1.564 Ergebnisse für Rücktritt

Suche wird geladen …

Maßgebliche Vertragsgrundlage bei einer eBay-Offerte sind die Beschaffenheitsangaben!
Maßgebliche Vertragsgrundlage bei einer eBay-Offerte sind die Beschaffenheitsangaben!
| 16.08.2011 von Rechtsanwalt Marko Setzer
… es an der vereinbarten Beschaffenheit „Scheckheftpflege" sowie „(...) hochwertige Autogasanlage" fehlte. Der Kläger berief sich daraufhin auf sein Recht zum Rücktritt nach den Bestimmungen der §§ 346 I, 348, 437 Nr. 2 BGB und forderte …
Ihr spanischer Rechtsanwalt für Timesharing auf Mallorca
Ihr spanischer Rechtsanwalt für Timesharing auf Mallorca
| 16.03.2024 von Rechtsanwältin Alejandra Puigserver
… wenn die obligatorischen Rücktritts- und Kündigungsrechte verletzt worden sind. Was die Regelung dieser Verträge betrifft, so hat das spanisches Gesetz 42/1998 bereits eine Reihe von Anforderungen zum Schutz der Verbraucher festgelegt …
Dieselskandal: Thermofenster unzulässig - EuGH-Urteil vom 14.07.2022
Dieselskandal: Thermofenster unzulässig - EuGH-Urteil vom 14.07.2022
| 14.07.2022 von Rechtsanwalt Nicolas Gotzen
… dass Fahrzeugkäufer gegenüber dem Händler Gewährleistungsansprüche geltend machen kann. Ein Rückruf durch das Kraftfahrt-Bundesamt ist demnach nicht erforderlich. Im Klartext bedeutet das, dass der Rücktritt erklärt werden kann (Folge …
Kapitalanlagerecht: Online-Anlagebetrug
Kapitalanlagerecht: Online-Anlagebetrug
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Zertifikate / Anleihen / Inhaberschuldverschreibungen Vermögensverwaltung Widerspruch / Rücktritt bei Lebensversicherungsverträgen und Rentenversicherungsverträgen CFDs und binäre Optionen KSR Rechtsanwaltskanzlei Main Donau Park …
Auswege aus der fehlgeschlagenen Altersvorsorge
Auswege aus der fehlgeschlagenen Altersvorsorge
| 13.06.2017 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… oder Rentenversicherungsvertrags zur Verfügung gestellten Belehrungen über ihr Widerspruchs- oder Rücktrittsrecht fehlerhaft sind. Im Fall einer unzureichenden Belehrung kann sich der Verbraucher auch nach Jahren durch Widerspruch bzw. Rücktritt
Insolvenz des Bauträgers: Was bei dem Notfall "Pleite des Bauträgers" zu beachten ist.
Insolvenz des Bauträgers: Was bei dem Notfall "Pleite des Bauträgers" zu beachten ist.
| 28.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und welche nicht, vgl. §§ 103 ff. InsO. Rücktritt vom Vertrag Unter bestimmten Bedingungen kann der Rücktritt vom Vertrag für den Käufer gemäß § 323 BGB eine Option sein. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn der Bauträger seine vertraglichen …
50 Jahre Europäische Kommission von A bis Z
50 Jahre Europäische Kommission von A bis Z
| 05.09.2018 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… durch gemeinsame Absprachen nicht so leicht blockieren können, weil ihnen die notwendige Bevölkerung fehlt. Die qualifizierte Mehrheit ist dabei insbesondere bei Abstimmungen des Rates über Vorschläge der Kommission entscheidend. Rücktritt
Stornierung des Rückflugtickets durch die Fluggesellschaft nach Vorverlegung des Hinfluges, ist das rechtens?
Stornierung des Rückflugtickets durch die Fluggesellschaft nach Vorverlegung des Hinfluges, ist das rechtens?
| 03.01.2022 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… leisten. Für die Beratung zu den Ansprüchen nach dem Rücktritt vom Reisevertrag steht Ihnen Advocatur Wiesbaden – die Spezialkanzlei für Reise- und Luftverkehrsrecht gerne zur Verfügung. Mit unserer Erfahrung aus vielen hundert Prozessen …
Vorzeitige Beendigung von Versicherungsverträgen
Vorzeitige Beendigung von Versicherungsverträgen
| 27.03.2018 von Rechtsanwalt Stefan A. Seitz
… der zur Rückabwicklung des Vertrages führt. BGH ermöglicht Widerspruch/Rücktritt noch nach Jahren Nach Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) mit Urteilen vom 7. Mai 2014 (Az. IV ZR 76/11) und 29. Juli 2015 (Az. IV ZR 384/14, IV ZR 448 …
Häufige Fragen im Versicherungsrecht – Teil 1:  Allgemeine Fragen/Vertragsschluss
Häufige Fragen im Versicherungsrecht – Teil 1: Allgemeine Fragen/Vertragsschluss
| 19.03.2018 von Rechtsanwalt Stefan Haschka
… ist das nach dem neuen VVG allerdings nur noch bei ganz besonders schlimmen Verstößen der Fall. Künftig gilt: je weniger vorwerfbar die eigene Nachlässigkeit ist, desto weniger gravierend sind auch ihre Folgen. In Betracht kommen ein Rücktritts- (§ 19 Abs. 2 …
Sale-and-lease-back
Sale-and-lease-back
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… bis zur Ausübung des Rücktrittsrechts stelle gem. § 34 Abs. 4 GewO einen unzulässigen und zugleich unlauterer (§ 3a UWG ) Rückkaufhandel dar, wenn im Fall des Rücktritts der vom Verkäufer über die Rückzahlung des Kaufpreises hinaus …
Vertragsverhandlungen mit internationalen Geschäftspartnern
Vertragsverhandlungen mit internationalen Geschäftspartnern
| 22.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Rösch
… schadenersatzbegründend ist. Allerdings ist es unter UN-Kaufrecht auch möglich, Schadensersatzansprüche verschuldensabhängig auszugestalten. Für Verkäufer hingegen stellt es sich als vorteilhaft dar, dass das Recht zum Rücktritt nur bei besonders schweren …
Hochzeitspaare können jubeln - Caterer und Fotografen müssen Anzahlung zurückgeben
Hochzeitspaare können jubeln - Caterer und Fotografen müssen Anzahlung zurückgeben
| 30.01.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Dass Paar überwies eine Anzahlung iHv. 6.000 Euro. Wegen der Corona-Auflagen wurde die Feier verlegt und für 2021 geplant. Jedoch war auch diese Feier Corona bedingt nicht möglich. Das Paar erklärte den Rücktritt und forderte …
EuGH zu Online-(Reise) Buchungen - Bestell-Buttons müssen eindeutig auf Kostenpflicht hinweisen!
EuGH zu Online-(Reise) Buchungen - Bestell-Buttons müssen eindeutig auf Kostenpflicht hinweisen!
| 17.04.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… von Stornierungskosten in Höhe von 2.240 Euro, da dieser nicht erschienen war. Im reiserechtlichen wird dies auch als sog. „now show“ Rücktritt genannt. Der Kunde buchte über booking.com vier Doppelzimmer für fünf Tage. Weil er den Betrag nicht zahlte, ging …
Rechtliche Stolperfallen für den Einzelhandel – Haftungsrisiko durch Reformen im Kaufrecht.
Rechtliche Stolperfallen für den Einzelhandel – Haftungsrisiko durch Reformen im Kaufrecht.
| 23.07.2021 von Rechtsanwalt Ole Eilers
… des Produkts verlängert werden. Besonders gefährlich ist dies bei Produkten, die hochwertig und langlebig produziert wurden. Auch nach Jahren drohen dann ein Rücktritt oder Schadensersatzansprüche. Freuen können …
Aufklärungspflicht und Täuschung beim Immobilienkauf – Was sagt der Bundesgerichtshof im Urteil Az. V ZR 77/22?
Aufklärungspflicht und Täuschung beim Immobilienkauf – Was sagt der Bundesgerichtshof im Urteil Az. V ZR 77/22?
| 17.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Aufklärungspflichten #Aufklärung #Rücktritt #RücktrittvomImmobilienkauf #Rückabwicklung #Notarvertrag #Immobilienverkauf #Immobilienkauf #Immobilienverkäufer #Immobilienkäufer #Haftung #Schadensersatz #Fachanwalt #Rechtsanwalt #Anwalt #Spezialist #Immobilienanwalt #Immobilienrechtsanwalt
Ausstiegsmöglichkeiten für Genussrechtsinhaber aus den Thomas Lloyd Fonds
Ausstiegsmöglichkeiten für Genussrechtsinhaber aus den Thomas Lloyd Fonds
| 13.12.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Geschäfte Zertifikate / Anleihen / Inhaberschuldverschreibungen Vermögensverwaltung Widerspruch / Rücktritt bei Lebensversicherungsverträgen und Rentenversicherungsverträgen CFDs und binäre Optionen Fachanwaltskanzlei für Bank …
Kaufrechtsreform 2018: Regressfalle für Handwerker und Zulieferer
Kaufrechtsreform 2018: Regressfalle für Handwerker und Zulieferer
| 13.03.2018 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rücktritt oder Minderung. Diese Vorschrift setzt das zentrale Prinzip des modernen Schuldrechts – Erforderlichkeit der Nachfristsetzung und das damit korrespondierende Recht der zweiten Andienung des Verkäufers vor Rücktritt, Minderung …
Autokauf und VW-Abgasskandal – welche zivilrechtlichen Ansprüche bestehen?
Autokauf und VW-Abgasskandal – welche zivilrechtlichen Ansprüche bestehen?
| 25.01.2018 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
… 439 Abs. 1, 1. Alt. BGB zu beseitigen. Ein Rücktritt vom Kauf setzt beim Direkterwerb vom Hersteller von Fahrzeug und Motor voraus, dass diesem zuvor gem. § 323 Abs. 1 BGB erfolglos eine angemessene Frist zur Nacherfüllung gesetzt worden …
Mehrverbrauch von über 10% bei VW-Skandal hieße Schadenersatz und Rückgabeoption für Käufer
Mehrverbrauch von über 10% bei VW-Skandal hieße Schadenersatz und Rückgabeoption für Käufer
| 17.03.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… und zum Rücktritt berechtigen würde. Es bleibt abzuwarten, wie hoch der Mehrverbrauch bei betroffen Fahrzeugen im Ergebnis ist. Sollte der Verbrauch beispielsweise um einen Liter abweichen würden bei einer Fahrleistung von 150.000,00 km 1500 Liter Diesel …
„Udo Honig“ & Co - Zur rechtlichen Zulässigkeit von Fernseh-Satiren, Doku-Dramen und Bio-Pics
„Udo Honig“ & Co - Zur rechtlichen Zulässigkeit von Fernseh-Satiren, Doku-Dramen und Bio-Pics
| 18.03.2015 von Rechtsanwalt Burkhard Renner
… Petra Kelly und Gerd Bastian, die filmische Aufarbeitung des Contergan-Skandals, der Rücktritt des Bundespräsidenten Wulff, die Story des Verlegers Axel Springer, das Verbrechen der Oetker-Entführung, die spektakuläre Tunnel-Flucht nach West …
Verjährung im Dieselskandal bei 3.0 TDI Motoren in 2022?
Verjährung im Dieselskandal bei 3.0 TDI Motoren in 2022?
| 10.03.2022 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… ohne die erforderliche Reparatur vorzunehmen, oder sogar die Nachbesserung verweigert, so können Sie mit unser Hilfe vom Kaufvertrag zurücktreten oder den Kaufpreis mindern. Bei erfolgreichem Rücktritt vom Kaufvertrag, erhalten …
Abgasskandal bei VW, Porsche, Audi, BMW & Co. – Verjährung zum 31.12.2019? Musterfeststellungsklage?
Abgasskandal bei VW, Porsche, Audi, BMW & Co. – Verjährung zum 31.12.2019? Musterfeststellungsklage?
| 19.04.2020 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
… des Fahrzeugs verlangen kann. Die Ansprüche aus dem durch den Rücktritt entstandenen Rückgewährschuldverhältnis unterliegen der regelmäßigen Verjährungsfrist von 3 Jahren (§§ 195, 199 BGB). Gegen Hersteller greift die sog. deliktische Haftung …
Berufsunfähigkeit - Fingiertes Anerkenntnis
Berufsunfähigkeit - Fingiertes Anerkenntnis
| 03.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Markus Otto
… den Rücktritt sowie die Anfechtung aufgrund einer vorvertraglichen Anzeigepflichtverletzung erklärt. Hiergegen ging der Versicherungsnehmer in einem Klageverfahren gegen den Versicherer vor und gewann auch diesen Prozess, sodass …