103 Ergebnisse für Immobilien

Suche wird geladen …

Kündigung einer Kapitalanlage und das Auseinandersetzungsguthaben
Kündigung einer Kapitalanlage und das Auseinandersetzungsguthaben
| 05.12.2018 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… von Verkehrswertgutachten über die der Gesellschaft gehörenden Immobilien voraussetzt, sei eine rechtzeitige Erstellung der Auseinandersetzungsbilanz nicht möglich gewesen. Die Beklagte beruft sich darauf, dass sie die Verzugszinsen nicht zu zahlen hat, weil …
Vorfälligkeitsentschädigung/Vorfälligkeitsentgeld
Vorfälligkeitsentschädigung/Vorfälligkeitsentgeld
| 04.09.2018 von Rechtsanwalt Sirous Vafi
… In dem ausgeurteilten Fall wurde wegen des Umfanges, der Komplexität und der Anzahl der mit der Verwaltung der kreditfinanzierten Immobilien verbundenen Vorgänge eine gewerbliche Tätigkeit und keine reine Verwaltung eigenen Vermögens angenommen …
Die türkische Erbschaftssteuer 2018 – Erbschaftsteuer nach einem Erbfall mit Türkeibezug
Die türkische Erbschaftssteuer 2018 – Erbschaftsteuer nach einem Erbfall mit Türkeibezug
| 12.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Servet Pinarak
… es auf die Staatsangehörigkeit des Erblassers ebenso wenig an wie auf die Staatsangehörigkeit der Erben. Verstirbt ein Deutscher und hinterlässt er in der Türkei z. B. eine Immobilie, müssen die Erben in der Türkei unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit für …
Auf welcher Grundlage ist die Grunderwerbssteuer zu berechnen?
Auf welcher Grundlage ist die Grunderwerbssteuer zu berechnen?
| 04.07.2018 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
Bei dem Erwerb eines Grundstücks im Inland fällt die sog. Grunderwerbssteuer an. Voraussetzung ist daher eine inländische Immobilie ein Erwerbsvorgang und ein Rechtsträgerwechsel. Anknüpfungspunkt ist in den überwiegenden Fällen …
Verkauf einer vermieteten Immobilie – was passiert mit Miete, Kaution usw.?
Verkauf einer vermieteten Immobilie – was passiert mit Miete, Kaution usw.?
| 15.05.2018 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… sind – die Mieter. Grundsätzlich beinhaltet der Kaufvertrag die Vertragsparteien, den Vertragsgegenstand, den Kaufpreis und die Fälligkeit, Übergaberegelungen, mitverkauftes Zubehör etc. Handelt es sich um den Verkauf einer vermieteten Immobilie
Immobilienmakler – Welche Inhalte gehören ins Immobilieninserat, Exposé und den Maklervertrag?
Immobilienmakler – Welche Inhalte gehören ins Immobilieninserat, Exposé und den Maklervertrag?
| 06.03.2018 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
Als Immobilienmakler nimmt man eine wichtige Schlüsselstellung zwischen Verkäufer und Käufer ein. Der Verkäufer möchte seine Immobilie an zuverlässige Käufer überlassen, der Käufer möchte vorab alle wichtigen Informationen über …
Beendigung einer Kapitalanlage – Kann ich meine Fonds-Beteiligung auch nach Jahren noch widerrufen?
Beendigung einer Kapitalanlage – Kann ich meine Fonds-Beteiligung auch nach Jahren noch widerrufen?
| 08.02.2018 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
Manchmal ist es schneller passiert, als man sich versieht. Der Name steht in schöner, geschwungener Schrift unter der Beitrittserklärung einer vermeintlich lukrativen Kapitalanlage, welche in Windkraft, Containerschiffen, Immobilien o.ä …
Darlehen der ADAXIO AMC GmbH / GMAC-RFC Bank GmbH erfolgreich widerrufen
Darlehen der ADAXIO AMC GmbH / GMAC-RFC Bank GmbH erfolgreich widerrufen
| 24.01.2018 von Rechtsanwalt Stefan Schröder
… und 2008 abgeschlossen wurden um eine Immobilie zu finanzieren, laufen nun hinsichtlich der Zinsbindung aus. Möglicherweise gibt es sogar Probleme bei der Rückführung des Darlehens. Die ADAXIO AMC GmbH versendet formularmäßig Angebote …
Zwangsräumung des in der Zwangsversteigerung erworbenen Objekts durch "Berliner Modell"!
Zwangsräumung des in der Zwangsversteigerung erworbenen Objekts durch "Berliner Modell"!
| 21.08.2017 von Meyer & Riemenschneider Anwaltssozietät
… kann das Objekt durch den Ersteher in Besitz genommen werden. Schwierig wird es allerdings, wenn die ersteigerte Immobilie noch von den Eigentümern oder von Mietern bewohnt wird. Diese räumen das Objekt oft nicht freiwillig …
Eigentumswohnung als Kapitalanlage – welche Rechte hat der Käufer bei Falschberatung?
Eigentumswohnung als Kapitalanlage – welche Rechte hat der Käufer bei Falschberatung?
| 14.08.2017 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… stützt er auf eine fehlerhafte Aufklärung über die mit dem Erwerb der Immobilie verbundenen Belastungen. Im Kern musste sich der BGH mit folgender Frage auseinandersetzen: Ist eine Falschberatung über die Belastungen des Immobilienerwerbs …
ADAXIO AMC GmbH: Versteigerungserlös zurückverlangen
ADAXIO AMC GmbH: Versteigerungserlös zurückverlangen
| 19.05.2017 von Rechtsanwalt Stefan Schröder
… und die Grundschulden auf den Immobilien nach der Abtretung nicht mehr im Eigentum der GMAC-RFC Bank GmbH lagen. Diese „stille“ Abtretung wurde den Bankkunden nicht mitgeteilt. Gegenüber den Bankkunden trat die GMAC-RFC Bank GmbH weiterhin …
Maklerrecht: Wann muss ich als Käufer die Provision zahlen?
Maklerrecht: Wann muss ich als Käufer die Provision zahlen?
| 27.04.2017 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… In dem zugrundeliegenden Fall wurde die Immobilie auf der Internetplattform „ImmobilienScout24“ unter Angabe einer Maklercourtage von 6,25 % von der Maklerin angeboten. Es befand sich bei dem Angebot der Hinweis, dass die Maklercourtage durch den Käufer …
BGH: Bausparkassen haben Kündigungsrecht nach Zuteilungsreife
BGH: Bausparkassen haben Kündigungsrecht nach Zuteilungsreife
| 24.02.2017 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… nicht als Kapitalanlage mit Werterbringung gedacht, sondern als Anlage zur Finanzierung größerer Anliegen, wie meistens eine Immobilie. Die Urteile des BGH gelten ungeachtet des Umstandes, dass der Bausparer verpflichtet sein kann, über den Zeitpunkt …
Mängel am Gemeinschaftseigentum der WEG
Mängel am Gemeinschaftseigentum der WEG
| 10.11.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… ein Rechtsstreit der klagenden Wohnungseigentümergemeinschaft gegen den Bauträger, der seinerzeit eine Immobilie errichtet hatte. Mit Teilungserklärung wurde das Grundstück in 81 Miteigentumsanteilen aufgeteilt, wovon 30 Wohnungen und 51 Tiefgaragen …
Bilanz: Ein halbes Jahr Wohnimmobilienkreditrichtlinie
Bilanz: Ein halbes Jahr Wohnimmobilienkreditrichtlinie
| 08.11.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… ist die Immobilien- und Spekulationsblase am US-amerikanischen Markt gewesen, die zur Weltwirtschaftskrise 2008 führte. Kreditinstitute müssen nun bspw. darauf achten, dass der Verbraucher den Kredit innerhalb seiner statistischen Lebenserwartung …
Innenprovision bei der Beratung und Vermittlung einer Eigentumswohnung als Kapitalanlage
Innenprovision bei der Beratung und Vermittlung einer Eigentumswohnung als Kapitalanlage
| 02.11.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
Immobilie auch ohne einen Verkaufsprospekt eine Aufklärung über Innenprovisionen über 15 % zu erfolgen hat. Nachdem der Kläger in beiden Instanzen mit seinem Begehren auf Schadensersatz gescheitert war, bejahte nun der BGH am 23.06.2016 …
Betriebskostenabrechnung beim lebenslangen Wohnrecht
Betriebskostenabrechnung beim lebenslangen Wohnrecht
| 29.08.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
Aus vielen Gründen erwerben Familienmitglieder Wohnungen oder Häuser und räumen den Eltern, Schwiegereltern, Tanten oder anderen Angehörigen ein lebenslanges und unentgeltliches Wohnrecht an der gesamten oder an einem Teil der Immobilie
Widerrufsjoker – Häufige Fehler in Widerrufsbelehrungen
Widerrufsjoker – Häufige Fehler in Widerrufsbelehrungen
| 02.06.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
Viele Kreditnehmer haben bereits von einem Widerruf ihrer Altverträge profitiert. Grund dieses finanziellen Vorteils bei der Finanzierung einer Immobilie aber auch im Rahmen der Fondsfinanzierung sind die fehlerhaften Widerrufsbelehrungen …
Betriebskosten-AGB im Gewerberaummietrecht
Betriebskosten-AGB im Gewerberaummietrecht
| 28.04.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… Gesamtkosten für die Immobilie Umlageschlüssel zzgl. Erläuterung Einzelkosten für den Mieter Abzug der Vorauszahlungen Diese Voraussetzungen waren nach Ansicht des OLG Frankfurt gegeben. Auch materiell sei die Betriebskosten …
Die Falschbeantwortung von Gesundheitsfragen bei Abschluss der Risikolebensversicherung
Die Falschbeantwortung von Gesundheitsfragen bei Abschluss der Risikolebensversicherung
| 18.04.2016 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… Zu allem Unglück kann sich der Ehepartner die Darlehensraten nicht alleine leisten und muss die Immobilie verkaufen, die Bank für entgangene Zinsen entschädigen und eine neue, womöglich kleinere Bleibe für die Familie suchen. Damit …
Erwerb einer Eigentumswohnung- die Besonderheiten der Wohnungseigentümergemeinschaft
Erwerb einer Eigentumswohnung- die Besonderheiten der Wohnungseigentümergemeinschaft
| 06.04.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… unterschieden werden, ob eine Wohnung in einer neueren Immobilie oder in einem Bauwerk älteren Alters erworben wird. Dies ist ausschlaggebend für die Lasten, die einen in der Wohnungseigentümergemeinschaft auch in Bezug …
Sicheres Dauerwohnrecht bei Selbsthilfegenossenschaften nicht immer sicher
Sicheres Dauerwohnrecht bei Selbsthilfegenossenschaften nicht immer sicher
| 22.01.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… der 90er Jahre wurde die Immobilie an ihre Söhne – die Kläger – übertragen. Diese schlossen mit einer Selbsthilfegenossenschaft einen Vertrag über ein 20-jähriges Nutzungsrecht der Genossenschaft zur Weitervermietung der Wohnungen …
Wohnimmobilienkreditverträge - Was ändert sich 2016?
Wohnimmobilienkreditverträge - Was ändert sich 2016?
| 06.01.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… werden. 1. Verbraucherinformationen Der Verbraucher, der eine Immobilie finanzieren will, befindet sich in einer gewissen Zwangslage. Einerseits möchte er sich umfassend informieren, anderseits ist der dem Informationsvorsprung der Banken …
Baukreditvertrag widerrufen und Geld sparen
Baukreditvertrag widerrufen und Geld sparen
| 29.12.2015 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… möglicherweise nur noch bis Mitte 2016 gilt. Ihr Problem Sie befinden sich in einer dieser Situationen: Sie sind Immobilienbesitzer und möchten Ihre Immobilie verkaufen. Dies könnte teuer werden, wenn Sie einen langlaufenden Kreditvertrag …