1.248 Ergebnisse für Kündigung widerrufen

Suche wird geladen …

Zevener Volksbank eG gibt Darlehensnehmern Ausweg aus Darlehen durch fehlerhafte Belehrungen
Zevener Volksbank eG gibt Darlehensnehmern Ausweg aus Darlehen durch fehlerhafte Belehrungen
27.01.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… werden. Kündigungsbedingte Vorfälligkeitsentschädigung mit Widerruf des Darlehens der Zevener Volksbank sparen Um vorzeitig aus Kreditverträgen auszusteigen, können Kunden der Zevener Volksbank auch ihre Darlehen kündigen. Der Haken …
Holen Sie sich gezahlte Vorfälligkeitsentschädigung zurück
Holen Sie sich gezahlte Vorfälligkeitsentschädigung zurück
| 27.01.2016 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
Ein aktuelles Urteil des BGH vom 19.01.2016 (Az.: XI ZR 103/15) eröffnet vielen Verbrauchern die Chance, gezahlte Vorfälligkeitsentschädigungen zurückzuholen, wenn diese nach einer bankseits erklärten Kündigung wegen Zahlungsverzugs …
Vorzeitige Kündigung von Gewerberaummietverträgen bei mündlichen Änderungen der Miethöhe
Vorzeitige Kündigung von Gewerberaummietverträgen bei mündlichen Änderungen der Miethöhe
| 25.01.2016 von Rechtsanwalt Martin Lubda
… Mit der am 20. Februar 2014 eingereichten Klage auf Feststellung der Beendigung des Mietverhältnisses erklärten die Kläger die ordentliche Kündigung zum 31. Juli 2014. Ist – wie üblich – vorgesehen, dass Gewerberaummietverträge für …
ING DiBa gewährte Darlehensnehmern „Widerrufsjoker“ - Fehler in Belehrung hindern Fristbeginn
ING DiBa gewährte Darlehensnehmern „Widerrufsjoker“ - Fehler in Belehrung hindern Fristbeginn
| 25.01.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… in der Widerrufsbelehrung den Beginn der Widerrufsfrist hindern. So bleibt ein Widerruf auch noch Jahre nach Vertragsschluss möglich. Altkredit bei der ING DiBa ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung loswerden Durch diesen späten Widerruf lässt …
BGH-Urteil zur Höhe der Vorfälligkeitsentschädigung
BGH-Urteil zur Höhe der Vorfälligkeitsentschädigung
| 24.01.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… durch die vorzeitige Kündigung entsteht. Der Bundesgerichtshof hat in seinem Urteil vom 19.01.2016, Az. XI ZR 388/14 nun verbraucherfreundlich entschieden, dass eine Klausel in einem Darlehensvertrag, nach der zukünftige …
Paukenschlag-Urteil vom BGH - Betroffene fordern gezahlte Vorfälligkeitsentschädigung zurück!
Paukenschlag-Urteil vom BGH - Betroffene fordern gezahlte Vorfälligkeitsentschädigung zurück!
| 21.01.2016 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… betrifft. 1. Juristisch formuliert lautet sie: Kann eine darlehensgebende Bank im Fall der außerordentlichen Kündigung eines Verbraucherdarlehensvertrags infolge Zahlungsverzugs des Darlehensnehmers anstelle des Verzögerungsschadens …
BGH: Keine Vorfälligkeitsentschädigung nach vorzeitiger Kündigung eines Darlehens durch die Bank
BGH: Keine Vorfälligkeitsentschädigung nach vorzeitiger Kündigung eines Darlehens durch die Bank
| 20.01.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… die Kreditnehmer fällt die finanzielle Belastung nach der Kündigung des Darlehens durch ihr Geldinstitut nun wesentlich geringer aus“, sagt Rechtsanwalt Markus Jansen , Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht bei der Kanzlei AJT aus Neuss …
Schluss mit dem Widerrufsjoker
Schluss mit dem Widerrufsjoker
| 20.01.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… erwarten eine Reaktion aus Europa. Bis dahin sollten Darlehensnehmer jedoch handeln. Viele Banken haben seit 2002 keine ordnungsgemäße Belehrung in ihren Darlehensverträgen abgedruckt, sodass ein Widerruf noch erklärt werden …
Sparkasse Hannover machte Darlehensverträge durch fehlerhafte Widerrufsinformationen angreifbar
Sparkasse Hannover machte Darlehensverträge durch fehlerhafte Widerrufsinformationen angreifbar
| 18.01.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… eine sehr günstige Gelegenheit für eine Umschuldung. Anders als bei einer Kündigung fällt bei einem Widerruf nämlich keine sog. Vorfälligkeitsentschädigung an, die üblicherweise in vielen Darlehensverträgen für Fälle einer vorzeitigen …
Immobiliendarlehensverträge der SKG Bank ablösen
Immobiliendarlehensverträge der SKG Bank ablösen
| 14.01.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Kündigungsbedingte Vorfälligkeitsentschädigung durch Widerruf gegenüber der SKG Bank vermeiden Selbstverständlich können Darlehensnehmer ihren Kredit bei der SKG Bank auch vor dem Ablauf der Zinsbindung kündigen. Doch die meisten Banken …
Immobilienkredit: Widerrufsrecht für Altfälle wird bald früher erlöschen
Immobilienkredit: Widerrufsrecht für Altfälle wird bald früher erlöschen
| 11.01.2016 von LSS - Rechtsanwälte
… noch nach vollständiger Beendigung widerrufen werden können. Das Widerrufsrecht des Kreditnehmers endet in diesem Fall also nicht – wie regulär – mit Ablauf von 14 Tagen, sondern läuft grundsätzlich unbefristet (sog. „ewiges Widerrufsrecht …
Sparda Bank Baden-Württemberg gewährt Darlehensnehmern unfreiwillig unbefristetes Widerrufsrecht
Sparda Bank Baden-Württemberg gewährt Darlehensnehmern unfreiwillig unbefristetes Widerrufsrecht
07.01.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… der Sparda Bank Baden-Württemberg eine attraktive Chance zur Umschuldung. Denn im Falle eines Widerrufs muss – anders als regelmäßig bei einer Kündigung – keine Vorfälligkeitsentschädigung an das Kreditinstitut gezahlt werden …
Sparda Bank München verwendete fehlerhafte Widerrufsbelehrungen - Darlehensverträge widerrufbar
Sparda Bank München verwendete fehlerhafte Widerrufsbelehrungen - Darlehensverträge widerrufbar
| 07.01.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… an Sparda Bank München vermeiden Dieser späte Widerruf kann ein echter „Joker” sein. Denn dadurch lässt sich die Zahlung einer bei einer Kündigung anfallende Vorfälligkeitsentschädigung, die eine Umschuldung üblicherweise wirtschaftlich …
Sparda Bank Südwest belehrte jahrelang fehlerhaft über deren Widerrufsrecht – Widerruf  möglich
Sparda Bank Südwest belehrte jahrelang fehlerhaft über deren Widerrufsrecht – Widerruf möglich
| 06.01.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Durch die späte Ausübung des Widerrufsrechts lässt sich ein teurer Altkredit günstig loswerden. Eine Vorfälligkeitsentschädigung ist beim Widerruf nämlich – anders als bei einer Kündigung – nicht zu zahlen. Deshalb wird der Widerruf
Frankfurter Sparkasse nutzte  fehlerhafte Widerrufsbelehrung - gute Chance zur Umschuldung
Frankfurter Sparkasse nutzte fehlerhafte Widerrufsbelehrung - gute Chance zur Umschuldung
| 06.01.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… wie das sonst bei einer Kündigung regelmäßig der Fall ist. Deshalb ist der Widerruf auch nach Jahren eine so günstige Chance zur Umschuldung. Denn die Vorfälligkeitsentschädigung, die im Regelfall eine Umschuldung wirtschaftlich sinnlos erscheinen lässt, entfällt …
F.I.P. Beteiligungen kein Schadensersatz?
F.I.P. Beteiligungen kein Schadensersatz?
| 31.12.2015 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… kann empfohlen werden, Anwälte damit zu beauftragen Ihre etwaigen Ansprüche betreffend eine Anfechtung, oder (vorzeitige) Kündigung bzw. eines Widerrufes der Beteiligung prüfen zu lassen. Dies um die Beitrittserklärung (auch bezeichnet …
Baukreditvertrag widerrufen und Geld sparen
Baukreditvertrag widerrufen und Geld sparen
| 29.12.2015 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Vorfälligkeitsentschädigung) verbunden sein. Die Lösung Diese Probleme können auf zwei Wegen gelöst werden: Nach 10 Jahren können Sie den Baukreditvertrag jederzeit kündigen, ohne dass die Bank eine Entschädigung verlangen kann. Haben Sie den Baukreditvertrag …
Rückabwicklung von Lebens- und Rentenversicherungsverträgen
Rückabwicklung von Lebens- und Rentenversicherungsverträgen
| 28.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
… und der Rückkaufswert von der Versicherung schon ausbezahlt wurde, können unter Umständen trotz Kündigung und Auszahlung rückabgewickelt werden und durch einen Widerruf noch wirksam beseitigt werden. Versicherungsnehmer erhalten dann …
Widerruf von Immobiliendarlehen - BGH schafft Klarheit
Widerruf von Immobiliendarlehen - BGH schafft Klarheit
| 28.12.2015 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… können. Der Widerruf des Darlehensvertrags kann dabei jederzeit erklärt werden. „ Mit einem wirksamen Widerruf ersparen Sie sich die Vorfälligkeitsentschädigung“ Ein betroffener Verbraucher muss also seinen laufenden Vertrag nicht kündigen
Sparda Bank München - Kreditverträge ablösen und Geld sparen
Sparda Bank München - Kreditverträge ablösen und Geld sparen
20.12.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… der verlockenden Zinslage ist eine vorzeitige Kündigung des Kredits für viele Darlehensnehmer keine Option. Denn sie scheuen die mitunter sehr deftige Vorfälligkeitsentschädigung. Mit einem Widerruf kann dieses Problem gelöst werden. Rechtsprechung …
Darlehensverträge der Sparda Bank Baden-Württemberg: Ausstieg ohne Vorfälligkeitsentschädigung
Darlehensverträge der Sparda Bank Baden-Württemberg: Ausstieg ohne Vorfälligkeitsentschädigung
| 20.12.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… vom Kreditnehmer, die sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung. Da diese abhängig von der Darlehenssumme mehrere tausend Euro umfassen kann, macht sie eine vorzeitige Kündigung trotz Aussichten auf niedrige Zinsen sehr unattraktiv. Beim Widerruf
Widerruf von Darlehensverträgen der Sparda Bank Baden-Württemberg
Widerruf von Darlehensverträgen der Sparda Bank Baden-Württemberg
20.12.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… locken mit rekordtiefen Zinsen. Für Darlehensnehmer bietet der Widerruf also die Chance, zu äußerst günstigen Konditionen umzuschulden. Zudem hat ein Widerruf gegenüber einer vorzeitigen Kündigung den großen Vorteil …
Die typischen Fehler in Widerrufsbelehrungen bei Verbraucherkreditverträgen: Checkliste
Die typischen Fehler in Widerrufsbelehrungen bei Verbraucherkreditverträgen: Checkliste
| 10.12.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… vorliegt. Selbstverständlich sind die genannten Beispiele nicht vollständig und jede Widerrufsbelehrung und Darlehensvertrag sollte vor Erklärung des Widerrufs durch einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarkrecht geprüft werden. „frühestens …
Unwirksame Widerrufsbelehrungen bei geschlossenen Fonds
Unwirksame Widerrufsbelehrungen bei geschlossenen Fonds
| 08.12.2015 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… einer Haustürsituation nach § 312 BGB –, einen wesentlichen gesellschaftsrechtlichen Aspekt, nämlich den der fehlerhaften Gesellschaft, nicht. Denn im Falle des Widerrufs einer Gesellschaftsbeteiligung richten sich die Rechte des Anlegers …