1.141 Ergebnisse für Handelsregister

Suche wird geladen …

Vertragsärztliches Zulassungsrecht bei der Übernahme von Arztpraxen durch Investoren
Vertragsärztliches Zulassungsrecht bei der Übernahme von Arztpraxen durch Investoren
| 14.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… der neuen Gesellschaftsform zum Handelsregister Wirksamkeit des Formwechsels mit Eintragung der neuen Gesellschaftsform in das Handelsregister Die Umwandlung macht auch eine Synchronisation des Formwechsels mit den entsprechenden …
Die stille und atypische stille Gesellschaft
Die stille und atypische stille Gesellschaft
| 25.04.2024 von Rechtsanwältin Sabine Burges
… und nicht im Handelsregister eingetragen ist. Sie ist eine reine Innengesellschaft . Der Anleger stellt der Gesellschaft durch seine Einlage Kapital zur Verfügung, hat aber kein Mitspracherecht oder sonstige Mitbestimmungsbefugnis. Der stille …
Rechtssicherheit von Anfang an – mit dem Gesellschaftsvertrag
anwalt.de-Ratgeber
Rechtssicherheit von Anfang an – mit dem Gesellschaftsvertrag
| 28.02.2024
… fallen beispielsweise zwischen 105 € (1-Personen-UG) bis 165 € (zwei bis drei Gesellschafter) an. Mit einer individuellen Satzung fallen etwa 550 € für die Beurkundung an. Eintragung ins Handelsregister: Für die Eintragung …
Die Inanspruchnahme des Kommanditisten einer GmbH & Co. KG im Falle einer Insolvenz durch den Insolvenzverwalter.
Die Inanspruchnahme des Kommanditisten einer GmbH & Co. KG im Falle einer Insolvenz durch den Insolvenzverwalter.
| 09.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der Gesellschaft direkt bis zur Höhe seiner Haftungseinlage, sofern diese nicht durch die Kapitaleinlage gedeckt ist. Die beschränkte Haftung tritt jedoch erst ein, wenn die Einlage geleistet ist und in das Handelsregister eingetragen …
Zweitmarkt-Schiffsfonds MCE Sternenflotte mit Volldampf in die Pleite – Haftungsrisiken für Anleger
Zweitmarkt-Schiffsfonds MCE Sternenflotte mit Volldampf in die Pleite – Haftungsrisiken für Anleger
| 01.10.2018 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… in das Handelsregister eingetragen, das von jedem eingesehen werden kann. Anleger, die eher anonym bleiben wollen, bevorzugen deshalb eine Treuhandlösung. Die sich beteiligenden Kommanditisten beteiligen sich über eine Treuhandgesellschaft …
Capital Group (capital-group.io, capital-group.ltd, capital-group.company) – viele Domains, ein Täterkreis!
Capital Group (capital-group.io, capital-group.ltd, capital-group.company) – viele Domains, ein Täterkreis!
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… in den relevanten Registern dieser Welt blieb erfolglos. Die Capital Group entpuppt sich somit als fiktives Konstrukt, auch wenn die Schöpfer der Capital Group uns im Rahmen ihres Webauftritts vorgaukeln, dass sie im Handelsregister von St …
KGaA - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
KGaA - was Sie wissen und beachten müssen!
| 20.08.2019
… Die Gründung Ihrer KGaA ist rechtskräftig, wenn sie notariell beglaubigt und in das Handelsregister eingetragen wurde. Welche Vorteile hat eine KGaA? Eine KGaA vereint die positiven Aspekte einer AG und einer KG. So ist es mit dieser Rechtsform …
Konzession: Berechtigung wegen Genehmigung eines Seeguts
Konzession: Berechtigung wegen Genehmigung eines Seeguts
| 02.02.2016 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… ist. Der Antragsteller ist verpflichtet mit dem Antrag die folgenden Nachweise einzureichen: Auszug aus dem Handelsregister, Gewerbeschein, Auszug aus dem Verbandsregister oder Berechtigung für die Ausführung der Tätigkeiten, Nachweis über das Eigentum …
Neuregelungen für Abfindungszahlungen an Mitarbeiter bei Liquidation
Neuregelungen für Abfindungszahlungen an Mitarbeiter bei Liquidation
| 16.10.2020 von Rechtsanwalt Thomas Brand
Handelsregister führen, ist die Bezahlung sämtlicher arbeitsrechtlicher Ansprüche zu bestätigen und ggf. nachzuweisen. Andernfalls erfolgt keine Eintragung des Liquidationsvermerks.
MoPEG – Konsequenzen für die GbR
MoPEG – Konsequenzen für die GbR
| 21.12.2023 von Rechtsanwältin Nina Ettl
… Vergrößerung des Geschäftsbetriebs aus dem Gesellschaftsregister in das Handelsregister und in die Rechtsform einer OHG wechseln möchte. 3) Nachteile der Eintragung Wenn die GbR erst einmal eingetragen ist, dann sind auch die Änderung des Namens …
Umwandlung Einzelunternehmung
Umwandlung Einzelunternehmung
| 14.12.2017 von Rechtsanwalt LL.M. Ulas Avanas
… Bei einer Umstrukturierung darf der Einzelunternehmer nicht überschuldet sein. Weiterhin ist erforderlich, dass der Einzelunternehmer als Kaufmann im jeweiligen Handelsregister eingetragen ist. Sofern ein Betriebsrat vorhanden ist, ist dieser anzuhören und ggf …
Klarstellung zum Artikel im Darmstädter Echo "Es muss schriftlich sein" vom 24.04.2017
Klarstellung zum Artikel im Darmstädter Echo "Es muss schriftlich sein" vom 24.04.2017
| 02.06.2017 von Rechtsanwältin Dipl.-Verwaltungswirtin Antje Burkhardt
… grundsätzlich seine Vollmacht vorlegen. Etwas anderes gilt nur dann, wenn der Arbeitnehmer die Berechtigung des Erklärenden kennt oder sich diese aus dem Handelsregister ergibt. Ist ein solcher Fall jedoch nicht gegeben und kann der Erklärende keine …
Die Nordcapital Schiffsportfolio 3 GmbH & Co. KG
Die Nordcapital Schiffsportfolio 3 GmbH & Co. KG
| 26.09.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… investiert. Anleger beteiligen sich über einen Treuhänder. Dieser wird für die Anleger in das Handelsregister eingetragen. Problematisch ist, daß die Beteiligung in den Zweitmarkt von Schiffen erfolgt und bei Erwerb der Beteiligungen …
Baxter Sachwert GmbH & Co. KG - Anlegergemeinschaft wächst
Baxter Sachwert GmbH & Co. KG - Anlegergemeinschaft wächst
| 09.02.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… Die Komplementärin wurde zuletzt ausgetauscht und am 03.09.2015 eine neue Komplementärin als Haftungsträgerin eingetragen. Die ist die Firma TT Alpha Consulting GmbH, Buchholzer Straße 7, 13159 Berlin, welche im Handelsregister des Amtsgerichts …
Hinterziehung der Umsatzsteuer in einer Lieferkette - Strafverfahren abwenden!
Hinterziehung der Umsatzsteuer in einer Lieferkette - Strafverfahren abwenden!
| 14.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… Erkundigungen über den Geschäftspartner oft zum Vorwurf, jedenfalls leichtfertig gehandelt zu haben. Sinnvoll ist ein Blick in das Handelsregister. Erst kürzlich umfirmierte oder im Geschäftszweck veränderte Mantelgesellschaften …
Kommanditgesellschaft: 5 Fragen und Antworten zur KG
anwalt.de-Ratgeber
Kommanditgesellschaft: 5 Fragen und Antworten zur KG
| 05.07.2023
… ihre Gründung zudem in das Handelsregister eingetragen werden, wenn ein Handelsgewerbe als KG betrieben werden soll. Dabei müssen die Gesellschafter alle relevanten Informationen über die KG – einschließlich der Namen aller Gesellschafter …
Die fehlerhafte oder überbewertete Sacheinlage bei einer GmbH: Eine klassische Haftungsfalle für ​GmbH-Gesellschafter.
Die fehlerhafte oder überbewertete Sacheinlage bei einer GmbH: Eine klassische Haftungsfalle für ​GmbH-Gesellschafter.
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… dient dem Schutz der Gläubiger der Gesellschaft, indem sie gewährleistet, dass das im Handelsregister ausgewiesene Stammkapital auch tatsächlich vorhanden ist. b. Haftung für falsche Angaben Gesellschafter, die wissentlich falsche Angaben …
Die GmbH & Co. KG: Alle relevanten gesellschaftsrechtlichen Punkte, die Sie zu dieser Rechtsform wissen müssen.
Die GmbH & Co. KG: Alle relevanten gesellschaftsrechtlichen Punkte, die Sie zu dieser Rechtsform wissen müssen.
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… existieren muss, wenn der KG-Gesellschaftsvertrag abgeschlossen wird. Im Verhältnis zu Dritten (Außenverhältnis) entsteht die KG entweder mit dem Beginn ihrer geschäftlichen Tätigkeiten und/oder mit ihrer Eintragung im Handelsregister, sofern …
Neue Pflichten für polnische Gesellschaften unter Androhung einer Strafe bis zu eine Million Złotych
Neue Pflichten für polnische Gesellschaften unter Androhung einer Strafe bis zu eine Million Złotych
| 24.10.2019 von Rechtsanwältin Dr. Katarzyna Styrna-Bartman LL.M.
… Register Zwar sind die angedeuteten Vorschriften am 13. Oktober 2019 in Kraft getreten, aber die Frist für die Anmeldung der Daten der wirtschaftlichen Eigentümer von den im Zeitpunkt des Inkrafttretens im Handelsregister eingetragenen …
Unternehmesgründung in der Republik Serbien
Unternehmesgründung in der Republik Serbien
| 07.04.2023 von Rechtsanwältin Ljubica Tomic
… Genehmigung für ihre Investitionen einholen. Ausländische Investoren haben die Möglichkeit, eine 100%ige Beteiligung an einem serbischen Unternehmen zu halten. Für die Gesellschaftsgründung ist das serbische Handelsregister zuständig …
Die Einberufung einer Gesellschafterversammlung (GmbH) durch einen Minderheitsgesellschafter: Checkliste
Die Einberufung einer Gesellschafterversammlung (GmbH) durch einen Minderheitsgesellschafter: Checkliste
| 28.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Nach der Versammlung sollten die Beschlüsse den Gesellschaftern mitgeteilt und gegebenenfalls im Handelsregister eingetragen werden. Dieser Artikel stellt keine konkrete und individuelle Rechtsberatung dar, sondern gibt lediglich einen groben Erstüberblick …
Geschäftsführer einer GmbH - Was ist rechtlich zu beachten - Rechte und Pflichten
Geschäftsführer einer GmbH - Was ist rechtlich zu beachten - Rechte und Pflichten
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
… kann sich der Geschäftsführer Regressansprüchen ausgesetzt sein. Auch bezüglich der Form und des Inhalts der Amtsniederlegung müssen Geschäftsführer rechtliche Punkte beachten. Die Amtsniederlegung muss außerdem im Handelsregister
Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG)- Teil 1
Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG)- Teil 1
| 08.01.2024 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… wird künftig als eine kaufmännische GbR definiert, die einen in das Handelsregister eingetragenen Handelsgewerbebetrieb unter gemeinschaftlicher Firma ausübt. Die KG wird künftig als eine OHG definiert, bei der mindestens ein Gesellschafter nur …
CSA Beteiligungsfonds 4 GmbH & Co. KG – Anleger werden zur Ratenzahlung aufgefordert
CSA Beteiligungsfonds 4 GmbH & Co. KG – Anleger werden zur Ratenzahlung aufgefordert
| 16.11.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… nach Auflösung der Gesellschaft. Ausschlaggebend ist hierbei die Eintragung der Insolvenzeröffnung in das Handelsregister. Für den Fall, dass der Anleger über einen Treuhänder an der CSA Beteiligungsfonds 4 GmbH & Co. KG beteiligt ist, verjährt …