14.386 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Vorsicht vor eigenmächtigem Urlaubsantritt
Vorsicht vor eigenmächtigem Urlaubsantritt
| 08.02.2016 von Rechtsanwalt Matthias Volquardts
… den beantragten und vielleicht schon gebuchten Urlaub nicht gewähren will? – Eine Eigenbeurlaubung, das heißt Urlaub ohne Zustimmung des Arbeitgebers, ist für den Arbeitnehmer gefährlich, da sie eine Kündigung begründen könnte. Im Streitfall …
Baxter Sachwert GmbH & Co. KG, Insolvenz, Vorsicht vor übereilten Widerrufen
Baxter Sachwert GmbH & Co. KG, Insolvenz, Vorsicht vor übereilten Widerrufen
| 07.02.2016 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… der Insolvenz zu kündigen, um unstreitige fällige Forderungen anmelden zu können. Soweit pauschal zu Widerrufen geraten wird, ist jedoch Vorsicht geboten. Denn Widerrufe – sollten sie wirksam sein – führen zu einem Rückgewährschuldverhältnis …
OLG Düsseldorf zur Einordnung des Vertriebsleiters
OLG Düsseldorf zur Einordnung des Vertriebsleiters
07.02.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… den Inhalt der Provisionsabrechnungen kündigte die Beklagte den Vertrag fristlos, woraufhin der Kläger im Wege der Stufenklage einen Buchauszug sowie Provisionen und Schadenersatz forderte, wobei er sich darauf berief, dass die fristlose Kündigung
German-Pellets-Genussrechte - Möglichkeiten für Anleger
German-Pellets-Genussrechte - Möglichkeiten für Anleger
| 07.02.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… ein Warnsignal sein. Betroffene Anleger sollten in solchen Fällen Ihre rechtlichen Möglichkeiten prüfen lassen. Möglichkeiten für Anleger Anleger, die über eine fristlose Kündigung nachdenken, sollten rasch handeln. Nach Bekanntwerden …
Kündigung bei künstlicher Befruchtung - Wann beginnt der Kündigungsschutz?
Kündigung bei künstlicher Befruchtung - Wann beginnt der Kündigungsschutz?
| 06.02.2016 von Rechtsanwalt Matthias Volquardts
… am 31.Januar folgte die Kündigung durch den Arbeitgeber. Die Schwangerschaft wurde am 7. Februar festgestellt und dem Arbeitgeber unmittelbar mitgeteilt. Gemäß § 9 des Mutterschutzgesetzes (MuSchG) ist eine ohne behördliche Zustimmung …
Widerspruch von Renten- und Lebensversicherungen: OLG Karlsruhe stärkt Verbraucherrechte
Widerspruch von Renten- und Lebensversicherungen: OLG Karlsruhe stärkt Verbraucherrechte
| 05.02.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… zum Fristbeginn und Ablauf der Frist seien unter einem anderen Punkt in den Verbraucherinformationen finden. Im Oktober 2014 erklärte die Verbraucherin schließlich den Widerspruch und später auch hilfsweise die Kündigung des Vertrags …
Was ist bei der Baxter Sachwert GmbH & Co.KG los?
Was ist bei der Baxter Sachwert GmbH & Co.KG los?
| 05.02.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… anderem folgendes vor: 5. Kündigung und Auszahlung des Darlehensbetrages Eine vorzeitige Kündigung des Vertrages ist ausgeschlossen. Jedoch bleibt eine Kündigung aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist unbenommen. Für …
Kündigung erhalten - Wie geht es weiter?
Kündigung erhalten - Wie geht es weiter?
| 05.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
Der Arbeitnehmer reagiert natürlich zunächst einmal wie gelähmt: Wieso trifft es ausgerechnet mich? Niemand steckt die Kündigung seines Arbeitsverhältnisses einfach so weg. Viele Arbeitgeber erhoffen sich durch dieses Überraschungsmoment …
Arbeitszeugnis - Wichtige Informationen zum Thema für Arbeitnehmer
Arbeitszeugnis - Wichtige Informationen zum Thema für Arbeitnehmer
05.02.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Im Rahmen von Aufhebungsvereinbarungen/-vergleichen sollten Arbeitnehmer den Inhalt des Arbeitszeugnisses, mindestens aber die Gesamtnote verbindlich klären. Fachanwaltstipp Arbeitgeber: Bei einer Kündigung des Arbeitnehmers …
Widerspruch und Rücktritt von Versicherungsverträgen
Widerspruch und Rücktritt von Versicherungsverträgen
| 05.02.2016 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… erwirtschaftet haben. Bisher gab es für unzufriedene Besitzer von Lebens- oder Rentenversicherungen nur die Möglichkeit zu kündigen, die Police zu verkaufen oder zu beleihen - meist mit hohen Verlusten. Allerdings gibt es eine weitere Option …
German Pellets: Erste Anleihen gekündigt
German Pellets: Erste Anleihen gekündigt
| 04.02.2016 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
Der deutsche Brennstoffhersteller German Pellets GmbH steht nach wie vor im Fokus der Aktivitäten von Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB. Inzwischen hat die Kanzlei die ersten außerordentlichen Kündigungen der Anleihen zugunsten …
Kündigung eines Bausparvertrags erfolgte zu Unrecht - Wüstenrot AG unterliegt erneut vor Gericht!
Kündigung eines Bausparvertrags erfolgte zu Unrecht - Wüstenrot AG unterliegt erneut vor Gericht!
| 04.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Mit Urteil vom 29.01.2016 gab diesmal das Amtsgericht Ludwigsburg (2 C 2473/15) einer erneut von MPH Legal Services vertretenen Klägerin Recht: Die Kündigung von Bausparverträgen, die nicht voll bespart sind, ist rechtswidrig …
Premium Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG verklagt Gesellschafter
Premium Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG verklagt Gesellschafter
| 04.02.2016 von Wagner Brandhoff Viertel Fachanwälte
… abzugeben sind (z. B. Widerruf/Kündigung der Beteiligung). Dabei muss jedenfalls bei einer Klage im Urkundenprozess auch berücksichtigt werden, dass es sich um eine besondere Verfahrensart handelt, in der Beweise nur mittels Urkunden geführt …
Kündigung von Bausparverträgen oft unwirksam!
Kündigung von Bausparverträgen oft unwirksam!
04.02.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 01.02.2016 – Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte meldet, hat das Landgericht Stuttgart mit einem Urteil vom 12.11.2015 (Az.: 12 O 126/15) die Kündigung eines Bausparvertrags …
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung eines Verbraucherdarlehens wegen Zahlungsverzugs
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung eines Verbraucherdarlehens wegen Zahlungsverzugs
| 04.02.2016 von HEE Rechtsanwälte
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 19. Januar 2016 – XI ZR 103/15 – entschieden, dass eine Bank vom Darlehensnehmer nach Kündigung eines notleidenden Kredits keine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen darf. Die Geltendmachung …
Achtung Schriftformfalle! Wesentliche Vereinbarungen zum Mietverhältnis bedürfen der Schriftform
Achtung Schriftformfalle! Wesentliche Vereinbarungen zum Mietverhältnis bedürfen der Schriftform
| 04.02.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… schließlich das Mietverhältnis außerordentlich und fristlos sowie hilfsweise ordentlich zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigte. Diese Kündigung landete schließlich vor dem Landgericht Leipzig. Dieses verurteilte den Restaurantbesitzer das Mietobjekt …
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung eines Kreditvertrags
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung eines Kreditvertrags
| 03.02.2016 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Grundsatzentscheidung des BGH zugunsten Verbraucher Am 19.01.2016 entschied der Bundesgerichtshof (BGH) in einer lange erwarteten Grundsatzentscheidung, dass eine Bank, die dem Darlehensnehmer den Kreditvertrag wegen Zahlungsverzugs …
Arbeitsvertrag - Rente und Befristung - Achtung bei neuen Befristungen!
Arbeitsvertrag - Rente und Befristung - Achtung bei neuen Befristungen!
| 03.02.2016 von Rechtsanwalt Matthias Volquardts
… hat das Arbeitsverhältnis weiter Bestand. Auch eine Kündigung des Arbeitgebers ist bei Anwendbarkeit des Kündigungsschutzgesetzes ohne Kündigungsgrund nicht ohne weiteres möglich. Der Arbeitnehmer kann in jedem Fall fristgerecht kündigen
Kündigung im Kleinbetrieb - doch nicht so einfach wie gedacht?
Kündigung im Kleinbetrieb - doch nicht so einfach wie gedacht?
03.02.2016 von GKS Rechtsanwälte
Kündigung geht: das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Wer die dort aufgestellten Anti-Diskriminierungsregeln nicht befolgt, muss mit hohen Schadenersatzforderungen seitens der gekündigten Mitarbeiter rechnen und sich darauf einstellen …
Vorfälligkeitsentschädigung sinkt bei Berücksichtigung von Sondertilgungsrechten
Vorfälligkeitsentschädigung sinkt bei Berücksichtigung von Sondertilgungsrechten
03.02.2016 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… denjenigen Schaden ersetzen, der der Bank aus der vorzeitigen Kündigung und Beendigung des Vertrags entsteht. In dem Fall, den der BGH zu entscheiden hatte, hat die Bank bei Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung Sondertilgungsrechte …
Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitiger Darlehenskündigung: BGH entscheidet für Verbraucher
Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitiger Darlehenskündigung: BGH entscheidet für Verbraucher
| 03.02.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Bislang stellte sich die vorzeitige Kündigung eines Immobiliendarlehens für die Verbraucher oftmals als kostspielige Angelegenheit heraus. Bei der Berechnung der im Falle der vorzeitigen Kündigung des Immobilienkredites anfallenden …
CSA Beteiligungsfonds 4 und 5: Zahlungsaufforderung des Insolvenzverwalters
CSA Beteiligungsfonds 4 und 5: Zahlungsaufforderung des Insolvenzverwalters
02.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
… BGB. Für betroffene Anleger, die über einen Ratenvertrag verfügen, bleibt aber die Möglichkeit, die Beteiligung außerordentlich zu kündigen. Dies hätte zur Folge, dass die Raten nicht weiter zu zahlen sind. Ein Verjährungsproblem besteht …
Arbeitsrecht: Bundesarbeitsgericht - Abmahnung eines Betriebsratsmitglieds
Arbeitsrecht: Bundesarbeitsgericht - Abmahnung eines Betriebsratsmitglieds
| 02.02.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Allgemein bekannt ist, dass ein Betriebsratsmitglied nicht gekündigt werden kann, lediglich unter ganz besonderen Umständen. Manchmal wird eine derartige Kündigung durch eine Abmahnung vorbereitet, wie im vorliegenden Fall …
Hannover Leasing Fonds Nr. 203 Substanzwerte Deutschland 7 - Imtech Deutschland hat gekündigt
Hannover Leasing Fonds Nr. 203 Substanzwerte Deutschland 7 - Imtech Deutschland hat gekündigt
| 02.02.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… des Hauptmieters und Kündigung des Mietvertrags Bereits im August 2015 wurden die Gesellschafter darüber informiert, dass der Hauptmieter der Fondsimmobilie, die Imtech Deutschland GmbH & Co. KG am 06.08.2015 einen Insolvenzantrag gestellt …