111 Ergebnisse für Abfindung

Suche wird geladen …

Nach BFH-Urteil: Verzicht auf Pflichtteil unter Geschwistern kann teuer werden
Nach BFH-Urteil: Verzicht auf Pflichtteil unter Geschwistern kann teuer werden
| 11.08.2017 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… des Bundesfinanzhofs vom 10. Mai 2017 hervor (Az.: II R 25/15) . Gesetzliche Erben können auf ihren Pflichtteil verzichten. Erklärt der gesetzliche Erbe seinen Pflichtteilsverzicht und lässt sich dafür von seinen Geschwistern eine Abfindung
Aufhebungsvertrag oder Abwicklungsvertrag
Aufhebungsvertrag oder Abwicklungsvertrag
| 26.07.2017 von Rechtsanwältin Gabriele Lippert
… wie beispielsweise die Zahlung einer Abfindung, die Freistellung, Resturlaub und anderes mehr. Einen Aufhebungsvertrag sollte man stets anwaltlich erstellen oder prüfen lassen. Zu häufig kommt es vor, dass er Klauseln enthält, die ein Laie ganz anders …
Abfindungen im Arbeitsrecht: Grundwissen & Verhandlungsüberlegungen
Abfindungen im Arbeitsrecht: Grundwissen & Verhandlungsüberlegungen
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
In der Praxis wird bei Streit um die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses nicht selten unreflektiert in Vergleichsgespräche gegangen. Es hängt oft vom Zufall ab, ob und in welcher Höhe eine Abfindung vereinbart wird. Häufig wird ohne …
Arbeitsverhältnis wurde gekündigt! Was nun – Weiterbeschäftigung oder Abfindung?
Arbeitsverhältnis wurde gekündigt! Was nun – Weiterbeschäftigung oder Abfindung?
| 07.06.2017 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Reinald Berchter
… an der Weiterarbeit beim Arbeitgeber hat, ist die Erhebung der Kündigungsschutzklage häufig zu empfehlen. Denn auf diesem Weg kann die Zahlung einer Abfindung durch den Arbeitgeber erreicht werden. Es handelt sich um einen weit verbreiteten …
Kündigung – 3-Wochen-Frist verstrichen – ist Kündigungsschutzklage gleichwohl möglich?
Kündigung – 3-Wochen-Frist verstrichen – ist Kündigungsschutzklage gleichwohl möglich?
| 20.05.2017 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Reinald Berchter
… oder eine Abfindung zu erhalten. Andernfalls gilt die Kündigung als rechtswirksam, gleich wie unberechtigt sie auch gewesen sein mag. Unter bestimmten Voraussetzungen kann jedoch auch noch nach Ablauf der 3-wöchigen Kündigungsschutzfrist …
Der besondere Kündigungsschutz – wer ist geschützt?
Der besondere Kündigungsschutz – wer ist geschützt?
| 19.05.2017 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Reinald Berchter
… den Arbeitsplatz oder aber eine adäquate Abfindung zu erhalten, bleibt dem Arbeitnehmer also nur die Möglichkeit der Erhebung einer Kündigungsschutzklage. Besonderer Kündigungsschutz – wer ist geschützt? Besonders geschützt sind insbesondere …
Kündigung erhalten – Kündigungsschutzklage binnen 3 Wochen erheben?
Kündigung erhalten – Kündigungsschutzklage binnen 3 Wochen erheben?
| 16.05.2017 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Reinald Berchter
… der Kündigungsschutzklage regelmäßig der einzige verbleibende Weg, um eine Abfindung für den Verlust des Arbeitsplatzes zu erzielen. Um die Erfolgsaussichten einer Klage abschätzen zu können, muss zunächst geprüft werden, ob Sie unter den Schutz …
Den Pflichtteilsverzicht rechtfertigt ein Nissan nicht
Den Pflichtteilsverzicht rechtfertigt ein Nissan nicht
| 18.04.2017 von Rechtsanwalt Ralph Butenberg LL.M.
… dass nur eines der Kinder den Betrieb erbt und weiterführt und die anderen Kinder Abfindungen aus dem Privatvermögen erhalten. Ist jedoch das gesamte Vermögen im Unternehmen gebunden, wird diese Abfindung häufig nicht die Höhe des Pflichtteils …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
| 06.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… auf eine Abfindung von 30.000,- Euro. Anmerkungen von Ciper & Coll. Nachdem der gerichtlich bestellte Gutachter bereits dem Grunde nach die Haftung der Beklagten festgestellt hatte, verzichtete das Gericht auf die Einholung …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Itzehoe!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Itzehoe!
| 05.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… einen Befunderhebungsfehler bestätigt. Der Haftpflichtversicherer des Beklagten bot daraufhin vorgerichtlich eine pauschale Abfindung von lediglich 2500,- Euro an, woraufhin der Kläger gerichtliche Hilfe in Anspruch nahm. Nach Erhalt der Klageschrift bot …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Bielefeld!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Bielefeld!
| 20.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… sodann einen Vergleich über eine Abfindung von pauschal 10.000,- Euro vorgeschlagen, worauf diese sich eingelassen haben. Anmerkungen von Ciper & Coll. Bereits vorgerichtlich wandten sich die Prozessvertreter der Klägerin …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
| 02.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… seien. Daraufhin schlug das Gericht den Parteien einen Vergleich über eine pauschale Abfindung von 15.000,- Euro vor, den diese akzeptierten. Anmerkungen von Ciper & Coll. Statistisch gesehen liegen in Arzthaftungsangelegenheiten …
Gekündigt - was nun? Der 7-Schritte-Notfallplan
Gekündigt - was nun? Der 7-Schritte-Notfallplan
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Sebastian Trabhardt
Wie Sie mit diesen 7 einfachen Schritten ihre Chance auf eine satte Abfindung um 57 % erhöhen und beruflich schnell wieder durchstarten Wenn Sie gerade erfahren haben, dass Sie gekündigt sind, ist dies sicher ein Schock für Sie. Viele …
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Stuttgart
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Stuttgart
| 16.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Das Landgericht Stuttgart hat bereits ohne Einholung eines fachmedizinischen Gutachtens den Parteien nahegelegt, sich auf eine pauschale Abfindung von rund 10.000,- Euro zu einigen. Insbesondere stellte das Gericht heraus, dass ein angefertigtes MRT …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Karlsruhe!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Karlsruhe!
| 02.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Durch den Diagnose- und Befunderhebungsfehler kam es zu einer Behandlungsverzögerung von einem Jahr mit hierdurch bedingter ungünstiger Prognose für die Patientin. Das Gericht hat den Parteien sodann einen Vergleich über eine Abfindung
Arzthaftung: unterlassene Kontrollzystoskopie nach Harnblasenverletzung
Arzthaftung: unterlassene Kontrollzystoskopie nach Harnblasenverletzung
| 25.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… den Vorfall mittels eines gynäkologisch-geburtshilflichen Gutachtens hinterfragen lassen (Az.: G 37/2013) und stellte im Ergebnis einen Behandlungsfehler fest. Der Haftpflichtversicherer der Beklagten bot daraufhin eine pauschale Abfindung
Anwaltskosten bei Kündigungsschutzklage
Anwaltskosten bei Kündigungsschutzklage
| 25.09.2016 von Rechtsanwalt Tim Fink
Eine Kündigungsschutzklage lohnt sich immer dann, wenn das wahrscheinliche Ergebnis (Abfindung oder Weiterbeschäftigung) die Anwaltskosten deutlich übersteigt. Anders als vor anderen Gerichten zahlt beim Arbeitsgericht jede Partei …
Arzthaftungsprozess vor dem Landgericht Hagen: vergessene Kompresse bei Entfernung von Blasensteinen
Arzthaftungsprozess vor dem Landgericht Hagen: vergessene Kompresse bei Entfernung von Blasensteinen
| 29.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Nachdem die Beklagtenseite vorgerichtlich bereits 15.000,- Euro gezahlt hatte, hielt das Gericht diese Summe für untersetzt und riet den Parteien an, sich auf eine pauschale Abfindung von 25.000,- Euro zu einigen. Anmerkungen von Ciper …
Atlantik MS Benedict Schulte Schiffsfond insolvent | Was tun?
Atlantik MS Benedict Schulte Schiffsfond insolvent | Was tun?
| 26.05.2016 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Auf die Gerichte wird wieder einige Arbeit zukommen: Der Atlantic MS Benedict Schulte Schiffsfond ist insolvent. Dies hat zur Folge, dass wahrscheinlich viele Anleger Geld verloren haben, die sich nicht alle mit ihrem Verlust abfinden
Habe ich einen Anspruch auf Abfindung nach langer Betriebszugehörigkeit?
Habe ich einen Anspruch auf Abfindung nach langer Betriebszugehörigkeit?
| 14.04.2016 von Rechtsanwältin Gabriele Lippert
… aber bei weitem nicht immer. Arbeitnehmer fragen sich oft, ob ihnen nicht allein schon dadurch, dass sie schon lange Jahre für denselben Arbeitgeber gearbeitet haben, eine Abfindung zustehen müsste. Grundsätzlich gibt es keinen gesetzlichen …
Schulplatz: Darlegungs- und Beweislast der Schulbehörde bei Verteilung in die 1. Klasse
Schulplatz: Darlegungs- und Beweislast der Schulbehörde bei Verteilung in die 1. Klasse
| 08.04.2016 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… Schülerschaft vorgegebene Klassenobergrenze von 23 Kindern überschritten werden würde.“ Kommentar: Die wegweisende Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts zeigt, dass sich Eltern mit einem Ablehnungsbescheid nicht abfinden müssen …
Gesellschafterstreit in der GmbH - Strategien für Ausschluss, Kündigung und Abberufung
Gesellschafterstreit in der GmbH - Strategien für Ausschluss, Kündigung und Abberufung
| 13.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… mit Zahlung der Abfindung wirksam wird. Da sich die Zahlungen von Abfindungen nach Ausschlüssen aus Gesellschaften oftmals über Jahre hinziehen können (finanziert werden sie in der Praxis über Ratenzahlungen), sollte der Gesellschafterkreis …
Die Abfindung der Pensionszusage – ein Überblick
Die Abfindung der Pensionszusage – ein Überblick
| 19.11.2015 von Rechtsanwalt Christoph Lindner
… Entscheider verstärkt nach Lösungen suchen, um die Verpflichtungen aus Pensionszusagen „loszuwerden“. Dabei kommt oft die Überlegung ins Spiel, die Pensionszusage „abzufinden.“ Die Abfindung einer Pensionszusage ist aber sowohl …
Auswirkungen von Abfindungszahlungen: Finanzamt/Arbeitsagentur
Auswirkungen von Abfindungszahlungen: Finanzamt/Arbeitsagentur
| 13.10.2015 von Rechtsanwältin Ines Hemme-Oels
A. Sozialversicherung und Steuer 1. Sozialversicherung: Eine Abfindung ist sozialversicherungsfrei. 2. Steuerliche Behandlung, Fünftelungsregelung Wichtig für steuerliche Behandlung: Versteuert wird die Abfindung im Jahr der Auszahlung …