254 Ergebnisse für Sachverständiger

Suche wird geladen …

Arzthaftung: Fehlerhafte Reposition nach schwerer pertrochantärer Femurfraktur
Arzthaftung: Fehlerhafte Reposition nach schwerer pertrochantärer Femurfraktur
| 12.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… lassen. Im Ergebnis stellte der gerichtlich bestellte Sachverständige fest, dass die im Zuge der Frakturversorgung durchgeführte Reposition ungenügend war und es damit zu einer X-Beinstellung kommen konnte. Die behandelnden Ärzte hätten …
Beantragung von Leistungen bei Krankenkasse - Streit um die Genehmigungsfiktion des § 13 Abs. 3a SGB V
Beantragung von Leistungen bei Krankenkasse - Streit um die Genehmigungsfiktion des § 13 Abs. 3a SGB V
| 04.11.2015 von MSH Rechtsanwälte GbR
… wurde. Der Sachverständige teilte mit Gutachten vom 14.01.2014 mit, die weiteren Voraussetzungen für eine tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie seien nicht gegeben. Daraufhin lehnte die Beklagte mit Bescheid vom 27.01.2014 …
Behandlungsfehler: Suizid nach Wochenbettdepression, 30.000,- Euro
Behandlungsfehler: Suizid nach Wochenbettdepression, 30.000,- Euro
| 14.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… von Ciper & Coll.: Der vom Gericht bestellte Sachverständige begründet in seinem Gutachten sehr ausführlich und präzise, dass bei suizidgefährdeten Patienten eine ganz besondere Sorgfaltspflicht besteht. Wird diese nicht eingehalten …
Aufklärung über Misserfolgsrisiko vor Operation
Aufklärung über Misserfolgsrisiko vor Operation
| 01.07.2015 von MSH Rechtsanwälte GbR
… der Metallplatte bestehende Misserfolgsrisiko unvollständig gewesen. Laut Beurteilung des Sachverständigen klären Mediziner über das Problem schwer entfernbarer Schrauben nur unzulänglich bis gar nicht auf. Diese Schwierigkeiten beim Herausdrehen …
Keine Umkehr der Beweislast bei weniger als 10 MRSA-Infizierten
Keine Umkehr der Beweislast bei weniger als 10 MRSA-Infizierten
| 30.06.2015 von MSH Rechtsanwälte GbR
… Nach der Beurteilung eines Sachverständigen handle es sich um keinen voll beherrschbaren Bereich. Das deutsche Gesundheitswesen lasse es nach der Personalsituation nicht zu, alle denkbaren Maßnahmen zu ergreifen, um eine Infektion …
Hinweispflicht des Arztes und Dringlichkeit bei Krankenhauseinweisung
Hinweispflicht des Arztes und Dringlichkeit bei Krankenhauseinweisung
| 25.05.2015 von MSH Rechtsanwälte GbR
… nach der Beurteilung des Sachverständigen auszuschließen. Vorgehensweise bei dem Verdacht eines Behandlungsfehlers Die Entscheidung zeigt, dass nicht nur eine Fehlbehandlung im engeren Sinne eine Haftung des Arztes nach sich ziehen kann, sondern …
Behandlungsfehler Verspätete Mammakarzinomdiagnose
Behandlungsfehler Verspätete Mammakarzinomdiagnose
| 18.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… dass sich zwischenzeitlich bereits sechs Lebermetastasen entwickelt hatten, welche bereits bis zu 1,2 cm Durchmesser besaßen. Verfahren: Der vom Landgericht Karlsruhe beauftragte Sachverständige stellte fest, dass der im Januar 2013 stereotaktisch …
Behandlungsfehler- Fehlerhafte Reposition einer Symphysensprengung durch Rekonstruktionsplatte
Behandlungsfehler- Fehlerhafte Reposition einer Symphysensprengung durch Rekonstruktionsplatte
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… verpflichtet, an den Kläger eine Gesamtabfindungssumme in Höhe von 15.000,00 € zu zahlen. Anmerkungen von Ciper & Coll.: Stellt ein gerichtlich beauftragter medizinischer Sachverständiger in einem Arzthaftungsprozess fest …
BVerfG: Sorgerechtsentziehung setzt eingehende Feststellungen zur Kindeswohlgefährdung voraus
BVerfG: Sorgerechtsentziehung setzt eingehende Feststellungen zur Kindeswohlgefährdung voraus
| 29.01.2015 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
… Lebensmodell abweicht und nicht die aus Sicht des Staates bestmögliche Entwicklung des Kindes unterstützt. Außerdem finden sich Hinweise darauf, dass die Sachverständige dem Beschwerdeführer nicht mit der gebotenen Unvoreingenommenheit begegnet …
Arzthaftung- Behandlungsfehler: Fußheberparese nach Operation im Bereich der LWS 5/1, links
Arzthaftung- Behandlungsfehler: Fußheberparese nach Operation im Bereich der LWS 5/1, links
| 20.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Berlin hat den Vorfall mittels eines medizinischen Sachverständigen für Neurochirurgie begutachten lassen. Im Ergebnis bestanden Zweifel daran, ob die streitgegenständliche Operation indiziert war. Außerdem kommt eine Haftung wegen …
Relevanz von Privatgutachten in Arzthaftungsprozessen
Relevanz von Privatgutachten in Arzthaftungsprozessen
| 19.01.2015 von MSH Rechtsanwälte GbR
… des Schädigers darlegen und beweisen. Die Prüfung eines Anspruches und dessen Durchsetzung obliegt allein dem Richter. Bedeutung des medizinischen Sachverständigen im Arzthaftungsprozess Dem medizinischen Sachverständigen kommt jedoch …
Medizinrecht - Arzthaftung: Fehlende Serumspiegelbestimmung bei Gentamicintherapie nach fortgeschrittener Lumbalstenose
Medizinrecht - Arzthaftung: Fehlende Serumspiegelbestimmung bei Gentamicintherapie nach fortgeschrittener Lumbalstenose
| 16.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Hamburg hat den Vorfall fachmedizinisch hinterfragen lassen. Der involvierte Sachverständige konstatiert eine "fraglos schlechterdings nicht nachvollziehbare Abweichung vom damaligen Standard". Nachdem das Landgericht einen Vergleichsvorschlag …
Behandlungsfehler: Querschnittslähmung Th7 nach Kompressionsfraktur des vierten BW
Behandlungsfehler: Querschnittslähmung Th7 nach Kompressionsfraktur des vierten BW
| 08.12.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… ein. Der Kläger ist nun rollstuhlabhängig, leidet an Inkontinenz und ist gesundheitlich stark eingeschränkt. Verfahren: Der vom Landgericht Nürnberg-Fürth beauftragte Sachverständige stellte fest, dass es bei einer konservativen Behandlung …
Behandlungsfehler: Übersehenes Einsacken eines Wirbelkörperersatzes (Cage) -  grober Behandlungsfehler
Behandlungsfehler: Übersehenes Einsacken eines Wirbelkörperersatzes (Cage) - grober Behandlungsfehler
| 03.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Sachverständige bestätigte, dass das Nichterkennen dieses Einsackens einen groben Behandlungsfehler darstellte. Daraufhin hat das Gericht den Parteien einen Vergleich nahegelegt. Die Schadenposition liegt im deutlich fünfstelligen Eurobereich …
Aufsichtspflichtverletzung bei Umgang des Sohnes mit Softair-Pistole
Aufsichtspflichtverletzung bei Umgang des Sohnes mit Softair-Pistole
27.08.2014 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
… damit rechnen, vom verletzten Kind in Anspruch genommen zu werden. Ein Sachverständiger hatte festgestellt, dass durch die Verletzungen das linke Auge lichtempfindlicher geworden ist. Dies kann im Alter zu chronischen Bindehaut-Rötungen führen …
Arzthaftung - verspätete Einleitung von gefäßchirurgischen Maßnahmen
Arzthaftung - verspätete Einleitung von gefäßchirurgischen Maßnahmen
| 16.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… medizinische Sachverhalte werden im Rahmen von Arzthaftungsprozessen von qualifizierten Sachverständigen hinterfragt. Dazu reicht das juristische Fachwissen einer Kammer in der Regel nicht aus. Kommt der Sachverständige sodann zu dem Ergebnis …
Behandlungsfehler: Verspätete Behandlung eines Herzinfarktes mit Verschluss des vorderen Herzkranzgefäß
Behandlungsfehler: Verspätete Behandlung eines Herzinfarktes mit Verschluss des vorderen Herzkranzgefäß
| 25.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… weshalb der Haftpflichtversicherer der beklagten Klinik, die Ergo-Versicherung, mit Schreiben vom 10.11.2009 mitteilt, es läge kein vorwerfbares fehlerhaftes Verhalten der Ärzte vor. Das Landgericht und der gerichtlich bestellte Sachverständige haben den Versicherer jedenfalls nun eines Besseren belehrt, so Dr. D. C. Ciper LLM , Fachanwalt für Medizinrecht.
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht: Nichterkennen einer Jochbeinfraktur
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht: Nichterkennen einer Jochbeinfraktur
| 20.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… bestätigte. Im Termin zur mündlichen Verhandlung konnte der sachbearbeitende Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht Daniel C. Mahr LLM durch geschickte Fragestellungen erreichen, dass der Sachverständige die Kausalität zwischen …
Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene minimalinvasive Spondylodese
Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene minimalinvasive Spondylodese
| 21.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… beschwerdefrei und auf die regelmäßige Einnahme von starken Schmerzmitteln angewiesen. Verfahren: Das Landgericht Bremen hat einen fachchirurgischen Sachverständigen, Leiter einer Unfallklinik einer Medizinischen Hochschule, mit dem Vorfall befasst …
Behandlungsfehler: Fehlerhafte Hysterektomie mit beidseitigem Harnstau
Behandlungsfehler: Fehlerhafte Hysterektomie mit beidseitigem Harnstau
| 15.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… da der Harnleiter mit eingenäht war. Verfahren: Das Landgericht Berlin hat die Angelegenheit fachmedizinisch mittels eines Sachverständigen hinterfragen lassen. Der Gutachter musste sich mehrfach mit dem Fall schriftlich und mündlich …
Rechtsschutzunion von LG München abgestraft
Rechtsschutzunion von LG München abgestraft
| 10.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… des Sachverständigen mit einem Privatgutachten angegriffen werden sollen. Das sei auch nach der Rechtsprechung des BGH nicht verspätet, so dass die Prozessvertreter der Klägerin nicht, wie fälschlich von der Beklagten kolportiert, die Sach …
Geburtsschaden: Schwerer hypoxischer Hirnschaden mit Tetraspastik anlässlich Hausgeburt
Geburtsschaden: Schwerer hypoxischer Hirnschaden mit Tetraspastik anlässlich Hausgeburt
| 09.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… dadurch einen schweren Hirnschaden und ist zu 100 Prozent schwerbehindert. Verfahren: Das Landgericht Düsseldorf hat den Vorfall fachmedizinisch prüfen lassen. Der Sachverständige stellte fest, dass das Vorgehen der Hebamme unter mehreren Gesichtspunkten …
Unterlassene Thromboseprophylaxe und fehlerhafte Dosierung von Gerinnungshemmern
Unterlassene Thromboseprophylaxe und fehlerhafte Dosierung von Gerinnungshemmern
| 20.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… einen einfachen Behandlungsfehler dar. Ein Kausalzusammenhang zwischen unterlassener Thromboseprophylaxe und eingetretener Thrombose wurde seitens des Sachverständigen jedoch verneint. Im Weiteren wurde ein grober Behandlungsfehler bezüglich …
Erfolgreich vertreten im Arzthaftungsrecht
Erfolgreich vertreten im Arzthaftungsrecht
| 18.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Das OLG hinterfragte nochmals die fachmedizinische Seite mittels Sachverständigen, der im Ergebnis mit aller Deutlichkeit zum Ausdruck brachte, dass ein derartiges Versäumnis bei der Überwachung der Vitalparameter schlechterdings …