5.642 Ergebnisse für Gesetzlicher Vertreter

Suche wird geladen …

Fitnessstudio geschlossen wegen Corona: Hinweise und Handlungsempfehlungen für Verbraucher
Fitnessstudio geschlossen wegen Corona: Hinweise und Handlungsempfehlungen für Verbraucher
| 11.06.2021 von Rechtsanwältin Katja Werner
… die Schließzeit einseitig verlängert. Wir vertreten mittlerweile zahlreiche Fitnessstudiomitglieder verschiedener Anbieter (u.a. CleverFit, FitOne). Dabei haben wir mehrfach erfolgreich die Rechte unserer Mandanten außergerichtlich durchsetzen …
Einstellung des Krankengeldes nach Gutachten des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK)
Einstellung des Krankengeldes nach Gutachten des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK)
| 17.05.2022 von Rechtsanwalt Tobias Blume
Gesundschreibung“ durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen Gesetzlich krankenversicherte Personen, die krankheitsbedingt arbeitsunfähig sind, haben von Gesetzes wegen grundsätzlich für einen Zeitraum von bis zu 78 Wochen Anspruch …
Vertrag mit der Julie GmbH Freizeittreffpunkt abgeschlossen? Das können Sie tun!
Vertrag mit der Julie GmbH Freizeittreffpunkt abgeschlossen? Das können Sie tun!
| 16.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
… sollte auch insbesondere geprüft werden, ob Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zusteht. Dieses kommt immer dann in Betracht, wenn der Vertrag mit der Julie GmbH bei Ihnen zu Hause erklärt wurde. Insbesondere wenn der Widerruf bereits kurz …
SENEC-Speicherskandal: Wegweisendes Urteil von LG-Münster - Händler muss SENEC-Kundin über 15.000 EUR erstatten
SENEC-Speicherskandal: Wegweisendes Urteil von LG-Münster - Händler muss SENEC-Kundin über 15.000 EUR erstatten
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Jochen Schanbacher
… Die von SPL Rechtsanwälte vertretene Klägerin erhält den gesamten Preis für den Senec-Batteriespeicher in Höhe von 15.517,60 EUR nebst Anwaltskosten abzugsfrei ersetzt: Anerkenntnisurteil wegen hoher Erfolgsaussichten Die Entscheidung …
Was ist zu beachten, wenn ein minderjähriges Kind erbt?
Was ist zu beachten, wenn ein minderjähriges Kind erbt?
| 01.03.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… ist, dass das Kind nach dem Erbfall lebend geboren und damit rechtsfähig wird. In diesem Falle gilt die gesetzliche Fiktion, dass das Kind bereits vor dem Erbfall geboren war. Einem minderjährigen Kind kann somit auch ein Millionenvermögen vererbt …
Hausdurchsuchung - Was jetzt?
Hausdurchsuchung - Was jetzt?
| 02.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
Wann droht mir eine Hausdurchsuchung? Die Staatsanwaltschaft und die ermittelnden Beamten schlagen meist am frühen Morgen (gegen 7:00 h) zu. Jedoch gelten folgende gesetzlich festgelegte Durchsuchungszeiten: Vom 01.04. bis 30.09. von 4.00 …
Abmahnung Meissner & Meissner wegen unerlaubter Fotonutzung
Abmahnung Meissner & Meissner wegen unerlaubter Fotonutzung
| 07.12.2023 von Rechtsanwältin Dr. Inge Schneider
… wir Sie, die Angelegenheit zügig beizulegen. Ihre Vorteile, wenn Sie uns einschalten kostenlose Ersteinschätzung Ihres Falles außergerichtliche Vertretung zu günstigen Fallpauschalen gerichtliche Vertretung zu den gesetzlichen Gebühren (RVG) Beratung per E …
Strafanzeige: Microsoft Office-Lizenz von Lizengo wegen Urheberrechtsverletzung, Datenhehlerei oder Geldwäsche
Strafanzeige: Microsoft Office-Lizenz von Lizengo wegen Urheberrechtsverletzung, Datenhehlerei oder Geldwäsche
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Geldwäsche schuldig macht, muss in der Regel ebenfalls mit Geldstrafe, nach dem Buchstaben des Gesetzes auch mit Freiheitsstrafe von bis zu 2 Jahren rechnen. Die Angelegenheit ist also kein Spaß. Die Staatsanwaltschaft scheut sich nicht davor …
Jugendstrafrecht - wann, warum, für wen ?
Jugendstrafrecht - wann, warum, für wen ?
| 24.08.2009 von Rechtsanwalt Marc von Harten
… gegen Jugendliche und Heranwachsende finden sich in einem eigenen Gesetz, dem Jugendgerichtsgesetz (JGG). Dieses Gesetz, das es erst seit 1923 gibt, regelt neben dem Anwendungsbereich unter anderem auch Maßnahmen, die gegen …
Ausbürgerung – Entlassung aus der serbischen Staatsangehörigkeit
Ausbürgerung – Entlassung aus der serbischen Staatsangehörigkeit
| 09.10.2017 von Anwalt Damir Petrovic
… oder durch einen Bevollmächtigten bei der zuständigen Polizeibehörde gestellt wird, eingeleitet. Personen mit entzogener Handlungsfähigkeit stellen ihren Antrag durch den gesetzlichen Vertreter. Für Kinder bis zum 18. Lebensjahr stellen ihre Eltern den Antrag. Für …
Anzeige wegen Besitz von Kinderpornos – Ist eine Einstellung des Verfahrens möglich?
Anzeige wegen Besitz von Kinderpornos – Ist eine Einstellung des Verfahrens möglich?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
vertreten Sie bundesweit. Nutzen Sie jetzt unsere kostenlose unverbindliche Erstberatung! Was gilt als Kinderpornographie? Kinder sind laut gesetzlicher Definition Menschen unter 14 Jahren. Bei realen Darstellungen ist der § 184b StGB immer …
FAQs Arbeitsrecht
FAQs Arbeitsrecht
| 15.02.2018 von SH Rechtsanwälte
… werktäglich nicht überschritten werden. Daraus ergibt sich eine kurzfristig mögliche maximale Wochenarbeitszeit von 60 Stunden. Von diesen gesetzlichen Bestimmungen kann nach Maßgabe des § 12 ArbZG in einem Tarifvertrag oder aufgrund …
Arbeitgeber will neuen Arbeitsvertrag abschließen: Worauf der Arbeitnehmer achten muss
Arbeitgeber will neuen Arbeitsvertrag abschließen: Worauf der Arbeitnehmer achten muss
| 22.08.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und Urlaub. Alles andere, etwa die Arbeitszeiten, hat man regelmäßig dadurch vereinbart, dass man es so praktiziert. Deshalb ist es meist günstiger für den Arbeitnehmer, wenn für das Arbeitsverhältnis Gesetz und Richterrecht gilt; häufig …
So läuft eine Scheidung ab - vom Gang zum Anwalt bis zum Scheidungsurteil
So läuft eine Scheidung ab - vom Gang zum Anwalt bis zum Scheidungsurteil
| 27.12.2015 von Rechtsanwältin Ewelina Löhnenbach
… zustimmen. Soll der Scheidung widersprochen werden und/oder weitere Anträge gestellt werden (beispielsweise ein Antrag auf Unterhalt), so bedarf es ebenfalls der Vertretung durch einen Anwalt. Ein Anwalt ist also immer nur dann nicht notwendig …
Wie verhalte ich mich bei einem ärztlichen Behandlungsfehler/Kunstfehler?
Wie verhalte ich mich bei einem ärztlichen Behandlungsfehler/Kunstfehler?
| 22.07.2022 von Rechtsanwalt Julian Jakobsmeier
vertretene Patienten häufig an ihre Grenzen. Teilweise kommt es nämlich vor, dass Ärzte oder Krankenhäuser (oft zu Unrecht) eine Heraushabe der Behandlungsunterlagen verweigern oder auf die Aufforderungsschreiben schlicht nicht reagieren …
Was ändert sich durch das neue Cannabis-Gesetz zum 01.04.2024 im Verkehrsrecht (Strafbarkeit, Führerschein, MPU usw.)?
Was ändert sich durch das neue Cannabis-Gesetz zum 01.04.2024 im Verkehrsrecht (Strafbarkeit, Führerschein, MPU usw.)?
| 24.03.2024 von Rechtsanwalt Michael Böhler
Ein Beitrag von Michael Böhler, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht, Konstanz Zum 01.04.2024 tritt das neue Cannabis-Gesetz (CanG) in Kraft und bringt eine teilweise Entkriminalisierung beim Anbau und beim Mit-sich-führen …
2G im Betrieb: Kündigung der nichtgeimpften Arbeitnehmer zulässig?
2G im Betrieb: Kündigung der nichtgeimpften Arbeitnehmer zulässig?
| 11.10.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Wie wird 2G in Betrieben hierzulande umgesetzt? Regelmäßig so, dass Arbeitgeber, die das 2G-Modell entweder freiwillig oder aufgrund gesetzlicher Pflicht anwenden, ihren Arbeitnehmern, die Kontakt mit Dritten haben, vorschreiben, gegen …
Zehn
Fragen zu Gnadengesuchen
Zehn Fragen zu Gnadengesuchen
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… wer das Gnadenrecht ausübt. Diese Regelungen setzen gewohnheitsrechtlich voraus, dass es Begnadigungen gibt. Daneben gibt es meist noch gesetzliche Bestimmungen über den Vollzug von Begnadigungen, die meist als Gnadenordnung bezeichnet werden. Daneben …
Probleme mit Senec Batteriespeicher? Informationen vom Anwalt
Probleme mit Senec Batteriespeicher? Informationen vom Anwalt
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
… Home 4 Systeme auf die neue LFP Technologie umrüsten zu lassen. Senec Angebot - Einschätzung vom Anwalt Laut Rechtsanwalt Dimitrov geht das Angebot grundsätzlich in die richtige Richtung. Denn seit einiger Zeit vertreten viele Experten …
eBay: Käufer weigert sich zu zahlen - was ist zu tun?
eBay: Käufer weigert sich zu zahlen - was ist zu tun?
| 07.12.2012 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… bei eBay verkauft, hat gegen den Käufer einen Anspruch auf Abnahme und Bezahlung des Fahrzeuges, Ein gesetzliches Widerrufs- oder Rücktrittsrecht steht Verbrauchern nur gegenüber gewerblichen Verkäufern, also Händlern, zu. Es greift also …
Strafanzeige wegen Ecstasy - was tun?
Strafanzeige wegen Ecstasy - was tun?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt? - Aussage verweigern. - Anwalt einschalten. Dr. Brauer Rechtsanwälte vertreten Sie bundesweit in Betäubungsmittelangelegenheiten. Welche Strafen drohen für den Umgang mit Ecstasy? Erwerb, Verkauf …
Paraiba World (Trillant) – Welche Erfahrungen machten Anleger mit unseriösem „Dienstleister“?
Paraiba World (Trillant) – Welche Erfahrungen machten Anleger mit unseriösem „Dienstleister“?
| 26.08.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… zu bringen und zu bestrafen. Der Opferschutz steht bedauerlicher Weise nicht im Vordergrund, obwohl er im Gesetz festgeschrieben ist. Wenn allerdings konkrete Hinweise auf den Verbleib von Vermögenswerten bei Paraiba gegeben werden können …
Strafanzeige oder Vorladung wegen illegaler Einfuhr von Arzneimitteln – Verstoß gegen das AMG
Strafanzeige oder Vorladung wegen illegaler Einfuhr von Arzneimitteln – Verstoß gegen das AMG
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… was Sie dazu wissen müssen: - Was ein Arzneimittel laut Gesetz ist - Was Einfuhr von Arzneimitteln bedeutet - Welche Ausnahme es gibt - Was legal und was illegal ist - Welche Strafen nach dem Arzneimittelgesetz drohen - Was im Falle einer Anzeige …
Kündigung durch den Arbeitgeber: Gehaltsfortzahlung im laufenden Kündigungsschutzprozess sichern
Kündigung durch den Arbeitgeber: Gehaltsfortzahlung im laufenden Kündigungsschutzprozess sichern
| 04.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Jan Kracht
… zur Kündigung berechtigt sein. Wird die Kündigung daher nicht vom Arbeitgeber selbst oder einem gesetzlich zur Vertretung berechtigten Organ (Vorstand, Geschäftsführer oder Prokurist) ausgesprochen, muss die kündigende Person wirksam zum Ausspruch …