600 Ergebnisse für Behörde

Suche wird geladen …

Planfeststellung – Planfeststellungsverfahren – Vorarbeiten
Planfeststellung – Planfeststellungsverfahren – Vorarbeiten
| 07.03.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Nabers
Darf ein Vorhabenträger eigentlich Ihr Grundstück betreten? Selbst wenn das Verfahren noch gar nicht durch den Erlass eines Planfeststellungsbeschlusses beendet wurde und damit offen ist, ob das Vorhaben genehmigt wird? Ja, ein …
Aufgepasst bei der Markenverlängerung
Aufgepasst bei der Markenverlängerung
| 06.03.2023 von Rechtsanwalt Anselm Withöft
Vorsicht vor Angebot zur Marken-Verlängerung in DE und EU Derzeit tauchen vermehrt Schreiben von „Agenturen“ auf, die Inhabern registrierter Marken die Verlängerung ihrer Marken anbieten. Dabei geht es regelmäßig um Marken, die 2024 …
Entzug der Approbation: Wie kann ein Arzt seine Existenz schützen?
Entzug der Approbation: Wie kann ein Arzt seine Existenz schützen?
| 07.03.2024 von Rechtsanwältin Dr. iur. Anja Riemann-Uwer LL.M.
Der Entzug der ärztlichen Approbation ist ein schwerwiegender Vorgang, der für viele Ärzte und ihre Familien verheerende Folgen haben kann. In diesem Beitrag werde ich die möglichen Ursachen für den Entzug der Approbation, die damit …
Online-Sportwetten Geld zurück: Verluste in Höhe von 80.000 Euro müssen zurückgezahlt werden
Online-Sportwetten Geld zurück: Verluste in Höhe von 80.000 Euro müssen zurückgezahlt werden
| 14.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Würzburg hat in einem besonderen Fall gegen die Betreiberin von Online-Sportwettangeboten entschieden und einem geschädigten Verbraucher die Rückerstattung der Verluste zugesprochen. Die Rückforderung früherer Verluste bei …
Arbeitslos und Reha ... - geht das überhaupt?
Arbeitslos und Reha ... - geht das überhaupt?
| 10.07.2023 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
Wenn bei einem Arbeitnehmer eine ambulante oder stationäre Reha nötig wird, hat er einen Anspruch gegenüber der Deutschen Rentenversicherung, seiner Krankenkasse oder der Unfallversicherung auf Kostenübernahme. Aber wie ist das bei …
Verhaftung vermeiden | 3 Tipps für den Beschuldigten
Verhaftung vermeiden | 3 Tipps für den Beschuldigten
| 19.02.2023 von Rechtsanwältin Dr. iur. Anja Riemann-Uwer LL.M.
Aufgepasst: Durch die Krise ist die Zahl der Straftaten in den letzten Jahren stark gestiegen. Auch du bist vielleicht schon einmal in eine kriminelle Situation geraten, ohne es zu wollen. Doch was tun, wenn die Polizei kommt? Wie …
Das Ende von Ebay-Privatverkäufen? Oder wie künftig ein Steuerstrafverfahren drohen kann!
Das Ende von Ebay-Privatverkäufen? Oder wie künftig ein Steuerstrafverfahren drohen kann!
| 25.08.2023 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Ganz unauffällig ist zum 01.01.2023 das neue Plattformen-Steuertransparenzgesetz ( PStTG) in Kraft getreten. Die wenigsten dürften die Einführung dieses Gesetzt bisher „bemerkt“ haben, allerdings werden sich die Auswirkungen für viele …
Unfallschäden
Unfallschäden
16.02.2023 von Rechtsanwalt Georg Wegmann
Fachanwalt für Verkehrsrecht: Verkehrsunfall und Haushaltsführungsschaden Eine tägliche Situation: Im Rahmen eines Unfalls wird eine den Haushalt führende Person verletzt und fällt aus. Wird der haushaltsführende Ehegatte im Rahmen eines …
Deckblattverfahren – Einwendungen in einem Deckblattverfahren
Deckblattverfahren – Einwendungen in einem Deckblattverfahren
| 15.02.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Nabers
Was ist ein Deckblattverfahren? Ein Deckblattverfahren ist Teil eines Planfeststellungsverfahren. Es handelt sich um ein übliches Verfahren, mit dem erforderlich werdende Änderungen des ausgelegten Plans im Sinne des § 73 Abs. 8 Satz 1 …
Opferanwalt | Was kann er leisten?
Opferanwalt | Was kann er leisten?
| 05.02.2023 von Rechtsanwältin Dr. iur. Anja Riemann-Uwer LL.M.
Der Weg zu Gerechtigkeit: Wann ist ein Opferanwalt der richtige Ansprechpartner? Gerechtigkeit ist ein großes Thema. Wenn man im Fernsehen oder in den Nachrichten von Unrecht hört, ist es oft schwer zu wissen, was man tun kann. Es gibt …
Planfeststellungsbeschluss – Wirkungen eines Planfeststellungsbeschlusses
Planfeststellungsbeschluss – Wirkungen eines Planfeststellungsbeschlusses
| 19.02.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Nabers
Was ist ein Planfeststellungsbeschluss? Mit einem Planfeststellungsbeschluss stellt die zuständige Planfeststellungsbehörde den Plan fest (§ 74 Abs. 1 Satz 1 VwVfG – Verwaltungsverfahrensgesetz) und beendet das Planfeststellungsverfahren. …
Ablauf eines Planfeststellungsverfahrens – Planfeststellungspflichtigkeit
Ablauf eines Planfeststellungsverfahrens – Planfeststellungspflichtigkeit
| 18.02.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Nabers
Was ist ein Planfeststellungsverfahren und in welchen Fällen muss dieses durchgeführt werden? Ein Planfeststellungsverfahren ist ein förmliches Verwaltungsverfahren, mit welchem in Form eines Verwaltungsakts die Zulässigkeit größerer …
Maltesisches Online-Casino muss alle Verluste ersetzen!
Maltesisches Online-Casino muss alle Verluste ersetzen!
| 25.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Mannheim hat entschieden, dass ein Online-Casino-Anbieter aus Malta Beträge in Höhe von 12.920 Euro an einen geschädigten Spieler zurückzahlen muss. Zwischen dem 4. Dezember 2020 und 20. Juli 2021 hat ein Spieler aus …
Wenn der Postbote zweimal klingelt – Drogen aus dem Darknet
Wenn der Postbote zweimal klingelt – Drogen aus dem Darknet
| 21.01.2023 von Rechtsanwalt Laurenz Neumann
Drogen aus dem Internet bestellen – ist das wirklich so einfach? Die kurze Antwort: Ja! Es ist heutzutage mit ein bisschen technischem Know-how problemlos möglich Drogen aus dem sogenannten Darknet zu kaufen. Diese werden dann zumeist …
Arbeitslosengeld: Sperrzeit bei Arbeitsaufgabe – ist sie wirklich nötig?
Arbeitslosengeld: Sperrzeit bei Arbeitsaufgabe – ist sie wirklich nötig?
| 18.01.2023 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
Wenn Arbeitnehmer ihr Beschäftigungsverhältnis kündigen oder ihrem Arbeitgeber Grund zur Kündigung geben, führt das zu einer Sperrzeit beim Bezug des Arbeitslosengelds (§ 159 Abs. 1 SGB III). Denn aus der Sicht der Bundesagentur für Arbeit …
Chancen für schwerbehinderte Arbeitnehmer und ihre Arbeitgeber
Chancen für schwerbehinderte Arbeitnehmer und ihre Arbeitgeber
| 15.12.2022 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
Schwerbehinderte Arbeitnehmer haben es schwer. Um das zu wissen, muß man nicht irgendeine Statistik bemühen, das sagt schon das "Bauchgefühl". Zu den gesundheitlichen Problemen kommen noch Vorurteile der Vorgesetzten und Kollegen. Häufig …
Online-Sportwetten: Mehr als 46.000 Euro Schadenersatz im Online-Glücksspielskandal!
Online-Sportwetten: Mehr als 46.000 Euro Schadenersatz im Online-Glücksspielskandal!
| 14.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Landshut hat die Erstattung von Verlusten aus Online-Sportwetten bestätigt. Grund ist der Verstoß gegen die einschlägigen Vorschriften des Glücksspielstaatsvertrags. Um die Rückzahlung von Verlusten aus Online-Sportwetten …
Datenleck: Schadenersatz von Facebook/Meta fordern!
Datenleck: Schadenersatz von Facebook/Meta fordern!
| 07.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Aufgrund des riesigen Datenlecks von 2021 muss die Facebook-Mutter Meta Irland 265 Millionen Euro Strafe zahlen. Deutsche Nutzer haben zudem das Recht, von Facebook Schadensersatz in einer Höhe von bis zu 5.000 Euro zu erhalten. 2021 wurden …
Online-Casino: Nächste Anbieterin muss Verluste ersetzen
Online-Casino: Nächste Anbieterin muss Verluste ersetzen
| 29.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Frankfurt (Oder) hat die ElectraWorks Limited zur Rückzahlung von Verlusten in Höhe von rund 10.500 Euro verurteilt. Immer mehr Anbieter von Online-Casinos beziehungsweise Online-Dienstleistungen geraten in den Fokus von …
Weiteres Urteil gegen Online-Casino: 28.000 Euro Rückzahlung für geschädigten Verbraucher!
Weiteres Urteil gegen Online-Casino: 28.000 Euro Rückzahlung für geschädigten Verbraucher!
| 23.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Memmingen hat wegen des Verstoßes gegen das Verbot von Online-Glücksspielen aus dem Glücksspielstaatsvertrag einen Anbieter dazu verurteilt, Verluste in Höhe von 28.000 Euro zu ersetzen. Bekanntlich galt in Deutschland bis …
Online-Casino-Skandal: Klage gegen Tipico wiederum erfolgreich!
Online-Casino-Skandal: Klage gegen Tipico wiederum erfolgreich!
| 07.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Ellwangen hat die Online-Casino-Betreiberin Tipico mit Lizenz in Malta zur Rückzahlung von mehr als 43.000 Euro verurteilt. Der Online-Casino-Skandal weitet sich immer weiter aus und macht auch vor bekannten Namen nicht …
Aufenthalt des Partners (im Ausland) unbekannt - Scheidung trotzdem möglich?
Aufenthalt des Partners (im Ausland) unbekannt - Scheidung trotzdem möglich?
| 11.04.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Möchten Sie geschieden werden, sollten Sie wissen, wo sich der Ehepartner aufhält. Denn Ihr Scheidungsantrag muss dem Ehepartner zugestellt werden. Dazu müssen Sie die Adresse kennen. Außerdem muss der Ehepartner im Scheidungstermin …
Warum braucht unsere Organisation ein Compliance-Management-System?
Warum braucht unsere Organisation ein Compliance-Management-System?
| 02.11.2022 von Rechtsanwältin Silke Gottschalk
Compliance ist definiert als die Einhaltung von Gesetzen und Regeln durch Unternehmen und MitarbeiterInnen eines Unternehmens. Regeln guter Unternehmensführung gewinnen nicht nur für Großunternehmen, sondern auch für mittelständische …
Online-Casino-Fälle: Wegweisendes Urteil des Oberlandesgerichts Dresden
Online-Casino-Fälle: Wegweisendes Urteil des Oberlandesgerichts Dresden
| 31.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Nach dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat nun auch das Oberlandesgericht Dresden im Sinne eines geschädigten Verbrauchers geurteilt. Er erhält seine Verluste von einem Online-Casino-Betreiber zurück. Es ist ein richtungsweisendes …