129 Ergebnisse für Immobilien

Suche wird geladen …

Arglistig getäuscht beim Immobilienkauf: Anfechtung des Vertrags und Rückzahlung der Maklerprovision
Arglistig getäuscht beim Immobilienkauf: Anfechtung des Vertrags und Rückzahlung der Maklerprovision
| 25.10.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Dass Verkäufer und Makler bestimmte Nachteile einer Immobilie in der Verkaufsanzeige oder beim Besichtigungstermin schön reden, ist vielen Kaufinteressenten längst bekannt. Doch welche Rechte habe ich als Immobilienkäufer, wenn mir …
Vorfälligkeitsentschädigung beim Kreditvertrag - So können Sie unberechtigte Forderungen abwehren!
Vorfälligkeitsentschädigung beim Kreditvertrag - So können Sie unberechtigte Forderungen abwehren!
| 24.10.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… unterschiedlichen Gründen kommen. Häufig wird die Immobilie wie ein Haus oder eine Eigentumswohnung, für die der Kredit ursprünglich aufgenommen worden ist, doch (weiter-)verkauft. Manchmal zwingt auch ein Umzug, der Jobverlust, familiäre …
Weshalb die Baubeschreibung so wichtig ist und worauf es aus Anwaltssicht ankommt
Weshalb die Baubeschreibung so wichtig ist und worauf es aus Anwaltssicht ankommt
| 14.10.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Sie sollte eine detaillierte Auflistung der Ausstattung des geplanten Neubaus, aber auch der Haustechnik und des Innenausbaus enthalten. Weshalb die Baubeschreibung beim Kauf einer Neubau-Immobilie so wichtig ist und worauf es dabei aus Anwaltssicht …
Unbebautes Grundstück kaufen oder verkaufen - Wichtige Tipps und Hinweise vom Anwalt
Unbebautes Grundstück kaufen oder verkaufen - Wichtige Tipps und Hinweise vom Anwalt
| 10.10.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Als erfahrene Rechtsanwältinnen mit dem Schwerpunkt auf Immobilienrecht beraten und unterstützen wir Immobilienkäufer gleichermaßen wie Immobilieneigentümer, die ihre Immobilie verkaufen möchten. Die Prüfung eines notariellen Immobilienkaufvertrags bieten wir zum Festpreis von 299,00 Euro an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Immobilienkauf: Besichtigungsformular, Reservierungsvereinbarung, Vorvertrag - Das müssen Sie als Käufer beachten
Immobilienkauf: Besichtigungsformular, Reservierungsvereinbarung, Vorvertrag - Das müssen Sie als Käufer beachten
| 12.10.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Sie sind auf der Suche nach einer Immobilie, haben vielleicht sogar schon ein Haus oder eine Wohnung besichtigt, benötigen dann aber noch Bedenkzeit? In solchen Fällen versuchen Verkäufer oder Makler regelmäßig die Kaufinteressenten …
Brauche ich beim Hauskauf oder Wohnungskauf einen Rechtsanwalt?
Brauche ich beim Hauskauf oder Wohnungskauf einen Rechtsanwalt?
| 04.01.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
Sie wollen ein Haus oder eine Wohnung kaufen? Für die meisten Menschen ist der Erwerb einer Immobilie eine einmalige und meistens auch die teuerste Anschaffung in ihrem Leben. Sollte man sich dabei von einem Rechtsanwalt …
Wie Sie den richtigen Anwalt für die Beratung beim Immobilienkauf finden
Wie Sie den richtigen Anwalt für die Beratung beim Immobilienkauf finden
| 04.01.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… einsparen, weil Sie nicht ungewollt in teure Vertrags- und Haftungsfallen tappen. Worauf es bei der Anwaltssuche für die Beratung beim Kauf einer Immobilie ankommt, sagen wir Ihnen in dem nachfolgenden Rechtstipp. Es kommt nicht auf die Größe …
Kauf einer Immobilie: Das müssen Sie zum Ablauf des Beurkundungstermins beim Notar wissen
Kauf einer Immobilie: Das müssen Sie zum Ablauf des Beurkundungstermins beim Notar wissen
| 30.08.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… den Kaufvertragsentwurf zur Prüfung? Ja! Der Notar muss den Vertragsbeteiligten rechtzeitig vor dem Beurkundungstermin den Kaufvertrag für die Immobilie im Entwurf zur Verfügung stellen. In der Regel erfolgt dies per E-Mail und mindestens zwei Wochen …
Immobilienkauf - So bereiten Sie sich optimal auf den Notartermin vor
Immobilienkauf - So bereiten Sie sich optimal auf den Notartermin vor
| 22.08.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Der Kauf einer Immobilie ist nach deutschem Recht nur über den Weg zum Notar wirksam. Den Kaufvertragsentwurf erstellt der beurkundende Notar in der Regel mindestens zwei Wochen vor dem Beurkundungstermin und lässt …
Aus 800 DM werden 115.000 Euro: Erben haben Anspruch auf Auszahlung einer in Aktien angelegten Mietkaution
Aus 800 DM werden 115.000 Euro: Erben haben Anspruch auf Auszahlung einer in Aktien angelegten Mietkaution
| 27.07.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… des Erwerbers der vermieteten Immobilie, die Kaution vom Verkäufer einzufordern. # Check Nr. 3: Was passiert mit der Kaution nach Ende des Mietvertrages? Nach Beendigung des Mietverhältnisses muss der Vermieter, wenn er keine Ansprüche mehr …
Verdecktes Bauherrenmodell versus Bauträgervertrag - Das sollten Immobilienkäufer wissen
Verdecktes Bauherrenmodell versus Bauträgervertrag - Das sollten Immobilienkäufer wissen
| 07.12.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Wer eine Neubau-Immobilie erwerben will, kauft typischerweise das schlüsselfertige Haus oder die Wohnung von einem Bauträger. Vorsicht ist dagegen geboten beim Kauf von schlüsselfertigem Wohnraum über das sogenannte verdeckte …
Wer muss die Notarkosten beim Immobilienkauf bezahlen?
Wer muss die Notarkosten beim Immobilienkauf bezahlen?
| 04.01.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
Ohne einen Notarvertrag geht es beim Kauf einer Immobilie oder eines Grundstücks nicht, da das Gesetz eine Beurkundungspflicht vorsieht. Ansonsten ist der Immobilienkaufvertrag unwirksam. Ist die Traumimmobilie gefunden, stellt sich für …
Altlastenverdacht als Sachmangel beim Grundstückskauf: Arglistiges Verschweigen des Verkäufers
Altlastenverdacht als Sachmangel beim Grundstückskauf: Arglistiges Verschweigen des Verkäufers
| 22.07.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… er sich gegenüber dem Käufer unter Umständen schadenersatzpflichtig. Solche Schadensersatzforderungen können schnell einen hohen Betrag erreichen. Wir sind Ihre Ansprechpartner bei Fragen zum Immobilien- und Grundstücksrecht Planen …
Juristendeutsch adé - Rechtsbegriffe verständlich erklärt (Teil 3: Immobilienrecht)
Juristendeutsch adé - Rechtsbegriffe verständlich erklärt (Teil 3: Immobilienrecht)
| 19.07.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
Der Kauf oder Verkauf einer Immobilie ist für die meisten Verbraucher eine wichtige Entscheidung im Leben und mit vielen neuen Informationen und notwendigen Entscheidungen verbunden. Umso wichtiger ist es, dass Verbraucher die Bedeutung …
OLG Zweibrücken zum Umfang des Geh- und Fahrtrechts bei einem Hinterliegergrundstück
OLG Zweibrücken zum Umfang des Geh- und Fahrtrechts bei einem Hinterliegergrundstück
| 18.07.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… sollten diese Unterschiede kennen oder sich vor dem Kauf anwaltlich beraten lassen. Zum Beispiel von unserer Kanzlei. Wir sind erfahrene Rechtsanwältinnen im Immobilien- und Grundstücksrecht und vertreten bundesweit Käufer und Verkäufer von Immobilien und Grundstücken. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Immobilie verkaufen ohne Makler - Das sollten Sie beachten
Immobilie verkaufen ohne Makler - Das sollten Sie beachten
| 17.07.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Viele Eigentümer wollen ihre Immobilie verkaufen, verzichten jedoch bewusst darauf, einen Makler einzubeziehen. Sie inserieren ihr Objekt in der Zeitung oder auf Plattenformen wie ohne-makler.net, immobilienscout24.de oder immonet.de, um …
Klimaschutz endet nicht an Nachbars Grundstücksgrenze - Aktuelles BGH-Urteil zur Dämmung von Altbauten
Klimaschutz endet nicht an Nachbars Grundstücksgrenze - Aktuelles BGH-Urteil zur Dämmung von Altbauten
| 12.07.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… rund um das Immobilien- und Grundstücksrecht, Erbrecht, Vertragsrecht, Miet- und WEG-Recht sowie im Bank- und Kapitalmarktrecht. Die individuelle Betreuung unserer Mandanten und eine vertrauensvolle Kommunikation stehen für uns an oberster …
BGH: Rechte des Immobilienkäufers wegen eines Mangels, den er bei Vertragsschluss kennt, sind ausgeschlossen
BGH: Rechte des Immobilienkäufers wegen eines Mangels, den er bei Vertragsschluss kennt, sind ausgeschlossen
| 11.07.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… durch anwaltliche Beratung Sie planen den Verkauf Ihrer Immobilie? Ob mit oder ohne Hilfe eines Maklers empfehlen wir dringend sich bei dem Verkauf Ihres Grundstücks, Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung anwaltlich beraten zu lassen, um Ihre Risiken …
Juristendeutsch adé - Rechtsbegriffe verständlich erklärt (Teil 2: Erbrecht)
Juristendeutsch adé - Rechtsbegriffe verständlich erklärt (Teil 2: Erbrecht)
| 07.07.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… Aktiva" wie jeglicher privater Besitz in der Wohnung oder dem Haus des Verstorbenen, Geld, Immobilien oder Wertpapiere wie Aktien usw. auch die "Passiva" - die Schulden des Erblassers. Nicht vererblich sind zum Beispiel aber Unterhaltsansprüche …
Gibt es einen Fachanwalt für Immobilienrecht?
Gibt es einen Fachanwalt für Immobilienrecht?
| 05.07.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Bei allen Rechtsfragen rund um Immobilien und Grundstücke sind Sie bei einer Rechtsanwältin oder einem Rechtsanwalt für Immobilien- und Grundstücksrecht richtig. Viele Anwälte haben aufgrund besonderer Qualifikation und Erfahrung …
Juristendeutsch adé - Rechtsbegriffe verständlich erklärt (Teil 1: Allgemeines Vertragsrecht)
Juristendeutsch adé - Rechtsbegriffe verständlich erklärt (Teil 1: Allgemeines Vertragsrecht)
| 07.07.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… ist, gerät der Käufer erst dann in Verzug, wenn das Datum verstrichen ist und er nicht gezahlt hat. Brauchen Sie Rechtsrat im Bereich des Allgemeinen Vertragsrechts, Mietrechts, Wohnungseigentumsrecht, Immobilien- und Grundstücksrechts …
(K)eine Formsache? Änderungen eines Grundstückskaufvertrages nach notarieller Beurkundung
(K)eine Formsache? Änderungen eines Grundstückskaufvertrages nach notarieller Beurkundung
| 30.06.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… als Verkäufer einer Immobilie und dem Käufer darüber, dass das Eigentum an der Immobilie auf den Erwerber übergehen und der Eigentumsübergang im Grundbuch vollzogen werden soll. Als Grund nennt der Bundesgerichtshof, dass die Vertragsparteien …
Vertragsfallen beim Immobilienkauf erkennen und dagegen angehen
Vertragsfallen beim Immobilienkauf erkennen und dagegen angehen
| 30.06.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Der Kauf oder Bau einer Immobilie ist für die meisten Menschen ein einmaliger Vorgang im Leben. Ein Immobilienkauf erfordert den Abschluss eines umfangreichen notariellen Vertrages. Mit der rechtlichen Prüfung sind unerfahrene Verbraucher …
Sonderwünsche nach Vertragsschluss und der teure Bauträgerzuschlag - Achtung, versteckte Kosten!
Sonderwünsche nach Vertragsschluss und der teure Bauträgerzuschlag - Achtung, versteckte Kosten!
| 29.06.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Sie als Kunde später, Angebote des Bauträgers für Sonderwünsche zu überprüfen. Dies bedeutet hohe Kostenrisiken für Sie. Generell empfehlen wir Häuslebauern: Lassen Sie den Bauträgervertrag vor dem Notartermin von einer im Immobilien