1.711 Ergebnisse für Arzthaftungsrecht

Suche wird geladen …

Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Stuttgart
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Stuttgart
| 13.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll . Ärztliche Kunstfehler haben oft …
Das neue Hinterbliebenengeld bei Tötung eines Angehörigen/nahestehenden Menschen
Das neue Hinterbliebenengeld bei Tötung eines Angehörigen/nahestehenden Menschen
| 27.07.2017 von Rechtsanwältin Christine Ruge-Waldmann
… Verletzung ist nicht mit umfasst. Zwischen dem Anspruchsteller und dem Getöteten muss ein „besonderes Näheverhältnis“ bestanden haben. Relevanz hat das Hinterbliebenengeld unter anderem bei Verkehrsunfällen mit tödlichem Ausgang, Tötung/Mord oder auch im Arzthaftungsrecht beim Vorliegen eines Behandlungsfehlers. Christine Ruge-Waldmann Fachanwältin für Medizinrecht Ruge und Partner GbR
Zahnimplantat - Nervus alveolaris inferior - Sensibilitätsstörung
Zahnimplantat - Nervus alveolaris inferior - Sensibilitätsstörung
| 02.01.2023 von Rechtsanwalt Christian Dobek
… eines Weisheitszahns im Unterkiefer muss der Zahnarzt über das Risiko einer Verletzung des Nervus alveolaris inferior aufklären. Gerne helfe ich. Im Arzthaftungsrecht und bei Geburtsschaden werden von mir ausschließlich Patienten vetreten, weil ich Seite …
Festsetzung von Privatgutachterkosten im Kostenfestsetzungsverfahren
Festsetzung von Privatgutachterkosten im Kostenfestsetzungsverfahren
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Rauhaus
… ohne ein solches Gutachten ein ihr nachteiliges (gerichtlich eingeholtes) Sachverständigengutachten nicht zu erschüttern vermag. Ihr Rechtsanwalt für Arzthaftungsrecht informiert Selbst wenn ein entsprechendes Gutachten …
Fehlerhafte Indikation zur reprograden Nagelung nach distaler Humerusschaftfraktur
Fehlerhafte Indikation zur reprograden Nagelung nach distaler Humerusschaftfraktur
| 04.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Dresden - vom 08. April 2016 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlerhafte Indikation zur reprograden Nagelung nach distaler Humerusschaftfraktur, LG Dresden, Az. 6 O 616/14 Chronologie Der Kläger zog …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: viel beachteter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht München
Arzthaftungsrecht in der Praxis: viel beachteter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht München
| 10.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess sind wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll. Ärztliche Kunstfehler haben oft …
Qualifzierte Rechtsberatung und -vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht vor OLG Köln
Qualifzierte Rechtsberatung und -vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht vor OLG Köln
| 20.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll. Ärztliche Kunstfehler haben oft …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Viel beachteter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Hamburg!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Viel beachteter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Hamburg!
| 23.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll. Ärztliche Kunstfehler haben oft …
Haftung nach unzureichender Aufklärung von Organspendern vor einer Lebendspende
Haftung nach unzureichender Aufklärung von Organspendern vor einer Lebendspende
| 17.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… des Bundesgerichtshofs, der unter anderem für das Arzthaftungsrecht zuständig ist, hat die vorherigen Urteile aufgrund der Revisionen der Kläger aufgehoben und die Fälle zur Feststellung des Umfangs des Schadens an das Berufungsgericht …
Arzthaftung – Behandlungsfehler: Fehlerhafte Versorgung einer Radiustrümmerfraktur am Handgelenk
Arzthaftung – Behandlungsfehler: Fehlerhafte Versorgung einer Radiustrümmerfraktur am Handgelenk
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Oberlandesgericht Köln – vom 05. Januar 2015 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlerhafte Versorgung einer Radiustrümmerfraktur am rechten Handgelenk, OLG Köln, Az.: 5 U 73/14 Chronologie: Der Kläger erlitt im Juli …
Arzthaftung: Fehlgeschlagene Behandlung einer intraartikularen Radiustrümmerfraktur
Arzthaftung: Fehlgeschlagene Behandlung einer intraartikularen Radiustrümmerfraktur
| 11.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Oberlandesgericht Köln – vom 09. Dezember 2015 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene Behandlung einer intraartikularen Radiustrümmerfraktur, OLG Köln, Az.: 5 U 73/14 Chronologie: Der Kläger erlitt im Jahre …
Ärztliche Behandlungsfehler – Prozesserfolge der geschädigten Patienten vor deutschen Gerichten
Ärztliche Behandlungsfehler – Prozesserfolge der geschädigten Patienten vor deutschen Gerichten
| 10.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Oberlandesgericht Hamm – vom 09. September 2016 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlerhafte Sigmaresektion mit Descendorektostomie, OLG Hamm, Az.: I – 3 U 22/15 Chronologie: Der Kläger begab sich aufgrund linksseitiger …
Kein unbedingter Vertrauensschutz des Chefarztes bei Delegation der Aufklärung auf untergeordneten Arzt
Kein unbedingter Vertrauensschutz des Chefarztes bei Delegation der Aufklärung auf untergeordneten Arzt
| 17.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… des Chefarztes aufgrund eines etwaigen Aufklärungsfehlers des Stationsarztes jedenfalls nicht zuzurechnen sei. Der VI. Zivilsenat, zuständig für das Arzthaftungsrecht, hob dieses Urteil auf und verwies den Rechtsstreit zur weiteren …
Aufklärungspflicht bei bestehender Behandlungsalternative
Aufklärungspflicht bei bestehender Behandlungsalternative
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Rauhaus
… hätte sie sich in Kenntnis der Risiken gegen die Durchführung einer Katheterablation (Radiofrequenztherapie) entschieden. Ihr Rechtsanwalt für Arzthaftungsrecht informiert Das Gericht ist zu dem Ergebnis gelangt, dass der durchgeführte …
Rechtliche Möglichkeiten bei einem Geburtsfehler
Rechtliche Möglichkeiten bei einem Geburtsfehler
| 07.05.2019 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
… durch-information-teil_114521.html Zum Autor: Rechtsanwalt Christian Lattorf ist seit vielen Jahren auf dem Gebiet des Geburtsschadensrechts und noch länger auf dem Gebiet des Arzthaftungsrechts auf der Patientenseite tätig. Die Kanzlei ist deutschlandweit für medizingeschädigte Patienten tätig. Rechtsanwalt Christian Lattorf Spezialist und Fachanwalt für Medizinrecht
Geburtsschaden: Welche Rechte haben betroffene Eltern und ihre Kinder?
anwalt.de-Ratgeber
Geburtsschaden: Welche Rechte haben betroffene Eltern und ihre Kinder?
| 26.03.2024
… auf eine Thrombose oder Infektion Ansprüche bei Geburtsschäden: Welche Entschädigung steht Betroffenen zu? Ob Betroffene Ansprüche durchsetzen können, entscheidet sich auf Grundlage des Arzthaftungsrechts. Danach entstehen Ansprüche nur …
Schlichtungsverfahren bei sog. Kunstfehlern
Schlichtungsverfahren bei sog. Kunstfehlern
| 18.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Johann David Wadephul
Wie setze ich meine Ansprüche bei sog. ärztlichen Kunstfehlern durch? Die Bezeichnung „Kunstfehler“ meint ärztliche Behandlungen, die fehlerhaft verlaufen sind. Der Jurist spricht deshalb von „Behandlungsfehlern“. Der Arzt kann einen Befund …
Die Arzthaftung bei fehlerhafter Aufklärung
Die Arzthaftung bei fehlerhafter Aufklärung
| 06.11.2017 von Rechtsanwältin Christine Ruge-Waldmann
Nicht nur ein ärztlicher Kunstfehler kann einen Anspruch des Patienten auf Schmerzensgeld und Schadensersatz begründen. Die Beweislast liegt anders als beim Behandlungsfehler beim Arzt/Krankenhaus. Der Arzt bzw. das behandelnde Krankenhaus …
„Nach deinem Handeln will ich dich beurteilen“
„Nach deinem Handeln will ich dich beurteilen“
| 03.07.2016 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
Seit ihrer Kindheit leidet Isabella R. unter ihren kleinen und obendrein auch noch schiefen Frontzähnen. Lange hat sie gespart, nun will sie endlich Abhilfe. Im Netz sucht sie nach einem Zahnarzt, und entscheidet sich für den, mit den …
Behandlungsfehler bei unzureichender materieller Ausstattung des Arztes
Behandlungsfehler bei unzureichender materieller Ausstattung des Arztes
| 03.04.2018 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
In seinem Urteil vom 13.12.2017 befasst sich das OLG Karlsruhe unter anderem mit der Frage, ob bei unzureichender Ausstattung eines Arztes ein Behandlungsfehler vorliegt (Az: 7 U 90/15). Was war geschehen? Geklagt hatte eine Patientin bei …
Schmerzensgeld
Schmerzensgeld
| 14.01.2016 von Rechtsanwalt Christian Dobek
Als Geschädigter haben Sie einen Anspruch auf Ersatz des an Ihrem Körper, Ihrer Gesundheit, Ihrer Freiheit, Ihres Eigentum oder an einem Ihrer sonstigen Rechte erlittenen Schadens. Des Weiteren ist jedoch auch stets zu prüfen, ob daneben …
Haftung des Krankenhauses bei fehlerhafter Operation, fehlerhafter Geburt oder Infektion
Haftung des Krankenhauses bei fehlerhafter Operation, fehlerhafter Geburt oder Infektion
| 06.03.2018 von Rechtsanwalt Christian Dobek
Zu den häufigsten ärztlichen Behandlungsfehlern in einem Krankenhaus gehören behandlungsfehlerhafte Implantationen von Endoprothesen im Hüftgelenk und Kniegelenk bei bestehender Arthrose. So kommt es häufig vor, dass die Pfanne zu steil …
Einsichtsrecht u. Herausgabe von Patientenunterlagen
Einsichtsrecht u. Herausgabe von Patientenunterlagen
| 06.08.2020 von Rechtsanwalt Dipl. jur. Oliver Beetz
Für die Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen ist es unerlässlich, die Unterlagen, die der behandelnde Arzt gesammelt hat, dem mandatierten Anwalt zur Prüfung vorzulegen. Gerade im Prozess hat die "Patientenakte" wichtige Beweiskraft. …
Pflegekraft lässt Patienten fallen: 1500 Euro Schmerzensgeld
Pflegekraft lässt Patienten fallen: 1500 Euro Schmerzensgeld
| 25.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
Ein Dortmunder Pflegedienst hat sich durch gerichtlichen Vergleich verpflichtet, an meinen Mandanten ein Schmerzensgeld in Höhe von 1.500 Euro zu zahlen. Der am 17.11.1930 geborene Schwerbehinderte wurde täglich von Mitarbeitern des …