18.928 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Abmahnung wegen der Marke „Explorer“
Abmahnung wegen der Marke „Explorer“
| 05.07.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Sucht man im Internet nach der Wortmarke „Explorer“ zusammen mit dem Begriff „Abmahnung“, findet man Treffer, die bis ins Jahr 2001 zurückgehen. Das Unternehmen „Hans Rix Handelsgesellschaft mbH“ ist Inhaber der Wortmarke und geht seit …
Security Token Offering und Kryptowährungen: Chancen im Wachstumsmarkt
Security Token Offering und Kryptowährungen: Chancen im Wachstumsmarkt
| 04.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Mit der Blockchain wurde eine dezentrale Datenbank geschaffen, die auch neue Möglichkeiten wie Kryptowährungen und neue Finanzierungsmöglichkeiten wie ICOs (Initial Coin Offerings) oder inzwischen STOs (Security Token Offerings) bietet, …
Dieselskandal und kein (Verjährungs-)Ende?
Dieselskandal und kein (Verjährungs-)Ende?
| 04.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Jan Kracht
In den letzten Tagen bestimmte der Dieselskandal erneut die Schlagzeilen in den Medien. So ordnete das Kraftfahrtbundesamt einen Zwangsrückruf gegen den Daimler-Konzern wegen der Manipulation von Abgastests für zwischen 2012 und 2015 …
Schadenersatz eines Verkehrsunfalls bei sorgfaltswidrigem Dazwischentreten eines Dritten
Schadenersatz eines Verkehrsunfalls bei sorgfaltswidrigem Dazwischentreten eines Dritten
| 04.07.2019 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
In seinem Urteil vom 26.03.2019 (VI ZR 236/18) setzte sich der BGH mit der Frage auseinander, ob der Unfallverursacher eines Verkehrsunfalls für einen Schaden haftet, der erst mit einer zeitlichen Verzögerung eingetreten ist und welcher …
Beschwerden im Internet: Gefahr für den Arbeitsplatz?
Beschwerden im Internet: Gefahr für den Arbeitsplatz?
| 04.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Beschwerden im Internet sind Alltag geworden – wie im Fall eines Posts auf der Facebook-Seite von Lidl, wo sich ein unzufriedener Kunde über das Verhalten …
Gesetzentwurf soll Abmahnmissbrauch reduzieren
Gesetzentwurf soll Abmahnmissbrauch reduzieren
| 04.07.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen stehen bei vielen Unternehmen auf der Tagesordnung. Abmahnmissbrauch aber leider auch. Der Zweck einer schnellen außergerichtlichen Einigung wird oft für Geldmacherei missbraucht. Nun gibt es einen …
Arbeitspausen: Wie viel Pausenzeit steht dem Arbeitnehmer zu?
Arbeitspausen: Wie viel Pausenzeit steht dem Arbeitnehmer zu?
| 11.05.2023 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
Pausen während der Arbeitszeit sind wichtig. Keinem Arbeitnehmer soll die volle Konzentration für einen ganzen Arbeitstag ohne Pause abverlangt werden. Aber wie viel Pausenzeit steht dem Arbeitnehmer eigentlich zu? Im Arbeitszeitgesetz …
2019: Daniel Sebastian Mahnbescheid – Soforthilfe hier!
2019: Daniel Sebastian Mahnbescheid – Soforthilfe hier!
| 03.07.2019 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Geldforderung aus dem Mahnbescheid erfolgreich abwehren! Sie haben Post vom Amtsgericht Hünfeld erhalten und sollen sehr viel Geld für einen illegalen Musikdownload bzw. -upload zahlen. Die Berliner Kanzlei Rechtsanwalt Daniel Sebastian ist …
Thomas Lloyd: Auskunftsansprüche durch CT Infrastructure Holding Ltd. abgelehnt
Thomas Lloyd: Auskunftsansprüche durch CT Infrastructure Holding Ltd. abgelehnt
| 03.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Auskunftsansprüche abgelehnt Die CT Infrastructure Holding Ltd. mit Geschäftssitz in London hat eine Anfrage der Kanzlei AdvoAdvice, die sich diesmal auf Auskunftsansprüche eines Anlegers der DKM Global Opportunities Fonds 01 GmbH gerichtet …
Steuerverpflichtungen der Erben in der Türkei
Steuerverpflichtungen der Erben in der Türkei
| 03.07.2019 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Erwirbt jemand aufgrund von gesetzlicher Erbschaft, Testament oder ähnlichen Gründen Vermögen in der Türkei, so ist er zur Zahlung der Erbschafts- und Schenkungssteuer verpflichtet; erwirbt man durch Schenkung oder auf andere unentgeltliche …
Neue Regelung eines Härtefalls bei Eigenbedarfskündigung
Neue Regelung eines Härtefalls bei Eigenbedarfskündigung
| 03.07.2019 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
Möchte der Vermieter aufgrund Eigenbedarfs dem Mieter kündigen, so hat er im Rahmen der Kündigung schriftlich aufzuzeigen, für welche Person die Wohnung benötigt wird und auf welchen konkreten Sachverhalt sich der Eigenbedarfswunsch stützt. …
Amazon: Konkurrenzprodukte bei Suchmaschinen erlaubt – Teil 2
Amazon: Konkurrenzprodukte bei Suchmaschinen erlaubt – Teil 2
| 03.07.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Im ersten Teil des Artikels ging es um die Verwendung von Schlüsselwörtern in shopeigenen Suchmaschinen. Nun soll es um Schlüsselwörter bei „reinen“ Suchmaschinen wie Google gehen. Was sagt die Rechtsprechung zu Markenrechtsverletzungen bei …
Sind drei Abmahnungen nötig, bevor der Arbeitgeber kündigen darf?
Sind drei Abmahnungen nötig, bevor der Arbeitgeber kündigen darf?
| 03.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. „Nach drei Abmahnungen darf man kündigen!“ Diese Meinung hält sich hartnäckig unter Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Leider ist sie falsch. Ob und wie viele …
Achtung: Abmahnung Verpackungsgesetz!
Achtung: Abmahnung Verpackungsgesetz!
| 02.07.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Das Verpackungsgesetz gilt seit dem 01.01.2019 und löst die Verpackungsverordnung ab. Und schon im selben Monat hörte man von den ersten Abmahnungen. Was machen die betroffenen Unternehmen falsch und sind die Abmahnungen berechtigt? Was …
Abmahnung Waldorf Frommer: Lizzie Borden – Mord aus Verzweiflung
Abmahnung Waldorf Frommer: Lizzie Borden – Mord aus Verzweiflung
| 02.07.2019 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Derzeit mahnt die Münchner Kanzlei Waldorf Frommer das Filesharing des Films „Lizzie Borden – Mord aus Verzweiflung“ ab. Inhaltlich handelt der Film im Jahr 1892, in dem Andrew (Jamey Sheridan) und Abby Borden (Fiona Shaw) in ihrem Haus …
Kündigung wegen Übergewichts – darf das sein?
Kündigung wegen Übergewichts – darf das sein?
| 02.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen Darf ein Arbeitnehmer wegen seines Körpergewichts gekündigt werden? Passiert ist das einem Profifußballer, der mit ein paar Kilo mehr auf der Waage aus dem …
Audi und das Kraftfahrt-Bundesamt: Neue Vorwürfe im Abgasskandal
Audi und das Kraftfahrt-Bundesamt: Neue Vorwürfe im Abgasskandal
| 01.07.2019 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Audi manipuliert mit vier Abgasstrategien In Kürze: Audi soll noch bis 2018 manipulierte Autos verkauft haben und setzte vier Abgasstrategien ein Hat das Kraftfahrtbundesamt (KFB) die Abgasmanipulationen gedeckt? Rückruf von größeren …
Datenaustausch wird ausgewertet – Selbstanzeige noch möglich?
Datenaustausch wird ausgewertet – Selbstanzeige noch möglich?
| 01.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke
Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ veröffentlichte jüngst einen Artikel, in dem die Zeitung mitteilt, dass der deutsche Fiskus nunmehr in der Lage ist, die Daten aus dem internationalen Datenaustausch von Steuerdaten mit den hiesigen …
Abmahnung Waldorf Frommer: Robin Hood
Abmahnung Waldorf Frommer: Robin Hood
| 01.07.2019 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Derzeit mahnt die Münchner Kanzlei Waldorf Frommer das Filesharing des Films „Robin Hood“ im Auftrag der Studiokanal GmbH ab. Robin Hood ist ein amerikanischer Action-Abenteuer-Film aus dem Jahr 2018, der von Otto Bathurst inszeniert und …
Amazon: Konkurrenzprodukte bei Suchmaschinen erlaubt – Teil 1
Amazon: Konkurrenzprodukte bei Suchmaschinen erlaubt – Teil 1
| 01.07.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Amazon führte mehrere Verfahren rund um seine Suchmaschine. Das hiesige gegen das Unternehmen Ortlieb lief schon seit über vier Jahren und begann mit einer Niederlage seitens Amazon vor dem Landgericht München (Urt. v. 18.08.2015 – 33 O …
Die Qual des Nichtstuns – wann begeht man eine Straftat durch Unterlassen?
Die Qual des Nichtstuns – wann begeht man eine Straftat durch Unterlassen?
| 29.06.2019 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Einleitung Eine Straftat wird gewöhnlich durch eine aktive Handlung oder ein aktives Tun begangen. Der Dieb stiehlt etwas, indem er an sich nimmt. Und eine Körperverletzung wird zum Beispiel durch Schläge auf das Opfer begangen. Man kann …
Bildungsurlaub – auch Yoga kann Bildung sein
Bildungsurlaub – auch Yoga kann Bildung sein
| 26.05.2023 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
Viele Arbeitnehmer wissen gar nicht, dass sie ihn haben: den Anspruch auf Bildungsurlaub. Jeder Arbeitnehmer hat jedes Jahr einen Anspruch auf eine bezahlte Freistellung von der Arbeit für die Teilnahme an einer anerkannten …
Drei Dinge, die der Arbeitnehmer nach einer Kündigung tun sollte
Drei Dinge, die der Arbeitnehmer nach einer Kündigung tun sollte
| 01.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Die Kündigung ist da. Obwohl man es vielleicht geahnt hat, schockiert einen diese Nachricht. Gekündigten Arbeitnehmern bleibt jetzt nicht viel Zeit: Fristen …
Verbraucherdarlehen – welche Aufklärungspflichten der Bank bestehen bei Kreditaufnahme?
Verbraucherdarlehen – welche Aufklärungspflichten der Bank bestehen bei Kreditaufnahme?
| 27.06.2019 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
Will ein Verbraucher bei einem Kredit aufnehmen, muss die kreditgebende Bank umfassende Regelungen beachten, die dem Schutz der Verbraucher dienen. Aber welche Pflichten bestehen? 1. Anspruch auf einen Vertragsentwurf (§ 491a II BGB): So …