1.123 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Gepäckverspätung bei Flugreisen – Anspruch auf Entschädigung
Gepäckverspätung bei Flugreisen – Anspruch auf Entschädigung
| 05.03.2020 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
Kommt der Reisekoffer erst drei Stunden oder später nach der Ankunft des Fluggastes am Zielflughafen an, besitzt dieser einen Anspruch auf Zahlung eines Schadensersatzes nach Art. 19. des Montrealer Übereinkommens gegenüber der …
Die Kündigung während langer Krankheit – Die verspätete Vorlage von AU-Bescheinigungen rechtfertigt diese nicht immer…
Die Kündigung während langer Krankheit – Die verspätete Vorlage von AU-Bescheinigungen rechtfertigt diese nicht immer…
| 11.03.2021 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
Die verspätete Vorlage einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung sowie der ärztlichen Folgebescheinigungen rechtfertigen nicht immer die vom Arbeitgeber ausgesprochene Kündigung des mit dem Arbeitnehmer eingegangenen Arbeitsverhältnisses . …
Bundesgerichtshof stärkt geschädigten Dieselfahrern den Rücken
Bundesgerichtshof stärkt geschädigten Dieselfahrern den Rücken
| 25.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Keusch LL.M.
Mit der bemerkenswerten Veröffentlichung eines Hinweisbeschlusses hat der Bundesgerichtshof geschädigten Dieselfahrern den Rücken gestärkt. 1. Was hat der Bundesgerichtshof ausgeführt? Der Verhandlungstermin vom 27. Februar 2019 (siehe …
Porsche 911: neuer Dieselskandal im VW-Konzern?
Porsche 911: neuer Dieselskandal im VW-Konzern?
| 02.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Keusch LL.M.
Der Abgasskandal zieht seit 2015 immer weitere Kreise. Und auch die VW-Tochter Porsche bleibt von diesem Thema nicht verschont: Erst wird Porsche aufgrund von Manipulationen der Abgasreinigung zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt …
Schadensersatzansprüche beim Scheitern eines Grundstückskaufvertrags: Aktuelle Rechtsprechung des OLG Hamm
Schadensersatzansprüche beim Scheitern eines Grundstückskaufvertrags: Aktuelle Rechtsprechung des OLG Hamm
| 21.03.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Das Oberlandesgericht Hamm (OLG Hamm) hat mit seinem Beschluss vom 29.11.2023, Aktenzeichen 22 U 60/23 , wichtige Grundsätze zum Grundstücks- und Immobilienrecht aufgezeigt. Dieser Beschluss wirft ein Licht auf die komplexen rechtlichen …
Die außerordentliche Kündigung von Vertriebsverträgen (Handelsvertretervertrag)
Die außerordentliche Kündigung von Vertriebsverträgen (Handelsvertretervertrag)
| 17.04.2018 von Rechtsanwalt Laszlo Nagy
(OLG München, Beschluss vom 8. Februar 2018 – 23 U 1932/17 zum Handelsvertretervertrag) Die außerordentliche Kündigung von Vertriebsverträgen ist und bleibt ein spannendes und herausforderndes Thema. Wir geben Ihnen im Folgenden einen …
Dieselskandal und Vorteilsanrechnung / LG Nürnberg mit neuem Ansatz
Dieselskandal und Vorteilsanrechnung / LG Nürnberg mit neuem Ansatz
| 17.05.2019 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Die wirtschaftlichen Ergebnisse einer Klage gegen die Hersteller von Dieselmotoren mit unzulässigen Abschalteinrichtungen oder Thermofenstern, deren Zulässigkeit die Hersteller jeweils begründen müssen, hängen stark von der Anrechnung eines …
Dieselskandal / und täglich grüßt das Murmeltier... / nun der EA 897 (3,0 Liter Diesel)
Dieselskandal / und täglich grüßt das Murmeltier... / nun der EA 897 (3,0 Liter Diesel)
| 02.07.2019 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Es vergeht wirklich fast kein Tag, ohne dass neue wesentliche Informationen zum Dieselskandal das Licht der Öffentlichkeit erblicken. So gesehen kann man sich wirklich an den bekannten Film erinnert fühlen. Wir hatten bereits darüber …
BGH bestätigt Anspruch nach § 852 BGB bei Neuwagen mit EA189
BGH bestätigt Anspruch nach § 852 BGB bei Neuwagen mit EA189
| 21.02.2022 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
BGH schafft Klarheit für Verbraucher Der Bundesgerichtshof hat in zwei heute verkündeten Entscheidungen klargestellt, dass auch Käufer von Neuwagen mit einem EA 189, die bis heute keine Ansprüche geltend gemacht haben, immer noch Ansprüche …
KfW-Programm 442: Rechtliche Überprüfung! Anwaltsinfo!
KfW-Programm 442: Rechtliche Überprüfung! Anwaltsinfo!
| 02.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Immer mehr Antragsteller, die vergeblich versucht hatten, beim KfW-442-Förderprogramm (Solarstrom für Elektroautos) fristgerecht einen Antrag zu stellen, versuchen nach Beobachtung von Dr. Späth & Partner Rechtsanwälten mbB mit Sitz in …
ProReal Europa 10 - Vermittlerhaftung?
ProReal Europa 10 - Vermittlerhaftung?
| 08.06.2024 von Rechtsanwalt Klaus Seimetz
In Anbetracht der Tatsache, dass die ProReal Europa 10 GmbH den Anlegern und Zeichnern ihrer qualifiziert nachrangigen Namensschuldverschreibungen hohe Verluste ihrer Kapitalanlagen in Aussicht gestellt hat, steht den Geschädigten …
Life Forestry - Weitere Klagen erfolgreich
Life Forestry - Weitere Klagen erfolgreich
| 07.04.2024 von Rechtsanwalt Klaus Seimetz
In den von unserer Kanzlei geführten Klagen gegen die Life Forestry Switzerland AG (Stans, Schweiz) sind inzwischen weitere erst- und zweitinstanzliche Urteile ergangen, in denen die Gesellschaft antragsgemäß zur Rückerstattung der von …
d.i.i. Investment GmbH - BaFin stellt Antrag auf Insolvenz
d.i.i. Investment GmbH - BaFin stellt Antrag auf Insolvenz
| 22.04.2024 von Rechtsanwalt Klaus Seimetz
Gegen die d.i.i. Investment GmbH (Wiesbaden) wurde am 17.04.2024 von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ein Veräußerungs- und Zahlungsverbot (Moratorium) erlassen und ein Antrag auf Eröffnung einer Insolvenz über …
BGH setzt Abgasskandal-Vorgaben des EuGH um: Klagewelle zu erwarten
BGH setzt Abgasskandal-Vorgaben des EuGH um: Klagewelle zu erwarten
| 08.05.2023 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
Der Bundesgerichtshof hat es sich und den betroffenen Autokäufern nicht leicht gemacht und am heutigen 8.5.2023 lange debattiert. Doch die Vorgabe des Europäischen Gerichtshofs aus Luxemburg war eindeutig . Autokäufer, die wegen möglicher …
Bundeskabinett segnet neuen Gesetzentwurf ab
Bundeskabinett segnet neuen Gesetzentwurf ab
| 08.06.2018 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Am 09.05.2018 wurde der Entwurf der Musterfeststellungsklage vom Kabinett befürwortet. Verbraucherverbände sowie -Schutzinstitutionen erhoffen sich, dass Verbraucherrechte künftig effektiver geltend gemacht werden können. Insbesondere …
Intransparenz im Abgasskandal: mangelhafte Veröffentlichungspraxis seitens des Kraftfahrt-Bundesamts
Intransparenz im Abgasskandal: mangelhafte Veröffentlichungspraxis seitens des Kraftfahrt-Bundesamts
| 09.03.2020 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Die Folgen des Abgasskandals sind vielfältig: gesundheitsgefährdende Stickoxidbelastung, finanzielle Verluste für Verbraucher – und Verwirrung seitens der Verbraucher. Grund für Letzteres ist die Veröffentlichungspraxis des …
Täuschung bei Immobilienkauf.Fehlende Aufklärung. Belastende Zusatzkosten.
Täuschung bei Immobilienkauf.Fehlende Aufklärung. Belastende Zusatzkosten.
| 10.12.2023 von Rechtsanwalt Hauke Heinz Hillmer
Der Bundesgerichtshof (BGH) stärkt Ihre Rechte. Doch was muss der Immobilienverkäufer dem Käufer mitteilen und was muss der Käufer sich selbst zusammensuchen? Der Bundesgerichtshof verhandelte über einen Fall aus Hannover und stärkte in …
Private Krankenversicherung: Mehrheit der Versicherten versteht Beitragserhöhungen nicht
Private Krankenversicherung: Mehrheit der Versicherten versteht Beitragserhöhungen nicht
| 02.03.2021 von Rechtsanwalt Florian Rosing
Eine Studie hat ergeben, dass die Mehrheit der Krankenversicherten in Deutschland nicht versteht, warum ihr Versicherer Beitragserhöhungen vorgenommen hat. Laut eines Berichts des Wirtschaftsmagazins „Versicherungswirtschaft heute“ können …
PKV-Beitragserhöhungen mit Unstimmigkeiten: Verbraucher sollten Prämienanpassungen vollumfänglich prüfen lassen
PKV-Beitragserhöhungen mit Unstimmigkeiten: Verbraucher sollten Prämienanpassungen vollumfänglich prüfen lassen
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Florian Rosing
Aufgrund von Unstimmigkeiten bei PKV-Beitragserhöhungen sollten privat Krankenversicherte die Prämienanpassungen der letzten zehn Jahre vollumfänglich überprüfen lassen. Dazu raten Verbraucheranwälte wie Florian S. O. Rosing von der BRR …
Gesetzesänderungen zum 1. Januar 2022 - Neues digitales Kaufrecht (Teil 1)
Gesetzesänderungen zum 1. Januar 2022 - Neues digitales Kaufrecht (Teil 1)
| 16.12.2021 von Rechtsanwalt Dennis Wiegard
2022 wird alles anders? Wahrscheinlich nicht, dennoch steht die größte Schuldrechtsreform der letzten 20 Jahre an. Zum 01. Januar 2022 gibt es Vielzahl von Änderungen im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), die wir Ihnen nachfolgend gerne …
Diesel und Musterfeststellungsklage – was tun?
Diesel und Musterfeststellungsklage – was tun?
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schönewolf
Für viele durch den Dieselskandal geschädigte Eigentümer eines Dieselfahrzeugs stellt sich aktuell die Frage, ob sie sich der von der Verbraucherzentrale und dem ADAC eingereichten Musterfeststellungsklage beim Oberlandesgericht …
Anmeldung einer Musiknutzung bei der GEMA
Anmeldung einer Musiknutzung bei der GEMA
| 08.08.2023 von Rechtsanwältin Ina Ruhoff
Wer in seinem Einzelhandelsgeschäft, auf der Abiparty oder auch in seinem Fitnessstudio Musik wiedergeben möchte, muss diese Musiknutzung bei der GEMA anmelden. In diesem Beitrag erfahrt Ihr, wie die Ihr die Anmeldung vornehmen könnt und …
Bankkonto gesperrt? Anwalt für Bankrecht finden und Kontosperrung schnell aufheben
Bankkonto gesperrt? Anwalt für Bankrecht finden und Kontosperrung schnell aufheben
| 09.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
Kontosperrung - Eine Herausforderung Als erfahrener Anwalt für Bankrecht verstehe ich die Schwierigkeiten und den Stress, der mit einer unerwarteten Kontosperrung einhergeht. Dieser Artikel ist ein Leitfaden für alle, die sich mit der …
Probleme mit der Postbank! Wie ein Anwalt helfen kann!
Probleme mit der Postbank! Wie ein Anwalt helfen kann!
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
Zahlreiche Postbank-Kunden berichten bereits seit Anfang 2023 von vielfältigen und gravierenden Problemen mit ihren Konten bei der Postbank. Zahlungsverkehrsvorgänge wie Einzahlungen und Auszahlungen oder Überweisungen wurden von der …