933 Ergebnisse für Betriebsvereinbarung

Suche wird geladen …

Laptop für den Betriebsrat muss flexibel einsetzbar sein – so das ArbG Köln!
Laptop für den Betriebsrat muss flexibel einsetzbar sein – so das ArbG Köln!
30.07.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… und überwachen, dass ihre in Gesetzen, Tarifverträgen oder Betriebsvereinbarungen festgeschriebenen Rechte eingehalten werden. Im die Interessen entsprechend vertreten zu können, benötigen die Betriebsräte die entsprechenden Sachmittel …
Änderungen beim Kurzarbeitergeld - reguläre Regelungen seit Juli wieder in Kraft
Änderungen beim Kurzarbeitergeld - reguläre Regelungen seit Juli wieder in Kraft
18.07.2023 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… unvermeidlichen Arbeitsausfall (§ 95 ff. SGB III) und zweitens einer entsprechenden Rechtsgrundlage. Das kann ein Tarifvertrag, ein Vorbehalt im Arbeitsvertrag oder eine Betriebsvereinbarung sein. In Betrieben mit Betriebsrat ist zusätzlich dessen …
Vertrag mit Anlehnung an TVöD – Inflationsausgleichsprämie und Tariferhöhungen ?
Vertrag mit Anlehnung an TVöD – Inflationsausgleichsprämie und Tariferhöhungen ?
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt Anselm Gehling
… an den TVöD angelehnt ist, auch einen Anspruch auf die kürzlich beschlossenen Tariferhöhungen haben. Eine solche dynamische Anlehnung kann auch durch eine interne Betriebsvereinbarung oder durch eine Gesamtzusage vorgenommen worden sein. Übrigens …
BAG – offene u. verdeckte Videoüberwachung am Arbeitsplatz zulässig – kein Verwertungsverbot!
BAG – offene u. verdeckte Videoüberwachung am Arbeitsplatz zulässig – kein Verwertungsverbot!
| 09.07.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Ermittlungsmöglichkeiten ausgeschöpft hat, bevor eine verdeckte Überwachung vorgenommen wird verdeckte Videoüberwachung am Arbeitsplatz nur in sehr engen Grenzen -Aufdeckung von Straftaten oder schwerwiegenden Pflichtverletzungen Betriebsvereinbarung
Workation - Traum oder Albtraum für Arbeitnehmende?
Workation - Traum oder Albtraum für Arbeitnehmende?
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… in einer Betriebsvereinbarung oder einem gültigen Tarifvertrag geregelt ist. Wenn es hierzu keine Regelung gibt, besteht kein Anspruch auf Workation und kann nicht einfach so, im Rahmen der normalen mobilen Arbeit genommen werden. Denn Achtung – mobile Arbeit …
Videobeweis bei Kündigung trotz Datenschutzverstoß?
Videobeweis bei Kündigung trotz Datenschutzverstoß?
| 03.07.2023 von Rechtsanwalt Alexander Meyer
… zulässig sei und ein konkreter Anfangsverdacht vorliegen müsse. Zudem müsse die Videoüberwachung das mildeste Mittel zur Aufdeckung von Straftaten oder schwerwiegenden Pflichtverletzungen sein. Betriebsvereinbarung zur Videoüberwachung …
Zwangsurlaub: Darf mein Arbeitgeber Urlaub anordnen?
Zwangsurlaub: Darf mein Arbeitgeber Urlaub anordnen?
| 01.07.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
… dass die von ihm Angestellten für ihn unwirtschaftlich sind. Wann ist Zwangsurlaub in der Regel erlaubt? bei Gefahrenlagen Betrieb ohne Inhaber nicht betriebsfähig (z.B. Arztpraxen) in Saison-Betrieben nach Betriebsvereinbarung Rechtzeitige Ankündigung …
Sonderkündigungsschutz: Wer hat ihn & wo steht's?
Sonderkündigungsschutz: Wer hat ihn & wo steht's?
| 29.06.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
… Auch hier gilt der Schutz in der „Cool Down“-Periode ein Jahr nach Amtsbeendigung fort. Besonderer Kündigungsschutz kann sich ferner ergeben aus Tarifvertrag Betriebsvereinbarung Individualarbeitsvertrag Bin ich also einfach geschützt …
Lohn während des Urlaubs inklusive Überstundenzuschläge?
Lohn während des Urlaubs inklusive Überstundenzuschläge?
| 27.06.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… in denen ein Tarifvertrag oder eine Betriebsvereinbarung regelt, dass der Arbeitnehmer Mehrarbeitszuschläge erhält, folgenden Grundsatz aufgestellt: Während des Urlaubs ist die Vergütung des Arbeitnehmers auf der Basis …
Beendigung des Arbeitsverhältnis : Darf der Arbeitgeber den E-Mail Account des Arbeitnehmers einfach löschen
Beendigung des Arbeitsverhältnis : Darf der Arbeitgeber den E-Mail Account des Arbeitnehmers einfach löschen
| 21.06.2023 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
… den Arbeitgeber : Um all diesen Problemen aus dem Weg zu gehen, sollte der Arbeitgeber durch Betriebsvereinbarung , Arbeitsvertrag oder Arbeitsordnung ausdrücklich die private Nutzung der zur Verfügung gestellten Email -Accounts …
Hitzefrei am Arbeitsplatz - Gibt es das?
Hitzefrei am Arbeitsplatz - Gibt es das?
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… Betriebe können selbstverständlich eigene Regelungen in einer Betriebsvereinbarung festlegen, wann und ob Arbeitnehmer Hitzefrei bekommen. Der Betriebsrat hat nämlich gemäß des Betriebsverfassungsgesetzes ein Mitbestimmungsrecht …
Workation: Was ist beim Arbeiten im Ausland rechtlich zu beachten?
Workation: Was ist beim Arbeiten im Ausland rechtlich zu beachten?
| 21.08.2023 von anwalt.de-Redaktion
… Etwas anderes gilt nur, wenn Ihr Arbeitsvertrag, Ihr Tarifvertrag oder eine Betriebsvereinbarung konkrete Regelungen zum mobilen Arbeiten im Ausland enthält. Haben Sie die Erlaubnis zu einer Workation erhalten …
Arbeitszeiterfassung – neue Regelungen? – Was Sie als Arbeitgeber bzw. Arbeitgeberin beachten sollten.
Arbeitszeiterfassung – neue Regelungen? – Was Sie als Arbeitgeber bzw. Arbeitgeberin beachten sollten.
| 07.06.2023 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… kann . Dies könnte zum Beispiel durch eine Richtlinie oder Betriebsvereinbarung erfolgen, in welcher verbindlich festgehalten wird, wie mit der Zeiterfassung verfahren wird und zugleich die Arbeitnehmer bzw. Arbeitnehmerinnen zur ordnungsgemäßen Nutzung …
Kontrolle am Arbeitsplatz: Welche Art der Mitarbeiterüberwachung ist zulässig?
Kontrolle am Arbeitsplatz: Welche Art der Mitarbeiterüberwachung ist zulässig?
| 05.06.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
… Überwachung. Rechtsgrundlagen können sich für den Arbeitgeber aus schriftlicher Einwilligung, Tarifvertrag, Betriebsvereinbarung oder Einzelarbeitsvertrag ergeben. Der Arbeitgeber hat den Gleichbehandlungsgrundsatz und das Übermaßverbot …
Die Sicherheitsunterweisung in deutschen Unternehmen
anwalt.de-Ratgeber
Die Sicherheitsunterweisung in deutschen Unternehmen
| 27.09.2023
… die Beschäftigten mit ihrer Arbeit verbundenen Gefährdung zu ermitteln, welche Maßnahmen des Arbeitsschutzes erforderlich sind. Immer wenn Betriebsparteien sich nicht über den Abschluss einer Betriebsvereinbarung zu Fragen des Arbeitsschutzes einigen …
Das betriebliche Eingliederungsmanagement - Hinweise für Arbeitgeber
Das betriebliche Eingliederungsmanagement - Hinweise für Arbeitgeber
| 25.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Lenas Tilman Götz DSB zert. (TÜV)
… Regelungsbereiche in "typischen" Betriebsvereinbarungen zum betrieblichen Eingliederungsmanagement allerdings allein der freiwilligen Mitbestimmung. In der Praxis regeln daher die meisten Betriebsvereinbarungen sowohl Bereiche …
Örtliche Versetzung des Arbeitnehmers
Örtliche Versetzung des Arbeitnehmers
| 20.05.2023 von Rechtsanwältin Valeriya Boesing
… dies nicht durch Arbeitsvertrag, Betriebsvereinbarung, Tarifvertrag oder Gesetze geregelt ist. Wenn der Arbeitsvertrag keine Angaben zum Arbeitsort enthält, kann der Arbeitgeber das sogenannte Direktionsrecht ausüben. Hierbei gibt es jedoch …
Urlaubsabgeltung bei langer Krankheit des Arbeitnehmers – so schützen Sie sich als Arbeitgeber mit nur zwei Schritten
Urlaubsabgeltung bei langer Krankheit des Arbeitnehmers – so schützen Sie sich als Arbeitgeber mit nur zwei Schritten
| 08.05.2023 von Rechtsanwalt Marc Traphan
… dies bereits im Arbeitsvertrag oder in einer Betriebsvereinbarung zu regeln (BAG, Urteil vom 19.02.2013 – 9 AZR 423/16). Ganz aktuell hat das Bundesarbeitsgericht entschieden, wie zügig diese Information gegeben werden muss und damit …
Balance zwischen Homeoffice und Büro: Streit um Präsenzpflicht
Balance zwischen Homeoffice und Büro: Streit um Präsenzpflicht
| 03.05.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… der Allianz Re befürchtet "Willkür der Vorgesetzten". Diese führt möglicherweise dazu, dass die Beschäftigten wieder die komplette Arbeit in Präsenz verrichten müssen. Betriebsvereinbarung ermöglicht Beschränkung der Arbeitsplatz …
Urteil des LAG Schleswig-Holstein zum Direktionsrecht des Arbeitgebers
Urteil des LAG Schleswig-Holstein zum Direktionsrecht des Arbeitgebers
04.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
… nach billigem Ermessen. Begrenzt wird das Weisungsrecht des Arbeitgebers durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG), durch Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen, das Arbeitsschutzrecht und den Arbeitsvertrag selbst. Im vom LAG …
Mobbing auf der Arbeit - Das können Sie tun!
Mobbing auf der Arbeit - Das können Sie tun!
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Matthias Büchel
Betriebsvereinbarung hinarbeiten. a) Möglichkeiten des Betriebsrats im konkreten Mobbingfall Der Betriebsrat hat genauso wie der Arbeitgeber die Pflicht, die Betroffenen vor Mobbing zu schützen. Da der Betriebsrat aber natürlich nicht immer …
Recht auf Unerreichbarkeit in der Freizeit
Recht auf Unerreichbarkeit in der Freizeit
| 16.05.2023 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… geschuldeten Leistungen gehört und was nicht. Etwa auch, ob vor Schichtbeginn die Arbeitszeiten erneut zu kontrollieren sind. Für Betriebsräte ist wichtig zu prüfen, was in einer Betriebsvereinbarung zur Schichtplanung vereinbart …
Grenzen eines Arbeitsvertrages
Grenzen eines Arbeitsvertrages
| 14.04.2023 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… kann jedoch durch anwendbare Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen eingeschränkt werden. Besteht beispielsweise eine Betriebsvereinbarung, haben deren Regelungen Vorrang vor dem Arbeitsvertrag. Ist ein Unternehmen an einen Tarifvertrag …
Urlaubsanspruch bei Schwangerschaft und während der Elternzeit
Urlaubsanspruch bei Schwangerschaft und während der Elternzeit
| 10.04.2023 von Rechtsanwältin Valeriya Boesing
Betriebsvereinbarung oder Arbeitsvertrag betrifft. Kann ein gem. § 24 S. 2 MuSchG im laufenden oder nächsten Jahr zu gewährender Urlaub aus gesundheitlichen Gründen nicht in Anspruch genommen werden, ist dieser gem. § 7 Abs. 3 S. 2 und 3 …