14.339 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Unterschlagung: Verdachtskündigung gegen Betriebsrat bei Gericht erfolgreich
Unterschlagung: Verdachtskündigung gegen Betriebsrat bei Gericht erfolgreich
15.09.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… eine außerordentliche Kündigung in Betracht. Das gilt unabhängig von der Höhe eines dem Arbeitgeber durch die Pflichtverletzung entstandenen Schadens. Maßgebend ist vielmehr der mit der Pflichtverletzung verbundene Vertrauensbruch. Außerdem verletzt derjenige …
Behinderung der Betriebsratsarbeit: Fortzahlung der Vergütung im Zustimmungsersetzungsverfahren
Behinderung der Betriebsratsarbeit: Fortzahlung der Vergütung im Zustimmungsersetzungsverfahren
26.10.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… der Beteiligten zu 2) (Arbeitgeberin) gewählte Betriebsrat. Die Arbeitgeberin ist ein Unternehmen der Werbebranche. Ihr Antrag auf Ersetzung der Zustimmung des Beteiligten zu 1) zur außerordentlichen Kündigung der Mitarbeiterin A war …
Disharmonie auf der Arbeit? –Der Ausweg–
Disharmonie auf der Arbeit? –Der Ausweg–
05.05.2024 von Rechtsanwalt Tolga Topuz
… von Arbeitnehmern Das Aussprechen von Kündigungen ist für Arbeitgeber im Allgemeinen risikobehaftet. Sofern das Kündigungsschutzgesetz im Einzelfall greift, muss der Arbeitgeber, um vor Gericht Erfolg zu haben, einen personen-, verhaltens …
Änderungskündigung: Anforderungen an Bestimmtheit des Änderungsangebots
Änderungskündigung: Anforderungen an Bestimmtheit des Änderungsangebots
26.04.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dass die Änderungskündigung die Arbeitsbedingungen nicht wirksam geändert hat, das Arbeitsverhältnis also zu nicht veränderten Bedingungen weiter fortbesteht. Deutschlandweite Vertretung von Arbeitgebern im Zusammenhang mit Kündigungen
Befristeter Arbeitsvertrag: Verkürzung ohne Sachgrund unwirksam
Befristeter Arbeitsvertrag: Verkürzung ohne Sachgrund unwirksam
12.02.2020 von anwalt.de-Redaktion
… der Beschäftigte vom Arbeitsgericht feststellen lassen, dass die neue Befristung unwirksam ist und das Arbeitsverhältnis doch über den 31.07.2013 hinaus fortbesteht. Befristeter Arbeitsvertrag Kündigung – Aufhebungsvertrag oder Anpassung? Für …
Abmahnung darf in der Personalakte bleiben
Abmahnung darf in der Personalakte bleiben
11.02.2013 von anwalt.de-Redaktion
… der Arbeitnehmer hat sich in diesem Zeitraum nichts Weiteres zu Schulden kommen lassen. Das änderte sich mit dem bekannt gewordenen Fall „Emmely". Darin hielt das BAG nämlich eine Kündigung für unwirksam, weil die Angestellte sehr viele Jahre …
Wohnung gekündigt: Räumungsfrist im Berufungsverfahren
Wohnung gekündigt: Räumungsfrist im Berufungsverfahren
25.02.2016 von anwalt.de-Redaktion
… ihr mit den Mietangelegenheiten betrauter Sohn und auch das Jobcenter mitschuld sein. Trotzdem bestand der Vermieter auf der ausgesprochenen Kündigung und klagte schließlich auf Räumung und Herausgabe seiner Wohnung – mit Erfolg. Das AG …
Mobilfunkvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Mobilfunkvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
… abschließen. Diese beträgt dabei in der Regel 24 Monate. Die vorzeitige Kündigung vor Ende der Vertragslaufzeit ist in diesem Fall allerdings nur aus wichtigem Grund möglich. Damit eine solche außerordentliche Kündigung möglich ist, muss …
Vertrag über den Unterhalt bis zum Tod und Eigentumsübertragung
Vertrag über den Unterhalt bis zum Tod und Eigentumsübertragung
11.04.2024 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… zu seinen Gunsten einrichtet. Gleichzeitig mit der Eintragung des Eigentums aufgrund des Vertrags trägt das Grundbuchgericht von Amts wegen das Wohndienstbarkeitsrecht im Grundbuch ein. Kündigung des Vertrages über Unterhalt bis zum Tod Für …
LG Limburg: Rückzahlung Vorfälligkeitsentschädigung erfolgreich – Sparkasse nimmt Berufung zurück
LG Limburg: Rückzahlung Vorfälligkeitsentschädigung erfolgreich – Sparkasse nimmt Berufung zurück
19.01.2024 von Rechtsanwalt Simon Bender
… entschädigung . Zu einer Ablösung gegen Vorfälligkeitsentschädigung sei man mangels Kündigung nicht verpflichtet gewesen. Das Landgericht erteilte dieser Rechtsauffassung eine klare Absage und stellte klar, dass es nach aktueller Rechtslage …
Kreuzfahrt – Ist Wegfall individueller Landgänge ein Reisemangel?
Kreuzfahrt – Ist Wegfall individueller Landgänge ein Reisemangel?
20.04.2023 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… veröffentlichte Information darüber, dass auf der Kreuzfahrt nur noch geführte Landgänge möglich sein, stellt einen Reisemangel dar, der zur Kündigung des Reisevertrages berechtigt. Zwar gehöre die Art und Weise der Durchführung der Landgänge …
Rechtsfragen zur Vormieterbescheinigung im Mietrecht
Rechtsfragen zur Vormieterbescheinigung im Mietrecht
26.12.2023 von Rechtsanwalt Henry Bach
… sein (BGH, Urteil vom 30.09.2009, Az. VIII ZR 238/08). 4. Kündigung des Mietverhältnisses Eine „frei erfundene“ Vormieterbescheinigung ist eine erhebliche Pflichtverletzung des Mieters im Mietverhältnis und kann daher zur fristlosen …
Änderungen beim Kurzarbeitergeld - reguläre Regelungen seit Juli wieder in Kraft
Änderungen beim Kurzarbeitergeld - reguläre Regelungen seit Juli wieder in Kraft
18.07.2023 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… wird Kurzarbeitergeld nicht berücksichtigt, so dass hier zu Nachteilen beim späteren Bezug von Elterngeld kommen kann. Kann trotz Kurzarbeit gekündigt werden? Je nachdem. Da für eine Kündigung wegen Betriebsschließung der dauerhafte Wegfall …
Die Rückkehr nach der Elternzeit – die wichtigsten Fakten:
Die Rückkehr nach der Elternzeit – die wichtigsten Fakten:
17.03.2024 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… jetzt kündigen? Nein. In Unternehmen mit mehr als zehn Mitarbeitern haben Sie bereits nach sechs Monaten den vollen Kündigungsschutz. Dieser Kündigungsschutz gilt selbstverständlich auch nach der Rückkehr aus der Elternzeit. Wenn tatsächlich …
Corona-Warn-App: Darf der Arbeitgeber die Nutzung anordnen?
Corona-Warn-App: Darf der Arbeitgeber die Nutzung anordnen?
19.06.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… im Arbeitsvertrag keine Verpflichtung sehe zur Nutzung der Corona-Warn-App durch Arbeitnehmer. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen die Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht …
Die begrenzten Möglichkeiten der verdeckten Videoüberwachung
Die begrenzten Möglichkeiten der verdeckten Videoüberwachung
11.06.2021 von Rechtsanwältin Christine Chalupa
… Die Beklagte entschied sich, auf die verdeckte Videoüberwachung zurückzugreifen. Doch obwohl der Kläger auf dem Video zu erkennen ist, sind alle Kündigungen unwirksam. Der Fall Der Kläger war bei der Beklagten als gewerblicher Mitarbeiter …
Bahnstreik aktuell: Hinweise für betroffene Arbeitnehmer
Bahnstreik aktuell: Hinweise für betroffene Arbeitnehmer
07.11.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und damit eine Abmahnung unwirksam. Je länger der Bahn Streik dauert, umso mehr wird man aber verpflichtet sein, Alternativen auszuloten. Ist eine Kündigung nach (mehrfacher) Abmahnung wegen Verspätung ebenfalls denkbar? Im Wiederholungsfall …
Äußerungen von Arbeitnehmern über den Arbeitgeber in sozialen Netzwerken gefährlich
Äußerungen von Arbeitnehmern über den Arbeitgeber in sozialen Netzwerken gefährlich
23.01.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wird seine Wut vielleicht am Arbeitnehmer auslassen. Kündigung und Schadensersatzansprüche drohen. Gefährliches Verständnis eines Urteils des Bundesarbeitsgerichts: Ich hatte darüber berichtet, dass das Bundesarbeitsgericht im Sommer des vergangenen …
Lenkzeitüberschreitung: Brummi-Fahrer muss Bußgeld selbst berappen
Lenkzeitüberschreitung: Brummi-Fahrer muss Bußgeld selbst berappen
06.08.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… die zulässigen Lenkzeiten eingehalten und deshalb gegen die Arbeitgeberweisung verstoßen, wäre dies kein Grund zur Rechtfertigung einer Kündigung. Daher sei es ihm zumutbar gewesen, sich den Anordnungen seines Arbeitgebers zu widersetzen. (Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz, Urteil v. 26.02.2010, Az.: 3 Sa 497/09) (WEL)
Oberlandesgericht Hamm: Fußballtrainer der 2. BL unberechtigt entlassen - Kündigungsschutzklage versäumt
Oberlandesgericht Hamm: Fußballtrainer der 2. BL unberechtigt entlassen - Kündigungsschutzklage versäumt
01.12.2014 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
Stuttgart) Wird die nichtberechtigte Kündigung eines Fußballtrainers wirksam, weil sein Rechtsanwalt eine rechtzeitige Kündigungsschutzklage gegen den Verein versäumt, kann der Anwalt verpflichtet sein, dem Trainer das zum ursprünglichen …
Der Logistiker und das Lieferkettengesetz
Der Logistiker und das Lieferkettengesetz
19.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… nicht als Vorwand verwendet wird, um vertraglich vereinbarte Konditionen zu ändern oder nachzuverhandeln. 4. Beispiel Kündigung Das gilt zum Beispiel für die Kündigungsklausel. Vorsicht ist geboten, wenn in der Verpflichtungserklärung beispielsweise …
Raucher fliegen raus
Raucher fliegen raus
14.05.2013 von Rechtsanwalt Markus Bialobrzeski
… hat die Kündigung eines rauchenden Arbeitnehmers für rechtens befunden, weil er gegen eine solche Betriebsvereinbarung wiederholt verstoßen hatte, und sich in Raucherpausen nicht ausgestempelt hatte. Das Gericht hatte noch abgewogen …
Ist eine gewerbsmäßige Untervermietung an Touristen per Online Portal airbnb zulässig
Ist eine gewerbsmäßige Untervermietung an Touristen per Online Portal airbnb zulässig
11.01.2024 von Rechtsanwalt und Mediator Robin Wulff
… gehabt. Das Mietverhältnis sei durch die außerordentliche fristlose Kündigung gem. § 543 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 Alt. 2 BGB wegen unerlaubter Überlassung des Mietgebrauchs an Dritte Partei beendet worden. Die Gebrauchsüberlassung an die Touristen …
Kurztipp - Arbeitsrecht
Kurztipp - Arbeitsrecht
13.03.2014 von Rechtsanwalt Stephan J. Meier Dipl.-Jurist
… des Arbeitsgerichtsprozesse, insbesondere seine Anwaltskosten selbst zu tragen. Die die Parteien vertretenden Anwälte müssen die Parteien über diesen Umstand vorab informieren. Dabei schlägt ein Arbeitsgerichtsprozess bei dem es um die Kündigung