107.638 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Girovertrag: Grundlose Kündigung zulässig?
Girovertrag: Grundlose Kündigung zulässig?
| 17.08.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Im Gegensatz zu Sparkassen oder anderen Anstalten des öffentlichen Rechts können private Banken einen Girovertrag ohne Angabe von Gründen kündigen. Im deutschen Bankwesen gibt es die sog. Drei-Säulen-Struktur. Danach gibt es …
Unfall: Tankkosten als Schadensersatz?
Unfall: Tankkosten als Schadensersatz?
| 17.08.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Wird ein beschädigtes Auto nach einem Verkehrsunfall verkauft, muss der Unfallverursacher unter Umständen auch den Wert des Benzins, das sich noch im Tank des veräußerten Kfz befunden hat, ersetzen. Nach einem Verkehrsunfall stellt sich die …
Möglichkeiten kostenfreier Opfervertretung - LG-Bezirk Augsburg
Möglichkeiten kostenfreier Opfervertretung - LG-Bezirk Augsburg
| 17.08.2012 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Für das Opfer von Straftaten ist oft von entscheidender Bedeutung für die Hinzuziehung eines Rechtsanwalts, ob sie die Kosten für das anwaltliche Tätigwerden tragen müssen. Nachstehend sind - ohne Anspruch auf Vollständigkeit - einige …
Kreditaufnahme einer WEG ist regelmäßig keine ordnungsgemäße Verwaltung - Achtung!
Kreditaufnahme einer WEG ist regelmäßig keine ordnungsgemäße Verwaltung - Achtung!
| 17.08.2012 von Benholz Mackner Faust
1. Das OLG Hamm bestätigt in seiner Entscheidung vom 14.05.2012 - 15 Wx 251/11 noch einmal die herrschende Meinung in der obergerichtlichen Rechtsprechung, dass eine Kreditaufnahme durch die Gemeinschaft als Verband nur ausnahmsweise …
Ist ein Spezial-Ventil eine Kriegswaffe im Sinne des Kriegswaffenkontrollgesetzes?
Ist ein Spezial-Ventil eine Kriegswaffe im Sinne des Kriegswaffenkontrollgesetzes?
| 17.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat beim Ermittlungsrichter des BGH Haftbefehle gegen 4 Deutsch-Iraner beantragt. Dem Antrag ist der Ermittlungsrichter nachgekommen. Gegen die Männer bestehe der dringende …
Entgeltklausel für Eintrag in einem Internet-Branchenverzeichnis kein Vertragsbestandteil
Entgeltklausel für Eintrag in einem Internet-Branchenverzeichnis kein Vertragsbestandteil
| 11.02.2019 von Rechtsanwalt Marcus Fischer
Es mag zwar sehr werbewirksam sein, das eigene Unternehmen im Internet auf vielen Plattformen zu präsentieren, jedoch wird nicht immer klar, welche Folgen es hat, sich in das ein oder andere Verzeichnis einzutragen. Immer öfter wurden in …
Rabattaktion – Erfolg kein Grund zum Abbruch
Rabattaktion – Erfolg kein Grund zum Abbruch
| 17.08.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Vergünstigte Messer gegen Rabattmarken: die Aktion war so erfolgreich, dass eine Einzelhandelskette sie Ende 2011 vorzeitig beendete. Mangels Vorwarnung in den Teilnahmebedingungen war das unzulässig. Bereits zwei Monate vor dem …
Absehen von Fahrverbot bei Irrtum über Geltung von Verkehrszeichen
Absehen von Fahrverbot bei Irrtum über Geltung von Verkehrszeichen
| 17.08.2012 von Rechtsanwalt Thomas Brunow
Jeder Verkehrsteilnehmer hat gemäß § 39 StVO aufgestellte Verkehrszeichen zu beachten. Diese gehen zudem den allgemeinen Verkehrsregeln vor. Dabei sind verschiedene Verkehrszeichen zu unterscheiden. Verkehrszeichen können Gefahrzeichen, …
Geldwäscherecht - Voraussetzungen der Beauftragung eines externen Geldwäschebeauftragten
Geldwäscherecht - Voraussetzungen der Beauftragung eines externen Geldwäschebeauftragten
| 17.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Die gesetzlichen Regelungen zur Geldwäscheprävention und zur Verhinderung von Terrorismusfinanzierung stellen hohe Anforderungen an die verpflichteten Unternehmen. Diese haben nach dem deutschen Geldwäschegesetz (GwG) umfangreiche …
Und schon wieder Abmahnungen der Kanzlei HWK für Binary Services
Und schon wieder Abmahnungen der Kanzlei HWK für Binary Services
| 17.08.2012 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
In den letzten Tagen erreichen uns täglich neue Anfragen und Beauftragungen hinsichtlich Facebook-Abmahnungen der Kanzlei HWK für Binary Services. Gerügt werden fehlende Anbieterkennzeichnungen auf Facebook. Gefordert wird die Abgabe einer …
BGH: Auskunftsanspruch bei Filesharing auch ohne gewerbliches Ausmaß
BGH: Auskunftsanspruch bei Filesharing auch ohne gewerbliches Ausmaß
| 17.08.2012 von Rechtsanwalt Martin Helmut Zumpf
Der Bundesgerichtshof hatte nach einer aktuellen Pressemitteilung bereits mit Beschluss vom 19. April 2012 (Az. I ZB 80/11) entschieden, dass Internet-Provider auch bei nicht gewerblichen Tauschbörsen den Namen und die Anschrift von …
Abmahnung Negele Zimmel Greuter Beller für BELIREX Berliner Lizenzrechte GmbH wegen Arena Extrem 55
Abmahnung Negele Zimmel Greuter Beller für BELIREX Berliner Lizenzrechte GmbH wegen Arena Extrem 55
| 17.08.2012 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Die Kanzlei Negele Zimmel Greuter Beller mahnt im Auftrag des Rechteinhabers BELIREX Berliner Lizenzrechte GmbH das illegale Anbieten des Films „Arena Extrem 55 - Gib mir mehr!" in Internettauschbörsen ab. Die Rechtsanwälte fordern die …
Lloyd Fonds Schiffsportfolio II: Anleger müssen über Verkauf zweier Schiffe entscheiden
Lloyd Fonds Schiffsportfolio II: Anleger müssen über Verkauf zweier Schiffe entscheiden
| 17.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Es ist keine leichte Entscheidung, die die Anleger des Schiffsfonds Lloyd Fonds Schiffsportfolio II fällen müssen. Sie sollen bei einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung über den Verkauf der beiden Schiffe MS Annina Schulte und MS …
Sperrzeit trotz Problemschwangerschaft?
Sperrzeit trotz Problemschwangerschaft?
17.08.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Wer seine Arbeitslosigkeit z. B. durch Eigenkündigung selbst verursacht, wird vom Arbeitsamt dafür „bestraft", indem er erst zwölf Wochen nach der Arbeitslosmeldung Arbeitslosengeld (ALG I) erhält, sog. Sperrzeit. Anderes gilt nur dann, …
Vorsicht Falle: Rentenversicherungspflicht Selbstständiger
Vorsicht Falle: Rentenversicherungspflicht Selbstständiger
| 16.08.2012 von Rechtsanwalt Andreas Hartmann
Die Pläne des Bundesarbeitsministeriums, eine Pflicht zur Altersvorsorge für Selbstständige einzuführen, sorgt für Unmut. Dabei ist jedoch meist unbekannt, dass schon nach der gegenwärtigen Rechtslage viele Selbstständige der …
Geschwindigkeitsüberschreitung – Was ist zu tun?
Geschwindigkeitsüberschreitung – Was ist zu tun?
| 16.08.2012 von LENHART LEICHTHAMMER Rechtsanwälte
1. Ab welcher Toleranz sind die Blitzer „scharf"? Die Richtlinien der Bundesländer zur Geschwindigkeitsüberwachung sehen überwiegend eine Toleranz von 5 km/h vor. Dies liegt aber im Ermessen der Behörde. Hiervon kann an Unfallschwerpunkten …
Pizza mit verhängnisvollem Biss
Pizza mit verhängnisvollem Biss
| 16.08.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
An einer Pizza hat sich eine Frau sprichwörtlich die Zähne ausgebissen. Auf den Belag war vermutlich ein Metallstück geraten. Vom Pizzabäcker forderte sie deshalb Schadensersatz und Schmerzensgeld. Die Lust auf Pizza dürfte einer …
Vertrag mit dem Höchstbietenden bei Abbruch einer Internetauktion
Vertrag mit dem Höchstbietenden bei Abbruch einer Internetauktion
| 16.08.2012 von Rechtsanwalt Robin Neuwirth
In einem aktuellen Urteil hat das Landgericht Detmold entschieden, dass beim Abbruch einer Internetauktion (z.B. bei eBay) ein wirksamer Kaufvertrag mit dem jeweils Höchstbietenden zustande kommt. ( LG Detmold, Urt. v. 22.02.2012 10 S …
Geschwindigkeitsüberschreitung: ProViDa-Messung vom Motorrad aus fehlerbehaftet!
Geschwindigkeitsüberschreitung: ProViDa-Messung vom Motorrad aus fehlerbehaftet!
| 16.08.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Bei Verkehrsüberwachungen mittels Messungen durch das ProViDa-System vom Motorrad aus kann nur bei Geradeausfahrten in aufrechter Position von einem standardisierten Messverfahren ausgegangen werden. Bei Messungen in Schräglage darf das …
Geheime Codes im Arbeitszeugnis
Geheime Codes im Arbeitszeugnis
| 16.08.2012 von Rechtsanwalt Andreas Hofferek
In einer Entscheidung zum Thema Zeugnisklarheit und angebliche Geheimcodes in Zeugnissen hat das Bundesarbeitsgericht ( 9 AZR 386/10 ) klargestellt, dass der Inhalt eines Zeugnisses grundsätzlich wahr zu sein hat. Daneben darf ein Zeugnis …
Kündigung unwirksam wegen englischer Berufsbezeichnung
Kündigung unwirksam wegen englischer Berufsbezeichnung
| 16.08.2012 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
CEO, Account Manager, Executive Assistant: die in Deutschland immer häufiger benutzten englischen Berufsbezeichnungen können leicht für Verwirrung sorgen. Im Ernstfall können sie sogar zur Unwirksamkeit einer Kündigung führen. Eine im …
Abfindung – was steht mir zu?
Abfindung – was steht mir zu?
| 16.08.2012 von Rechtsanwältin Dr. Patrizia Antoni
Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, dass es einen grundsätzlichen gesetzlichen Anspruch auf Zahlung einer Abfindung bei Kündigung geben soll. Eine Abfindung ist vielmehr in der Regel eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers, um den Fall …
Urlaubsanspruch im langjährig ruhenden Arbeitsverhältnis?
Urlaubsanspruch im langjährig ruhenden Arbeitsverhältnis?
| 16.08.2012 von SALLECK + PARTNER
Bis zum Jahr 2008 war im deutschen Urlaubsrecht bei einer dauerhaften Erkrankung des Arbeitnehmers eigentlich alles klar: Der Anspruch auf Gewährung von Urlaub verfiel ersatzlos spätestens nach Ende der ersten drei Monate, die auf das …
Fahrtenbuch
Fahrtenbuch
| 16.08.2012 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Dr. iur. Eckhart Jung
Viele Autofahrer müssen zur Trennung von Dienst- und Privatfahrten ein Fahrtenbuch führen. Für die steuerliche Anerkennung muss das Fahrtenbuch stets Datum und konkretes Ziel der jeweiligen Fahrten ausweisen. Ungefähre Angaben, z.B. Namen …