1.309 Ergebnisse für Dieselfahrzeuge

Suche wird geladen …

Bahnbrechendes Urteil des LG Ravensburg: Keine Nutzungsentschädigung nach Widerruf des Autokredits!
Bahnbrechendes Urteil des LG Ravensburg: Keine Nutzungsentschädigung nach Widerruf des Autokredits!
| 04.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
Widerruf des Autokredits als lukrative Rückgabechance Aufgrund der unter dem Begriff „Abgasskandal“ in den letzten Jahren aufgetretenen Probleme mit Dieselfahrzeugen suchen tausende Autokäufer nach Wegen, einen Wertverlust oder gar …
Keine Updates geliefert – Autoindustrie hält sich nicht an Abmachungen
Keine Updates geliefert – Autoindustrie hält sich nicht an Abmachungen
| 31.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Man kann sich da kaum noch erinnern! Was hatten Daimler, BMW und VW dem Bundesverkehrsminister beim Dieselgipfel versprochen? Bis Jahresende 2018 wollte man 5,3 Millionen nicht offiziell betroffene Dieselfahrzeuge durch Updates …
Ohne Kostenrisiko: Wie VW- und Porsche-Aktionäre ihre Ansprüche aus dem Dieselgate einklagen können
Ohne Kostenrisiko: Wie VW- und Porsche-Aktionäre ihre Ansprüche aus dem Dieselgate einklagen können
| 30.08.2018 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Gerade bei großen Kapitalmarktrechtsverfahren, wie aktuell etwa gegen Volkswagen wegen der Manipulation der Software bei Dieselfahrzeugen, ist die Ausgangsposition meist ähnlich: Auf Unternehmensseite stehen hochgerüstete Rechtsabteilungen …
Jetzt amtlich: Rückruf von Dieselfahrzeugen auch bei Daimler
Jetzt amtlich: Rückruf von Dieselfahrzeugen auch bei Daimler
| 28.08.2018 von Rechtsanwalt Jochen Struck
… stärker unter Handlungsdruck. Betroffene Daimler-Dieselfahrzeuge sind neben dem Vito insbesondere die Volumen-Modelle GLC 220d und C 220d, aber auch viele andere Mercedes-Fahrzeuge, in denen die „Schummel-Software“ verbaut …
Widerruf Autokredit – Gerichte entscheiden verbraucherfreundlich
Widerruf Autokredit – Gerichte entscheiden verbraucherfreundlich
| 24.08.2018 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… dass die Verbraucher einen Wertersatz für die gefahrenen Kilometer zahlen müssen. „Auch wenn ein Wertersatz zu zahlen ist, rechnet sich der Widerruf der Autofinanzierung in vielen Fällen. Dies gilt umso mehr bei Dieselfahrzeugen, die angesichts …
Der Dieselskandal
Der Dieselskandal
| 21.08.2018 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… den Rückruf von 2,4 Millionen von der Abgasmanipulation betroffenen Dieselfahrzeugen an, um einen regel- und zulassungskonformen Zustand der betreffenden Fahrzeuge herzustellen. Um den Schadstoffausstoß auch im Normalbetrieb zu reduzieren …
Neuer Abgasskandal: Welche Mercedes-Modelle sind betroffen?
Neuer Abgasskandal: Welche Mercedes-Modelle sind betroffen?
| 21.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das war absehbar: Mercedes muss rund 700.000 Dieselfahrzeuge europaweit zurückrufen (280.000 in Deutschland), um Manipulationen an der Abgasanlage rückgängig zu machen, bzw. diese so einzustellen, dass die betroffenen Autos und Transporter …
Schummel-Diesel bei Audi: Software-Update ist für Fahrzeughalter jetzt Pflicht
Schummel-Diesel bei Audi: Software-Update ist für Fahrzeughalter jetzt Pflicht
| 21.08.2018 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… der Software-Updates verpflichtet Im konkreten Fall hatten zwei Halter von Dieselfahrzeugen der Marke Audi, deren Autos vom Diesel-Skandal betroffen waren, keine Software-Updates vornehmen zu lassen und stellten stattdessen Anträge …
Abgasskandal: 700.000 Mercedes Diesel sind manipuliert – Kunden können Schadensersatz fordern
Abgasskandal: 700.000 Mercedes Diesel sind manipuliert – Kunden können Schadensersatz fordern
| 28.08.2019 von Rechtsanwalt Simon Bender
700.000 Dieselfahrzeuge der Marke Mercedes Benz sind manipuliert. Dies hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) festgestellt und einen Rückruf angeordnet. Insgesamt sollen 24 Dieselmodelle der Marke Mercedes mit unzulässigen …
VW-Abgasskandal: Gericht spricht von „Gewinnstreben um den Preis der bewussten Täuschung“
VW-Abgasskandal: Gericht spricht von „Gewinnstreben um den Preis der bewussten Täuschung“
| 09.08.2018 von Rechtsanwalt Johannes Haun
… Das Gericht hat in diesem Verfahren gegen den Automobilhersteller in Übereinstimmung mit der klägerischen Rechtsauffassung festgestellt, dass die Beklagte durch das Inverkehrbringen ihrer manipulierten Dieselfahrzeuge eine schädigende Handlung …
Abgasskandal: Panamera betroffen
Abgasskandal: Panamera betroffen
| 31.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… des Panamera schließt dann auch eine Lücke in der Gesamtbewertung der von Audi gelieferten 3,0 und 4,2 Liter-Maschinen. Mit dem Panamera sind nun wirklich alle mit diesem Motor ausgerüsteten Dieselfahrzeuge der Schadstoffklasse 6 betroffen …
Fahrverbot für Euro-5-Diesel in Stuttgart könnte schon früher kommen
Fahrverbot für Euro-5-Diesel in Stuttgart könnte schon früher kommen
| 31.07.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Auf Dieselfahrzeuge mit der Schadstoffklasse Euro 5 könnte in Stuttgart früher als erwartet ein Fahrverbot zukommen. Das Verwaltungsgericht Stuttgart macht Druck und so muss die Landesregierung den Luftreinhalteplan nachbessern. Vor zwei …
Autokredit auf Grundlage fehlerhafter Widerrufsbelehrung widerrufen
Autokredit auf Grundlage fehlerhafter Widerrufsbelehrung widerrufen
| 31.07.2018 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… nachdenken. Sie sollten dabei insbesondere den drohenden Preisverfall bei Dieselfahrzeugen im Auge behalten. Es ist außerdem nicht nur bei Kreditverträgen der Volkswagen Bank davon auszugehen, dass die Information über das Widerrufsrecht …
Autokredit der Bank11 widerrufen
Autokredit der Bank11 widerrufen
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… Urteil des EuGH, Az. C-100/1 auf Sie zu. Besitzern von Dieselfahrzeugen mit unzulässigen Abschalteinrichtungen wie dem Thermofenster (fast überall verbaut) kann ein Schadensersatzanspruch zustehen. Kostenlose Erstberatung.
VW Abgasskandal – Winterkorn durch Zeugenaussage schwer belastet
VW Abgasskandal – Winterkorn durch Zeugenaussage schwer belastet
| 27.07.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… führender VW-Ingenieure und Maschinenbauer mit Winterkorn. Thema waren demnach die Abgasmanipulationen bei Dieselfahrzeugen in den USA. Das Treffen soll laut dem Zeugen im Mai 2015 stattgefunden haben, VW bestreitet die Zusammenkunft …
Abgasskandal – Ihre Chance auf Autorückgabe durch Darlehenswiderruf
Abgasskandal – Ihre Chance auf Autorückgabe durch Darlehenswiderruf
| 21.07.2018 von Rechtsanwalt Christoph Ruther
… 45/17 – Urt. v. 17.11.2017 Landgericht Berlin 4 O 150/16 – Urt. v. 05.12.2017 Landgericht Ellwangen 4 O 232/17 – Urt. v. 25.01.2018 Landgericht München I 29 O 14138/17 – Urt. v. 09.02.2018 Chance bei Dieselfahrzeugen Kredit …
VW-Abgasskandal: Auch das Landgericht Tübingen verurteilt Volkswagen zu Schadensersatz
VW-Abgasskandal: Auch das Landgericht Tübingen verurteilt Volkswagen zu Schadensersatz
| 20.07.2018 von Rechtsanwalt Johannes Haun
… 27.03.2018 – 18 U 134/17) entschieden, dass ein manipuliertes Dieselfahrzeug durchaus mangelhaft ist und dieser Mangel am Fahrzeug auch noch nach dem durchgeführten Software-Update besteht. Damit hat das OLG Köln als erstes Obergericht …
Dieselfahrverbote in Stuttgart – jetzt handeln
Dieselfahrverbote in Stuttgart – jetzt handeln
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Dieselfahrverbote in Stuttgart Die Dieselfahrverbote in Stuttgart sind beschlossene Sache. Der Spiegel, Bild und andere Massenmedien berichten: Ab 2019 gelten Fahrverbote für Dieselfahrzeuge der Norm Euro 4 und darunter. Wer seinen Diesel …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung in Kfz-Krediten ermöglicht Rückgabe Ihres Diesel oder anderen Kfz
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung in Kfz-Krediten ermöglicht Rückgabe Ihres Diesel oder anderen Kfz
| 05.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
Viele Autofahrer haben ihr Kfz freifinanziert oder geleast. Gerade in Zeiten des Abgasskandals wollen viele Autofahrer ihren Diesel abgeben. Durch den Widerruf besteht für viele Darlehensnehmer die Möglichkeit, ihr Dieselfahrzeug
Abgasskandal: Was tun, wenn die Zwangsstilllegung des Dieselfahrzeugs droht?
Abgasskandal: Was tun, wenn die Zwangsstilllegung des Dieselfahrzeugs droht?
| 04.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… weil Dieselfahrzeuge auf dem Gebrauchtmarkt nur noch mit erheblichen Abschlägen verkauft werden können. Mit den Dieselherstellern lassen sich im Prozess oft vergleichsweise Einigungen finden. Spätestens dann sind die Probleme mit einer drohenden Zwangsstilllegung erledigt. DR.KLÜVER DR. KLASS ZIMPEL & KOLLEGEN
Dieselskandal: Kaufvertrag rückabwickeln und Schadenersatz – Verjährung Ende 2018 droht!
Dieselskandal: Kaufvertrag rückabwickeln und Schadenersatz – Verjährung Ende 2018 droht!
| 06.07.2018 von Rechtsanwalt Daniel Dobberke
Dieselfahrzeugen eine „Abschaltautomatik“, die dafür sorgte, dass unter bestimmten Prüfungsbedingungen niedrigere Abgaswerte anzeigt wurden als im „normalen“ Fahrbetrieb. Ein sehr komplexer Vorgang, der hier nur ansatzweise wiedergegeben werden …
Tipps für Fahrer von Mercedes-Diesel
Tipps für Fahrer von Mercedes-Diesel
| 06.07.2018 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… auf dem YouTube-Kanal von HAHN Rechtsanwälte. In einem ersten Schritt ruft Mercedes etwa 240.000 Dieselfahrzeuge zurück, deren Abgasreinigung manipuliert ist. Das heißt, bezüglich der Diesel werden zwar auf dem Prüfstand regelgerechte Abgaswerte …
Der Dieselskandal weitet sich aus! – Auch gegen Mercedes-Benz wird ermittelt
Der Dieselskandal weitet sich aus! – Auch gegen Mercedes-Benz wird ermittelt
| 26.06.2018 von Rechtsanwalt Werner Dillerup
Ihre Rechte als Betroffener: Rückzahlung des Kaufpreises oder ein Neufahrzeug! Zahlung von Schadenersatz! Die Entwicklungen im Dieselskandal führen dazu, dass der Wert von Dieselfahrzeugen immer weiter gesunken ist. Drohende Fahrverbote …
Autokredit der BMW Bank widerrufen und Diesel zurückgeben
Autokredit der BMW Bank widerrufen und Diesel zurückgeben
| 27.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Update: Sie besitzen einen Diesel? Möglicherweise trifft das Thermofenster-Urteil des EuGH, Az. C-100/1 sowie die darauf aufbauende Entscheidung des BGH zu dem Az. VIa ZR 355/21auf Sie zu. Besitzern von Dieselfahrzeugen mit unzulässigen …