174 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Bundesgerichtshof entscheidet zur Stornierung von Pauschalreisen
Bundesgerichtshof entscheidet zur Stornierung von Pauschalreisen
| 05.09.2022 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Ist eine kostenlose Stornierung möglich? Gerade in der Corona-Pandemie haben viele Reisende ihre Pauschalreise aus Angst vor Ansteckung und wegen coronabedingten Einschränkungen storniert. Grundsätzlich kann jeder Reisende die gebuchte …
Flug annulliert. Was kann ich tun?
Flug annulliert. Was kann ich tun?
| 24.06.2022 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Kurz vor den Sommerferien streichen Fluggesellschaften Tausende von Flügen. Das durchkreuzt die Reisepläne vieler Urlauber und Geschäftsreisender. Welche Rechte habe ich? Fluggäste stehen in dieser Situation nicht schutzlos dar. Die …
In diesem Fall werden Kaufnebenkosten erstattet | Baurecht
In diesem Fall werden Kaufnebenkosten erstattet | Baurecht
| 22.05.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Wann kann ein Käufer Schadensersatz und insbesondere Ersatz der Kaufnebenkosten verlangen? Angenommen, Sie kaufen eine Immobilie und der Verkäufer kommt seinen Verpflichtungen nicht nach, indem er zum Beispiel seine Leistungspflicht nicht …
Klagen auf Erstattung des Reisepreises gegen TUI Cruises und Plantours & Partner sind bei Gericht.
Klagen auf Erstattung des Reisepreises gegen TUI Cruises und Plantours & Partner sind bei Gericht.
| 16.05.2022 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Kreuzfahren sind eine schöne Art zu Reisen, gerade während der Corona-Epidemie. Eine überschaubare Anzahl an Mitreisenden in einer geschlossenen Gruppe, Charterflug nur für Passagiere, Ausflüge unter Sicherheitskonzept und Coronatests …
Presserecht – Verdachtsberichterstattung
Presserecht – Verdachtsberichterstattung
22.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Immer wieder erreichen uns Anfragen von Betroffenen zum Thema Verdachtsberichterstattung. Was ist aber überhaupt eine Verdachtsberichterstattung. Eine solche ist gegeben, wenn die Medien (Zeitung, Fernsehen, Internet) in der Öffentlichkeit …
Impfpflicht in Unternehmen | Dürfen Arbeitgeber eine Impfung verlangen?
Impfpflicht in Unternehmen | Dürfen Arbeitgeber eine Impfung verlangen?
| 12.03.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Welche Pflichten haben Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Bezug auf die Corona-Impfung und was passiert bei Nichteinhaltung? Eine allgemeine Impfpflicht gibt es bis jetzt (Stand 10.03.2022) noch nicht, wird momentan aber noch diskutiert. …
AG Bremen entscheidet: Lufthansa muss Entschädigung für verspäteten Anschlussflug anderer Airline zahlen.
AG Bremen entscheidet: Lufthansa muss Entschädigung für verspäteten Anschlussflug anderer Airline zahlen.
| 31.01.2022 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Fluggast hat Anspruch auf Entschädigungsleistung in Höhe von € 600,- Was war passiert? Unsere Mandantin flog von Bremen nach Asmara. Der Flug beinhaltete mehrere Teilstrecken, die zum Teil von unterschiedlichen Fluggesellschaften ausgeführt …
Dieselskandal und kein Ende: Audi A6 3.0 TDI; Motor EA 897
Dieselskandal und kein Ende: Audi A6 3.0 TDI; Motor EA 897
| 10.01.2022 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
BGH entscheidet: Schadensersatz auch möglich bei Nichtausübung des verbrieften Rückgaberechts. Eigentlich ist zum Dieselskandal des Volkswagen Konzerns ja fast alles gesagt. Ob man das Ganze jetzt Abschalteinrichtung, Thermofenster oder …
Insolvenz der Deutschen Lichtmiete: Anleger sollten Schadensersatzansprüche prüfen lassen.
Insolvenz der Deutschen Lichtmiete: Anleger sollten Schadensersatzansprüche prüfen lassen.
| 04.01.2022 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Die Deutsche Lichtmiete, ein Beleuchtungsspezialist aus Oldenburg, hat am 30.12.2021 einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens wegen Zahlungsunfähigkeit gestellt. Die Staatsanwaltschaft Oldenburg hatte Anfang Dezember 2021 wegen …
Arbeitsrecht - 1.250 € Schadensersatz wegen verspäteter bzw. unvollständiger DSGVO-Auskunft !
Arbeitsrecht - 1.250 € Schadensersatz wegen verspäteter bzw. unvollständiger DSGVO-Auskunft !
11.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Das Landesarbeitsgericht Hannover hat einen Arbeitgeber zu einem Schadenersatz in Höhe von 1.250 € verurteilt, da er seinem ehemaligen Arbeitnehmer nur eine verspätete bzw. unvollständige Auskunft nach Art. 15 DSGVO, erteilt hat. Der …
Amtsgericht FFM verurteilt Bavaria Fernreisen GmbH zur Rückzahlung des Reisepreises für nicht erbrachte Reiseleistungen
Amtsgericht FFM verurteilt Bavaria Fernreisen GmbH zur Rückzahlung des Reisepreises für nicht erbrachte Reiseleistungen
| 08.11.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Reisender erhält Reisepreis für nicht erbrachte Reiseleistungen zurück Das Amtsgericht Frankfurt a.M. hat mit Urteil vom 14.10.2021, Az.: 32 C 4383/20 (86), der Klage unseres Mandanten auf Zahlung von € 4.400,- nebst Zinsen stattgegeben. …
Bundesgerichtshof entscheidet: "Zug zum Flug" kann Bestandteil der Pauschalreise sein.
Bundesgerichtshof entscheidet: "Zug zum Flug" kann Bestandteil der Pauschalreise sein.
| 27.09.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Ansprüche gegen den Reiseveranstalter auf Rückzahlung des Reisepreises und Schadensersatz wegen entgangener Urlaubsfreude Bei vielen Pauschalreisen ist im Reisepreis ein Zug zum Flug- Ticket, bekannt auch als "Rail to fly" Ticket, …
Vorsicht vor der neuen Generation von Krypto-Betrügern
Vorsicht vor der neuen Generation von Krypto-Betrügern
| 04.09.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Bitcoin Betrug - beliebte Maschen bei den Täter Seit 2014 wächst der Markt der Kryptowährungen und immer mehr Menschen investieren in diesen umstrittenen Handel. Jedoch sind auch viele Betrüger unterwegs und erzielen Gewinne in …
Pfusch am Bau - wer übernimmt die Haftung?
Pfusch am Bau - wer übernimmt die Haftung?
| 26.08.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Dass auf dem Bau gepfuscht wurde, stellt sich häufig erst nach einer sehr langen Zeit heraus. Es kann mehrere Jahre dauern, bis Schäden, die aus Baumängeln wie beispielsweise durchnässtem Dämmmaterial, perforierten Luftdichtigkeitsbahnen im …
Wohnmobil-Abgasskandal Fiat und IVECO | 2021
Wohnmobil-Abgasskandal Fiat und IVECO | 2021
| 09.08.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Wohnmobil-Abgasskandal : Fiat und Iveco Nach dem Abgasskandal bei Dieselmotoren der Marken VW und Co. gibt es nun einen weiteren Abgasskandal bei Wohnmobilen mit Dieselmotoren der Marken Fiat und Iveco. Hintergründe zum …
Beidseitige Abstandsflächenverstöße wiegen sich gegenseitig auf
Beidseitige Abstandsflächenverstöße wiegen sich gegenseitig auf
| 14.07.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Bitte Abstand halten – Kompensation gegenseitiger Abstandsflächenverstöße Nach der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Münster darf ein Verstoß eines Bauherrn gegen die landesrechtlich geregelten Abstandsvorschriften nur dann von einem …
Reiseveranstalter zahlt Reisepreis an insolventes Reisebüro- was nun?
Reiseveranstalter zahlt Reisepreis an insolventes Reisebüro- was nun?
22.06.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Amtsgericht Syke verurteilt Reiseveranstalter zur nochmaligen Zahlung an den Kunden Obwohl inzwischen über Jahr seit Beginn der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Annullierungen von Flügen und Pauschalreisen vergangen sind, haben …
VW-Dieselaffäre: OLG Naumburg bestätigt Manipulation auch beim Motor EA 288
VW-Dieselaffäre: OLG Naumburg bestätigt Manipulation auch beim Motor EA 288
| 10.05.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Käufer werden Schadensersatzansprüche wegen sittenwidriger vorsätzlicher Schädigung zugesprochen. Mit Urteil vom 09.04.2021, Az.: 8 U 68/20, hat das Oberlandesgericht Naumburg dem Käufer eines Fahrzeuges der Volkswagen AG Schadensersatz in …
Schöhnheitsoperation misslungen?
Schöhnheitsoperation misslungen?
19.04.2021 von Rechtsanwältin Eva Dworschak
Schadensersatz und Schmerzensgeld bei Schöhnheitsoperationen. Gerade bei Operationen, die die Größe der Brust verändern und ihrer Ansicht nach nicht erfolgreich waren, bin ich Ihre erfahrene Anwältin. Immer wieder erreichen mich Hilferufe …
Betrug im Online-Banking - Update 2021
Betrug im Online-Banking - Update 2021
| 09.04.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Neuer Betrug im Online-Banking Über 50 Prozent der Deutschen nutzen das Online-Banking, um Ihre Bankgeschäfte im Internet zu erledigen. Dies ist zum einen sehr praktisch und zum anderen auch über das Smartphone überall möglich. Leider …
Online-Casinos - Wie Sie sich Ihre Verluste zurückholen können
Online-Casinos - Wie Sie sich Ihre Verluste zurückholen können
| 06.04.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Online-Glücksspiele sind grundsätzlich nach deutschem Recht verboten. Nur ganz wenige Fälle bilden hier eine Ausnahme. Nichtsdestotrotz stellen viele Seitenbetreiberinnen und Betreiber von Online-Casinos die Glücksspiele ihren Kundinnen …
Betrug im Online-Banking: Wer haftet?
Betrug im Online-Banking: Wer haftet?
| 30.03.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Durch das Online-Banking ist es Ihnen möglich Ihre täglichen Bankgeschäfte einfach, flexibel und bequem zu erledigen. Dieses System ist leider nicht immer so sicher, wie es scheint. Es kommt immer häufiger vor, dass die dazugehörigen …
Europäischer Gerichtshof entscheidet: Europäische Fluggesellschaft muss bei einheitlicher Flugbuchung Ausgleichszahlung vornehmen, wenn erster Teilflug durch außerauropäischer Airline verspätet war.
Europäischer Gerichtshof entscheidet: Europäische Fluggesellschaft muss bei einheitlicher Flugbuchung Ausgleichszahlung vornehmen, wenn erster Teilflug durch außerauropäischer Airline verspätet war.
| 26.03.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Nach der Fluggastrechteverordnung der Europäischen Union ( Verordnung (EG) Nr.261/2004 ) bestehen umfangreiche Ansprüche der Fluggäste auf Unterstützungsleistungen und Ausgleichszahlungen bei Verspätungen und Annullierungen von Flügen. Die …
Bei Abbruch der Pauschalreise muss der Reiseveranstalter den Reisepreis für die nicht erbrachten Reiseleistungen zurückzahlen - am Beispiel der Bavaria Fernreisen GmbH.
Bei Abbruch der Pauschalreise muss der Reiseveranstalter den Reisepreis für die nicht erbrachten Reiseleistungen zurückzahlen - am Beispiel der Bavaria Fernreisen GmbH.
| 24.03.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Infolge der Corona-Pandemie sind nicht nur etliche Pauschalreisen und Flüge annulliert worden, besonders hart getroffen hat die plötzliche Einschränkung des Flugverkehrs auch Reisende, die bereits in einem Urlaubsland unterwegs gewesen …