121.336 Ergebnisse
Sortieren und Filtern
Ergebnis verfeinern:
Bewertung ab
Publikationsjahr
—
- | 30.04.2015 von Rechtsanwalt Florian SieversDas AG Bielefeld hat mit Urteil vom 02.04.2015, Az.: 42 C 552/14 eine Filesharingklage der Europool Europäische Medienbeteiligungs-GmbH abgewiesen. Der Beklagte wurde im Rechtsstreit von unserer Kanzlei vertreten. Mit einer ausführlichen, …
- | 30.04.2015 von Rechtsanwalt Ralph HorbasDer Bundesgerichtshof (BGH) hat die in Rechtsprechung und Literatur sehr umstrittene Frage, ob eine Wohnungseigentümergemeinschaft als Verbraucher gemäß § 13 BGB zu betrachten ist, nunmehr bejaht. In den Fällen, die vom BGH entschieden …
- | 30.04.2015 von Rechtsanwalt Jens ReichowAnleger/-innen der insolventen Future Business KG aA (FUBUS) können weiterhin nur mit einer geringen Insolvenzquote rechnen. Mit Newsletter vom 23.04.2015 informierte der gemeinsame Vertreter der Anleger, Herr Christian Glöckner, über die …
- | 30.04.2015 von anwalt.de Redaktion anwalt.de-RedaktionBeamten wird ja mitunter eine gewisse Trägheit oder gar Faulheit nachgesagt. Das Verwaltungsgericht (VG) Aachen entschied jetzt dagegen einen Fall, der mit „Beamtenmikado“ – wer sich irgendwie bewegt, hat verloren – so gar nichts zu tun …
- | 30.04.2015 von Rechtsanwältin Nicole WeberDas Verwaltungsgericht Aachen hat mit Urteil vom 27.04.2015, Aktenzeichen 1 K 908/14 , über die Klage eines Beamten des Landes NRW gegen den Widerruf seiner Nebentätigkeitgenehmigung als Betreiber eines Internet-Portals für Erotik-Chats …
- | 30.04.2015 von Rechtsanwalt Torben SwaneNicht immer endet eine außereheliche Liaison so glücklich wie die von Prinz Charles und Camilla Parker Bowles: 1898 lernten sich der 56-jährige Edward, Prince of Wales, und die 29-jährige Alice Keppel kennen und wurden ein Liebespaar. Nach …
- | 30.04.2015 von Rechtsanwalt Thomas BrandZinsen aus Darlehns- oder Kreditverträgen konnten bisher in Russland nicht vollständig als Aufwand erfasst werden. Seit 2015 sind Zinsen im vollen Umfang abzugsfähig. Eine Ausnahme gilt aber für „kontrollierbare Rechtsgeschäfte“ (dies sind …
- | 30.04.2015 von Rechtsanwalt Alexander BredereckEin Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des Bundesgerichtshofs vom 04. März 2015 – VIII ZR 166/14 –, juris . Ausgangslage: Stützt der Vermieter seine Kündigung auf …
- | 30.04.2015 von Rechtsanwältin Pirko Silke LehmitzDer Geschäftsführer einer GmbH hat aufgrund des GmbH-Gesetzes und vielen weiteren Gesetzen eine Vielzahl von Verpflichtungen. Sofern er diese nicht erfüllt, kann ihn auch persönlich eine Haftung treffen. Neben zahlreichen …
- 30.04.2015 von Dr. Sonntag RechtsanwälteSeit der Reform von 2008 hat sich das Unterhaltsrecht verändert. Grundsätzlich gilt, dass jede/r nach einer Trennung für sich selbst verantwortlich ist und für seinen eigenen Unterhalt aufkommen muss. Während früher eine Frau …
- 30.04.2015 von Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke LL.M.Das Landgericht (LG) Hamburg hat in einem aktuellen Filesharing Verfahren entschieden, dass der Inhaber eines Internetanschlusses für Urheberrechtsverletzungen durch Dritte haftet, wenn er erwachsenen Dritten, die keine Familienangehörigen …
- | 30.04.2015 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbHMünchen, 27.04.2015 - Die Dr. Peters GmbH & Co. KG, ihrerseits Initiatorin des DS Rendite-Fonds Nr. 116 DS National GmbH & Co. Containerschiff KG, informiert aktuell die Anleger des Fonds darüber, dass ihnen bald die Rückforderung …
- | 30.04.2015 von Rechtsanwalt Max PostulkaZum 01.07.2015 erhalten verschuldete Verbraucher und Selbständige einen erhöhten Pfändungsschutz / Der pfändungsfreie Grundfreibetrag und die Freibeträge für unterhaltsberechtigte Personen werden erhöht Verschuldete Verbraucher und …
- | 30.04.2015 von Rechtsanwalt Ralf BreywischMit Urteil vom 15.04.2015 Az.: VIII ZR 80/14 hat der Bundesgerichtshof (BGH) darüber entschieden, ob ein sofortiger Rücktritt vom Autokaufvertrag möglich ist, wenn der Verkäufer im Kaufvertrag zusichert, dass das Auto eine neue …
- | 30.04.2015 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbBAuch die Bearbeitung der Widerrufsbelehrung in einem Bereich, der im konkreten Fall gar nicht relevant ist, führt zu einer Bearbeitung der Widerrufsbelehrung und zum Verlust des Vertrauensschutzes, so ganz aktuell BGH, Beschluss vom …
- | 30.04.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.Sie haben eine Waldorf Frommer Abmahnung wegen Ostwind erhalten? Man wirft Ihnen ein illegales Angebot im Internet vor, weshalb Sie € 815,00 bezahlen und eine lebenslang gültige Unterlassungserklärung bezahlen sollen? Abmahnung genau prüfen …
- 30.04.2015 von Rechtsanwalt Kai JüdemannBerichten zufolge mahnt die Münchener Kanzlei Waldorf Frommer aktuell erneut im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH eine Serie ab. Es handelt sich dabei um eine im Raum stehende Urheberrechtsverletzung an einer …
- | 30.04.2015 von Grünert, Swierczyna, König - Rechtsanwälte | FachanwälteIch werde häufig als Nachlasspfleger bei Gericht bestellt und bin daher ständig mit der Lösung erbrechtlicher Probleme befasst. Eine aktuelle Entscheidung möchte ich Ihnen gern vorstellen: Das Erben von Immobilien hat nicht nur positive …
- | 30.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe NewerlaDie Bose GmbH lässt aktuell durch die Rechtsanwälte King & Wood Mallensons LLP abmahnen 1. Wer mahnt ab? Berichterstattungen im Internet zufolge mahnt die Rechtsanwaltskanzlei King & Wood Mallensons LLP derzeit für die Bose GmbH …
- | 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-RedaktionVermietern und Verkäufern von Immobilien, die Informationspflichten der Energieeinsparverordnung missachten, droht ab Mai ein Bußgeld. Die Regeln, aufgrund der sich im EU-Ausland begangene Verkehrsdelikte grenzüberschreitend verfolgen …
- | 29.04.2015 von Rechtsanwalt Moritz SandkühlerSchwerbehinderte Menschen und gleichgestellte behinderte Menschen haben einen Rechtsanspruch auf behinderungsgerechte Beschäftigung, der sich nicht nur aus dem SGB IX, sondern auch aus Artikel 27 der UN-Behindertenrechtskonvention ergibt. …
- | 29.04.2015 von Rechtsanwalt Lutz PetrowitzAusgangsfall: Der Schuldner hatte ein Grundstück im Außenbereich, welches er als Deponie nutzte. Das Grundstück wurde vormals als Sandgrube zum Sandabbau genutzt. lm Zwangsversteigerungsverfahren zeigte sich, dass der Grundstückswert nur …
- | 29.04.2015 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. JöhnkeViele Versicherungsnehmer fragen sich, ob der Berufsunfähigkeitsversicherer die volle Höhe der vereinbarten Berufsunfähigkeitsrenten zu erbringen hat, wenn der Versicherungsnehmer jedoch „nur“ geringe Einkommenseinbußen erleidet. Die …
- | 29.04.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-PrellerWirtschaftliche Schwierigkeiten beim Hansa Treuhand HT Flottenfonds III gibt es schon länger. Daher musste nun offenbar das Containerschiffs MS Merkur Bay verkauft werden. Darüber hinaus sei auch eine Einigung mit der finanzierenden Bank …