108.404 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Impressumspflicht – Kanzlei HWK mahnt Unternehmer auf Facebook ab
Impressumspflicht – Kanzlei HWK mahnt Unternehmer auf Facebook ab
| 29.08.2012 von GKS Rechtsanwälte
Impressumspflicht - Kanzlei HWK mahnt Unternehmer auf Facebook ab Vor fast genau einem Jahr erging ein Urteil des Landgerichts Aschaffenburg zur Impressumspflicht bei Facebook ( Urteil vom 19.08.2011, Az. 2 HK O 54/11 ). Die wichtigste …
CGM Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - Eisblume - Für Immer
CGM Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - Eisblume - Für Immer
| 29.08.2012 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Die Kanzlei CGM Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mahnt derzeit die Urheberrechtsverletzung an dem Musikwerk Eisblume - Für Immer ab. Bei dem Musikstück handelt es sich um eine Single-Auskopplung aus dem aktuellen Album Eisblume - Ewig. Die …
Abmahnung Waldorf Frommer für die Verlagsgruppe Random House GmbH für "Harry Potter"
Abmahnung Waldorf Frommer für die Verlagsgruppe Random House GmbH für "Harry Potter"
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt derzeit verstärkt Urheberrechtsverstöße aus den Jahren 2009 und 2010, wie z. B. den vermeintlich illegalen Down-/Upload von Hörbüchern der Random House GmbH Verlagsgruppe für deren Harry Potter Werke wie …
Abmahnung Kornmeier und Partner für BigCityBeats GmbH wegen Infinity 2012
Abmahnung Kornmeier und Partner für BigCityBeats GmbH wegen Infinity 2012
| 29.08.2012 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Die Kanzlei Kornmeier und Partner mahnt im Auftrag des Rechteinhabers BigCityBeats GmbH das illegale Anbieten des Werkes „Infinity 2012" des Künstlers Guru Josh Internettauschbörsen ab. Die Rechtsanwälte fordern die Abgabe einer …
EEH Schiffsfonds MS SVENJA GmbH & CO KG – Ausschüttungen werden von Anlegern zurückgefordert
EEH Schiffsfonds MS SVENJA GmbH & CO KG – Ausschüttungen werden von Anlegern zurückgefordert
| 29.08.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
CLLB Rechtsanwälte raten geschädigten Anlegern eine juristische Überprüfung von Schadensersatzansprüchen Berlin, 29.08.2012 - Unangenehme Post haben die rund 500 Anleger des geschlossenen Schiffsfonds MS SVENJA dieser Tage erhalten. …
König & Cie. Fonds unter Druck: Anlegern drohen empfindliche Kapitaleinschnitte
König & Cie. Fonds unter Druck: Anlegern drohen empfindliche Kapitaleinschnitte
| 29.08.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Nicht nur geschlossene Schiffsfonds geraten zusehends in den wirtschaftlichen Abwärtssog Auch weitere seitens namhafter Initiatoren aufgelegter geschlossener Fonds - allen voran geschlossene Immobilien- und neuerdings auch …
Best of Shipping 1: Lloyd Fonds 87 Sanierung des Zweitmarktfonds gescheitert
Best of Shipping 1: Lloyd Fonds 87 Sanierung des Zweitmarktfonds gescheitert
| 29.08.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Fachanwälte beraten Anleger Die Sanierung des vom börsennotierten Emissionshaus Lloyd Fonds AG Ende 2007 aufgelegten Zweitmarktfonds „Best of Shipping 1" ist in der ersten Runde gescheitert. Dies berichtet der Informationsdienst …
DCM 16, 18, 22, 23 und Prime Office:  Interessengemeinschaft und Schadensersatzklagen für Anleger
DCM 16, 18, 22, 23 und Prime Office: Interessengemeinschaft und Schadensersatzklagen für Anleger
| 29.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Wenn Kapitalanlagen zu finanziellen „Sorgenkindern" werden. Die Geschichte der Immobilienfonds DCM 16, 18, 22 und DCM 23 hat viele Kapitel. Das für die Anleger aktuellste und auch unerfreulichste Kapitel ist die Anfang Juli erfolgte …
Fluggepäck muss nicht immer mit an Bord sein
Fluggepäck muss nicht immer mit an Bord sein
| 29.08.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat diese Woche erneut zu den Fluggastrechten geurteilt. Anders als bei der kürzlich ergangenen Entscheidung, nach der Fluggesellschaften grundsätzlich keine Entschädigung für Verspätungen aufgrund interner …
Umzug "nach Hause": beruflich veranlasst?
Umzug "nach Hause": beruflich veranlasst?
29.08.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Sofern ein Umzug beruflich veranlasst ist, können Umzugskosten als Werbungskosten steuerlich geltend gemacht werden, daran besteht grundsätzlich kein Zweifel. Gestritten wird jedoch häufig zwischen Finanzamt und Steuerpflichtigen, wann ein …
Widerruf der Anwaltszulassung: Fachanwaltstitel weg?
Widerruf der Anwaltszulassung: Fachanwaltstitel weg?
| 28.08.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Mit einem Fachanwaltstitel kann ein in Deutschland zugelassener Rechtsanwalt nachweisen, dass er in einem Rechtsgebiet besondere Kenntnisse und Erfahrungen erworben hat, vgl. § 43c BRAO (Bundesrechtsanwaltsordnung). Wird die …
Strafbefehl – wann und wie sich verteidigen?
Strafbefehl – wann und wie sich verteidigen?
| 28.08.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Mittels Strafbefehl ist eine Bestrafung ohne Gerichtsverhandlung möglich. Doch wo sind die Grenzen dieses Schnellverfahrens? Und wie reagiert man am besten, wenn einem die Strafe als falsch erscheint? Im Strafrecht muss ein Strafprozess …
Stillschweigender Maklervertrag bei Inserat im Internet oder Zeitung
Stillschweigender Maklervertrag bei Inserat im Internet oder Zeitung
| 28.08.2012 von Rechtsanwalt Klaus Eberhard Klöckner
Der BGH hat sich vor Kurzem erstmals mit dem stillschweigenden Abschluss eines Maklervertrages im Internet auseinandergesetzt. Der Entscheidung des Bundesgerichtshofs ( Az. III ZR 62/11 vom 03.05.2012 ) lag der Fall eines Maklers zu Grunde, …
Blitzmarathon: Anspruch auf faire Geschwindigkeitsmessung
Blitzmarathon: Anspruch auf faire Geschwindigkeitsmessung
| 28.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
In Nordrhein-Westfalen kam es Anfang Juli zu einem sogenannten „Blitzmarathon". Bei dieser landesweiten Polizeiaktion wurde (lassen Sie sich die Zahlen auf der Zunge zergehen) 24 Stunden lang an 3124 zusätzlichen Kontrollstellen durch 3300 …
Immer Ärger mit den Nebenkosten – wichtige Hinweise für Mieter
Immer Ärger mit den Nebenkosten – wichtige Hinweise für Mieter
| 28.08.2012 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
Die jährliche Nebenkostenabrechnung bietet häufig Anlass zu Streitigkeiten. Meist wird der Mieter mit einer erheblichen Betriebskostennachzahlung belastet. Da oft die gesetzlichen Vorgaben an eine solche Abrechnung nicht eingehalten wurden, …
UPDATE: Privatinsolvenz – Geplante Abkürzung auf 3 Jahre gilt seit 2020
UPDATE: Privatinsolvenz – Geplante Abkürzung auf 3 Jahre gilt seit 2020
| 30.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
Der Gesetzgeber hat sich nach langen Querelen endlich durchgerungen, die Privatinsolvenz und Regelinsolvenz grundsätzlich nur noch 3 Jahre andauern zu lassen. Es ist geltendes Recht, dass sowohl Verbraucher als auch Unternehmer einheitlich …
Anleihegläubigersammlung Solarwatt AG in Dresden
Anleihegläubigersammlung Solarwatt AG in Dresden
| 28.08.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
16 % Planquote Die Solarwatt AG gehört mit zu den ersten Unternehmen, die sich mit dem Schutzschirmverfahren nach der Reform der Insolvenzordnung mit einer Eigenverwaltung innerhalb von drei Monaten aus der Insolvenz herauslösen könnten. …
Verbot der Haltung eines gefährlichen Hundes bestätigt
Verbot der Haltung eines gefährlichen Hundes bestätigt
| 28.08.2012 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Verwaltungsgericht Neustadt hat mit einem Beschluss vom 13.08.2012 , Aktenzeichen: 5 L 624/12.NW , im Eilverfahren das von der Verbandsgemeinde Dudenhofen ausgesprochene Haltungsverbot eines gefährlichen Hundes bestätigt. Nach dem …
LG Berlin: Brillenrezept muss klar erkennen lassen, welche Art von Brille verordnet wurde
LG Berlin: Brillenrezept muss klar erkennen lassen, welche Art von Brille verordnet wurde
| 28.08.2012 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
In einem Rechtsstreit ( Az. 35 S 9/11 ) hat das LG Berlin am 17.8.12 entschieden, dass ein Brillenrezept erkennen lassen muss, welche Art von Brille verordnet wurde. Das Rezept hat hiernach die Aufgabe, aufgrund einer ärztlichen Diagnose …
Die Buttonlösung im Onlinehandel - wir erklären, wie es richtig funktioniert
Die Buttonlösung im Onlinehandel - wir erklären, wie es richtig funktioniert
| 28.08.2012 von GKS Rechtsanwälte
Bereits zum 01.08.2012 trat eine wichtige Reform für alle Händler, die ihre Waren und Dienstleistungen im Wege des Fernabsatzes über das Internet vertreiben, in Kraft: Die Neuerung des §312g BGB brachte eine Verschärfung der …
Prorendita Britische Leben – Interessengemeinschaft und Klagen für Anleger
Prorendita Britische Leben – Interessengemeinschaft und Klagen für Anleger
| 28.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Lebensversicherungsfonds wie die Prorendita Britische Leben 1 - 5 wurden als sichere und dennoch rentable Kapitalanlagen angepriesen. Die Empfehlungen verschiedener Sparkassen sowie der Commerzbank, der Apo Bank oder auch der Targo Bank …
Veröffentlichung von Gegnerlisten von U+C Rechtsanwälten wegen Pornos
Veröffentlichung von Gegnerlisten von U+C Rechtsanwälten wegen Pornos
| 28.08.2012 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
U+C Rechtsanwälte, bekannt durch Abmahnungen für die Pornoindustrie, kündigt die Veröffentlichung von Gegnerlisten an. Das heißt, dass jeder, der eine Abmahnung erhalten hat, Gefahr läuft, öffentlich an den Pranger gestellt zu werden. Zwar …
Lasermessung: Kein Vier-Augen-Prinzip nötig
Lasermessung: Kein Vier-Augen-Prinzip nötig
| 28.08.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
Wird von der Polizei ein Geschwindigkeitsverstoß mit einer Laserpistole festgestellt, ist es nicht erforderlich, dass das Messergebnis von zwei Polizeibeamten abgelesen und notiert wird. Die Methoden der Polizei Geschwindigkeitsverstöße im …
Abmahnung Sasse und Partner - Outpost Black Sun
Abmahnung Sasse und Partner - Outpost Black Sun
| 28.08.2012 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Abmahnung Sasse und Partner - Outpost Black Sun: Die wenigsten Nutzer eine Filesharing-Börse sind sich darüber im Klaren, dass im Zusammenhang mit der Nutzung und dem Tausch urheberrechtlich geschützter Werke eine Abmahnung folgen kann. …