392 Ergebnisse für Medizin

Suche wird geladen …

Ärztlicher Behandlungsfehler mit Todesfolge - 84.000 Euro Schmerzensgeld
Ärztlicher Behandlungsfehler mit Todesfolge - 84.000 Euro Schmerzensgeld
| 26.10.2023 von Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer
… In der Folge verstarb der Patient nach zwei Wochen im Krankenhaus. Unsere Mandantschaft bildete die Erbengemeinschaft des verstorbenen Patienten. Ärztlicher Behandlungsfehler mit Todesfolge wegen grobem Verstoß gegen den medizinischen
E-Growing Betrug & Co.: Wie Sie Ihre Investments aus zweifelhaften Projekten zurückerhalten
E-Growing Betrug & Co.: Wie Sie Ihre Investments aus zweifelhaften Projekten zurückerhalten
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… dass sie optimale Wachstumsbedingungen für die Pflanzen schaffen können, sei es für medizinisches Cannabis, exotische Kräuter oder andere spezialisierte Pflanzen. In der Regel wird den Anlegern eine einfache und benutzerfreundliche Plattform präsentiert …
So erhöhen Sie Ihre Pflegestufe!
So erhöhen Sie Ihre Pflegestufe!
| 11.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… besteht, sind den Betroffenen unterschiedliche Leistungen der Pflegeversicherung zugesichert. Um diese zu aktivieren, ist zunächst die Beantragung eines Pflegegrades erforderlich. Diese wird nach einer Bewertung durch den Medizinischen Dienst …
Das Schmerzensgeld bei Arzthaftung
Das Schmerzensgeld bei Arzthaftung
| 09.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… der OperationWie kompliziert war der operative Eingriff?Dauer der ambulanten VersorgungWie lang dauerte die ambulante medizinische Behandlung?Länge des KrankenhausaufenthaltsWie lang war die stationäre Behandlung?Art und Länge der TherapienWelche …
Aufforderungsschreiben der Marktüberwachungsbehörde erhalten? Vorsicht ist geboten!
Aufforderungsschreiben der Marktüberwachungsbehörde erhalten? Vorsicht ist geboten!
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… Marktüberwachung, wenn harmonisierte Normen existieren. Medizinprodukte: Überwachung von Produkten mit medizinischem Zweck, z.B. Verbandstoffe. Ortsbewegliche Druckbehälter: Kontrolle von Druckbehältern wie CO2-Kartuschen. Sprengstoffwesen …
Cybercrime – Kriminelle im Internet und was Geschädigte tun können
Cybercrime – Kriminelle im Internet und was Geschädigte tun können
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… des gesamten Prozesses. Opferhilfeeinrichtungen: Verschiedene Organisationen bieten Unterstützung vor, während und nach dem Strafprozess. Medizinische Hilfe: Zögern Sie nicht, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, um das Erlebte besser …
Wer muss beim Sturz im Krankenhaus und Pflegeheim die Sorgfaltspflichtverletzung beweisen?
Wer muss beim Sturz im Krankenhaus und Pflegeheim die Sorgfaltspflichtverletzung beweisen?
| 19.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Bei Verfahren zur Haftung von Ärzten obliegt die Beweisführung in der Regel dem Kläger, meist dem Patienten. Jedoch können für diese Norm in Fällen von Stürzen in medizinischen Einrichtungen Ausnahmeregeln gelten. In Rechtsstreiten …
Wie viel Schadensersatz steht den Betroffenen eines Behandlungsfehlers zu?
Wie viel Schadensersatz steht den Betroffenen eines Behandlungsfehlers zu?
| 13.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Nicht immer bringt eine Operation oder eine ärztliche Behandlung den gewünschten Heilungserfolg. In Situationen, in denen eine medizinische Maßnahme nicht den erhofften Genesungseffekt herbeiführt, stellt sich oftmals die Frage …
Schadensersatz nach Amputation
Schadensersatz nach Amputation
| 16.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Am 19. März 2020 hat das Dortmunder Landgericht einen praktizierenden Chirurgen dazu verpflichtet, einer Klientin 70.000 Euro als Schadensersatz zu zahlen. Der Mediziner muss zudem jegliche aktuelle und zukünftige finanzielle Schäden …
Aufklärungsumfang bei Injektionstherapie
Aufklärungsumfang bei Injektionstherapie
| 15.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… zur Maßnahme hinzuweisen, wenn mehrere medizinisch gleichermaßen indizierte und übliche Methoden zu wesentlich unterschiedlichen Belastungen, Risiken oder Heilungschancen führen können.“ Zweck dieser Vorschrift ist die Wahrung …
Heiratsschwindler & Liebesbetrüger anzeigen - wie kriegt man sein Geld zurück?
Heiratsschwindler & Liebesbetrüger anzeigen - wie kriegt man sein Geld zurück?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… die Behandlung oder Operation benötigt. Fotos von Krankenbetten oder medizinischen Berichten, oft gefälscht, werden als "Beweis" vorgelegt. Diese Methoden nutzen die Empathie und das Mitleid der Geschädigten aus. Bei allen diesen Geschichten …
Krankenhausinfektionen: Expertenrat und Rechtshilfe
Krankenhausinfektionen: Expertenrat und Rechtshilfe
| 09.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Benötigen Sie Unterstützung aufgrund von Krankenhausinfektionen? Unser Team steht bereit, um Ihnen in rechtlichen Auseinandersetzungen mit Ärzten und medizinischen Einrichtungen zu helfen. Nutzen Sie unser Angebot für eine unverbindliche …
Fehldiagnose. Etwa zehn Prozent aller ärztlichen Behandlungen hierzulande sind falsch.
Fehldiagnose. Etwa zehn Prozent aller ärztlichen Behandlungen hierzulande sind falsch.
| 08.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Wann aber begründet eine falsche Diagnose Anspruch auf Schmerzensgeld? Wer Beschwerden hat und sich deswegen einem Arzt anvertraut, darf erwarten, dass er nach dem aktuellen medizinischen Standard behandelt wird. Der Mediziner schuldet …
Wann spricht man von einem Diagnosefehler und welche Ansprüche stehen dem Opfer zu?
Wann spricht man von einem Diagnosefehler und welche Ansprüche stehen dem Opfer zu?
| 16.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Schadensersatz & Schmerzensgeld nach Arztfehlern: Wie stehen Ihre Chancen? Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Arzthaftungsprozess liegt oft in der korrekten Bestimmung des Behandlungsfehlers. War der medizinische Fehler aufgrund …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: 35.000,- € nach unterlassener postoperativer Nachsorge, LG Ddorf
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: 35.000,- € nach unterlassener postoperativer Nachsorge, LG Ddorf
| 03.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… die Parteien nähertraten. Anmerkungen von Ciper & Coll.: Ein grober Behandlungsfehler setzt neben einem eindeutigen Verstoß gegen bewährte ärztliche Behandlungsregeln oder gesicherte medizinische Erkenntnisse die Feststellung voraus …
Was ist ein Haushaltsführungsschaden?
Was ist ein Haushaltsführungsschaden?
| 01.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… sind sich jedoch nicht bewusst, dass sie neben dem Schadensersatz für medizinische Behandlungen auch finanziellen Ausgleich für Haushaltshilfe beanspruchen können, wenn sie infolge des Unfalls im Haushalt Unterstützung benötigen. Wann liegt …
Wann spricht man von einem Behandlungsfehler?
Wann spricht man von einem Behandlungsfehler?
28.08.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Ein Behandlungsfehler, auch als ärztlicher Behandlungsfehler oder medizinischer Kunstfehler bezeichnet, tritt auf, wenn ein Arzt, ein medizinisches Fachpersonal oder ein Gesundheitsdienstleister bei der Diagnosestellung …
Wann ist ein Arzt haftbar
Wann ist ein Arzt haftbar
| 27.08.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Ein Arzt kann in verschiedenen Situationen haftbar gemacht werden, wenn er seine medizinischen Pflichten oder Standards der Sorgfalt verletzt. Hier sind einige Fälle, in denen ein Arzt haftbar sein könnte: Fehlerhafte Diagnose …
Ihre Möglichkeiten bei einem vermuteten Behandlungsfehler
Ihre Möglichkeiten bei einem vermuteten Behandlungsfehler
| 26.08.2023 von Rechtsanwältin Maha Zelzili
… sein, die Geschehnisse in ihren Einzelheiten zu rekonstruieren. Gutachten des Medizinischen Dienst der Krankenkasse Gesetzlich versicherte Patienten können sich bei einem Behandlungsfehlervorwurf an ihre Krankenkasse wenden. Die Krankenkasse …
Biontech und Curevac im Streit um Impfstoffpatente
Biontech und Curevac im Streit um Impfstoffpatente
| 17.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
… Nutzung der vielversprechenden mRNA-Technologie haben. mRNA-Technologie verspicht Durchbruch in der Medizin Denn bei dem jetzigen Streit um die mögliche Verletzung von Patentrechten geht es auch um die Vorherrschaft auf dem lukrativen …
ARBEITS- ODER BERUFSUNFÄHIG?
ARBEITS- ODER BERUFSUNFÄHIG?
| 14.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… Versicherungsbedingungen (AVB) ist unter anderem geregelt, dass der Versicherer leistungspflichtig ist, wenn der Versicherungsnehmer infolge von Krankheiten oder Unfällen arbeitsunfähig ist. Die Arbeitsunfähigkeit muss dabei im Rahmen einer medizinisch
Anlagebetrug: Was tun? Anwalt finden & Geld zurück
Anlagebetrug: Was tun? Anwalt finden & Geld zurück
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… um die bevorstehende Legalisierung von medizinischem Cannabis aus und startete 2020 in Deutschland ihr Angebot des "E-Growing". Hierbei konnten private Investoren über virtuelle Gewächshäuser in den Anbau, die Ernte und den Verkauf …
Love Scamming: Sie wurden betrogen? So bekommen Sie Ihr Geld zurück!
Love Scamming: Sie wurden betrogen? So bekommen Sie Ihr Geld zurück!
| 13.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
medizinische Hilfe benötige. Gleichzeitig präsentierte sie ihm eine angebliche einmalige Investmentmöglichkeit in Singapur, die hohe Renditen versprach. Sie überzeugte den Mann, dass sie durch ihre Expertise im Online-Trading das Investment …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte erfolgreich vor LG Nürnberg-Fürth
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte erfolgreich vor LG Nürnberg-Fürth
| 02.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Chronologie: Bei der Klägerin wurde eine von Geburt an deutliche Vergrößerung der inneren Schamlippen sowie des Klitorismantels diagnostiziert. Aufgrund dessen wurde eine medizinisch indizierte Schamlippenreduktionsplastik der Labia minora …