11.029 Ergebnisse für Urheberrecht & Medienrecht

Suche wird geladen …

Landgericht Hamburg verurteilt YouTube zu Unterlassung und Schadensersatz
Landgericht Hamburg verurteilt YouTube zu Unterlassung und Schadensersatz
| 08.09.2010 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
Der Produzent der Sängerin Sarah Brightman hatte die Betreiberin des Videoportals YouTube verklagt. Die YouTube LLC., eine Tochter von Google, erlaubt Benutzern, auf ihrer Internetplattform YouTube Videos zu veröffentlichen, die dann von …
Abmahnung Fareds wg. Kindervater - Turn back Time
Abmahnung Fareds wg. Kindervater - Turn back Time
| 08.09.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… wie vorliegend Jens Kindervater) kann insoweit Ansprüche aus § 97 UrhG gegenüber dem Rechteverletzer geltend machen. § 97 UrhG bestimmt: " Wer das Urheberrecht oder ein anderes nach diesem Gesetz geschütztes Recht widerrechtlich verletzt …
Mario Adorf im Brockhaus
Mario Adorf im Brockhaus
| 08.09.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Das Lexikon Brockhaus verwendete als Coverbild und als Bild zu einem Beitrag ein Foto von dem deutschen Schauspieler Mario Adorf. Für die Veröffentlichung hatte der Schauspieler jedoch eine Einwilligung nicht erteilt und wehrte sich gegen …
Der "eiPott"
Der "eiPott"
| 07.09.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Da verkaufte doch jemand einen "eiPott". Dabei handelt es sich gerade um DEN "eiPott" und nicht um DAS "iPod", das "Wunderhandy" von Apple. Der "eiPott" kann - wie der Name schon sagt - ein Ei tragen. Es handelt sich um einen einfachen …
Das Sexleben des Jörg K.
Das Sexleben des Jörg K.
| 06.09.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Nach seiner Verhaftung in diesem Jahr sind Jörg Kachelmann und seine sexuellen "Ausrutscher" in aller Munde - und in allen Zeitungen. Aber nicht alles über das Leben des Wettermoderators darf auch tatsächlich veröffentlicht werden. Über …
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Rasch aus Hamburg  für die Universal Music GmbH  an Musikwerken
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Rasch aus Hamburg für die Universal Music GmbH an Musikwerken
| 03.09.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… von einem im Urheberrecht versierten Anwalt abgeändert werden, möglicherweise nach dem sog. Hamburger Brauch. Das Besondere an dieser Abmahnung ist Folgendes: Die abgemahnten Titel befinden sich auf einer Top 100 Single-Charts Datei, die unser …
Abmahnung Monsta und Eiskalt und Somma im Kiez
Abmahnung Monsta und Eiskalt und Somma im Kiez
| 03.09.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… Top 100 Single Charts und damit des öffentlichen Zurverfügungstellens zahlreicher urheberrechtlich geschützter Werke - die umfassende Prüfung der Abmahnung und die Einholung einer rechtlichen Beratung durch einen fachkundigen Rechtsanwalt …
Abmahnung: Traum von Afrika (Fußball Geiles Deutschland – Die WM 2010 Vol. 2), Axel Fischer
Abmahnung: Traum von Afrika (Fußball Geiles Deutschland – Die WM 2010 Vol. 2), Axel Fischer
| 02.09.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Die DigiProtect Gesellschaft zum Schutze digitaler Medien mbH lässt durch die Rechtsanwälte Schalast & Partner abmahnen. Gegenstand eines uns vorliegenden Schreibens ist der Titel „Traum von Afrika (Fußball Geiles Deutschland - Die WM …
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Nümann und Lang aus Karlsruhe für die die Styleheads Gesellschaft
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Nümann und Lang aus Karlsruhe für die die Styleheads Gesellschaft
| 02.09.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Die Unterlassungserklärung sollte daher von einem im Urheberrecht versierten Anwalt abgeändert werden, möglicherweise nach dem sog. Hamburger Brauch. Das Besondere an dieser Abmahnung ist Folgendes: Die abgemahnten Titel befinden …
Abmahnung Das Kabinett des Doktor Parnassus durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte
Abmahnung Das Kabinett des Doktor Parnassus durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte
| 02.09.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… und die Einholung einer rechtlichen Beratung durch einen fachkundigen Rechtsanwalt. Nähere Informationen zu der Abmahnung wegen Verstößen gegen das Urheberrecht im Hinblick auf den Film „Das Kabinett des Doktor Parnassus" und Abmahnungen wegen …
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte wg Eclipse - Biss zum Abendrot
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte wg Eclipse - Biss zum Abendrot
| 01.09.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… einer Verletzung der urheberrechtlichen Bestimmungen an Spielfilm „Eclipse - Biss zum Abendrot" und allgemeine Hinweise zu Abmahnungen wegen Filesharing Vorwürfen in Tauschbörsen erhalten Sie auf www.abmahnung-aktuell.de. Rechtsanwaltskanzlei …
Fotos eines SEK-Einsatzes
Fotos eines SEK-Einsatzes
| 01.09.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Die Polizei hatte Bedenken, dass durch die Veröffentlichung von Fotos eines SEK-Einsatzes die Beamten enttarnt werden würden, so dass sie Pressefotografen grundsätzlich untersagen wollten derartige Bilder anzufertigen. Eine solche …
Abmahnung der Kanzlei Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft MBH aus Hamburg durch die Herren Alex Komlew
Abmahnung der Kanzlei Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft MBH aus Hamburg durch die Herren Alex Komlew
| 31.08.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Im Rahmen eines Beratungsmandates ist uns eine Abmahnung datiert vom 27.08.2010 der Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Hamburg vorgelegt worden. Gegenstand der Abmahnung ist der Vorwurf einer Urheberrechtsverletzung an dem Musikwerk „ …
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen
| 31.08.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… wird mit dem Grund, dass Sie nicht mehr Verpflichtungen als nötig in diese Erklärung aufnehmen sollten. Im Ergebnis wird also der eigentliche Umfang der Erklärung auf die Unterlassungsverpflichtung (z.B. keine urheberrechtlich geschützten Musikstücke mehr …
Wer ist das nur?
Wer ist das nur?
| 31.08.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Wird ein Bildnis einer Person innerhalb eines Presseartikels veröffentlicht, ist dies nur unter bestimmten Voraussetzungen zulässig. Zum einen kann der Abgebildete in die Veröffentlichung eingewilligt haben. Ist dies nicht der Fall so muss …
Abmahnung Kornmeier & Partner RAe - Bob Sinclar & Sahara ft Shaggy - I Wanna iAd GSDR GmbH
Abmahnung Kornmeier & Partner RAe - Bob Sinclar & Sahara ft Shaggy - I Wanna iAd GSDR GmbH
| 30.08.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Der Medienvertrieb GSDR GmbH lässt im August 2010 durch die Kanzlei Kornmeier & Partner Rechtsanwälte mit Kanzleisitz in Frankfurt Abmahnungen wegen Urheberrechtsverstößen an dem Musikwerk Bob Sinclar & Sahara feat. Shaggy - I Wanna …
Streit um "Ich liebe es"
Streit um "Ich liebe es"
| 30.08.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… Urheberrechtsverletzung. Ein harter Schlag für den Komponisten, so urteilte nun das Gericht, die Jingle sei nicht als persönliche geistige Schöpfung im Sinne des Urheberrechts anzusehen. Die gerappte Tonfolge von „Ich liebe es" weist nicht die für …
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Nümann und Lang für die den Rechteinhaber Andreas Donauer
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Nümann und Lang für die den Rechteinhaber Andreas Donauer
| 27.08.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… von einem im Urheberrecht versierten Anwalt abgeändert werden, möglicherweise nach dem sog. Hamburger Brauch. Insoweit soll auch vor einschlägigen Internetforen gewarnt werden, in denen „Musterklärungen" angeboten werden. Aufgrund der Tatsache …
Abmahnung: Album „Flersguterjunge“ von Fler, Ersguterjunge GmbH, durch Bindhardt Fiedler Rixen Zerbe
Abmahnung: Album „Flersguterjunge“ von Fler, Ersguterjunge GmbH, durch Bindhardt Fiedler Rixen Zerbe
| 25.08.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… wird. Und hier kann nun jedenfalls nicht mehr von einer Privatkopie gesprochen werden, da die Datei dadurch einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Handelt es sich bei der Datei um ein urheberrechtlich geschütztes Werk, stellt …
GEMA-Anmeldung nicht vergessen!
GEMA-Anmeldung nicht vergessen!
| 25.08.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… auch die Veröffentlichung der Musik trägt. Wird diese Anmeldung zur GEMA aus irgendwelchen Gründen nicht durchgeführt, ist das Abspielen der Musik rechtswidrig und verletzt Urheberrechte. (LG Köln, Urteil vom 14.07.2010 - Az.: 28 O 93/09) Mehr …
“EiPott” verletzt Markenrechte von Apple
“EiPott” verletzt Markenrechte von Apple
| 24.08.2010 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
Das OLG Hamburg hat in einer aktuellen Entscheidung (Beschl. v. 9.8.2010, Az.: 5 W 84/10) einem Haushalts- und Designwarenhersteller untersagt, unter der Bezeichnung "eiPott" einen Eierbecher, angelehnt an die Form eines I-Pod, zu …
Nachträgliche Echtheitszertifikate
Nachträgliche Echtheitszertifikate
| 24.08.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Nachdem markenrechtliche geschützte Waren zunächst mit Zustimmung des Rechteinhabers auf den Markt gebracht worden sind, wurden eben diese nachträglich von Dritten mit einem Echtheitszertifikat ausgestattet. Das Problem an diesem Vorgehen …
Abmahnung der Kanzlei Schulenberg & Schenk für John Thompson am Erotikfilmwerk Casting Girls 009
Abmahnung der Kanzlei Schulenberg & Schenk für John Thompson am Erotikfilmwerk Casting Girls 009
| 23.08.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… in Höhe von 1298, 00 €. Auch die in der Unterlassungserklärung angesetzte Vertragsstrafe erscheint mit 5100, 00 unangemessen hoch. Die Unterlassungserklärung sollte daher von einem im Urheberrecht versierten Anwalt abgeändert werden. Insoweit …
Filesharing: Vorbeugende Unterlassungserklärung als Lösung für Folgeabmahnungen?
Filesharing: Vorbeugende Unterlassungserklärung als Lösung für Folgeabmahnungen?
| 20.08.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Die Frage, ob die Abgabe von vorbeugenden Unterlassungserklärungen im Falle des Vorwurfs einer Urheberrechtsverletzung durch Filesharing sinnvoll ist, wird von verschiedenen Juristen und im Urheberrecht versierten Rechtsanwälten häufig …