393 Ergebnisse für Pauschalreise

Suche wird geladen …

Gesetzesänderungen im November 2021: Neuer Bußgeldkatalog und mehr
Gesetzesänderungen im November 2021: Neuer Bußgeldkatalog und mehr
| 29.10.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… wenn dieser zur Quarantäne verpflichteten Arbeitnehmern Lohn zunächst fortzahlt und sich diese Kosten anschließend nach § 56 Infektionsschutzgesetz erstatten lassen will. Sicherungsfonds für Pauschalreisende bei Insolvenzen Bereits seit Juli 2021 müssen …
Geld zurück für bereits unter Corona gebuchte Reise
Geld zurück für bereits unter Corona gebuchte Reise
| 23.10.2021 von Rechtsanwalt Bernd Heinen
Allein die Tatsache der Corona-Pandemie rechtfertigt noch nicht jeglichen Rücktritt von allen Pauschalreisen zu jedem Zeitpunkt ohne das eine Entschädigungszahlung verlangt werden kann. Das gilt insbesondere, sofern die Reise überhaupt …
Rücktritt von einer unter Corona gebuchten Pauschal-Reise ohne Stornokosten – Frage des Einzelfalles
Rücktritt von einer unter Corona gebuchten Pauschal-Reise ohne Stornokosten – Frage des Einzelfalles
| 17.10.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… oder eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes ausgesprochen wird. Rücktritt von Reise und Entschädigung Reiseveranstalter bei Pauschalreisen nach dem Gesetz: Nach § 651 h BGB kann der Reiseveranstalter bei einem Rücktritt des Kunden von der Reise …
Bundesgerichtshof entscheidet: "Zug zum Flug" kann Bestandteil der Pauschalreise sein.
Bundesgerichtshof entscheidet: "Zug zum Flug" kann Bestandteil der Pauschalreise sein.
| 27.09.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Ansprüche gegen den Reiseveranstalter auf Rückzahlung des Reisepreises und Schadensersatz wegen entgangener Urlaubsfreude Bei vielen Pauschalreisen ist im Reisepreis ein Zug zum Flug- Ticket, bekannt auch als "Rail to fly" Ticket …
Weitere verbraucherfreundliche Entscheidung zum Rücktritt vom Pauschalreisevertrag infolge der Corona-Pandemie
Weitere verbraucherfreundliche Entscheidung zum Rücktritt vom Pauschalreisevertrag infolge der Corona-Pandemie
| 28.08.2021 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… der Rücktrittserklärung an. Dies ergebe sich aus der systematischen Auslegung des § 651h BGB sowie unter Berücksichtigung des durch diese Vorschrift umgesetzten Art. 12 der Pauschalreise-Richtlinie (Richtlinie (EU) 2015/2302). Der Vortrag des Klägers …
Und wieder bzw. immer noch: Corona, Reise und Rücktritt Türkei als Hochrisikogebiet mit Wirkung zum 17.8.2021 0:00 Uhr
Und wieder bzw. immer noch: Corona, Reise und Rücktritt Türkei als Hochrisikogebiet mit Wirkung zum 17.8.2021 0:00 Uhr
| 20.08.2021 von Rechtsanwältin Manuela Schwennen
… Es verhält sich zum Beispiel nach einem Urteil des Amtsgerichts Frankfurt, Urteil vom 14.07.2020, Az.: 32 C 2136/20 so, dass Kunden die Möglichkeit haben, von einer schon gebuchten Pauschalreise ins Ausland kostenfrei zurück zu treten …
Update - Reisewarnung / Spanien u. Niederlande Hochinzidenzgebiete
Update - Reisewarnung / Spanien u. Niederlande Hochinzidenzgebiete
25.07.2021 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… der Pauschalreise oder die Beförderung von Personen an den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen. Umstände sind unvermeidbar und außergewöhnlich im Sinne dieses Untertitels, wenn sie nicht der Kontrolle der Partei unterliegen, die sich hierauf beruft …
Spanien wieder Risikogebiet - Reisestornierung/Reisepreiserstattung - auch wegen der Delta-Variante? Geld zurück?
Spanien wieder Risikogebiet - Reisestornierung/Reisepreiserstattung - auch wegen der Delta-Variante? Geld zurück?
| 18.07.2021 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Durch den Pauschalreisevertrag wird der Unternehmer (Reiseveranstalter) verpflichtet, dem Reisenden eine Pauschalreise zu verschaffen. Kann er dies nicht, bspw. wegen der Corona-Beschränkungen, stehen Ihnen folgende Rechte zu: § 651h BGB …
Gesetzesänderungen im Juli 2021: Mindestlohnerhöhung, Impfnachweis und mehr
Gesetzesänderungen im Juli 2021: Mindestlohnerhöhung, Impfnachweis und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… von § 136 StPO eingefügten Verweises auf § 58b StPO im Wege der Bild- und Tonübertragung vernommen werden. Insolvenzsicherung von Pauschalreisen An die plötzliche Insolvenz des Reiseunternehmens Thomas Cook im Jahr 2019 dürften sich nicht nur …
Reiseveranstalter zahlt Reisepreis an insolventes Reisebüro- was nun?
Reiseveranstalter zahlt Reisepreis an insolventes Reisebüro- was nun?
22.06.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Amtsgericht Syke verurteilt Reiseveranstalter zur nochmaligen Zahlung an den Kunden Obwohl inzwischen über Jahr seit Beginn der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Annullierungen von Flügen und Pauschalreisen vergangen sind, haben …
14-tägige Rückzahlungspflicht nach stornierter Reise auch während Coronapandemie fix!
14-tägige Rückzahlungspflicht nach stornierter Reise auch während Coronapandemie fix!
| 08.06.2021 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
… entfällt , sofern am Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer Nähe unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände (= Coronapandemie) auftreten, die die Durchführung der Pauschalreise (…) erheblich beeinträchtigten. Mithin ist von Gesetzes …
Amtsgericht München: Rücktritt von Pauschalreise möglich bei coronabedingt geschlossenem Wellnessbereich
Amtsgericht München: Rücktritt von Pauschalreise möglich bei coronabedingt geschlossenem Wellnessbereich
| 08.06.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… werden, zurücktreten? Gemäß § 651h Abs. 3 BGB können Pauschalreisende kostenfrei vom Reisevertrag zurücktreten, wenn am Urlaubsort oder in dessen unmittelbarer Nähe „unvermeidbare und außergewöhnliche Umstände“ auftreten …
Wichtige Änderungen bei der Überbrückungshilfe III nun in Kraft
Wichtige Änderungen bei der Überbrückungshilfe III nun in Kraft
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Gunnar Krüger
… bedingter Stornierungen und Absagen bleiben förderfähig. Die vorherige Begrenzung auf Pauschalreisen wird aufgehoben. Auch kurzfristige Buchungen werden berücksichtigt. Außerdem sind für die Reisewirtschaft zusätzlich zu der Förderung …
TUI Cruises GmbH: Coronakrise und Kreuzfahrtabsagen - Unser Tipp für Reisende!
TUI Cruises GmbH: Coronakrise und Kreuzfahrtabsagen - Unser Tipp für Reisende!
| 21.04.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Reiseveranstalter im Zuge der Corona-Pandemie versucht haben, von der tatsächlichen Rechtslage abzulenken ist die Rechtslage nach wie vor unverändert und ganz klar. Es gilt weiterhin, dass Reiseveranstalter, die eine Pauschalreise absagen …
Erstberatung Reiserecht: Diese Rechte stehen Ihnen zu!
anwalt.de-Ratgeber
Erstberatung Reiserecht: Diese Rechte stehen Ihnen zu!
| 14.07.2021
… amp;-Found-Schalter) oder im Rahmen einer Pauschalreise an den Reiseveranstalter wenden und eine formelle Verlustmeldung aufgeben. In so einer Verlustmeldung werden z. B. Adresse und Telefonnummer als Kontaktmöglichkeit abgefragt, wenn der Koffer …
Amtsgericht Bremen: Anzahlung für gemietetes Ferienhaus in Spanien kann zurückverlangt werden, wenn Anreise coronabedingt unterbleibt.
Amtsgericht Bremen: Anzahlung für gemietetes Ferienhaus in Spanien kann zurückverlangt werden, wenn Anreise coronabedingt unterbleibt.
| 27.03.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Klage auf Rückzahlung der Anzahlung ist erfolgreich. Die Reisebeschränkungen infolge der weltweiten Corona-Epidemie treffen nicht nur Pauschalreisende und Fluggäste, sondern auch Verbraucher, die ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung …
Türkei Oster-Urlaub 2021: Was muss man beachten? Alle Infos von TV-Rechtsexpertin Nicole Mutschke
Türkei Oster-Urlaub 2021: Was muss man beachten? Alle Infos von TV-Rechtsexpertin Nicole Mutschke
| 27.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Unterkunft und Flug anfallen. Wer hier als Pauschalreisender unterwegs ist, der kann sich aber auf die Fürsorgepflicht des Reiseveranstalters verlassen. Dieser hat nach den deutschen Regelungen seinen Kunden diverse Hilfestellungen zu leisten …
Bei Abbruch der Pauschalreise muss der Reiseveranstalter den Reisepreis für die nicht erbrachten Reiseleistungen zurückzahlen - am Beispiel der Bavaria Fernreisen GmbH.
Bei Abbruch der Pauschalreise muss der Reiseveranstalter den Reisepreis für die nicht erbrachten Reiseleistungen zurückzahlen - am Beispiel der Bavaria Fernreisen GmbH.
| 24.03.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Infolge der Corona-Pandemie sind nicht nur etliche Pauschalreisen und Flüge annulliert worden, besonders hart getroffen hat die plötzliche Einschränkung des Flugverkehrs auch Reisende, die bereits in einem Urlaubsland unterwegs gewesen …
Die
Fluggesellschaft KLM (Koninklijke
Luchtvaart Maatschappij N.V.)
zahlt Ticketpreise nach Klageerhebung zurück und muss für die
Prozesskosten aufkommen.
Die Fluggesellschaft KLM (Koninklijke Luchtvaart Maatschappij N.V.) zahlt Ticketpreise nach Klageerhebung zurück und muss für die Prozesskosten aufkommen.
| 20.03.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Obwohl inzwischen gut ein Jahr seit Beginn der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Annullierungen von Flügen und Pauschalreisen vergangen sind, haben viele Reisende immer noch nicht ihr dafür gezahltes Geld zurück. Wir haben …
Amtgericht Düsseldorf: Keine Stornogebühren für Reiseveranstalter, wenn Reisewarnung vor Reisebeginn wieder aufgehoben wird.
Amtgericht Düsseldorf: Keine Stornogebühren für Reiseveranstalter, wenn Reisewarnung vor Reisebeginn wieder aufgehoben wird.
| 19.03.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… ist einem unserer Mandanten passiert, der bei der For You Travel GmbH für den Zeitraum Mitte Juli 2020 eine Pauschalreise in die Türkei gebucht hatte. Mitte Juni 2020 erklärte er den Rücktritt vom Reisevertrag. Kurze Zeit, nachdem er den Rücktrit erklärt …
Coronavirus: Trendtours Touristik GmbH zahlt Reisepreis zurück und muss für die Kosten des Rechtsstreits aufkommen.
Coronavirus: Trendtours Touristik GmbH zahlt Reisepreis zurück und muss für die Kosten des Rechtsstreits aufkommen.
| 17.03.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Obwohl inzwischen ein Jahr seit Beginn der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Annullierungen von Flügen und Pauschalreisen vergangen ist, haben viele Reisende immer noch nicht ihr dafür gezahltes Geld zurückerhalten. Endlich …
Pauschalreiserecht: Kostenfreie Stornierung auch wenn keine Reisewarnung vorliegt
Pauschalreiserecht: Kostenfreie Stornierung auch wenn keine Reisewarnung vorliegt
| 19.02.2021 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
… verurteilt. Die Pauschalreise hatte unser Mandant im Zusammenhang mit der Corona Pandemie zu einem Zeitpunkt storniert, zu dem keine Reisewarnung für das Zielland mehr vorlag. Unser Mandant hatte eine Pauschalreise nach Gran Canaria für …
Urteil zugunsten von geschädigten Urlaubern in der Corona Krise
Urteil zugunsten von geschädigten Urlaubern in der Corona Krise
| 10.02.2021 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
… Stornogebühren einer aufgrund der weltweiten Reisewarnung im Zusammenhang mit der Corona Pandemie von der Klägerin stornierten Urlaubsreise (Pauschalreise) verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Der Sachverhalt zum Urteil Das Amtsgericht …
Kostenfreie Stornierung einer Kreuzfahrt wegen Corona-Pandemie?
Kostenfreie Stornierung einer Kreuzfahrt wegen Corona-Pandemie?
| 09.02.2021 von Rechtsanwalt Tobias Korenke
… das Gericht die Corona-Pandemie hinsichtlich des Bestimmungsortes der gebuchten Kreuzfahrt als einen unvermeidbaren, außergewöhnlichen Umstand im Sinne des § 651h Abs. 3 BGB, der die Durchführung der Pauschalreise erheblich beeinträchtige …