599 Ergebnisse für Auftragnehmer

Suche wird geladen …

Wozu benötige ich einen Auftragsverarbeitungsvertrag ?
Wozu benötige ich einen Auftragsverarbeitungsvertrag ?
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Hans-Hermann Dirksen
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) ist ein wichtiges Dokument, das zwischen einem Auftraggeber und einem Auftragnehmer abgeschlossen wird, wenn personenbezogene Daten im Auftrag verarbeitet werden. Der Zweck des AVV besteht darin …
So berechnen Sie die Baukosten für Ihr Traumhaus
anwalt.de-Ratgeber
So berechnen Sie die Baukosten für Ihr Traumhaus
| 31.03.2023
… Quadratmeter“ entspreche. Später stritten die Parteien darum, wie die Klauseln im Vertrag auszulegen seien. Der Auftragnehmer verlangte nämlich aus Sicht des Auftraggebers eine zu hohe Vergütung. Das OLG gab dem Bauherrn am Ende Recht. Diese Urteile …
Der Zuschlag im Vergaberecht: Alles zu Fristen und geförderten Projekten
anwalt.de-Ratgeber
Der Zuschlag im Vergaberecht: Alles zu Fristen und geförderten Projekten
21.03.2023
… die ausgeschriebene Leistung nach zivilrechtlichen Vorschriften zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer – beziehungsweise Bietendem– zustande kommt und das Vergabeverfahren endet. Der Zuschlag ist mithin bindend. Wichtig: Mit der Abgabe …
Verjährung von Werklohnansprüchen im Baurecht!
Verjährung von Werklohnansprüchen im Baurecht!
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… wird. Angenommen, die Abnahme erfolgt Mitte Dezember 2023 und die Schlussrechnung wird erst im Januar 2024 gestellt, so hat der Auftragnehmer die Verjährung um 1 Jahr hinausgeschoben, da die Verjährungsfrist nicht zum 31.12.2023 beginnt, sondern …
Ungereimtheiten mit der Abnahme im Baurecht
Ungereimtheiten mit der Abnahme im Baurecht
| 12.03.2023 von Rechtsanwalt Markus Erler
… des Auftragnehmers/Bauunternehmers unterzeichnet, so kann dies ein deklaratorisches Schuldanerkenntnis darstellen, sodass es dem Bauunternehmer im Nachgang nicht mehr möglich ist, die Verantwortlichkeit und das Vorliegen eines Mangels zu bestreiten …
Korruptionsfall bei Europas größtem Immobilienkonzern - Vonovia wohl kein Einzelfall bei den Wohnungsunternehmen
Korruptionsfall bei Europas größtem Immobilienkonzern - Vonovia wohl kein Einzelfall bei den Wohnungsunternehmen
| 11.03.2023 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… Die Beziehungen zu Dienstleistern und Lieferanten müssen professionell bleiben. Weihnachtsfeiern oder gesellige Abende in Shisha Bars gesponsert von Auftragnehmern sollten tunlichst vermieden werden.“ Betrugsanfälligkeit seit 20 Jahren …
Negative Golocal Bewertungen löschen 2024 – Wir zeigen Ihnen, wie es geht!
Negative Golocal Bewertungen löschen 2024 – Wir zeigen Ihnen, wie es geht!
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… als Arbeitnehmer, Subunternehmer oder sonstiger Auftragnehmer und Erlebnisse, die Du auf privater Ebene mit Locationinhabern bzw. Mitarbeitern gesammelt hast bzw. die nicht die Diensteistungen der bewerteten Location betreffen Strafrechtlich …
Geheimhaltungsvereinbarungen – rechtliche Aspekte
Geheimhaltungsvereinbarungen – rechtliche Aspekte
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… wird typischerweise von Unternehmen verwendet, um ihre Geschäftsgeheimnisse zu schützen, wenn sie mit externen Parteien zusammenarbeiten, wie zum Beispiel bei der Beauftragung von Auftragnehmern. Bidirektionale Geheimhaltungsvereinbarungen …
Bauabzugssteuer: Das müssen Auftraggeber beachten
anwalt.de-Ratgeber
Bauabzugssteuer: Das müssen Auftraggeber beachten
| 13.02.2023
… Dabei muss der Auftraggeber angeben: Name und Anschrift des Auftragnehmers (ausführende Baufirma) Rechnungsdatum, Rechnungsbetrag sowie das Datum der Zahlung die Höhe der einbehaltenen Bauabzugssteuer das Finanzamt, bei dem der Steuerbetrag …
Baurecht - querbeet!
Baurecht - querbeet!
| 08.02.2023 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
Ein Blick auf neuere Entscheidungen der Rechtsprechung! Es gibt wieder von interessanten Rechtsfällen zu berichten. 1. Fehlende Vertretungsmacht Hier ging es um einen Fall, in dem ein Auftraggeber einen Auftragnehmer mit Bauleistungen für …
Bauvertrag: Kostenloses Muster für Bauherren
anwalt.de-Ratgeber
Bauvertrag: Kostenloses Muster für Bauherren
| 12.09.2023
… mithilfe unserer kostenfreien PDF-Vorlage. Bauvertrag zwischen Auftraggeber (Bauherr): Emma Musterfrau Musterweg 7, 54321 Bauheim Telefon: 0987 654321 E-Mail: e.musterfrau@bauprojekt.de und Auftragnehmer: Luftschloss GmbH Schraubenstraße 7 …
Von faktisch bis ruhend: Welche Arbeitsverhältnisse gibt es?
anwalt.de-Ratgeber
Von faktisch bis ruhend: Welche Arbeitsverhältnisse gibt es?
| 04.10.2023
… Bei der selbstständigen Tätigkeit schuldet der Auftraggeber zwar ebenfalls eine Vergütung, allerdings ist der Auftragnehmer nicht an Weisungen des Auftraggebers gebunden und frei darin, seine Arbeit selbstbestimmt zu erledigen …
Gesetzesänderungen im Februar 2023: Immer weniger Corona-Regeln, Windenergie per Gesetz und mehr
Gesetzesänderungen im Februar 2023: Immer weniger Corona-Regeln, Windenergie per Gesetz und mehr
| 17.04.2023 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Händler, die entsprechende Waren in ein anderes EU-Land versenden, benötigen künftig nicht mehr unbedingt einen Auftragnehmer. Dieser wird nun zudem als Steuervertreter bezeichnet. (GUE)
7 Fragen und Antworten zur Abnahme
anwalt.de-Ratgeber
7 Fragen und Antworten zur Abnahme
| 23.01.2023
… mit seiner Abnahmeerklärung, dass eine Leistung oder ein Produkt denjenigen Anforderungen entspricht, die er mit dem Auftragnehmer vereinbart hat. Beim Kaufvertrag ist der Käufer nicht nur dazu verpflichtet, an den Verkäufer den vereinbarten …
Änderungen zum Statusfeststellungsverfahren
Änderungen zum Statusfeststellungsverfahren
27.07.2023 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… die Gruppenfeststellung beantragt werden, für mehrere gleiche Auftragsverhältnisse eines Auftraggebers oder vom Auftragnehmer für mehrere mit demselben Auftraggeber bestehende Auftragsverhältnisse. Statusfeststellung bei Dreiecksverhältnissen Die neue …
Auftragsverarbeitung: Datenschutz bei der Verarbeitung personenbezogener Daten
anwalt.de-Ratgeber
Auftragsverarbeitung: Datenschutz bei der Verarbeitung personenbezogener Daten
| 17.01.2023
… angepasst werden: Vertrag über die Auftragsverarbeitung personenbezogener Daten zwischen Firma Musterfrau, vertreten durch … im Folgenden – Auftraggeber – und Firma Mustermann, vertreten durch ... im Folgenden – Auftragnehmer – genannt. 1 …
Abnahme + Zustandsfeststellung in der Fußbodentechnik
Abnahme + Zustandsfeststellung in der Fußbodentechnik
| 06.12.2022 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… vom Auftraggeber und Auftragnehmer festzustellen, wenn diese Teile der Leistung durch die weitere Ausführung der Prüfung und Feststellung entzogen werden. Das Ergebnis ist schriftlich niederzulegen. Auch im BGB gibt es nunmehr im neuen …
Die Verjährung von Mängelansprüchen bei nicht erfolgter Abnahme
Die Verjährung von Mängelansprüchen bei nicht erfolgter Abnahme
| 01.12.2022 von Rechtsanwalt Sascha Förthner
… zu setzen. Um Streitigkeiten darüber zu vermeiden, wann Ansprüche des AG verjähren, hat es der Auftragnehmer in der Hand, alle Unklarheiten diesbezüglich auszuräumen, indem er den AG unter Fristsetzung zur Abnahme auffordert. Gleichwohl …
Bosch-Enthüllungen: Mercedes war im Diesel-Abgasskandal von Anfang an dabei
Bosch-Enthüllungen: Mercedes war im Diesel-Abgasskandal von Anfang an dabei
| 22.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Industrieskandal der deutschen Nachkriegsgeschichte als eine Auftragsarbeit der vier größten Automobilunternehmen Deutschlands zu identifizieren. „Es handelt sich um eine vom Auftragnehmer Bosch umgesetzte Programmierung, nicht um …
Überhöhte Rechnungen für IT-Leistungen: Was Betroffene tun können
Überhöhte Rechnungen für IT-Leistungen: Was Betroffene tun können
| 14.11.2022 von Rechtsanwalt Michael Krämer LL.M. (Exeter)
… nicht wahrnehmbar sind. Denn diese werden entweder per Fernzugriff durchgeführt oder vollziehen sich allein auf dem System des Auftragnehmers, ohne dass der Auftraggeber am Ende ein körperliches Ergebnis erhält. Deshalb ist es oft nicht leicht …
Vorwurf § 266a StGB und Scheinselbständigkeit? Hilfe vom Fachanwalt für Strafrecht!
Vorwurf § 266a StGB und Scheinselbständigkeit? Hilfe vom Fachanwalt für Strafrecht!
| 08.11.2022 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… scheinselbstständig sein sollen. Es kommt also für den Vorwurf nach § 266a StGB maßgeblich darauf an, ob Sie im Rechtssinne die Arbeitgebereigenschaft haben oder ob es sich bei ihren Auftragnehmern tatsächlich um selbstständige Unternehmer handelt …
Vorsicht vor MRT Media GmbH Berlin und Rechnung
Vorsicht vor MRT Media GmbH Berlin und Rechnung
| 11.05.2023 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… bedeutet. Denn darin ist festgehalten, dass der Auftraggeber dem Auftragnehmer den Auftrag zur Veröffentlichung seiner Werbeanzeige erteilt. Die Vertragslaufzeit soll ein Jahr betragen und drei Auflagen beinhalten, die jeweils mit ca. 1500 …
Die VOB/B als BAU-Grundgesetz?
Die VOB/B als BAU-Grundgesetz?
| 28.10.2022 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… sein. Manche Handwerker legen sich selbst den Strick um den Hals, wenn sie die VOB/B vereinbaren und zugunsten des Auftragnehmers noch Vertragsstrafenvereinbarungen treffen oder sonstige Klauseln wie Verlängerung der Gewährleistung auf 5 …
Die Abnahme im Baurecht
Die Abnahme im Baurecht
| 19.10.2022 von Rechtsanwalt Nils Buchartowski
… des vereinbarten Werkvertrags erbracht worden sein. Im Allgemeinen kann man sagen, dass die Abnahme des Werks im Bauwerksrecht dem Auftragnehmer, also dem Bauunternehmer, einen Vorteil bringt, während die Abnahme für den Auftraggeber …