11.510 Ergebnisse für Öffentliches Recht

Suche wird geladen …

Abmahnung Kanzlei Waldorf Frommer für Twentieth Century Werk: Der Marsianer – Rettet Mark Watney
Abmahnung Kanzlei Waldorf Frommer für Twentieth Century Werk: Der Marsianer – Rettet Mark Watney
05.02.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Mandantschaft das Filmwerk öffentlich zugänglich gemacht und dadurch die Urheberrechte der Twentieth Century Fox Home Entertainment GmbH aus Frankfurt am Main verletzt. Was fordert die Gegenseite? Unsere Mandantschaft wird in der Abmahnung dazu …
Stuttgarter Richter befürchten nach EuGH-Urteil eine neue Klagewelle
Stuttgarter Richter befürchten nach EuGH-Urteil eine neue Klagewelle
17.09.2022 von Rechtsanwalt Bastian Meyenburg
… zeigen die Brisanz der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs In Anbetracht der Nachrichten aus Stuttgart ist es recht ungewöhnlich, dass interne E-Mails aus Gerichten der Öffentlichkeit bekannt werden oder sogar tagelang für …
Bin ich freie Mitarbeiterin oder Arbeitnehmerin?
Bin ich freie Mitarbeiterin oder Arbeitnehmerin?
07.12.2020 von Rechtsanwalt Uwe Herber
… als Grafikdesignerin für eine Rundfunkanstalt des öffentlichen Rechts (Beklagte). Basis der Vertragsbeziehung ist ein freies Dienstverhältnis. Die Klägerin berechnet der Beklagten für ihre Dienste als freie Mitarbeiterin eine Tagesgage in Form …
Erneute Abmahnungen der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
Erneute Abmahnungen der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
23.06.2023 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… oder eine sonstige unzulässige Weitergabe der Tickets durch den Kunden ist untersagt. Dem Kunden ist es insbesondere untersagt, a) Tickets öffentlich, insbesondere bei Auktionen oder im Internet (z.B. bei Ebay, Ebay-Kleinanzeigen, Facebook …
Abrechnungsbetrug und Corona-Schnelltests
Abrechnungsbetrug und Corona-Schnelltests
30.08.2022 von Rechtsanwalt Benjamin C. Wenzel
… aber diese Geschehnisse nun auch aufgrund des medialen und öffentlichen Drucks sorgsam auf. Für Beschuldigte birgt der Betrugsvorwurf ein hohes Risiko. Denn es drohen nicht nur hohe zivilrechtliche Rückforderungen aufgrund zu viel gezahlter Vergütung …
Mietzahlungspflicht in der Covid-19 Pandemie | BGH spricht erneut ein Machtwort zu Gewerbemietvertrag
Mietzahlungspflicht in der Covid-19 Pandemie | BGH spricht erneut ein Machtwort zu Gewerbemietvertrag
09.03.2022 von Rechtsanwältin Angelika Sworski
… zahlten die Kläger den Mietpreis i.H.v. 2.600,- € im Voraus. Die geplante Hochzeitsfeier konnte aufgrund der Coronaschutzverordnung nicht stattfinden. Eine Ansammlung im öffentlichen Raum von mehr als zwei Personen war zu diesem Zeitpunkt …
Rückruf KBA ​gegen Opel, Code KCP, Meriva! Anwalt informiert über Dieselskandal
Rückruf KBA ​gegen Opel, Code KCP, Meriva! Anwalt informiert über Dieselskandal
23.02.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… und des bestehenden öffentlichen Rückrufs durch das Kraftfahrtbundesamts, empfiehlt Rechtsanwalt Eser, betroffenen Opel- Besitzern kein Geld zu verschenken und sich noch vor Jahresablauf, zur Vermeidung einer drohenden Verjährung …
Auch eine Abmahnung der Offgridtec GmbH über die Günnewig Rechtsanwälte erhalten?
Auch eine Abmahnung der Offgridtec GmbH über die Günnewig Rechtsanwälte erhalten?
23.01.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert wird. Die Voraussetzungen des Satzes 1 gelten als erfüllt, wenn die installierte Bruttoleistung …
Aktuell: Mittelstandsanleihe MS Deutschland – wie geht es weiter?
Aktuell: Mittelstandsanleihe MS Deutschland – wie geht es weiter?
04.09.2014 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
Unternehmen – Mittelstandsanleihe – Schieflage: Dieser Dreiklang in Moll erschallt bereits seit einigen Monaten regelmäßig durch die deutsche Finanzmarkt-Öffentlichkeit. Der Hintergrund dieser bislang unter dem Strich wenig überzeugenden …
Neue Fragen an ECI: Wie werden die Ausschüttungen finanziert?
Neue Fragen an ECI: Wie werden die Ausschüttungen finanziert?
05.09.2014 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… wenn die Hamburger Analysten ausweislich der öffentlich zugänglichen Jahresabschlüsse konstatieren: „ Bis Ende 2012 hat keine der ausgewerteten ECI-Fondsgesellschaften innerhalb eines Bilanzjahres einen Überschuss erzielt. Keine der aufgelösten …
Anwaltshaftung, Anwaltskosten
Anwaltshaftung, Anwaltskosten
20.12.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… an einen Rechtsanwalt ist ein auf Mängel überprüfbares Vertragsverhältnis wie jedes andere auch. Daher gewährt jede Rechtschutzversicherung Kostenschutz, wenn der Mandant durch einen Anwaltsfehler geschädigt wurde. In der Öffentlichkeit ist nicht weit …
Gläubigerversammlung der MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH
Gläubigerversammlung der MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH
29.10.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Deutschland Beteiligungsgesellschaft, die in der Öffentlichkeit als „Das Traumschiff“ bekannt ist, hatte im Dezember 2012 Inhaber-Teilschuldverschreibungen mit einem Volumen von bis zu 60 Millionen Euro und einer fünfjährigen Laufzeit emittiert …
Telekom mit "c" - Was tun?
Telekom mit "c" - Was tun?
20.06.2024 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… bereits vollzogen oder zumindest vermeintlich unwiderruflich in Auftrag gegeben wurde!“ Hinzu kommen auch datenschutzrechtliche Aspekte, so der Anwalt. „Es scheint derzeit so, als ob die 1N Telecom die personenbezogenen Daten aus öffentlichen
LG Dortmund zum Thema ”Online-Casinos illegal in Deutschland”: Spieler bekommt 113.000 Euro zugesprochen
LG Dortmund zum Thema ”Online-Casinos illegal in Deutschland”: Spieler bekommt 113.000 Euro zugesprochen
14.05.2024 von Rechtsanwalt Max Baumeister
… und Vermitteln öffentlicher Glücksspiele im Internet in Deutschland weitgehend illegal. Die Beklagte hat gegen dieses Verbot verstoßen, indem sie ihr Online-Angebot auch Spielteilnehmern aus NRW, also ebenfalls dem Kläger, zugänglich gemacht …
Warum Arbeitgeber die Internetnutzung zu privaten Zwecken ausdrücklich regeln sollten
Warum Arbeitgeber die Internetnutzung zu privaten Zwecken ausdrücklich regeln sollten
17.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Diese wiederum wurden von anderen Internetnutzern öffentlich gemacht. Soweit die Arbeitnehmer dann ihren Arbeitgeber auf der Facebook-Seite angegeben hatten, wurde der Bezug zum Arbeitgeber schnell hergestellt. Solche Zusammenhänge können …
Abmahnung wegen Nutzung der Software „Popcorn Time“ oder „cuevana.tv“ erhalten?
Abmahnung wegen Nutzung der Software „Popcorn Time“ oder „cuevana.tv“ erhalten?
19.05.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Somit wird das abgemahnte Werk widerrechtlich öffentlich zugänglich gemacht. Es liegt eine „astreine Urheberrechtsverletzung“ vor, so der Rechtsanwalt Johannes von Rüden in der Pressemitteilung von Abmahnhelfer.de. Zu beachten …
Abmahnung durch Waldorf Frommer i.A.d. Warner Bros. Entertainment GmbH – „Argo“
Abmahnung durch Waldorf Frommer i.A.d. Warner Bros. Entertainment GmbH – „Argo“
20.05.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Die Betroffenen sollen den US-amerikanischen Thriller „Argo“ mittels eines p2p-Netzwerks anderen Usern zum Download angeboten und so unerlaubt öffentlich zugänglich gemacht haben. Viele der Abgemahnten können sich diesen Vorwurf nicht erklären …
Wichtige Informationen im Maklerexposé gelten als verbindliche Beschaffenheitsvereinbarung!
Wichtige Informationen im Maklerexposé gelten als verbindliche Beschaffenheitsvereinbarung!
14.09.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… kann aus einem Maklerexposé abgeleitet werden, da Angaben darin als öffentliche Äußerungen im Sinne von § 434 Abs. 1 Satz 3 BGB a.F. gelten. Die im Exposé enthaltenen Informationen sind daher maßgeblich für die erwartete Beschaffenheit aus Sicht …
Beamtenrecht - Disziplinarverfahren
Beamtenrecht - Disziplinarverfahren
03.06.2024 von Rechtsanwältin und Mediatorin Kerstin Wisniowski
Disziplinarverfahren - Disziplinarrecht Beamte haben gegenüber ihrem Dienstherrn zahlreiche Pflichten, sowohl im innerdienstlichen Bereich, als auch im außerdienstlichen Bereich. Beamte repräsentieren für die Öffentlichkeit den Staat …
OLG Karlsruhe: geschlossene Beteiligungen sind de facto wirtschaftlich nicht veräußerbar
OLG Karlsruhe: geschlossene Beteiligungen sind de facto wirtschaftlich nicht veräußerbar
26.08.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… im Prospekt, dass ein „öffentlicher Markt“ für die Anteile zur Zeit nicht bestehe, unzureichend sei, wenn im Prospekt durch die Formulierung „der Geschäftsanteil sei jederzeit veräußerlich“ suggeriert wird, dass es eine wirtschaftliche …
FinanceX – Betrug statt Auszahlung? BaFin warnt Anleger vor Fake Broker
FinanceX – Betrug statt Auszahlung? BaFin warnt Anleger vor Fake Broker
30.11.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… sich also auf öffentliche Hinweise der bereits betrogenen Opfer. Fehlen solcherlei Hinweise, gibt es also noch keine Warnlisten und neue Anleger bemerken dann auch nichts vom Anlagebetrug. Es ist somit zwingend erforderlich, dass bereits …
Ist eine Druckkündigung des Arbeitgebers zulässig?
Ist eine Druckkündigung des Arbeitgebers zulässig?
15.06.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… aber als zulässig erachtet hatten. Fazit Auch wenn der Arbeitgeber in der konkreten Situation sicher nicht zu beneiden war, muss er sich auch unter Druck – durch andere Arbeitnehmer oder auch die Öffentlichkeit – schützend vor seinen Arbeitnehmer …
Corona – Minderung der Gewerbemiete auch bei indirekten Auswirkungen der Pandemie
Corona – Minderung der Gewerbemiete auch bei indirekten Auswirkungen der Pandemie
10.05.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
öffentliche Veranstaltungen und private Feiern abgesagt wurden, brachten deutlich weniger Kunden ihre Kleidung zur Reinigung. Das führte bei dem Unternehmen ab März 2020 zu einem deutliche Umsatzeinbruch. Von April bis Juli 2020 zahlte …
Was sich ab Juni für Verbraucher ändert 😊
Was sich ab Juni für Verbraucher ändert 😊
30.05.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… die vom 14. Juni bis zum 14. Juli in Deutschland stattfindet, werden die Lärmschutzregelungen gelockert. So dürfen Spiele auch in den Abendstunden öffentlich im Freien übertragen werden. Diese Sonderregelung gilt bereits ab dem 1. Juni und endet …