4.946 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Finvest Capital GmbH: Verbot durch BaFin / Interessengemeinschaft für Anleger
Finvest Capital GmbH: Verbot durch BaFin / Interessengemeinschaft für Anleger
| 10.11.2021 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
Die Finvest Capital GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat interessierten Anlegern Darlehensverträge angeboten. Mit Veröffentlichung vom 11.10.2021 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) das Unternehmen jedoch …
Wirecard Sammelklage: Anmeldefirst läuft demnächst ab
Wirecard Sammelklage: Anmeldefirst läuft demnächst ab
| 28.04.2023 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
Das Bayerische Oberste Landesgericht hat mit Beschluss vom 13.03.2023 einen Privatanleger als sogenannten Musterkläger im Musterverfahren Wirecard (Az. 101 Kap 1/22) bestimmt. Darauf folgte die Eröffnung des Verfahrens nach dem …
TOPHEDGE AG – Anleihegläubiger können gemeinsamen Vertreter wählen
TOPHEDGE AG – Anleihegläubiger können gemeinsamen Vertreter wählen
| 27.06.2018 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Die TOPHEDGE AG hat im Jahr 2008 die 9 %-Anleihe (ISIN: DE000A0SLZ91, WKN: A0SLZ9) und im Jahr 2013 die 7,5 %-Anleihe (ISIN: DE000A1R01Y0, WKN: A1R01Y) emittiert. Für beide Anleihen hat das Insolvenzgericht nun für den 24.08.2018 …
Vorläufiges Insolvenzverfahren der AS German Property Group GmbH (Dolphin Capital)
Vorläufiges Insolvenzverfahren der AS German Property Group GmbH (Dolphin Capital)
| 12.08.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Das Amtsgericht Bremen hat mit Beschluss vom 22.07.2020 über das Vermögen der vormals unter Dolphin Capital GmbH firmierenden Gesellschaft das vorläufige Insolvenzverfahren angeordnet und Herrn Professor Dr. Hölzle von der Kanzlei Görg zum …
Haftung der Gesellschafter einer Limited nach dem Brexit des Vereinigten Königreichs
Haftung der Gesellschafter einer Limited nach dem Brexit des Vereinigten Königreichs
| 14.01.2019 von Rechtsanwalt Mag.-iur. Dennis Kallabis
Die Gesellschafter einer Limited nach englischem Recht sind akut davon betroffen, für die Verbindlichkeiten der Gesellschaften haften zu müssen, wenn der Verwaltungssitz in Deutschland liegt. Durch den Austritt des Vereinigten Königreichs …
Abwicklungsanordnungen der BaFin gegenüber UDI Energie Festzins III und VII
Abwicklungsanordnungen der BaFin gegenüber UDI Energie Festzins III und VII
| 12.05.2021 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
Leider gibt es weiterhin nur schlechte Nachrichten für Anleger, die in Festzinsanlagen der UDI investiert haben. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) hat nun auch gegenüber den Gesellschaften UDI Energie Festzins III GmbH …
Insolvenzgericht ordnet vorläufiges Vollstreckungsverbot bei UDI Energie Festzins III, IV und VII an!
Insolvenzgericht ordnet vorläufiges Vollstreckungsverbot bei UDI Energie Festzins III, IV und VII an!
| 27.05.2021 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
Wie bereits vor wenigen Wochen befürchtet, stehen nun vermutlich weitere UDI-Gesellschaften unmittelbar vor dem Aus. Mit Beschluss zum 21. Mai 2021 hat das Insolvenzgericht Leipzig die einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung in das …
Verträge mit dem Internetportal clever gefunden und was man dagegen tun kann
Verträge mit dem Internetportal clever gefunden und was man dagegen tun kann
| 10.12.2018 von Rechtsanwalt Matthias Streicher
Für Schlagzeilen sorgt derzeit Herr Alexander Peters mit seinem Einzelunternehmen deal UP und dem dazugehörigen Internetportal clever gefunden. Vorwiegend kleine und mittelständische Unternehmen und Selbstständige werden telefonisch …
CEO Fraud - Betrüger nutzen Corona-Pandemie aus!
CEO Fraud - Betrüger nutzen Corona-Pandemie aus!
| 15.06.2020 von Rechtsanwalt Walter Batereau
Eine Nachricht im Westfälischer Anzeiger vom 10.06.2020 gibt Veranlassung, auf die Gefahren hinzuweisen, die durch eine besonders raffinierte Art eines Betruges, bekannt unter den Begriffen „CEO Fraud“ und „Fake President“ , entstehen …
WIRECARD AG – Der nächste Anlegerskandal?
WIRECARD AG – Der nächste Anlegerskandal?
| 18.06.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Husack
Wirecard hat am 18.6.2020 eine Ad-hoc-Mitteilung herausgegeben, nach der ihr Abschlussprüfer darüber informiert habe, dass über Treuhandkonten über insgesamt 1.9 Milliarden Euro keine ausreichenden Prüfungsnachweise zu erlangen seien. …
Die Geschäftsordnung für die Geschäftsführung
Die Geschäftsordnung für die Geschäftsführung
| 21.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
I. Zweck einer Geschäftsordnung Sobald eine Geschäftsführung aus mehr als einem Geschäftsführer besteht und der Geschäftsbetrieb es erforderlich macht, dass sich die Geschäftsführer untereinander abstimmen , macht es grundsätzlich Sinn, …
Gesellschaftervereinbarung bei Beteiligung von Finanzinvestoren – insbesondere Venture Capital (VC)
Gesellschaftervereinbarung bei Beteiligung von Finanzinvestoren – insbesondere Venture Capital (VC)
| 08.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Die Bedeutung von Venture Capital (auch Risiko- oder Wagniskapital) hat in den letzten gut 15 Jahren deutlich an Bedeutung für die Finanzierung von Startups gewonnen. Venture-Capital-Investoren zeichnen sich dadurch aus, dass sie eine …
Gesellschafterversammlung in der GmbH
Gesellschafterversammlung in der GmbH
| 11.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
In der Gesellschafterversammlung treffen die GmbH-Gesellschafter die wichtigsten Entscheidungen. Innerhalb des Gesellschafterkreises ist die Gesellschafterversammlung daher auch wichtig, um konkrete Ziele zu definieren. Sowohl …
GmbH-Verkauf & Steuern
GmbH-Verkauf & Steuern
| 19.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Der Verkauf einer GmbH hält für den Verkäufer viele Herausforderungen bereit. Unabhängig davon, ob ein kleiner oder großer Mittelständler seine GmbH verkauft, ob ein noch junges Tech-Startup den Exit sucht oder ein etabliertes …
Jahresabschluss: Machtinstrument in der GmbH
Jahresabschluss: Machtinstrument in der GmbH
| 18.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Das sollte jeder Gesellschafter und Geschäftsführer wissen Der Jahresabschluss ist weit mehr als eine Unterlage, der man die Gewinnsituation, Vermögen und Schulden der GmbH entnehmen kann. Der Jahresabschluss, inklusive der Bilanz und …
ESG-Pflicht für Unternehmen
ESG-Pflicht für Unternehmen
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Wanja Kleiber
Mit einem historischen Beschluss hatte das BVerfG festgestellt, dass der Gesetzgeber beim Umwelt- und Klimaschutz nachbessern muss (Beschl. v. 24.03.2021, Az. 1 BvR 2656/18 u.a.). Damit stellte das BVerfG auch teilweise die Pflicht zu einer …
VW-Abgasskandal – Wenn nicht jetzt wann dann? Letzte Chance vor der Verjährung 31.12.2018
VW-Abgasskandal – Wenn nicht jetzt wann dann? Letzte Chance vor der Verjährung 31.12.2018
| 04.09.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Die Sommerpause ist vorbei und die Spatzen pfeifen es von den Dächern. Nahezu alle Gerichte in Deutschland verurteilen die VW AG wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung und teilweise auch wegen vollendetem Betrug. So kam es zuletzt zu …
Antrag auf Corona-Soforthilfe verfügbar! Tipps vom Anwalt
Antrag auf Corona-Soforthilfe verfügbar! Tipps vom Anwalt
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
Antrag: Corona-Soforthilfe für Kleinstunternehmen und Solo-Selbstständige Die Bundesregierung hat am 23.03.2020 finanzielle Soforthilfen (Zuschüsse) für kleine Unternehmen in allen Wirtschaftsbereichen sowie für Solo-Selbständige und …
Wie wird man Legal Coach?
Wie wird man Legal Coach?
| 29.08.2023 von Rechtsanwältin und Legal Coach Dr. Geertje Tutschka MCC
Legal Coach wird man durch die erfolgreiche Absolvierung einer akkreditierten Ausbildung im Legal Coaching. Eine Legal Coaching Ausbildung ist ebenso wie die Spezialisierung als Fachanwalt eine sogenannte post graduate Ausbildung, also eine …
Handelsvertreter: BGH verschärft Risiko des Handelsvertreters – Verjährung des Buchauszugsanspruchs
Handelsvertreter: BGH verschärft Risiko des Handelsvertreters – Verjährung des Buchauszugsanspruchs
| 18.09.2017 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
Kommentar zur Entscheidung des BGH vom 03.08.2017 – VII ZR 32/17 von Rechtsanwalt Matthias Jacobs, LL.M. Während und insbesondere bei Beendigung eines Handelsvertretervertrags entsteht oft Streit über die ausstehenden Provisionen. …
Deutsche Lichtmiete AG: Staatsanwaltschaft Oldenburg - Durchsuchung wegen Betrugsverdacht-was Anleger tun können
Deutsche Lichtmiete AG: Staatsanwaltschaft Oldenburg - Durchsuchung wegen Betrugsverdacht-was Anleger tun können
| 10.12.2021 von Rechtsanwalt Marc Gericke
Direktinvestments und Anleihen vor allem im Bereich der "grünen" Investitionen galten lange Zeit als das Anlageobjekt schlechthin. Nun hat der graue Kapitalmarkt möglicherweise einen neuen Skandal. Betroffen ist diesmal möglicherweise ein …
Marriott Vacation Club International (MVCI) - Gerichtsverfahren - Timesharing
Marriott Vacation Club International (MVCI) - Gerichtsverfahren - Timesharing
| 24.03.2023 von Rechtsanwalt Hans Witt
Seit über 25 Jahren hat der Marriott Vacation Club International (MVCI) insbesondere auch deutsche Urlauber in der Regel vor Ort (u.a. Son Antem-Mallorca, Marbella-Malaga, Playa Andaluza) in Verkaufsgesprächen, die in natürlich angenehmer …
LogisFonds I GmbH: Weitere Klagen auf Rückzahlung der Ausschüttungen -  verteidigen Sie sich!
LogisFonds I GmbH: Weitere Klagen auf Rückzahlung der Ausschüttungen - verteidigen Sie sich!
| 20.01.2021 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
In der letzten Zeit meldeten sich bei uns zahlreiche Anleger, die von der Logisfonds I GmbH – vormals Garbe Logimac AG – Klagen auf Rückzahlung erhaltener Ausschüttungen erhalten haben. Was sollen die betroffenen Anleger jetzt tun? …
Juicy Fields News: neue Erkenntnisse – Juicy Fields nur ein großes Geldwäsche-Konstrukt?
Juicy Fields News: neue Erkenntnisse – Juicy Fields nur ein großes Geldwäsche-Konstrukt?
| 28.09.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Für die zahlreichen Juicy Fields Mandanten der auf Anlagebetrug spezialisierten Kanzlei plan C gibt es Neuigkeiten: Die Kanzlei plan C hat durch ihren IT-Forensik-Partner (Jakob Hasse), u.a. anhand der der Kanzlei vorliegenden …