254 Ergebnisse für Sachverständiger

Suche wird geladen …

Baurechtsfälle aus der Rechtsprechung
Baurechtsfälle aus der Rechtsprechung
| 30.09.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… des Kammergerichts Berlin vom 01.02.2018 diskutiert werden. Hier geht es um die Frage der Befangenheit eines Sachverständigen , der ein fehlerhaftes Gutachten erstattet hat. Im Prozess kommt es immer wieder dazu, dass eine Partei …
Allerlei aus dem Baurecht
Allerlei aus dem Baurecht
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… In dem Prozess wurde umfangreich Sachverständigenbeweis eingeholt. Das Glück für den Auftragnehmer war, dass der gerichtlich bestellte Sachverständige eine alternative Lagermöglichkeit nicht bestätigen konnte. Dem Auftragnehmer wurden so …
Achtung Haftung am Bau!
Achtung Haftung am Bau!
| 18.09.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… an den Leistungen aus dem Nebenangebot des Auftragnehmers Mängel festgestellt. Ein selbständiges Beweisverfahren wurde eingeleitet. Der gerichtliche Sachverständige kam zu dem Ergebnis, dass der Auftragnehmer im Nebenangebot auch Änderungen …
Vom Sinn + Zweck von Privatgutachten
Vom Sinn + Zweck von Privatgutachten
| 09.09.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… seine tatsächlich erbrachten Massen beweisen zu können. Deshalb sollte der Auftragnehmer bei Kündigung sofort einen Aufmaßtermin mit dem Auftraggeber unter Hinzuziehung eines Sachverständigen vereinbaren. Das Gutachten gilt zunächst …
Die Aufbauempfehlung in der Fußbodentechnik
Die Aufbauempfehlung in der Fußbodentechnik
| 07.09.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… des Sachverständigen eines Instituts für Fußbodentechnik hat der Kleber seine Haftfähigkeit durch Eindringen von Wasser in die offenen Stoßfugen verloren. Der Bundesgerichtshof hat in diesem Fall entschieden, dass der Hersteller eine schuldhafte …
Das Bauvertragsrecht des BGB
Das Bauvertragsrecht des BGB
| 31.08.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… ist oder nicht. Dies muss hinterher ein gerichtlich bestellter Sachverständiger nachvollziehen können. Nur dann sind solche Stundenlohnzettel oder Arbeitsbericht brauchbar. Denn der Auftragnehmer muss sich vergegenwärtigen …
Top-Anwälte Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Bielefeld
Top-Anwälte Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Bielefeld
| 07.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… 630h Abs. 3 BGB zu der Annahme führt, dass all das, was nicht dokumentiert wurde, eben auch nicht stattgefunden hat. Unabhängig von der vorbenannten Beweislastumkehr wird seitens des anästhesiologischen Sachverständigen auf Seite 32 weiter …
Hochwasserschäden – welche Rechte haben Betroffene?
Hochwasserschäden – welche Rechte haben Betroffene?
| 29.07.2021 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… Die Schadensdokumentation sollte ebenso wie die Schadensmeldung sorgfältig erfolgen. Meinen Mandanten rate ich daher, mit Hilfe von Fotos den Schaden zu dokumentieren und – abhängig von der Höhe des Schadens – diesen von einem Sachverständigen begutachten …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Trier
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Trier
| 03.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… anschließenden Zivilverfahren hatte die Kammer das Verfahren zunächst bis zum Abschluss des Strafverfahrens zum Ruhen gebracht und schloss sich im Ergebnis den Wertungen der mit dem Vorfall involvierten fachmedizinischen Sachverständigen
Die allgemein anerkannten Regeln der Technik - was heißt das überhaupt?
Die allgemein anerkannten Regeln der Technik - was heißt das überhaupt?
| 30.04.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… aus dem Regelwerk ausscheiden. Das führt dazu, dass es in der Praxis auch für Sachverständige oftmals schwierig ist, die anerkannten Regeln der Technik für ein bestimmtes Gewerk verbindlich zu bestimmen. Hier ist auch der Ansatzpunkt dafür, wenn man …
Die Düsseldorfer Kanzlei baum reiter & collegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat einen zweiten Standort in Berlin
Die Düsseldorfer Kanzlei baum reiter & collegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat einen zweiten Standort in Berlin
| 12.04.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
… Künstliche Intelligenz, Automatisiertes Fahren und vieles mehr. Seit 20 Jahren treten wir regelmäßig als juristische Sachverständige in Bundestagsausschüssen im Rahmen von Gesetzgebungsverfahren auf. Durch die Präsenz in Berlin möchten …
Leivtec XV3 wird von PTB überprüft! Messwertfehler möglich!
Leivtec XV3 wird von PTB überprüft! Messwertfehler möglich!
| 16.03.2021 von Rechtsanwalt Thomas Heimbürger
… auf Messungen beruhen, die mit Leivtec XV3 durchgeführt worden sind. Soweit Verkehrsrechtsschutz besteht, sollten entsprechende Messungen unbedingt sachverständig überprüft werden. Die Kosten des Gutachtens werden von der Versicherung getragen. Verfasser: Rechtsanwalt Thomas Heimbürger, Fachanwalt Verkehrsrecht, Fachanwalt Strafrecht
Rechte eines Betriebsrats bei geplanten Massenentlassungen
Rechte eines Betriebsrats bei geplanten Massenentlassungen
| 27.01.2021 von Rechtsanwalt Tim Fink
… kann der Betriebsrat nach § 80 Abs. 3 BetrVG einen Rechtsanwalt als Sachverständigen hinzuziehen. Auch dies erhöht wiederum den Druck auf die Arbeitgeberseite. 3. Sozialplan Über dies hinaus muss der Arbeitgeber mit dem Betriebsrat einen Sozialplan …
Rechte des Betriebsrats bei Gründung einer europäischen Aktiengesellschaft
Rechte des Betriebsrats bei Gründung einer europäischen Aktiengesellschaft
| 26.01.2021 von Rechtsanwalt Tim Fink
… ein Wahlgremium zur Wahl eines besonderen Verhandlungsgremiums einzuladen. Er hat hierbei nach § 80 III BetrVG das Recht zur Hilfe einen Rechtsanwalt als Sachverständigen hinzuzuziehen. 2. Beteiligungsrechte des künftigen SE-Betriebsrats …
Keine Pflicht zur Vorlage der Reparaturrechnung bei fiktiver Schadenabrechnung
Keine Pflicht zur Vorlage der Reparaturrechnung bei fiktiver Schadenabrechnung
| 14.01.2021 von Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.
… beschädigt. Der von Kläger ausgewählte Sachverständige bezifferte die Reparaturkosten auf brutto 9.228,57 Euro (netto 7.755,10 Euro). Der Widerbeschaffungswert wurde im Gutachten mit 9.100,00 Euro geschätzt. Als Restwert wurde ein Betrag …
Verkehrsunfall? Hilfe durch Anwalt ist sinvoll!
Verkehrsunfall? Hilfe durch Anwalt ist sinvoll!
| 01.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Pleh
… auch die Kosten für einen Sachverständigen oder einen Kostenvoranschlag. Ein Verkehrsunfall - wie klar die Sachlage auch zu sein scheint - kann immer juristische Probleme nach sich ziehen. Werden diese nicht erkannt, kann dies bares Geld kosten …
Neue Rechte der Betroffenen im Bußgeldverfahren!
Neue Rechte der Betroffenen im Bußgeldverfahren!
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.
… es sich – gegebenenfalls unter Hinzuziehung eines Sachverständigen – dennoch von dem Geschwindigkeitsverstoß überzeugen kann. In dem Verfahren konkreten Verfahren hattendie Fachgerichte verkannt, dass aus dem Recht auf ein faires Verfahren für …
Bundesverfassungsgericht stärkt Fairness in Bußgeldverfahren
Bundesverfassungsgericht stärkt Fairness in Bußgeldverfahren
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… eine Fehlerhaftigkeit des Messergebnisses, hat das Gericht zu entscheiden, ob es sich – gegebenenfalls unter Hinzuziehung eines Sachverständigen – dennoch von dem Geschwindigkeitsverstoß überzeugen kann. ­__ Der Beitrag nimmt Bezug …
Das selbständige Beweisverfahren – ein unzeitgemäßes Rechtsinstitut?
Das selbständige Beweisverfahren – ein unzeitgemäßes Rechtsinstitut?
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… wird, dass rechtliche Gesichtspunkte außer acht geblieben sind, die jedoch für eine Anspruchsbegründung bzw. Anspruchsabwehr maßgeblich sind. Selbständige Beweisverfahren, die weder durch das Gericht noch von dem Sachverständigen vorangetrieben werden …
Achtung bei Abweichungen vom Vertrag!
Achtung bei Abweichungen vom Vertrag!
| 13.11.2020 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… Der Auftraggeber erhebt Klage und verlangt Schadensersatz für die beseitigten Mängel. Die Beweisaufnahme mit einem gerichtlich bestellten Sachverständigen vor Gericht ergibt, dass die Novopan-Platten nicht gleichwertig mit den Duripanel …
Beweisen einer Schwerbehinderung
Beweisen einer Schwerbehinderung
| 11.08.2020 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
Sachverständige und Zeugen vernehmen. Ausgangspunkt hierfür ist das übliche Antragsformular, in dem Sie ärztliche oder Krankenhausbehandlungen der letzten Jahre angeben. Ihre Ärzte schreiben nur Unverständliches wie "Dysarthrie …
EA 288 – der neue Skandalmotor von Volkswagen
EA 288 – der neue Skandalmotor von Volkswagen
| 05.08.2020 von Rechtsanwalt Tobias Ulbrich
… die Aufarbeitung des VW-Abgasskandals 2.0 in der Hand von Gerichten und Sachverständigen. Sie haben Abgasmanipulationen am EA 189-Nachfolger aufgedeckt und Volkswagen in etlichen Fällen zur Rücknahme der Fahrzeuge und zu Schadenersatz …
Wirecard AG – Aktionärsliebling stellt Insolvenzantrag – was müssen Anleger beachten?
Wirecard AG – Aktionärsliebling stellt Insolvenzantrag – was müssen Anleger beachten?
| 13.07.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… Insolvenzgericht (Amtsgericht) München. Ein vorläufiger Insolvenzverwalter wurde bislang noch nicht eingesetzt, stattdessen hat das Insolvenzgericht einen Sachverständigen mit der Begutachtung beauftragt, was in solchen Fällen nicht unüblich …
Schwerbehinderung: Versorgungsmedizinische Grundsätze (VMG) – zu Unrecht unbekannt und unterschätzt
Schwerbehinderung: Versorgungsmedizinische Grundsätze (VMG) – zu Unrecht unbekannt und unterschätzt
| 18.06.2020 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… jeden Mediziner, der im Schwerbehindertenrecht begutachtet. D. h. konkret: Eine Behörde oder ein Richter verfügt über juristischen Sachverstand. Das medizinische Fachwissen wird dazu „gekauft“. Im Idealfall werden Befundberichte …