3.384 Ergebnisse für Erbe

Suche wird geladen …

Kostenloses Muster: Patientenakte vom Krankenhaus / Arzt anfordern
Kostenloses Muster: Patientenakte vom Krankenhaus / Arzt anfordern
| 18.10.2022 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… aus den Absätzen 1 und 2 zur Wahrnehmung der vermögensrechtlichen Interessen seinen Erben zu. Gleiches gilt für die nächsten Angehörigen des Patienten, soweit sie immaterielle Interessen geltend machen. Die Rechte sind ausgeschlossen …
Unterhalt im Todesfall eines Elternteils
Unterhalt im Todesfall eines Elternteils
| 27.07.2021 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… volljährige Kinder haben weiterhin einen Anspruch auf Unterhalt, wenn sie sich in einer Ausbildung oder Studium befinden. Verstirbt nun der Barunterhaltsverpflichtete Elternteil, stellt sich die Frage, ob die Unterhaltszahlungen etwa durch die Erben
Acht goldene Regeln wenn Menschen mit Handicap volljährig werden
Acht goldene Regeln wenn Menschen mit Handicap volljährig werden
| 03.07.2018 von ASRA - Kanzlei für Generationen
… Sie ein Behindertentestament. Dadurch kann weitgehend, vollständig legal und gesellschaftlich akzeptiert der Zugriff der Sozialhilfeträger auf das Erbe verhindert werden. Häufig werden die Pflegekosten eines behinderten Erwachsenen so hoch …
Waffen im Nachlass – Was muss der Erbe beachten?
Waffen im Nachlass – Was muss der Erbe beachten?
| 03.05.2016 von Rechtsanwalt Maik Hieke
Stirbt ein Familienangehöriger, besteht unter den Angehörigen und Erben zumeist Ratlosigkeit, wie die Nachlasssache konkret abzuwickeln ist, insbesondere wenn mehrere Erben, etwa der überlebende Elternteil und die Kinder …
Gesprächsmitschnitte als Beweismittel nicht geeignet! (II)
Gesprächsmitschnitte als Beweismittel nicht geeignet! (II)
| 07.01.2023 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… das beleidigende Verhalten von Vorgesetzten und Kollegen dokumentierte, oder Telefonmitschnitte im Bank- und Kapitalmarktrecht Fehlberatung des Vermittlers oder sogar Betrug dokumentierten. Ob im Erbrecht vom Erben oder im Familienrecht …
Nachlass überschuldet? Wie läuft die Erbausschlagung?
Nachlass überschuldet? Wie läuft die Erbausschlagung?
| 22.08.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
1. Was macht man bei Schulden des Erblassers? Zum Erbe gehören nicht nur die Vermögenswerte wie Bankguthaben, Wertpapiere, Grundstück sondern auch die Verbindlichkeiten., z.B Bestattungskosten, Kredite Unterhaltsrückstände etc …
Wenn der Wohnungsmieter verstirbt und keine Erben hat
Wenn der Wohnungsmieter verstirbt und keine Erben hat
| 03.04.2018 von HEE Rechtsanwälte
Verstirbt der Mieter einer Wohnung, so geht der Mietvertrag auf die Erben des verstorbenen Mieters über. Ein Vermieter, der vom Tod seines Mieters erfährt, sollte sich daher zunächst um Klärung bemühen, wer die Erben des Verstorbenen …
Die steuerlichen Fallstricke des Berliner Testaments und wie sie vermieden werden können
Die steuerlichen Fallstricke des Berliner Testaments und wie sie vermieden werden können
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Das sogenannte " Berliner Testament " ist eine gängige Regelung im Erbrecht, bei der sich Ehepartner gegenseitig zu Alleinerben einsetzen und die Kinder erst nach dem Tod des zweiten Ehepartners erben. Diese Vorgehensweise, gesetzlich …
Was bedeuten eigentlich Vor- und Nacherbschaft?
Was bedeuten eigentlich Vor- und Nacherbschaft?
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… ein, wenn der Erblasser in seinem Testament oder Erbvertrag bestimmt, dass nach dem Tod des ersten Erben (Vorerben) ein weiterer Erbe (Nacherbe) das Erbe erhalten soll. Gemäß § 2100 BGB kann der Erblasser durch Testament einen oder mehrere Nacherben bestimmen …
Warum erkennen Banken oft eine Vorsorgevollmacht nicht an?
Warum erkennen Banken oft eine Vorsorgevollmacht nicht an?
| 05.08.2021 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
… zu machen, wenn sie die Vollmacht nicht anerkenne, denn sie kann sich damit schadenersatzpflichtig machen. Übrigens: Auch der Unsinn, dass sich Erben stets durch einen Erbschein bei Banken legitimieren müssten, ist längst …
Nachlasspflegschaft - zur Tätigkeit eines Nachlasspflegers oder Nachlassverwalters
Nachlasspflegschaft - zur Tätigkeit eines Nachlasspflegers oder Nachlassverwalters
| 12.08.2010 von LEGALIS. Anwälte
Tritt ein Erbfall ein, so gehen die Rechte und Pflichten, insbesondere aber auch sämtliche Vermögenswerte, aber auch Schulden des Erblassers auf den oder die Erben über. Für den bestehenden Nachlass bedeutet dies zunächst eine Schwebezeit …
Was ist bei der Erwachsenenadoption zu beachten?
Was ist bei der Erwachsenenadoption zu beachten?
| 29.10.2019 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… ein Recht auf eine Erbschaft aus dem Nachlass seiner Eltern, von denen er aufgenommen wurde, sondern auch aus dem Nachlass seiner leiblichen Eltern. Dieses Kind kann also bis zu viermal Erb-oder Pflichtteilsansprüche nach dem Tod eines jeden …
Wilde Ehe: kein Ring, kein Recht? Was Partner regeln können – und sollten.
Wilde Ehe: kein Ring, kein Recht? Was Partner regeln können – und sollten.
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
… Ein gesetzliches Erbrecht – wie in der Ehe – existiert nicht. Wird kein Testament zugunsten des Lebenspartners gemacht, greift die gesetzliche Erbfolge und geht der Lebenspartner gänzlich leer aus. An seiner Stelle erben die gesetzlichen Erben
Die Lebensversicherung im Todesfall – Wann ist sie steuerfrei?
Die Lebensversicherung im Todesfall – Wann ist sie steuerfrei?
| 19.01.2018 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… benannte, dann fällt die Versicherungssumme inkl. der Überschussbeteiligung in den Nachlass und erhöht entsprechend den Wert und damit eine potentielle Steuerpflicht der Erben. · Es wurde ein Bezugsberechtigter benannt, der auch Erbe
Pflichtteil: Erbe muss auf seine Kosten Kontoauszüge der letzten 10 Jahre prüfen
Pflichtteil: Erbe muss auf seine Kosten Kontoauszüge der letzten 10 Jahre prüfen
| 19.05.2016 von Rechtsanwalt Andreas Jäger
Kommt es nach dem Tode eines Erblassers zwischen einem per Testament eingesetzten Erben und einem Pflichtteilsberechtigten zum Streit über die Höhe des Erbes bzw. Pflichtteils, so ist der Erbe unter anderem dazu verpflichtet …
Wenn Betreuer betrügen!
Wenn Betreuer betrügen!
| 28.11.2012 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… Fallen Unregelmäßigkeiten dem Vollmachtgebern oder seiner Familie auf, gibt es folgende rechtlichen Möglichkeiten, die ich Ihnen kurz vorstellen möchte: In der Regel können der Vollmachtgeber, ggf. seine Erben, vom Bevollmächtigten …
Was ist zu beachten, wenn ein minderjähriges Kind erbt?
Was ist zu beachten, wenn ein minderjähriges Kind erbt?
| 01.03.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Erbe kann werden, wer zur Zeit des Erbfalls lebt, § 1923 Abs. 1 BGB. Wer zur Zeit des Erbfalls noch nicht lebte, aber bereits gezeugt war, gilt als vor dem Erbfall geboren, § 1923 Abs. 2 BGB. Voraussetzung im Falle des Abs. 2 …
Neues Erbrecht ab 01.01.2010
Neues Erbrecht ab 01.01.2010
| 26.08.2009 von Rechtsanwältin Eva Stenger
… Jahren (mit wenigen Ausnahmen) angepasst. 1) Pflegeleistung Ab 2010 hat ein Abkömmling einen Anspruch auf ein höheres Erbteil, wenn er entsprechende Pflegeleistungen erbracht hat, und zwar unabhängig davon, ob der Erbe dafür seinen Beruf aufgibt …
Welche Kosten entstehen beim Nachlassgericht?
Welche Kosten entstehen beim Nachlassgericht?
| 02.02.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… eines Erbscheins fallen gesonderte Gerichtskosten an. Die Höhe dieser Gerichtskosten bemisst sich jedoch am Nachlasswert. Je werthaltiger der Nachlass ist, umso höher fallen die Kosten für die Erteilung des Erbscheins aus. Die Erben können …
Urlaubsabgeltungsanspruch bei Erkrankung und dessen Vererbung – Fachanwalt für Arbeitsrecht
Urlaubsabgeltungsanspruch bei Erkrankung und dessen Vererbung – Fachanwalt für Arbeitsrecht
| 21.10.2016 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… des Arbeitnehmers nicht an die Erben zahlt. Für die Urlaubsabgeltung hat das Bundesarbeitsgericht folgende Grundsätze aufgestellt Ist ein Arbeitnehmer aus gesundheitlichen Gründen an seiner Arbeitsleistung gehindert, so gehen seine gesetzlichen …
Das neue EU-Vermögensregister
Das neue EU-Vermögensregister
| 06.12.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… kommt, ist klar. Fritsch: „Den durchschnittlichen Verbraucher interessiert das Thema nicht, wohl aber Erben von größeren Vermögen, Erblasser, family offices oder familiengeführte Unternehmen!“ Hier mehr zum Kanzleischwerpunkt Bankrecht erfahren
Erbrecht: Das Wichtigste rund ums Erben und Vererben
anwalt.de-Ratgeber
Erbrecht: Das Wichtigste rund ums Erben und Vererben
| 03.01.2024
… wer zu welchem Anteil Erbe wird. Man unterscheidet zwischen dem Verwandtenerbrecht und dem Ehegattenerbrecht, wobei diese sich gegenseitig beeinflussen. Werden mehrere Personen Erben (Miterben), bilden sie eine Erbengemeinschaft. Das Erbrecht …
Ispis - odricanje bosanskog drzavljanstva | Ausbürgerung aus Bosnien 1/2
Ispis - odricanje bosanskog drzavljanstva | Ausbürgerung aus Bosnien 1/2
| 03.03.2021 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… Wenn ich auf die Staatsangehörigkeit Bosnien und Herzegowinas verzichte, kann ich das Eigentum meiner Eltern nach ihrem Tot erben? A: Die ausländischen Staatsbürger werden hinsichtlich des Erbrechtes den Bürgern Bosnien und Herzegowinas gleichgesetzt …
Vor- und Nachteile des "Berliner Testaments"
Vor- und Nachteile des "Berliner Testaments"
| 03.01.2023 von Rechtsanwalt Paul Reckmann Maître en droit
… gegenseitig zu unbeschränkten Alleinerben ein. Im zweiten Erbfall erben unsere Kinder … und … zu gleichen Teilen.“ Ganz so einfach ist eine passgenauere Erstellung jedoch leider nicht. Es empfiehlt sich daher verschiedenste Situationen und zukünftige …