10.142 Ergebnisse für Strafrecht

Suche wird geladen …

Vorladung und Anhörungsbogen wegen Vorwurf Subventionsbetrug (§ 264 StGB) erhalten: Was soll ich tun - Rechtsanwalt.
Vorladung und Anhörungsbogen wegen Vorwurf Subventionsbetrug (§ 264 StGB) erhalten: Was soll ich tun - Rechtsanwalt.
09.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Strafrechtlicher Vorwurf des Subventionsbetrugs Die Konfrontation mit einer Vorladung und einem Anhörungsbogen wegen des Vorwurfs des Subventionsbetrugs gemäß § 264 StGB kann für jede betroffene Person eine Quelle großer Besorgnis …
Vorladung § 266a StGB Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt
Vorladung § 266a StGB Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt
12.12.2023 von Rechtsanwalt Timo Scharrmann
… ist klassisch dem Arbeitsstrafrecht zuzuordnen und erfordert vertiefte strafrechtliche Kenntnisse, um die bestmögliche Verteidigung zu gewährleisten. Dieses gilt insbesondere, da der Gesetzgeber in den Normalfällen bereits eine Strafandrohung …
Doppelte Geldbuße für VW durch "ne bis in idem" verhindert
Doppelte Geldbuße für VW durch "ne bis in idem" verhindert
15.09.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Unsere Kanzlei EuGH-Urteil: Doppelbestrafung auch bei Verwaltungssanktionen strafrechtlicher Natur Am 14. September 2023 fällte der Europäische Gerichtshof (EuGH) ein Urteil, das Volkswagen (VW) vor einer erheblichen Geldbuße bewahrte …
Oberlandesgericht – was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Oberlandesgericht – was Sie wissen und beachten müssen!
… im Bereich Kindschaftsrecht und Familienrecht. Im Strafrecht ist das Oberlandesgericht ebenfalls zuständig für die Revision gegen die Berufungsurteile des Landgerichts und ausnahmsweise auch gegen Urteile des Amtsgerichts (sog. Sprungrevision …
Erweiterung der Revision nach Ablauf der Einlegungsfrist nicht zulässig
Erweiterung der Revision nach Ablauf der Einlegungsfrist nicht zulässig
07.09.2023 von Rechtsanwalt Daniel Krug
… v. 10.01.2019 – 5 StR 499/18 Daniel Krug, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht unter Mitwirkung von Rechtsreferendarin Josephine Steek
Bewährungsstrafe wegen Hasskommentaren auf Facebook
Bewährungsstrafe wegen Hasskommentaren auf Facebook
01.04.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… verurteilt. Zusätzlich wurde ihm auferlegt, 80 Stunden in einer Einrichtung für Asyl- und Flüchtlingshilfe zu arbeiten. Der bereits strafrechtlich in Erscheinung getretene Angeklagte bezeichnete bei Facebook Flüchtlinge als „Kanackenpack …
Zollvergehen, Zollstraftaten und Zollordnungswidrigkeiten
Zollvergehen, Zollstraftaten und Zollordnungswidrigkeiten
23.05.2024 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… verfüge ich hier die notwendigen Kenntnisse sowohl bei Fragen der steuerlichen Belange als auch bei strafrechtlichen Problemen.
Straf­verteidigungs­kosten bei beruflichen Zusammenhang steuerlich absetzbar
Straf­verteidigungs­kosten bei beruflichen Zusammenhang steuerlich absetzbar
31.05.2024 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… der Strafverteidigungskosten gegeben. Dieser berufliche Veranlassungszusammenhang werde auch nicht durch außerhalb der Erwerbssphäre liegende Veranlassungsgründe überlagert. Es sei, so der Senat weiter, nicht feststellbar, dass Auslöser der strafrechtlichen
Wesentliche Abweichung vom erlaubten Verfahren beim unerlaubten Umgang mit Abfällen
Wesentliche Abweichung vom erlaubten Verfahren beim unerlaubten Umgang mit Abfällen
28.03.2023 von Rechtsanwalt Thilo Finke
… abgewichen werde, sodass die abstrakte Gefahr bestehe, dass gefährliche Stoffe freigesetzt würden. Damit manifestiert sich im Umweltstrafrecht wieder der Grundsatz, dass der Inhalt der Genehmigung Basis der späteren strafrechtlichen Betrachtung ist.
Wirtschaftsstrafrecht
Wirtschaftsstrafrecht
14.05.2024 von Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter
… den Straftatbeständen des Strafgesetzbuches (StGB) spielen auch andere strafrechtliche Nebengebiete, wie z.B. das Steuerstrafrecht, eine große Rolle. Eine fundierte Kenntnis dieser Vorschriften ist für eine optimale Verteidigung der Mandantinnen …
Der prüfende Dritte im Fokus von Haftung und Strafbarkeit wegen Subventionsbetrug
Der prüfende Dritte im Fokus von Haftung und Strafbarkeit wegen Subventionsbetrug
21.03.2024 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… nicht vollständig bearbeitet wurden, bzw. Rückfragen nicht beantwortet wurden. In dem Zusammenhang stellen sich Fragen zu einer möglichen Haftung aber eben auch zu strafrechtlichen Auswirkungen. Wir beleuchten dringende Fragestellungen …
Erfolgreiche Revision gegen ein Strafurteil? – möglich! –
Erfolgreiche Revision gegen ein Strafurteil? – möglich! –
03.05.2024 von Rechtsanwalt Tolga Topuz
… und die Sache zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an eine andere Strafkammer des Landgerichts Bochum zurückverwiesen hat. Beide Vorinstanzen verurteilten unseren Mandanten, welcher strafrechtlich noch nie in Erscheinung getreten …
Pflichtverteidigung – Was steckt dahinter? Wann bekommt man Sie? Ist sie eine Verteidigung zweiter Klasse?
Pflichtverteidigung – Was steckt dahinter? Wann bekommt man Sie? Ist sie eine Verteidigung zweiter Klasse?
06.06.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Jugendlicher ist, wer zur Zeit der Tat vierzehn, aber noch nicht achtzehn, Heranwachsender, wer zur Zeit der Tat achtzehn, aber noch nicht einundzwanzig Jahre alt ist. Verantwortlichkeit für eine Straftat: Ein Jugendlicher ist strafrechtlich
Vorladung wegen einer Umweltstraftat erhalten? Das müssen Sie unbedingt beachten!
Vorladung wegen einer Umweltstraftat erhalten? Das müssen Sie unbedingt beachten!
25.09.2023 von Rechtsanwältin Tanja Melzer
strafrechtlich verfolgt werden. In diesem Rechtstipp werden die verschiedenen Aspekte umweltstrafrechtlicher Ermittlungsverfahren untersucht und wie Sie als Beschuldigter sich am besten verhalten sollten, wenn ein Ermittlungsverfahren gegen …
Gewerbesteueroasen in Deutschland: Steuervorteile nutzen oder riskieren?
Gewerbesteueroasen in Deutschland: Steuervorteile nutzen oder riskieren?
27.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… auch strafrechtliche Konsequenzen. Nehmen Sie Ihre steuerlichen Herausforderungen nicht allein in Angriff! Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Finanzverwaltung als Finanzbeamter und Sachgebietsleiter im Strafsachenfinanzamt sowie …
Ransomware-Angriffe: Was nun?
Ransomware-Angriffe: Was nun?
23.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… etwa durch Obliegenheitsverletzungen. Cyberversicherer haben oft die notwendige Erfahrung um zu entscheiden, ob die Zahlung des Lösegeldes oder die Rekonstruktion der Daten der bessere Weg ist. Strafrechtliche Risiken Die Zahlung …
Rechtstipp: Beteiligung an Online-Glücksspiel und mögliche Strafbarkeit
Rechtstipp: Beteiligung an Online-Glücksspiel und mögliche Strafbarkeit
16.03.2024 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… Glücksspielaktivitäten strafbar machen, ist nicht eindeutig geklärt. Die Rechtslage ist komplex, und es herrscht Uneinigkeit darüber, ob und inwieweit das deutsche Strafrecht auf Online-Glücksspielaktivitäten Anwendung findet, die auf Servern …
Hausdurchsuchung und Festnahme wegen Vorwurf Raub in München
Hausdurchsuchung und Festnahme wegen Vorwurf Raub in München
09.12.2022 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… des Strafrechts kein Erwachsener, sondern ein Heranwachsender. Dies ist die „Übergangsphase“ vom Jugendlichen (Alter 14 bis 18) zum Erwachsenen im strafrechtlichen Sinne (ab 21 Jahren). Im Alter von 18 bis 20 Jahren ist man entsprechend …
Influencer/Blogger - ACHTUNG - Steuerrecht und strafrechtliche Risiken
Influencer/Blogger - ACHTUNG - Steuerrecht und strafrechtliche Risiken
17.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke
… ist, dass eine eventuell nicht unerhebliche Steuerpflicht entstehen kann. Doch nicht nur steuerliche Pflichten, sondern auch strafrechtliche Risiken stehen im Raum. Um was für Einkünfte handelt es sich Die grundsätzliche Frage der Steuerpflicht …
Ein Leitfaden für die erfolgreiche Gründung einer Cannabis-Anbauvereinigung
Ein Leitfaden für die erfolgreiche Gründung einer Cannabis-Anbauvereinigung
10.06.2024 von Rechtsanwältin Olivia Ewenike
… in den Dialog über Drogenpolitik ein. Als Mitgründerin der Lito Law Academy GmbH leistet Olivia zudem einen bedeutenden Beitrag zur Ausbildung von Cannabis-Clubs, indem sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen in den Bereichen Strafrecht und Compliance …
Zeugnisverweigerungsrecht Angehöriger
Zeugnisverweigerungsrecht Angehöriger
15.01.2024 von Rechtsanwältin Miriam Mager
… Das können Angehörige jedoch leider selten selbst entscheiden, da ihnen die gesamte Tragweite einer Aussage und deren Bedeutung überhaupt nicht bewusst ist (Außer, sie sind selbst Fachanwälte für Strafrecht!). Denn oft verhält …
Erfolgreiche Verteidigung gegen den Vorwurf des Abrechnungsbetrugs
Erfolgreiche Verteidigung gegen den Vorwurf des Abrechnungsbetrugs
08.01.2024 von Rechtsanwalt/Fachanwalt Dr. iur. Maximilian Warntjen
… von unzutreffenden medizin- und sozialrechtlichen Prämissen ausgeht. Unser Partner Rechtsanwalt Dr. Maximilian Warntjen ist Fachanwalt für Strafrecht und Fachanwalt für Medizinrecht und Lehrbeauftragter für Medizinstrafrecht der Universität Marburg …
Die rechtlichen Konsequenzen der Kindergeldhinterziehung: Anspruch, Steuervergünstigung und strafrechtliche Folgen
Die rechtlichen Konsequenzen der Kindergeldhinterziehung: Anspruch, Steuervergünstigung und strafrechtliche Folgen
25.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… sicherzustellen und strafrechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Ein Anwalt kann dabei helfen, die rechtlichen Verpflichtungen zu verstehen und die notwendigen Schritte einzuleiten, um rechtliche Probleme zu vermeiden. Mit meiner langjährigen Erfahrung …
Gewerblicher Online-Verkauf und Steuerpflicht: Verkäufe im Internet richtig deklarieren
Gewerblicher Online-Verkauf und Steuerpflicht: Verkäufe im Internet richtig deklarieren
26.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… es der Steuerpflichtige, seine gewerblichen Einkünfte z.B. den Erlös aus dem Verkauf von Provisionen korrekt zu deklarieren, drohen neben steuerlichen und strafrechtliche Konsequenzen. Gemäß § 370 AO macht sich derjenige strafbar, der u.a. den Finanzbehörden …