1.141 Ergebnisse für Handelsregister

Suche wird geladen …

Handelsregisterauszug aus Tschechien - wie erhält man ihn?
Handelsregisterauszug aus Tschechien - wie erhält man ihn?
| 19.10.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Anna Daňková LL.M.
Handelsregister erhalten? Das Handelsregister ist ein öffentliches Register, in das gesetzlich vorgeschriebene Informationen über Unternehmen eingetragen werden. Wer wird in das Handelsregister eingetragen? - Handelsgesellschaften und Genossenschaften …
Abo-Falle: Rechnung nach Handelsregister-Eintragung | BDL-Bundesregister der Länder
Abo-Falle: Rechnung nach Handelsregister-Eintragung | BDL-Bundesregister der Länder
| 06.05.2019 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Vielfach kursieren derzeit Briefe, die vom BDL Register – Kurfürstendamm 210, 10719 Berlin, verschickt werden. Unternehmer, die solche Briefe erhalten, sollten Vorsicht walten lassen. Rechnung statt Vertrag Es handelt sich um eine Rechnung. …
Finma warnt vor Swiss IAM (swissiam.com), kein Eintrag im Handelsregister!
Finma warnt vor Swiss IAM (swissiam.com), kein Eintrag im Handelsregister!
| 19.04.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Swiss IAM vermittelt den Anschein, dass Investoren die bestmöglichen Optionen zur Verfügung stehen, um aus dem Online-Handel mit Währungen, Rohstoffen, Indizes und Aktien finanziellen Gewinn zu erzielen – schnell und sicher. Allerdings ist …
Risiko Nachforderung von Sozialbeiträgen bei Gesellschafter-Geschäftsführern einer GmbH
Risiko Nachforderung von Sozialbeiträgen bei Gesellschafter-Geschäftsführern einer GmbH
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… als Geschäftsführer die erforderliche Rechtsmacht innerhalb der Gesellschaft nicht mehr eingeräumt. Allein die Publizität des Handelsregisters begründet nicht eine die abhängige Beschäftigung ausschließende Rechtsmacht. (…)“ Hinweis des Anwalts für …
Die Abberufbarkeit eines GmbH-Geschäftsführers
Die Abberufbarkeit eines GmbH-Geschäftsführers
| 20.07.2021 von Rechtsanwältin Stephanie Kessenbrock
Ein GmbH-Geschäftsführer wird zum einen durch Beschluss der Gesellschafter in sein Amt berufen und als Vertretungsorgan der Gesellschaft im Handelsregister eingetragen. Parallel dazu wird mit dem Geschäftsführer ein Geschäftsführer …
Beendigung einer GmbH
Beendigung einer GmbH
| 14.02.2024 von Rechtsanwältin Nina Ettl
… Vermögens an die Gesellschafter und die Löschung der GmbH im Handelsregister erfolgen. 2) Löschung wegen Vermögenslosigkeit Wenn die GmbH über kaum Vermögen und keine externen Schulden verfügt, dann kann eine Löschung wegen Vermögenslosigkeit beim …
Wann beginnt die Körperschaftsteuerpflicht bei einer GmbH in Gründung (Vorgründungsgesellschaft, Vorgesellschaft, GmbH)?
Wann beginnt die Körperschaftsteuerpflicht bei einer GmbH in Gründung (Vorgründungsgesellschaft, Vorgesellschaft, GmbH)?
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… bezeichnet. Sie ist eine schon errichtete, aber noch nicht ins Handelsregister eingetragene Gesellschaft. Die Vorgesellschaft wird unter bestimmten Voraussetzungen als Körperschaftsteuersubjekt behandelt. Dazu gehört, dass bereits Vermögen …
Abofalle: Zentrales Gewerbeverzeichnis ZGV AG Berlin | Formular für Eintragung erhalten?
Abofalle: Zentrales Gewerbeverzeichnis ZGV AG Berlin | Formular für Eintragung erhalten?
| 18.03.2019 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… Betreiber Besonders bei dieser Abofalle ist, dass in keinem Handelsregister das Unternehmen „Zentrales Gewerbeverzeichnis“ oder eine „ZGV AG Berlin“ eingetragen ist. Das Unternehmen versucht also, seine Identität zu verschleiern …
Verbesserungen bei der Übertragung von Geschäftsanteilen an russischer GmbH
Verbesserungen bei der Übertragung von Geschäftsanteilen an russischer GmbH
| 12.04.2016 von Rechtsanwalt Thomas Brand
… des Anteilskaufvertrages vor dem Notar auf den Käufer über. Nunmehr geht der Anteil mit der Eintragung des Käufers im russischen Handelsregister (EGRJUL) über. Hiervon gibt es einige Ausnahmen, z. B. wenn der Anteil auf die Gesellschaft selbst …
Spanische Gesellschaftsformen geeignet für ausländische Unternehmen
Spanische Gesellschaftsformen geeignet für ausländische Unternehmen
| 27.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… ihm erteilte Befugnisse aus dem Ausland ausübt. Dessen Eintragung im Handelsregister ist erforderlich. Das Doppelbesteuerungsabkommen findet grundsätzlich Anwendung. Falls keines besteht, unterliegt die Zweigstelle der Besteuerung …
Helena Pump Jack 9 GmbH & Co. KG aufgelöst, Anleger verlangen Schadensersatz
Helena Pump Jack 9 GmbH & Co. KG aufgelöst, Anleger verlangen Schadensersatz
| 18.03.2024 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… dieser Einrichtungen und Anlagen resultieren, gerichtet ist. Nach 2022 haben die Anleger keine Mitteilungen mehr von der Gesellschaft erhalten. Sie sind zu Recht beunruhigt über den Verbleib ihrer Investitionen. Status laut Handelsregister Laut …
Firma oder Gesellschaft liquidieren, auflösen & löschen
Firma oder Gesellschaft liquidieren, auflösen & löschen
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… Ihrer Firma stoppt Ihre Haftung und laufende Kosten Liquidation als sicherer Weg zur Austragung Die Liquidation (§§ 66 ff. GmbHG) ist der sichere Weg zur Austragung einer Firma. Sie wird aus dem Handelsregister gelöscht, auch wenn die Gesellschaft …
Die Kapitalerhöhung bei einer GmbH und deren richtige Durchführung zur Vermeidung unliebsamer Rechtsfolgen.
Die Kapitalerhöhung bei einer GmbH und deren richtige Durchführung zur Vermeidung unliebsamer Rechtsfolgen.
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Wenn im Rahmen der Kapitalerhöhung neue Gesellschafter in die GmbH aufgenommen werden, müssen für die jeweiligen Gesellschafter Übernahmeverträge notariell beurkundet werden (vgl. § 55 GmbHG). c) Anmeldung zum Handelsregister Ist das neue Kapital …
Anleger der MCE Unternehmensgruppe sollen erhaltene Ausschüttungen wieder einzahlen
Anleger der MCE Unternehmensgruppe sollen erhaltene Ausschüttungen wieder einzahlen
| 01.03.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… richtet sich der Umfang der Haftung nach der im Handelsregister einzutragenden Hafteinlage. Diese Summe muss dabei nicht mit der Kommanditeinlage identisch sein, die der Anleger tatsächlich in den Fonds investiert. Mitunter wird bei solchen …
Anfechtungsbefugnis eines Ex-Gesellschafters einer GmbH?
Anfechtungsbefugnis eines Ex-Gesellschafters einer GmbH?
| 08.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Keusch LL.M.
GmbH: Kann ein Ex-Gesellschafter Gesellschaftsbeschlüsse anfechten? Bei der GmbH gelten grundsätzlich nur die Personen als Gesellschafter, die in der Gesellschafterliste im Handelsregister stehen. Wer aus der Gesellschafterliste …
Einwanderung in die Republik Kroatien IV
Einwanderung in die Republik Kroatien IV
| 04.04.2016 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… Klassifikation der Tätigkeiten binnen 15 Tagen nach dem Empfang des Beschlusses über Zulassung zum Handelsregister beim staatlichen Amt für Statistik angemeldet werden. Eine Kopie des zitierten Beschlusses wird dem Antrag für die Feststellung …
Abberufung von Gesellschafter-Geschäftsführern in der Zwei-Mann-GmbH
Abberufung von Gesellschafter-Geschäftsführern in der Zwei-Mann-GmbH
| 01.04.2024 von Rechtsanwalt Christian Normann
… die Gesellschaft aufgelöst werden. Vollzug im Handelsregister Bezüglich der Eintragung der Abberufung aus wichtigem Grund in das Handelsregister ergeben sich ebenfalls einige Besonderheiten: So wird selbst für den Fall, dass sich die Gesellschafter noch …
Das GwG – Was ist zu tun?
Das GwG – Was ist zu tun?
| 10.02.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… das Transparenzregister gilt unter anderem nicht, wenn die Informationen elektronisch aus dem Handelsregister abrufbar sind. GmbHs, die schon lange eingetragen sind, verfügen nicht über elektronisch abrufbare Gesellschafterlisten im Handelsregister
Neu in Serbien: Geschäftsführersperre
Neu in Serbien: Geschäftsführersperre
| 12.03.2019 von Rechtsanwältin Ljubica Tomic
… und nach Rechtskraft die gerichtliche Entscheidung dem Handelsregister zustellen, damit die Eintragung der Sperre ins Zentralregister vorgenommen wird. Auf der Internetseite des Handelsregisters werden die Identifikationsdaten …
Unternehmen gründen: Was ist rechtlich zu beachten?
Unternehmen gründen: Was ist rechtlich zu beachten?
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
… in der das Unternehmen seinen Sitz hat. Handelsregister Unternehmen, die eine bestimmte Rechtsform haben (z.B. GmbH oder AG), müssen im Handelsregister eingetragen werden. Dies ist ein öffentliches Verzeichnis, das Informationen über …
Neuregelung im GbR-Recht: wann muss/sollte die GbR ins Register?
Neuregelung im GbR-Recht: wann muss/sollte die GbR ins Register?
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Lieb LL.M.
… sogar notwendig? Insbesondere in den folgenden Fällen: a) Eingetragene Rechte (Grundbuch, Handelsregister) Eine Eintragung kann notwendig sein, wenn die GbR Inhaberin von Rechten, die in einem Register, z.B. Handelsregister, Grundbuch o.ä …
Geschäftsführer ausländischer Gesellschaften haften auch für Zahlungen nach Zahlungsunfähigkeit
Geschäftsführer ausländischer Gesellschaften haften auch für Zahlungen nach Zahlungsunfähigkeit
| 05.09.2016 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
… anwendbar ist. Es handelte sich um ein Insolvenzverfahren, in dem die Schuldnerin eine „private company limited by shares“ (im Folgenden: Limited) nach englischem und walisischem Recht war. Trotz Eintragung im englischen Handelsregister war …
Datenspeicherung durch NorthData: Welche Möglichkeiten haben betroffene Personen?
Datenspeicherung durch NorthData: Welche Möglichkeiten haben betroffene Personen?
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
… darin weder eingewilligt hat noch sonst auf die Verarbeitung einwirken kann. Die Daten werden von Northdata aus öffentlichen Registern wie dem Handelsregister übernommen und die Daten anschließend aufbereitet. Hier werden auch Daten über …
Update: Brexit-Lösung für deutsche Limiteds
Update: Brexit-Lösung für deutsche Limiteds
| 12.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Rupprecht Rodenstock
… Spätestens nach zwei Jahren muss der Vollzug im Handelsregister beantragt werden. Ob die Praxis diesen vom Gesetzgeber vorgeschlagenen Weg geht, bleibt abzuwarten.