1.105 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Schadenersatz für Mercedes GLK 200 im Abgasskandal
Schadenersatz für Mercedes GLK 200 im Abgasskandal
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Landgericht Stuttgart hat Mercedes im Abgasskandal ein weiteres Mal zu Schadenersatz verurteilt (Az.: 11 O 220/23). Der Käufer eines Mercedes GLK 200 CDI erhält Schadenersatz in Höhe von 10 Prozent des Kaufpreises und kann das Fahrzeug …
Abgasskandal: Schadensersatz für Wohnmobilbesitzer - Urteil des LG Augsburg vom 04.08.2023
Abgasskandal: Schadensersatz für Wohnmobilbesitzer - Urteil des LG Augsburg vom 04.08.2023
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Wohnmobilbesitzer, die vom Abgasskandal betroffen sind, dürfen sich über ein aktuelles Urteil des Landgerichts Augsburg vom 04.08.2023 freuen. Das Landgericht Augsburg stellte mit Urteil vom 4. August 2023 fest, dass in einem Wohnmobil des …
Riesen-Rückruf bei BMW - Anwalt klärt auf: Diese Rechte haben Kunden
Riesen-Rückruf bei BMW - Anwalt klärt auf: Diese Rechte haben Kunden
| 16.03.2024 von Rechtsanwalt Jochen Schanbacher
BMW ruft knapp 800.000 Fahrzeuge zurück - Was bisher bekannt ist 15.03.2024 - Massen-Rückruf in München: Nach einem Bericht von Auto Motor Sport rief der Münchener Automobilkonzern knapp 800.000 Fahrzeuge wegen defekter …
Abgasskandal VW T5 – OLG Karlsruhe spricht Schadenersatz wegen Thermofenster zu
Abgasskandal VW T5 – OLG Karlsruhe spricht Schadenersatz wegen Thermofenster zu
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der VW T5 mit dem Dieselmotor des Typs EA 189 spielte im Abgasskandal lange eine Sonderrolle. Denn anders als andere VW-Modelle mit diesem Motor wurde er nicht vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zurückgerufen. Das heißt jedoch nicht, dass keine …
BaFin warnt vor CryptoGlobalx
BaFin warnt vor CryptoGlobalx
13.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In einer aktuellen Warnung hebt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Bedenken gegenüber der Website cryptoglobalx.com und dem dahinterstehenden Angebot von CryptoGlobalx hervor. Die BaFin, als Regulierungsbehörde für …
Babboe-Rückruf: Rechtliche Tipps für Besitzerinnen und Besitzer von Lastenrädern
Babboe-Rückruf: Rechtliche Tipps für Besitzerinnen und Besitzer von Lastenrädern
| 11.03.2024 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Verkaufsstopp und Rückruf in Deutschland und in den Niederlanden Betroffene sollen Lastenräder nicht mehr nutzen Empfehlungen für Verbraucher und Verbraucherinnen Fragen? Hier geht es zu unserem Kontaktformular Verkaufsstopp und Rückruf Der …
Alkoholisierung ist bei Verkehrsunfall Indiz für Ursächlichkeit- OLG Frankfurt am Main vom 25.01.2024
Alkoholisierung ist bei Verkehrsunfall Indiz für Ursächlichkeit- OLG Frankfurt am Main vom 25.01.2024
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Ein Fahrer, welcher im Straßenverkehr alkolisiert mit einer Blutalkoholkonzentration bis zu 1,1 Promille fährt, ist rechtlich wegen Trunkenheit nur strafbar, wenn ihm ein Fehlverhalten vorzuwerfen ist. Rechtlich spricht man von der …
Schadenersatz im Abgasskandal für Fiat Ducato
Schadenersatz im Abgasskandal für Fiat Ducato
| 04.03.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Fiat bzw. der Mutterkonzern Stellantis ist im Abgasskandal vom OLG München mit Urteil vom 22. Februar 2024 zu Schadenersatz wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung bei einem Fiat Ducato verurteilt worden (Az.: 24 U 7266/22 e). Fiat …
Abgasskandal – Schadenersatz bei VW T6 wegen Thermofenster
Abgasskandal – Schadenersatz bei VW T6 wegen Thermofenster
| 01.03.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Abgasskandal hat das OLG Koblenz mit Urteil vom 9. Februar 2024 Schadenersatz bei einem VW T6 mit dem Dieselmotor des Typs EA 288 zugesprochen. Das OLG wertete das Thermofenster in dem VW T6 als unzulässige Abschalteinrichtung. Der …
Rückruf KBA ​gegen Opel, Code KCP, Meriva! Anwalt informiert über Dieselskandal
Rückruf KBA ​gegen Opel, Code KCP, Meriva! Anwalt informiert über Dieselskandal
23.02.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
kostenlose Erstbewertung! Der Dieselskandal bei Opel geht weiter. Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat Anfang des Jahres diverse Fahrzeughalter wegen der Durchführung eines Software -pdates angeschrieben. Insoweit geht es hauptsächlich um …
Abgasskandal – KBA stellt unzulässige Abschalteinrichtung beim BMW X3 fest
Abgasskandal – KBA stellt unzulässige Abschalteinrichtung beim BMW X3 fest
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Abgasskandal hat BMW erreicht. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am 20. Februar 2024 auf seiner Homepage mitteilte, hat es beim BMW X3 2,0 Liter Diesel mit der Abgasnorm Euro 5 unzulässige Abschalteinrichtungen festgestellt. Betroffen …
Rückruf vom KBA, BMW X3 xDrive20d und X3 sDrive 18d betroffen, Motor N47D20. News vom Diesel Anwalt
Rückruf vom KBA, BMW X3 xDrive20d und X3 sDrive 18d betroffen, Motor N47D20. News vom Diesel Anwalt
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
kostenlose Erstbewertung! Der Dieselskandal bei BMW geht weiter. Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat bei diversen BMW Modellen eine sogenannte unzulässige Abschalteinrichtung für die Abgasreinigung festgestellt. In der Verwaltungsentscheidung …
Online-Sportwetten: Spieler erhält nach Urteil des OLG Köln über 180.000 Euro zurück
Online-Sportwetten: Spieler erhält nach Urteil des OLG Köln über 180.000 Euro zurück
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Mehr als 180.000 Euro hatte ein Spieler bei Sportwetten im Internet verzockt. Nach einem Urteil des OLG Köln vom 17. November 2023 muss die Anbieterin der Sportwetten ihm den Verlust erstatten, da sie im streitgegenständlichen Zeitraum …
Abgasskandal: KBA stuft Thermofenster beim VW T5 als unzulässig ein
Abgasskandal: KBA stuft Thermofenster beim VW T5 als unzulässig ein
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Besitzer eines VW T5 haben ggf. schon ein Software-Update mit der Bezeichnung 23DV erhalten oder wurden aufgefordert, es aufspielen zu lassen. Aus der bislang freiwilligen Maßnahme kann schon bald ein verpflichtender Rückruf des …
Schadenersatz für BMW X1 im Abgasskandal
Schadenersatz für BMW X1 im Abgasskandal
| 16.02.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Käufer eines BMW X1 erhält im Abgasskandal Schadenersatz. Das hat das OLG München mit Urteil vom 22. Dezember 2023 entschieden (Az.: 9 U 5853/22). Das OLG kam zu der Überzeugung, dass in dem Fahrzeug eine unzulässige Abschalteinrichtung …
Schadenersatz für Jeep Renegade im Abgasskandal
Schadenersatz für Jeep Renegade im Abgasskandal
15.02.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung bei einem Jeep Renegade hat das Landgericht Cottbus mit Urteil vom 27. November 2023 dem Kläger Schadenersatz zugesprochen (Az.: 4 O 243/22). Als Hersteller des Motors in dem Jeep sei der …
Schadenersatz für Mercedes ML 350 im Abgasskandal
Schadenersatz für Mercedes ML 350 im Abgasskandal
| 14.02.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Bundesgerichtshof hat am 26. Juni 2023 entschieden, dass im Abgasskandal grundsätzlich Schadenersatzansprüche bestehen, wenn in dem Fahrzeug eine unzulässige Abschalteinrichtung vorhanden ist und der Käufer dadurch geschädigt wurde. …
Audi Abgasskandal – OLG Frankfurt spricht Schadenersatz bei A6 zu
Audi Abgasskandal – OLG Frankfurt spricht Schadenersatz bei A6 zu
| 12.02.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Abgasskandal hat das OLG Frankfurt Audi zu Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verurteilt (Az.: 3 U 107/23). Das Gericht kam zu der Überzeugung, dass in einem A6 eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet …
LG Hannover: Vertrag über Online-Coaching nichtig
LG Hannover: Vertrag über Online-Coaching nichtig
09.02.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Fällt ein Vertrag über ein Online-Coaching unter das Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG), kann der Vertrag nichtig sein. Das hat das Landgericht Hannover entschieden (Az.: 13 S 23/22). „Für Teilnehmer, die von ihrem Online-Coaching …
Abgasskandal – Schadenersatz bei Mini Cooper
Abgasskandal – Schadenersatz bei Mini Cooper
| 07.02.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Oberlandesgericht München ist mit Urteil vom 22. Dezember 2023 zu der Überzeugung gekommen, dass auch bei der BMW-Tochter Mini Cooper eine unzulässige Abschalteinrichtung in Gestalt eines Thermofensters bei der Abgasreinigung verwendet …
Spieler erhält rund 60.500 Euro aus verbotenen Online Glücksspiel zurück
Spieler erhält rund 60.500 Euro aus verbotenen Online Glücksspiel zurück
| 05.02.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Zahlreiche Gerichte haben bereits entschieden, dass Spieler ihre Verluste aus Online-Glücksspielen zurückfordern können, wenn die Betreiber der Online-Casinos nicht über die in Deutschland erforderliche Erlaubnis für ihr Angebot verfügten. …
Wer haftet bei einem Unfallschaden bei der Vorbeifahrt an einem Müllfahrzeug ? -Expertenbeitrag
Wer haftet bei einem Unfallschaden bei der Vorbeifahrt an einem Müllfahrzeug ? -Expertenbeitrag
| 01.02.2024 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Grundsätzlich besteht kein Verbot, an einem stehenden Müllfahrzeug vorbeizufahren. Kommt es jedoch zum Unfall, ist der Anspruch des Vorbeifahrenden auf Schadensersatz jedoch oft nur eingeschränkt durchsetzbar. Der Bundesgerichtshof hat mit …
Abgasskandal – OLG München verurteilt BMW zu Schadenersatz
Abgasskandal – OLG München verurteilt BMW zu Schadenersatz
| 01.02.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das OLG München hat BMW im Abgasskandal mit Urteil vom 22. Dezember 2023 zu Schadenersatz verurteilt (Az.: 9 U 1856/22). Das Oberlandesgericht folgte dabei der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs vom 26. Juni 2023, nach der …
Abgasskandal – OLG Dresden spricht Schadenersatz bei Mercedes CLS zu
Abgasskandal – OLG Dresden spricht Schadenersatz bei Mercedes CLS zu
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das OLG Dresden hat Mercedes im Abgasskandal mit Urteil vom 11. Januar 2024 zu Schadenersatz verurteilt. Das Oberlandesgericht kam zu der Überzeugung, dass in dem Mercedes CLS 350 des Klägers eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut ist …