3.384 Ergebnisse für Erbe

Suche wird geladen …

Verjährungs-Tücken beim Pflichtteil!
Verjährungs-Tücken beim Pflichtteil!
| 02.05.2013 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… sich allein auf Auskünfte des Erben nicht verlassen sollte. Wie der Fall zu beurteilen ist, in dem der Erblasser einen wertvollen Nachlassgegenstand einem Treuhänder übergibt mit dem Auftrag, dem Erben den Gegenstand erst nach Ablauf …
Eine wichtige Testamentsgestaltung: Entbinden Sie den Arzt von der Schweigepflicht!
Eine wichtige Testamentsgestaltung: Entbinden Sie den Arzt von der Schweigepflicht!
| 04.09.2012 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… Wissen, dass Sie den Schmerzensgeldanspruch vererben. So sieht es das Gesetz ja seit dem 01.07.1990 vor. Sie ahnen nichts von den Schwierigkeiten, die die Rechtsprechung Ihrem Erben aufbürdet und ihm faktisch den Anspruch nimmt. Dabei …
Armer Mieter stirbt: Armer Vermieter!
Armer Mieter stirbt: Armer Vermieter!
| 30.01.2013 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
Stirbt der Hartz-IV-Mieter, kommt vom Sozialamt keine Miete mehr. Aber das Mietverhältnis läuft noch - zumindest bis zum Ablauf der Kündigungsfrist. Hoffnung auf die Erben braucht der Vermieter sich in aller Regel nicht zu machen. Schlägt …
Ein Steuersparmodell für (pflichtteilsberechtigte) Schlusserben
Ein Steuersparmodell für (pflichtteilsberechtigte) Schlusserben
| 08.04.2013 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
Einführung Steigende Erbschaftswerte sorgen dafür, dass immer mehr Erben in die Erbschaftsteuerpflicht „rutschen". Weil Steuersparen (noch) keine Sünde ist, hier ein Tipp, wie einfach in gewissen Fällen - man muss sie nur kennen …
Gute Nachricht für Erben: „Altvermächtnisse“ sind seit 01.01.2013 verjährt!
Gute Nachricht für Erben: „Altvermächtnisse“ sind seit 01.01.2013 verjährt!
| 03.01.2013 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… einige wenige Ansprüche bleibt es bei der dreißigjährigen Verjährungsfrist. Dazu gehört insbesondere der Herausgabe des wirklichen Erben gegen den vermeintlichen Erben, aber auch der Anspruch des Nacherben auf Herausgabe der Erbschaft gegen den Vorerben. In allen schwierigen Fragen des Verjährungsrechts berät und hilft der Fachanwalt für Erbrecht.
Die Testamentseröffnung: Das müssen Sie als Erbe bezüglich Ablauf, Kosten und Fristen wissen.
Die Testamentseröffnung: Das müssen Sie als Erbe bezüglich Ablauf, Kosten und Fristen wissen.
| 21.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Abwicklung des Nachlasses markiert. Die Testamentseröffnung ist der erste Schritt, um den Willen des Verstorbenen zu respektieren und eine gerechte Verteilung des Erbes zu gewährleisten. Insbesondere wird bei der Testamentseröffnung …
Selektive Erbausschlagung: Gericht hält Genehmigung entgegen dem Gesetz für erforderlich!
Selektive Erbausschlagung: Gericht hält Genehmigung entgegen dem Gesetz für erforderlich!
| 02.05.2012 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… als Enkel, wegen der Ausschlagung ihres Vaters, die gesetzlichen Erben. Die Eltern schlagen das Erbe ebenfalls für die beiden Söhne aus, nicht aber für die Tochter. 2. Das Problem Schlagen Eltern für ihre Kinder eine Erbschaft aus, müssen …
Alleinerbe ist mein treuer Pudel Gonzo!
Alleinerbe ist mein treuer Pudel Gonzo!
| 22.06.2012 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
Viele Herrchen und Frauchen wissen: Niemand ist treuer als mein Hund. Deshalb keimt immer öfter der Wunsch auf, das treue Tier auch für die Zeit nach dem Tod gut versorgt zu wissen. Leider sind Tiere nicht erb- oder rechtsfähig. Sie können …
Immobilienerwerb durch Ausländer in der Türkei
Immobilienerwerb durch Ausländer in der Türkei
| 19.01.2016 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… Konsularvertrags vom 28. Mai 1929 das türkische Recht. Wenn ein Ausländer, welcher Eigentum in der Türkei besitzt, verstirbt, so geht der Nachlass an die Erben. Diese erhalten grundsätzlich aus Deutschland einen Erbschein, welchen Sie ausdrücklich …
Muss Pudel Gonzo Erbschaftsteuer zahlen?
Muss Pudel Gonzo Erbschaftsteuer zahlen?
| 02.01.2013 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
Ein Tier kann nicht Erbe sein. Und doch - tierische Erbschaftsteuern können Regelungen zu Gunsten unserer animalischen Lieblinge verursachen, wenn man nicht aufpasst. Unserem Gonzo soll es auch nach Herrchens Tod gut haben …
Ungewollte Annahme der Erbschaft: Vorsicht bei Räumung der Wohnung und Organisation der Beerdigung.
Ungewollte Annahme der Erbschaft: Vorsicht bei Räumung der Wohnung und Organisation der Beerdigung.
| 16.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Die Annahme einer Erbschaft ist ein juristisch komplexer Vorgang, der tiefgreifende Auswirkungen auf die Rechtsstellung des Erben hat. Grundlegend geregelt wird dieser Vorgang im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), insbesondere …
Was ist der Unterschied zwischen Erbe und Vermächtnis?
Was ist der Unterschied zwischen Erbe und Vermächtnis?
| 28.01.2022 von Fachanwalt für Erbrecht Christian Räuchle
Beide Begriffe werden umgangssprachlich oftmals verwendet, um eine Erbschaft zu bezeichnen, haben rechtlich aber eine völlig unterschiedliche Bedeutung: 1. Wer Erbe ist, erhält den Nachlass komplett, wenn der Erblasser verstirbt. Gibt …
Auszahlung der Bank im Erbfall
Auszahlung der Bank im Erbfall
| 20.09.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… als Erbschaft auf die Erben über. Hierzu gehören auch sämtliche Bankverbindungen und die entsprechenden Kontoguthaben. Wer Erbe ist, folgt aus der gesetzlichen Erbfolge oder aus dem Testament des Erblassers. An wen muss die Bank das Guthaben …
Erbengmeinschaften werden flexibel: Kündigungen per Mehrheitsbeschluss möglich!
Erbengmeinschaften werden flexibel: Kündigungen per Mehrheitsbeschluss möglich!
| 11.05.2012 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… verlangen. Um die Verwaltung zu erschweren, bestimmt das Gesetz, dass die Erben über einen Nachlassgegenstand nur gemeinschaftlich verfügen können, § 2040 Abs. 1 BGB. Unter „Verfügung" versteht der deutsche Jurist jede unmittelbare Rechtsänderung …
Erbe ausschlagen: Fristen, Kosten & Wissenswertes
anwalt.de-Ratgeber
Erbe ausschlagen: Fristen, Kosten & Wissenswertes
| 10.02.2022
Eine Luxusvilla, teurer Schmuck oder ein riesiges Vermögen – das ist der Traum vieler Erben. Nur sehr wenige Personen haben die Chance auf ein traumhaftes Erbe, die Realität sieht oft anders aus. Nicht immer erbt man viel Geld …
Mehr Macht für Mehrheitserben
Mehr Macht für Mehrheitserben
| 03.01.2013 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… den Urteilsbetrag. Das will sich der Minderheitserbe nicht gefallen lassen. Er meint, der Nachlass-Schuldner könne nur an beide Erben gemeinsam zahlen, also auch an ihn. Der Bundesgerichtshof ( Urteil vom 19.09.2012 - XII ZR 151/10 ) gibt …
Neues Internet-Portal erleichtert Erbteilsverkauf
Neues Internet-Portal erleichtert Erbteilsverkauf
| 17.12.2012 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
Erben je Erbfall. Vor allem, wenn sich unteilbare Immobilien im Nachlass befinden, kann die Erbengemeinschaft zum Alptraum werden. Unterschiedliche Ziele der Miterben machen die Gemeinschaft zu einer unerfreulichen Veranstaltung. Auswege …
Keine Grundbuchkosten bei Abschichtung
Keine Grundbuchkosten bei Abschichtung
| 13.12.2012 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
Die Abschichtung ist eine moderne Art der Erbauseinandersetzung. Einzelfragen sind umstritten. Das Oberlandesgericht Zweibrücken hat jetzt einen wichtigen Punkt für Immobilienerben geklärt. Zwei Erben hatten, unter anderem, ein Grundstück …
Der Schatz im Kamin
Der Schatz im Kamin
| 31.05.2013 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… Das sind immerhin 4.668 Euro. Wem aber gehört das Geld? Das muss der Eigentümer bzw. dessen Erbe beweisen. Im hier entschiedenen Fall ( Landgericht Düsseldorf, Urteil vom 27.07.2012 - 15 O 103/11 ) konnte die Erbin einer früheren Eigentümerin …
Die 10 größten Fallen beim Vererben
Die 10 größten Fallen beim Vererben
| 16.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… dramatisch aus. Denn dann sind die Kinder von Gesetzes wegen als gesetzliche Erben berufen. 2. Falle: Wenn Alleinstehende glauben, ohnehin keine Hinterbliebenen zu haben, und deshalb kein Testament machen a) Ein Testament wird auch solchen …
Handelsregister bereit für Eintrag einer Dauertestamentsvollstreckung
Handelsregister bereit für Eintrag einer Dauertestamentsvollstreckung
| 21.05.2012 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… damit, dass mit der Testamentsvollstreckung die Haftung der Erben beschränkt werde. Deren Eigengläubiger könnten nicht auf den Nachlass zugreifen. Gläubiger der Gesellschaft könnten nach einer Eintragung nicht mehr auf eine nicht eingetragene …
Trennungsvereinbarung: Wann ist sie sinnvoll und was muss sie enthalten?
anwalt.de-Ratgeber
Trennungsvereinbarung: Wann ist sie sinnvoll und was muss sie enthalten?
| 15.06.2022
… das Mietverhältnis alleine mit dem Vermieter fortführen möchte. Oft werden in einer Trennungsfolgenvereinbarung auch erb- und pflichtteilsrechtliche Regelungen aufgenommen. Bis zur rechtskräftigen Scheidung hat ein Ehegatte beim Tod des anderen …
Was ändert sich (Unterhalt, Rente), wenn Ex-Partner neu heiratet?
Was ändert sich (Unterhalt, Rente), wenn Ex-Partner neu heiratet?
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… testamentarisch zum Erben bestimmt (z.B. im Wege eines Berliner Testaments), erlischt gleichfalls die Erbeinsetzung, es sei denn, es ergibt sich aus dem Testament, dass das Erbrecht auch über die Scheidung hinaus und gegebenenfalls …
Familienheim: Befreiung von der Erbschaftssteuer auch bei verspäteten Einzug
Familienheim: Befreiung von der Erbschaftssteuer auch bei verspäteten Einzug
| 07.11.2023 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Kann der Erbe eines Familienheims aus zwingenden Gründen nicht sofort ins geerbte Familienheim einziehen, z.B. weil die Immobilie vermietet ist, kann trotzdem eine Befreiung von der Erbschaftssteuer möglich sein. Das hat das Finanzgericht …