1.266 Ergebnisse für Internationales Wirtschaftsrecht

Suche wird geladen …

CBD/Cannabidiol: Wachstumsmarkt 2021! Was müssen Unternehmen beachten? Anwaltsinfo
CBD/Cannabidiol: Wachstumsmarkt 2021! Was müssen Unternehmen beachten? Anwaltsinfo
| 28.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Produkte mit dem nicht psychoaktiven (also nicht high machenden) Inhaltsstoff der Hanfpflanze CBD (Cannabidiol) sind auch in Deutschland im Jahr 2021 weiter auf dem Vormarsch und sind in immer mehr Produkten wie z.B. CBD-Aromastoffen, Ölen, …
Greensill Bank: Forderungen anmelden + Ansprüche prüfen! Anwaltsinfo
Greensill Bank: Forderungen anmelden + Ansprüche prüfen! Anwaltsinfo
| 31.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Das Amtsgericht Bremen hatte mit Datum vom 16.03.2021 unter dem Az. 508 IN 6/21 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Greensill Bank AG eröffnet, zum Insolvenzverwalter wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Michael Frege bestellt, und im …
Forderungen ZPÜ wegen Geräteabgaben für Mobiltelefone, Smartphones, Musik-Handy 2022
Forderungen ZPÜ wegen Geräteabgaben für Mobiltelefone, Smartphones, Musik-Handy 2022
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
Forderungen der ZPÜ Die Zentralstelle für private Überspielungsrechte ZPÜ verlangt von den Importeuren und Händlern von Handys / Mobiltelefonen / Smartphones die Zahlung von Geräte- und Speichermedien-Abgaben nach §§ 54 ff. UrhG. Ggf. klagt …
NEU: Speichermedienvergütung der Austro Mechana (Österreich) für Spielekonsolen, Spielzeug, Datenbrillen, NAS
NEU: Speichermedienvergütung der Austro Mechana (Österreich) für Spielekonsolen, Spielzeug, Datenbrillen, NAS
| 19.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
Austro Mechana fordert Speichermedienvergütung für Spielekonsolen, Digitale Spielzeuge, Virtual Reality-Brillen und Datenbrillen sowie Mediacenter bzw. Media-Server, Multimedia-Festplatten, NAS Die österreichische Verwertungsgesellschaft …
LKW-Kartell: Neue Klagen möglich! Anwaltsinfo
LKW-Kartell: Neue Klagen möglich! Anwaltsinfo
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbH weisen betroffene Kommunen und Speditionen des sog. LKW-Kartells darauf hin, dass die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen noch ( bzw. wieder) möglich ist, nachdem der schwedische Hersteller …
Tago Festgeld! BaFin warnt! Betrugsverdacht! Anwaltsinfo
Tago Festgeld! BaFin warnt! Betrugsverdacht! Anwaltsinfo
| 21.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Bei dem Anbieter für Kapitalanlagen Tago Festgeld, angeblich geschäftsansässig am Opernplatz 14 in 60313 Frankfurt am Man, website: www.tago-festgeld.news, auf die man auch bei Aufruf der Website tago-festgled.de weiter geleitet wird, …
societas-europae.com: Bafin warnt! Unseriös! Anwaltsinfo
societas-europae.com: Bafin warnt! Unseriös! Anwaltsinfo
| 22.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Bei dem Anbieter für Kapitalanlagen "Societas Europae", www.societas-europae.com, angeblich geschäftsansässig in Oskarsgatan 4 in 41463 Göteborg, besteht inzwischen der konkrete Verdacht, dass Anleger hier einem unseriösen oder gar …
Time Share Klage Gran Canaria 2023/2024
Time Share Klage Gran Canaria 2023/2024
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Time Share Klage Gran Canaria – Revisionsurteil 2023 Rechtliches Hintergrundwissen Ein interessantes Urteil vom Juni 2023 zeigt, dass der Time Share Geschaedigte in der ersten und zweiten Instanz seine Ansprueche auf Aufloesung des Time …
Schlagzeilen: Neuer Prozess gegen den "Wolf of Sofia" und seine Mittäter in Bayern
Schlagzeilen: Neuer Prozess gegen den "Wolf of Sofia" und seine Mittäter in Bayern
| 17.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… festnahmen, setzte sich der Angeklagte ab. Er wurde jedoch auf den Philippinen aufgrund eines internationalen Haftbefehls im Herbst 2021 festgenommen und sitzt seit seiner Überstellung nach Deutschland in Untersuchungshaft. Als Fachanwältin für …
Krypto-Betrug: Phiching
Krypto-Betrug: Phiching
| 02.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Was ist Phishing? Phishing ist eine Cyber-Betrugsmethode, bei der Angreifer gefälschte Mitteilungen erstellen, die scheinbar von vertrauenswürdigen Quellen stammen, wie z.B. bekannten Kryptowährungsbörsen oder Wallet-Diensten. Diese …
Darf ich als Unternehmerin Deutschland Kryptowährung als Zahlungsmittel akzeptieren?
Darf ich als Unternehmerin Deutschland Kryptowährung als Zahlungsmittel akzeptieren?
| 20.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Ja, als Unternehmen in Deutschland dürfen Sie Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptieren. Dies ist rechtlich grundsätzlich möglich und wird bereits von einer wachsenden Zahl von Unternehmen praktiziert. Allerdings gibt es einige …
Wasserstoff-Strategie & Recht: Was müssen Unternehmen 2021 beachten? Anwaltsinfo!
Wasserstoff-Strategie & Recht: Was müssen Unternehmen 2021 beachten? Anwaltsinfo!
| 15.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… wie z. B. UN-Kaufrecht, Internationales Privatrecht, Schiedsvereinbarungen etc., vor allem bei der erforderlichen Vertragsgestaltung sollte die notwendige Sorgfalt an den Tag gelegt werden, um hier auf der sicheren Seite …
Aus Alt- mach Neukunden: EuGH zum Handelsvertreterausgleich
Aus Alt- mach Neukunden: EuGH zum Handelsvertreterausgleich
| 10.01.2018 von Rechtsanwalt Laszlo Nagy
… und Gesellschaftsrecht sowie für Internationales Wirtschaftsrecht, ist Referent von Anwaltsfortbildungsseminaren in den Bereichen des Vertriebsrechts/Handelsvertreterrechts u. a. im Auftrag der Rechtsanwaltskammern und anderen Institutionen und ist Verfasser von Publikationen.
Förderung der EU für Renovierung von Gebäuden und für die Umstellung auf Energie aus erneuerbaren Quellen ab 2026
Förderung der EU für Renovierung von Gebäuden und für die Umstellung auf Energie aus erneuerbaren Quellen ab 2026
| 05.07.2023 von Fachanwältin Monique Bocklage
… energiewende-verwirklichen-will Erfahren Sie mehr über die Finanzierung des grünen Wandels in der EU: Monique Bocklage Rechtsanwältin & Fachanwältin für Internationales Wirtschaftsrecht 05.07.2023
DIE LADUNG ALS GEISEL IN DER TRANSPORTKETTE
DIE LADUNG ALS GEISEL IN DER TRANSPORTKETTE
| 23.05.2023 von Rechts- und Fachanwalt Robert N. Kuss LL.M. oec.
… und Internationales Wirtschaftsrecht [1] Hessen: Lastwagenfahrerstreik von Gräfenhausen ist beendet | tagesschau.de [2] „Maßgeblich ist nach Art. 43 EGBGB das Recht des Belegenheitslandes (Jesser-Huß in Münchner Kommentar zum HGB, 2. Aufl …
Unlauteres Inverkehrbringen von Produkten wegen unzutreffender Registrierung im Batterieregister
Unlauteres Inverkehrbringen von Produkten wegen unzutreffender Registrierung im Batterieregister
| 04.07.2019 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
Werden Batterien nicht oder nicht richtig registriert, unterliegen sie einem Verkehrsverbot. Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) ermöglicht es Wettbewerbern außerdem, die Falschregistrierung im Rahmen einer Abmahnung zu …
CE-Kennzeichnung - Pflichten der jeweiligen Marktteilnehmer
CE-Kennzeichnung - Pflichten der jeweiligen Marktteilnehmer
| 18.01.2021 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
Adressat der Pflicht zur CE-Kennzeichnung Grundsätzlich trägt der Warenproduzent die Verantwortung für die Anbringung der CE-Kennzeichnung auf seinen Produkten. Dazu hat er vorab ein Verfahren zur Konformitätsbewertung durchzuführen. …
Verfahrensschritte für eine ordnungsgemäße CE-Kennzeichnung
Verfahrensschritte für eine ordnungsgemäße CE-Kennzeichnung
| 18.01.2021 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
1. Schritt: Prüfung der Gesetzeslage – Europäische Harmonisierungsrichtlinien Hersteller, Bevollmächtigte oder ein sonstiger Wirtschaftsakteur, der ein Produkt unter seinem Namen in der EU in Verkehr bringt, haben zunächst zu klären, ob …
Überblick zum neuen Lieferketten- bzw. Sorgfaltspflichtengesetz
Überblick zum neuen Lieferketten- bzw. Sorgfaltspflichtengesetz
| 16.03.2021 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… nachzukommen. Fehlt es demnach an der Fähigkeit oder Bereitschaft der Staaten, dieser Verantwortung uneingeschränkt nachzukommen, ist von Unternehmen zu erwarten, dass sie die Grundsätze der international anerkannten Menschenrechte achten …
Vertreiberpflichten nach Novellierung des ElektroG 2022
Vertreiberpflichten nach Novellierung des ElektroG 2022
| 06.04.2022 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - Stuttgart Kanzlei für Produkthaftung und Produktsicherheit www.goertz-legal.de Vertreiberpflichten nach ElektroG Sollten die Mandantschaft entgegen vorstehender Bewertung unter Ziff. 2 nicht als …
Coronavirus in Polen – Maßnahmenpaket der polnischen Regierung: Teil 2
Coronavirus in Polen – Maßnahmenpaket der polnischen Regierung: Teil 2
| 03.04.2020 von Rechtsanwalt Artur Marcinkowski
… steuerliche und geschäftliche Kompetenzen. Dank dem internationalen Expertenteam beraten wir polnische und deutsche Unternehmer in allen Rechtsbereichen. Artur Marcinkowski Polnischer Rechtsanwalt
Haftung der Geschäftsführung in einer polnischen GmbH
Haftung der Geschäftsführung in einer polnischen GmbH
| 12.01.2017 von Anwalt Robert Majchrzak
Wer gedacht hat, dass die Gründung einer polnischen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (weiter: PL GmbH genannt), eine 100 % Sicherheit im Fall einer Verschuldung gibt, der liegt hier falsch. Die PL GmbH wird – so wie auch in Deutschland …
Chinas E-Commerce-Markt explodiert: Chancen und Herausforderungen für ausländische Investoren
Chinas E-Commerce-Markt explodiert: Chancen und Herausforderungen für ausländische Investoren
| 11.08.2015 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… angeführt von China. Ein weiterer Wachstumsfaktor ist das Verlangen internationaler Marken, neue Märkte zu erschließen. Chinas E-Commerce-Markt explodiert Im letzten Fünf-Jahresplan der Kommunistischen Partei Chinas wurde beschlossen, China …
Wie schließt man eine WFOE und eine Repräsentanz?
Wie schließt man eine WFOE und eine Repräsentanz?
| 14.02.2017 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
Auflösung einer Repräsentanz Eine Schließung der Repräsentanz kann aus verschieden Gründen interessant für Unternehmen sein. Häufig hat sich die Geschäftstätigkeit so weit ausgeweitet, dass die Repräsentanz in eine WFOE umgewandelt werden …