14.236 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

GENO Wohnbaugenossenschaft eG - neues Urteil vom Landgericht Stuttgart
GENO Wohnbaugenossenschaft eG - neues Urteil vom Landgericht Stuttgart
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… nach dem Zugang der Kündigung keine für den Kündigenden sich nachteilig auswirkenden Satzungsänderungen mehr angewendet werden. Das Gericht betont dabei, dass der Zeitpunkt des Zugangs der Kündigung maßgeblich dafür ist, nach welcher Satzung …
Was gilt bei einer personenbedingten Kündigung (z. B. Kündigung wegen Krankheit)?
Was gilt bei einer personenbedingten Kündigung (z. B. Kündigung wegen Krankheit)?
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
Personenbedingte Kündigung Prüfung stets im 3-Stufen-Modell negative Gesundheitsprognose Beeinträchtigung betrieblicher Belange Interessenabwägung Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) § 84 SGB IX immer erforderlich …
Abrechnungsbetrug von Pflegediensten: Neue Entwicklungen bei Ermittlungsverfahren
Abrechnungsbetrug von Pflegediensten: Neue Entwicklungen bei Ermittlungsverfahren
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. jur. Philipp Horrer
… Wer nicht weiß, ob, wann und wie eine Kündigung des Vertrages bzw. Rahmenvertrages möglich ist, kann auch keine zutreffenden Entscheidungen über die wirtschaftliche Zukunft und das Fortbestehen des Unternehmens treffen. Dasselbe gilt für zahlreiche …
Ryanair: Kündigung eines Flugbegleiters wegen Rufschädigung zulässig?
Ryanair: Kündigung eines Flugbegleiters wegen Rufschädigung zulässig?
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, im Interview mit Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Maximilian Renger: Du hast dem Inforadio vor kurzem ein Interview geben, in dem es um die Kündigung
Abmahnung Preu Bohlig & Partner von Fossil für Michael Kors und Diesel erhalten?
Abmahnung Preu Bohlig & Partner von Fossil für Michael Kors und Diesel erhalten?
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… das Auftauchen größerer Warenmengen in Graumarktkanälen eine Abmahnung oder Kündigung des Depotvertrags zur Folge. Sie verlieren damit das Recht, Ware des Lieferanten zu verkaufen und werden nicht mehr beliefert. Führt …
Was gilt bei betriebsbedingten Kündigungen im Arbeitsrecht?
Was gilt bei betriebsbedingten Kündigungen im Arbeitsrecht?
| 24.11.2017 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
Betriebsbedingte Kündigung 1. Folgendes Prüfungsschema gilt im Allgemeinen: a) Betriebliche Erfordernisse Zunächst muss das Beschäftigungsbedürfnis weggefallen sein. Analytik bisheriger Zustand Analytik zukünftiger Zustand und Vortrag …
Sky: Weniger Fußball fürs gleiche Geld – Verträge prüfen
Sky: Weniger Fußball fürs gleiche Geld – Verträge prüfen
| 24.11.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Rahmenbedingungen sind die Sky-Verträge so nicht haltbar. Eine außerordentliche Kündigung für die Kunden muss möglich sein.“ Fußball bei Sky wird aber nicht nur zu Hause auf dem Sofa, sondern oft auch zusammen mit Freunden in der Stammkneipe …
Mietvertrag kündigen – so geht’s!
Mietvertrag kündigen – so geht’s!
| 24.11.2017 von Rechtsanwalt Matthias Streicher
… ist. Ein auf eine bestimmte Dauer abgeschlossener Mietvertrag ist ein sogenannter Zeitmietvertrag. Wurde der Mietvertrag dagegen nicht auf bestimmte Dauer abgeschlossen, handelt es sich um einen unbefristeten Mietvertrag. Ordentliche Kündigung
Siemens: Schließt Radolfzell II betriebsbedingte Kündigungen aus?
Siemens: Schließt Radolfzell II betriebsbedingte Kündigungen aus?
| 24.11.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wegfallen, in Berlin soll es den Meldungen zufolge knapp 900 Mitarbeiter treffen. Für Berlin wurden zuletzt nach Berichten des Tagesspiegels vom 18.11.2017 auch betriebsbedingte Kündigungen nicht mehr ausgeschlossen. Neben zahlreichen Protesten …
Arbeitszeugnis – was Sie wissen sollten
Arbeitszeugnis – was Sie wissen sollten
| 04.01.2019 von Rechtsanwalt und Notar Jan T. Ockershausen
… dass vom Arbeitgeber oder vom Arbeitnehmer eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses ausgesprochen wird. Welchen Inhalt muss das Zeugnis haben? Dieses Arbeitszeugnis muss wohlwollend formuliert sein und darf nicht geeignet sein, dem beruflichen Fortkommen …
Keine Befolgungspflicht des Arbeitnehmers bei unbilligen Weisungen des Arbeitgebers
Keine Befolgungspflicht des Arbeitnehmers bei unbilligen Weisungen des Arbeitgebers
| 22.11.2017 von Rechtsanwalt Olaf Fricke
… rechtskräftig die Unbilligkeit festgestellt hat. Andernfalls seien die Sanktionen, die der Arbeitgeber in Form von Abmahnungen oder gar Kündigungen ausspricht, weil der Arbeitnehmer seine Weisungen nicht befolgt, rechtmäßig. Dies sieht der 10 …
Keine Kündigung wegen fremdenfeindlicher Äußerungen in kleiner WhatsApp-Gruppe
Keine Kündigung wegen fremdenfeindlicher Äußerungen in kleiner WhatsApp-Gruppe
| 22.11.2017 von Rechtsanwalt Knuth Folger
… stattgegeben und die Kündigungen für unwirksam erklärt ( ArbG Mainz, u. a. Aktenzeichen 4 Ca 1240/17, Urteil vom 15.11.2017 ). Das Gericht meinte, dass der Austausch über private Handys auch privat bleibe und die Teilnehmer der WhatsApp …
Anspruch auf Wiedereinstellung im Kleinbetrieb?
Anspruch auf Wiedereinstellung im Kleinbetrieb?
| 22.11.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… zum 30.06.2014. Sie berief sich auf gesundheitliche Gründe, dass sie die Apotheke vollständig aufgeben bzw. schließen müsse. Der Apothekenangestellte hat die Kündigung nicht angegriffen. Aber: Die Apothekerin führte den Betrieb über …
Was erwartet mich als Beschuldigter in einem Steuerstrafverfahren?
Was erwartet mich als Beschuldigter in einem Steuerstrafverfahren?
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… z. B. durch einen ehemaligen Angestellten, der eine Kündigung erhalten hat). Bei der Einleitung des Steuerstrafverfahrens steht für das Finanzamt noch nicht fest, ob der Verdacht tatsächlich begründet ist. Ob die erhobenen Vorwürfe …
Schufa-Recht: Verbraucher Darlehen – Schufa-Negativeintrag ungerechtfertigt
Schufa-Recht: Verbraucher Darlehen – Schufa-Negativeintrag ungerechtfertigt
| 22.11.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Negativeintrag nach fragwürdiger Kündigung ohne Überziehung des Dispos – Negativeintrag der Barclays Bank PLC erfolgreich gelöscht. Eintrag bei der Schufa Holding AG ungerechtfertigt, was tun? Erneut kam es zu einem negativen Schufa …
Von wegen "Alle Spiele, alle Tore" – Sky hält Werbeversprechen nicht ein
Von wegen "Alle Spiele, alle Tore" – Sky hält Werbeversprechen nicht ein
| 22.11.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Die Kunden müssen nicht akzeptieren, dass das Sky-Angebot reduziert ist, aber die Preise nicht angepasst wurden. Viele Abonnenten erwägen die fristlose Kündigung, wenn das Abo nicht billiger wird. Und das zu recht!“ Konkret geht es um 40 …
Arbeitnehmer als Low Performer: Kündigung wegen Schlechtleistung für Arbeitgeber schwierig
Arbeitnehmer als Low Performer: Kündigung wegen Schlechtleistung für Arbeitgeber schwierig
| 22.11.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die Praxis konstant. Unter welchen Voraussetzungen können Arbeitgeber einem Mitarbeiter, der hinter den erwarteten Leistungen zurückbleibt, kündigen? Die Schwierigkeiten dabei zeigt ein aktuelles Urteil aus Siegburg. Unzufriedenheit über …
Schufa-Eintrag der Barclays Bank PLC gelöscht
Schufa-Eintrag der Barclays Bank PLC gelöscht
| 21.11.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… und er den offenen Betrag der jeweiligen Rate bitte überweisen solle. Zwischen der Bitte zur Rückzahlung einer Rate und der Mitteilung, dass der Mandant nunmehr mit drei Raten im Verzug sei und eine fristlose Kündigung drohe, lagen lediglich zwei Tage …
Kündigung von ehemaligem Stasi-Mitarbeiter unwirksam
Kündigung von ehemaligem Stasi-Mitarbeiter unwirksam
| 21.11.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Dabei dreht es sich regelmäßig um die Frage, ob der Arbeitgeber aufgrund dieser Tätigkeit bzw. Falschbeantwortungen auf Nachfrage in diesem Zusammenhang zur Kündigung berechtigt ist. In einem aktuellen Urteil hat das Landesarbeitsgericht …
Fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses
Fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses
| 21.11.2017 von Rechtsanwalt Timur C. Cebesoy
1. Allgemein Eine fristlose oder auch außerordentliche Kündigung ist eine Kündigung ohne Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen. Damit endet das Arbeitsverhältnis sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt, sofern es sich um …
Volkswagen Bank Widerruf Autokredit: Kanzlei erstreitet erstes Urteil; Widerruf unbefristet möglich
Volkswagen Bank Widerruf Autokredit: Kanzlei erstreitet erstes Urteil; Widerruf unbefristet möglich
| 20.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… der Verbraucherdarlehensvertrag klare und verständliche Angaben über das einzuhaltende Verfahren bei Kündigung des Vertrages enthalten. Der Verbraucher ist vollumfänglich darüber zu informieren, ob ihm ein Kündigungsrecht zusteht …
Einzug der Freundin kein Kündigungsgrund
Einzug der Freundin kein Kündigungsgrund
| 20.11.2017 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Wird in ein langjähriges Mietverhältnis die Freundin als Mitbewohnerin aufgenommen, so besteht für den Vermieter meist kein Recht auf ordentliche oder außerordentliche Kündigung. In Deutschland kommt es täglich …
Besonderheiten der Untervermietung von Gewerberaum
Besonderheiten der Untervermietung von Gewerberaum
| 20.11.2017 von Rechtsanwalt Jörn Blank
… der gesetzlichen Frist das Mietverhältnis kündigen, wenn der Vermieter seine Zustimmung zur Untervermietung verweigert. Die Erlaubnisverweigerung muss vom Vermieter ausdrücklich erklärt werden. Das bloße Unterlassen einer Antwort …
Arbeitslosengeld – Auswirkungen der unwiderruflichen Freistellung
Arbeitslosengeld – Auswirkungen der unwiderruflichen Freistellung
| 20.11.2017 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… einer arbeitgeberseitigen Kündigung lange Auslauffristen von mindestens einem Jahr vereinbaren. In solchen Fällen würden diese Entgeltabrechnungszeiträume für die Bestimmung des Bemessungszeitraums nicht mehr berücksichtigt. In der juristischen …