254 Ergebnisse für Sachverständiger

Suche wird geladen …

Arzthaftung: Fehler und Schäden bei der Geburt
Arzthaftung: Fehler und Schäden bei der Geburt
| 15.06.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… festzustellen. Es darf sich hierbei nicht auf die Angabe des Sachverständigen verlassen. Seit 1999 muss bei einem vorzeitigen Blasenssprung eine Ultraschalluntersuchung stattfinden. Aufklärung über Möglichkeit einer Schnittentbindung Über …
Sexualstraftaten: Ist Angriff die bessere Verteidigung?
Sexualstraftaten: Ist Angriff die bessere Verteidigung?
| 31.03.2022 von Rechtsanwalt Thomas Heimbürger
… Wir haben diverse Verfahren für unsere Mandanten geführt, in denen erst durch einen gerichtlich bestellten Sachverständigen ein Freispruch erzielt werden konnte. Und selbst in diesen Verfahren teilen die mit der Prüfung betrauten …
Top-Anwälte Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor OLG Oldenburg
Top-Anwälte Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor OLG Oldenburg
| 26.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… anhängig gewesen (3 O 16536/17). Das Landgericht hatte dem Kläger, als Rechtsnachfolger der Verstorbenen 30.000,- Euro zugesprochen, nachdem der gerichtlich bestellte Sachverständige für zahlreiche Komplikationen und Beschwerden …
Sonderkonstruktionen in der Fußbodentechnik!
Sonderkonstruktionen in der Fußbodentechnik!
| 17.03.2022 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… der Technik nachweisbar keine Risiken verbunden sind. Es dürfen dabei keine Risiken verbleiben. Das ist Glaskugelleserei. Damit setzt man sich dem Gutdünken des Gerichts aus. Denn ein gerichtlich bestellter Sachverständiger
PatientenrechteStärkungsgesetz - Beweiserleichterungen
PatientenrechteStärkungsgesetz - Beweiserleichterungen
| 18.03.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… dass der ärztliche Behandlungsfehler ursächlich für den eingetretenen Schaden ist, wird im Prozess durch Gutachten von gerichtlich bestellten Sachverständigen geführt. In vielen Fällen dreht sich die Beweislast zugunsten der Patienten und zulasten …
Tod nach Ärztepfusch - Ansprüche Hinterbliebener
Tod nach Ärztepfusch - Ansprüche Hinterbliebener
| 18.03.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… erforderlich, die im Gerichtsverfahren durch Sachverständige begutachtet werden. Unterhaltsschaden Ehegatten und Lebenspartner haben einen Anspruch auf Ersatz des Unterhaltsschadens. Fällt der Unterhaltspflichtige weg, muss …
Schadensersatz bei Arzthaftung: Verdienstausfall
Schadensersatz bei Arzthaftung: Verdienstausfall
| 18.03.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… Entwicklung ohne den Behandlungsfehler an. Sie müssen dem Sachverständigen als Nachweis dafür Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen, Einkommenssteuerbescheide und -erklärungen sowie Umsatzsteuervoranmeldungen und -bescheide vorlegen …
Top - Anwälte Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Geburtsschaden: Prozesserfolg 8 Mio. Euro Landgericht M'gladbach
Top - Anwälte Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Geburtsschaden: Prozesserfolg 8 Mio. Euro Landgericht M'gladbach
| 12.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… dass nach den übereinstimmenden Ausführungen von involvierten Sachverständigen keine Zweifel an der Persistenz einer schwersten Mehrfachbehinderung mit einer kompletten Pflegebedürftigkeit vorliege. Dieses rechtfertigt ein Schmerzensgeld von 600.000,- Euro, so …
Top-Anwälte Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Arnsberg
Top-Anwälte Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Arnsberg
| 23.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Sachverständige sowohl bei der Alternativaufklärung, wonach ein einfacher Inlaywechsel möglich gewesen wäre, als auch in der operativen Behandlung selber Versäumnisse fest, die er sogar als grob fehlerhaft, mithin schlechterdings nicht mehr …
Arzthaftungsrecht: Die richtige Taktik bei ärztlichen Behandlungsfehlern
Arzthaftungsrecht: Die richtige Taktik bei ärztlichen Behandlungsfehlern
| 02.04.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… Die Rechtsschutz-Versicherung zahlt alle Kosten - Anwalt, Gericht, Sachverständige. Es muss nur das Allgemeine Zivilrecht versichert sein. Das ist regelmäßig das Standardmodul ihrer Versicherung. Aber auch ohne Rechtsschutzversicherung gilt …
Top - Anwälte Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Koblenz
Top - Anwälte Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Koblenz
| 30.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Im Ergebnis stellte der SAchverständige heraus, dass die Behandlung des Erblassers nicht dem medizinischen Facharztstandart entsprach: Die Bluttransfusion erfolgte mit einem ABO-Rhesus inkompatiblem Erythrozytenkonzentrat …
Top - Anwälte: Medizinrecht und Arzthaftungsrecht. Prozesserfolg vor Landgericht Oldenburg
Top - Anwälte: Medizinrecht und Arzthaftungsrecht. Prozesserfolg vor Landgericht Oldenburg
| 27.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… lassen. Im Ergebnis stellte der befasste Sachverständige heraus, dass eine erforderliche Szintigraphie verspätet vorgenommen wurde, so dass sich die Leidenszeit der Klägerin deutlich verlängert habe. Die Parteien haben daraufhin …
Gefälligkeiten am Bau
Gefälligkeiten am Bau
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… kostenlos die Bauleitung. Am Gebäude tritt infolge einer mangelhaften Dränage ein Schaden von mehr als 75.000,00 € auf. Der Sachverständige stellt fest, dass die Architektin eine ordnungsgemäße Bauüberwachung nicht durchgeführt hat. Die Bauherrin …
Planungsleistungen durch den Auftragnehmer im Baurecht
Planungsleistungen durch den Auftragnehmer im Baurecht
| 20.01.2022 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… zu viel als zu wenig. Denn darauf wird es hinterher im Prozess ankommen, wenn ein gerichtlich bestellter Sachverständiger feststellt, dass die mangelhafte Planungsleistung des Auftraggebers für den Auftragnehmer erkennbar war. Deshalb ist zu ergänzen: Wer eine Planung des Auftraggebers nicht prüft, haftet ebenfalls . Carsten Seeger
Leitfaden für den rechtssicheren Erwerb eines Eigenheims von einem Bauträger
Leitfaden für den rechtssicheren Erwerb eines Eigenheims von einem Bauträger
| 08.12.2021 von Rechtsanwalt, Steuerberater Dr. Matthias Diete
… wird empfohlen, während der Bauphase und insbesondere bei Abnahme des Sondereigentums einen Sachverständigen hinzuzuziehen, um mögliche Mängel am Objekt frühzeitig zu erkennen. Kontaktieren Sie mich gerne bei Rückfragen zu dem vorliegenden rechtlichen Leitfaden oder sofern sie meine (steuer-) rechtliche Unterstützung bei dem Erwerb einer Immobilie benötigen.
Germanwings-Sammelverfahren: baum reiter & collegen und Luftfahrtrechtsexperte Prof. Dr. Elmar Giemulla kooperieren
Germanwings-Sammelverfahren: baum reiter & collegen und Luftfahrtrechtsexperte Prof. Dr. Elmar Giemulla kooperieren
| 22.11.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
… dieses Jahres scheiterten die Hinterbliebenen jedoch zweitinstanzlich vor dem OLG Hamm. Das Gericht vertrat insbesondere die Auffassung, dass die flugmedizinischen Sachverständigen bei der Untersuchung von Piloten eine hoheitliche Aufgabe …
Die Erstattungsfähigkeit von Sachverständigenkosten im Baurecht
Die Erstattungsfähigkeit von Sachverständigenkosten im Baurecht
| 08.11.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… von Sachverständigenkosten, die durch ein Privatgutachten angefallen sind, liegt dann nicht vor, wenn der Auftraggeber lediglich vorbeugend einen Sachverständigen beauftragt, ein Werk auf Mangelfreiheit und Vollständigkeit zu untersuchen, ohne dass ihm …
Gutachten bringt neue Erkenntnisse gegen Audi
Gutachten bringt neue Erkenntnisse gegen Audi
| 28.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… amp; Ulbrich , vertretene Kläger nicht aufspielen lassen. Gutachten: Abgaswerte im realen Fahrbetrieb deutlich höher Der Sachverständige überprüfte im Rahmen eines Gerichtsverfahrens, ob in dem Audi Q5 eine Erkennung des NEFZ (Neue Europäische …
Das neue Bauvertragsrecht - schnell erklärt!
Das neue Bauvertragsrecht - schnell erklärt!
| 18.10.2022 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… und Auftraggeber erfolgt. Dabei können sich die Parteien natürlich vertreten lassen. Hierzu können auch Dritte wie Sachverständige hinzugezogen werden. Diese Zustandsfeststellung ist mit einem Datum und beiden Unterschriften der Vertragsparteien …
Baurecht - Praktische Fälle!
Baurecht - Praktische Fälle!
| 11.10.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… Schadenersatzansprüche gegenüber dem Baustoffhändler geltend. Es kommt zu einem Rechtstreit, in dem der gerichtlich bestellte Sachverständige feststellt, dass die Fliesenfläche aus zwei Gründen vollständig erneuert werden muss: Zum einen sind die Fugen …
Die Durchführung einer Impfung eines 16-jährigen Kindes mit einem mRNA-Impfstoff - ... ein Sorgerechtsstreit!
Die Durchführung einer Impfung eines 16-jährigen Kindes mit einem mRNA-Impfstoff - ... ein Sorgerechtsstreit!
| 11.10.2021 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
… Impfrisiken bestehen oder nicht. Hinsichtlich der Empfehlung der STIKO gehen Familiengerichte nahezu übereinstimmend davon aus, dass hinsichtlich dieser nach den sachverständigen Einschätzungen der Nutzen einer Impfung das Impfrisiko überwiegt …
OneCoin und warum daraus nichts mehr werden kann
OneCoin und warum daraus nichts mehr werden kann
| 27.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… und Geldwäsche. In dem Verfahren wurden mittlerweile auch Sachverständige befragt, darunter ein IT-Forensiker und ein Krypto-Forensiker. Deren Aussagen bestätigen nun nochmals, dass die angeblichen Coins im Ergebnis keine Funktion und keinen …
Fälle aus der Baurecht-Rechtsprechung!
Fälle aus der Baurecht-Rechtsprechung!
| 05.10.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… vornahm und auch das Ausbessern des Putzes beauftragt wurde. Schon bald blätterte die Farbe ab. Es zeigten sich Risse und großflächige Abplatzungen. Nach Beweisaufnahme durch einen gerichtlich bestellten Sachverständigen war der bereits …
Top - Anwälte: Medizinrecht und Arzthaftungsrecht. Prozesserfolg Landgericht Berlin
Top - Anwälte: Medizinrecht und Arzthaftungsrecht. Prozesserfolg Landgericht Berlin
| 02.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Im Ergebnis konstatierte der befasste Sachverständige, die Behandlung sei im Wesentlichen lege artis erfolgt. Allerdings stellte das Gericht heraus, dass die Operation nur relativ indiziert gewesen ist und der invasive Eingriff daher einer erhöhten …