309 Ergebnisse für Akteneinsicht

Suche wird geladen …

Verband Sozialer Wettbewerb (VSW) verliert vor dem Landgericht Berlin und teilweise auch in Köln
Verband Sozialer Wettbewerb (VSW) verliert vor dem Landgericht Berlin und teilweise auch in Köln
| 30.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Der Verband Sozialer Wettbewerb (VSW) e. V. war schon oft Gegenstand von Rechtstipps auf anwalt.de. Dies mag daran liegen, da der Verein aus Berlin nach eigenen Angaben schon „seit mehr als 30 Jahren auf dem Gebiet“ des „Wettbewerbs“ tätig …
Schulische Ordnungsmaßnahmen nach § 63 SchulG
Schulische Ordnungsmaßnahmen nach § 63 SchulG
| 23.11.2020 von Rechtsanwältin Lea Comans
Im Schulalltag ist es - wie in allen Lebensbereichen - denkbar, dass es zu gewissen Konfliktsituationen kommen kann. Der Schule obliegt neben dem Bildungsauftrag auch ein Erziehungsauftrag. Sie ist angehalten bei Konflikten und Störungen in …
Endgültiges Nichtbestehen hochschulrechtlicher Prüfungen
Endgültiges Nichtbestehen hochschulrechtlicher Prüfungen
| 14.10.2020 von Rechtsanwältin Lea Comans
Das Nichtbestehen einer Prüfung führt in der Regel zu einem Leistungsdruck. Das endgültige Nichtbestehen einer hochschulrechtlichen Prüfung hat weitreichendere Folgen. Die Zwangsexmatrikulation und damit das Ende seines Berufswunsches. Aus …
Ablehnung der Erwerbsminderungsrente
Ablehnung der Erwerbsminderungsrente
| 18.09.2020 von Rechtsanwalt Gerd Klier
Antrag und Widerspruch Wird der Antrag auf eine Rente wegen Erwerbsminderung abgelehnt, sollte immer Widerspruch eingelegt und Akteneinsicht genommen werden. Nur so kann ermittelt werden, auf welcher Grundlage die Rentenversicherung ihre …
Zivilrechtliche Ansprüche im Strafprozess durchsetzen (Adhäsionsverfahren)
Zivilrechtliche Ansprüche im Strafprozess durchsetzen (Adhäsionsverfahren)
| 04.09.2020 von Rechtsanwalt Elvis Jochmann
Das Adhäsionsverfahren ermöglicht es dem Opfer einer Straftat bereits im Strafprozess gegen den Täter zivilrechtliche Ansprüche durchzusetzen ohne hierfür ein zusätzliches Zivilverfahren bestreiten zu müssen. Geschädigte können sich also …
Tatverdacht und Ermittlungsverfahren gegen einen Arzt wegen Abrechnungsbetrug- Strafe verhindern- Hilfe vom Fachanwalt!
Tatverdacht und Ermittlungsverfahren gegen einen Arzt wegen Abrechnungsbetrug- Strafe verhindern- Hilfe vom Fachanwalt!
| 27.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Durch die Schaffung von Spezialabteilungen bei der Staatsanwaltschaft, die immer engere Zusammenarbeit zwischen den Ermittlungsbehörden und den Krankenkassen und vor allem die hohen jährlichen Schäden, sind die Ermittlungsverfahren gegen …
Geblitzt auf der B96, Abschnitt 620, km 0,462-FR Lietzow-Bußgeld vermeiden!
Geblitzt auf der B96, Abschnitt 620, km 0,462-FR Lietzow-Bußgeld vermeiden!
| 14.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
In diesem Artikel erklärt Rechtsanwalt Andreas die Erfolgsaussichten eines Einspruchs gegen das drohende Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot. Die Ursachen für den Erfolg eines Einspruchs können vielfältig sein. An dieser Stelle sind aber fast …
Geblitzt in Heide, Hamburger Straße, Fritz-Thiedemann-Ring, FR Meldorfer Straße- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt in Heide, Hamburger Straße, Fritz-Thiedemann-Ring, FR Meldorfer Straße- Bußgeld vermeiden!
| 21.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie sind in 25746 Heide an der Kreuzung Hamburger Straße/Fritz-Thiedemann-Ring geblitzt worden? Dann lohnt es sich gegen den drohenden Bußgeldbescheid vorzugehen, denn die Folgen können gravierend sein. Denn schon ab 21 km/h zuviel ist ein …
Fester Blitzer: 20537 Hamburg, Ecke Nordkanalstraße/ Anckelmannsplatz- Bußgeld vermeiden
Fester Blitzer: 20537 Hamburg, Ecke Nordkanalstraße/ Anckelmannsplatz- Bußgeld vermeiden
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
hnen wird an dieser Messstelle das Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften oder ein Rotlichtverstoß vorgeworfen. Dann folgt dem Anhörungsbogen der Bußgeldstelle Hamburg spätestens nach …
Geblitzt in 13467 Berlin, Hermsdorfer Damm / Waidmannsluster Damm- Bußgeld vermeiden
Geblitzt in 13467 Berlin, Hermsdorfer Damm / Waidmannsluster Damm- Bußgeld vermeiden
| 14.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Das Rotlicht der Lichtzeichenanlage wurde in 13507, Berlin, Hermesdorfer Damm,/ Waidmannsluster Damm, Ri. Charlottenburg missachtet. Der Rotlichtverstoß wurde mittels Kombiniertes Messgerät Geschw./Rotlicht, Frontfoto dokumentiert. Verstoß …
Neuer Bußgeldkatalog teilweise außer Kraft
Neuer Bußgeldkatalog teilweise außer Kraft
| 28.07.2020 von Rechtsanwalt K. Michael Elkurdi
Höhere Bußgelder und Fahrverbote teilweise außer Kraft: Ab dem 28.04.2020 sollten neue Maßstäbe für Verkehrsverstöße gelten. So sind dabei in erster Linie Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit betroffen, genauer gesagt …
Geblitzt: B104, B106-  19059 Schwerin- Weststadt, Lübecker Str., Höhe Fliederberg in Ri. Lankow
Geblitzt: B104, B106- 19059 Schwerin- Weststadt, Lübecker Str., Höhe Fliederberg in Ri. Lankow
| 18.07.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Landeshauptstadt nimmt jährlich mindestens 500.000 € an Bußgeldern wegen Verkehrsordnungswidrigkeiten ein. Einer der ältesten und trotzdem einträglichsten Blitzerstandorte ist in der Lübecker Straße. Wenn es Sie hier erwischt hat, …
Geblitzt in 10961 Berlin- Kreuzung Mehringdamm/Ecke Bergmannstraße FR Nord- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt in 10961 Berlin- Kreuzung Mehringdamm/Ecke Bergmannstraße FR Nord- Bußgeld vermeiden!
| 24.10.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie sind in 10961 Berlin- Kreuzung Mehringdamm/Ecke Bergmannstraße geblitzt worden und Ihnen wird ein Geschwindigkeits- oder Rotlichtverstoß vorgeworfen? Dann kann der bald folgende Bußgeldbescheid teuer werden. Nach dem neuen …
Fahrverbot abwenden – Punkte vermeiden
Fahrverbot abwenden – Punkte vermeiden
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Jan Buchholz
Ein Fahrverbot stellt eine erhebliche Belastung dar. Wer beruflich auf das Fahren angewiesen ist, muss sogar eine Kündigung befürchten. Seit dem 28. April 2020 gilt zudem ein wesentlich strengeres Bußgeldrecht. Bereits ab einer …
Geblitzt auf der BAB 24, km 148,80- Fahrtrichtung Hamburg- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden
Geblitzt auf der BAB 24, km 148,80- Fahrtrichtung Hamburg- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden
| 14.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie haben einen Anhörungsbogen der Zentralen Bußgeldstelle des Landes Brandenburg in Gransee erhalten, weil Sie die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften überschritten haben? Dann folgt meist zeitnah der …
Geblitzt: 13627 Berlin – Siemensdamm/Nikolaus-Groß-Weg Richtung Jakob-Kaiser-Platz – Bußgeld sparen
Geblitzt: 13627 Berlin – Siemensdamm/Nikolaus-Groß-Weg Richtung Jakob-Kaiser-Platz – Bußgeld sparen
| 09.07.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie haben Post von der Zentralen Bußgeldstelle des Landes Berlin erhalten? Ein Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid, weil Sie an der Stelle Berlin Siemensdamm/Nikolaus-Groß-Weg Richtung Jakob-Kaiser-Platz geblitzt wurden? Seien Sie nicht …
Vorladung als Beschuldigter – Das richtige Verhalten!
Vorladung als Beschuldigter – Das richtige Verhalten!
| 22.06.2020 von Rechtsanwältin Anja Heinrich
Haben Sie eine polizeiliche Vorladung als Beschuldigter erhalten? Dann gibt es nur ein richtiges Verhalten. Vorladung nicht folgen! Keine Aussage machen! Eine Vorladung als Beschuldigter ist keine Lappalie – egal um welchen Strafvorwurf es …
Anwalt Strafrecht beim Vorwurf – „Upskirting“ – Vorladung/Anklage § 201a StGB erhalten
Anwalt Strafrecht beim Vorwurf – „Upskirting“ – Vorladung/Anklage § 201a StGB erhalten
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Beim Eintritt in das Informationszeitalters, das Zeitalter von Digitalisierung und Technik, wird vielmals von der Überschreitung der Schwelle der unbegrenzten Möglichkeiten gesprochen. Der technische Fortschritt bringt aber nicht nur …
Erkennungsdienstliche Behandlung: Wie kann ich mich wehren?
Erkennungsdienstliche Behandlung: Wie kann ich mich wehren?
| 17.04.2020 von Rechtsanwalt Elvis Jochmann
Eine erkennungsdienstliche Behandlung kann langwierige Konsequenzen nach sich ziehen. Sollten Sie eine entsprechende Ladung erhalten haben, ist es daher wichtig zu wissen, was auf Sie zukommt, welche Rechte Sie haben und worauf Sie …
Nebenklage: Rechte von Opfern einer Straftat
Nebenklage: Rechte von Opfern einer Straftat
| 14.04.2020 von Rechtsanwalt Elvis Jochmann
In bestimmten Fällen ermöglicht das Instrument der Nebenklage dem Opfer einer Straftat neben der Staatsanwaltschaft mit zusätzlichen Rechten am Strafverfahren teilzunehmen. Das bedeutet, der Nebenkläger setzt nicht von sich aus ein …
Die Einstellung eines Strafverfahrens, wie ist das möglich?
Die Einstellung eines Strafverfahrens, wie ist das möglich?
| 09.04.2020 von Rechtsanwältin Nadine Antoinette Kramer
Sie haben eine Anzeige bzw. eine polizeiliche Vorladung als Beschuldigter erhalten? Dann fragen Sie sich vielleicht ob es eine Möglichkeit gibt, dass das Verfahren gegen Sie eingestellt wird und wie das möglich wäre? Zunächst ist es ratsam …
Vorladung oder Äußerungsbogen wegen Betrugs mit Corona-Hilfen – Anwalt Strafrecht
Vorladung oder Äußerungsbogen wegen Betrugs mit Corona-Hilfen – Anwalt Strafrecht
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Wenn Sie eine Vorladung oder einen Äußerungsbogen der Ermittlungsbehörden erhalten haben, sollten Sie zunächst Ruhe bewahren. Treffen Sie keine voreiligen Entscheidungen, denn diese könnten sich fatal auf das laufende Strafverfahren …
Zustellung spanischer Klage wg. Verbrechens – Spanish lawsuit devlivered due to crime? GER/ENG
Zustellung spanischer Klage wg. Verbrechens – Spanish lawsuit devlivered due to crime? GER/ENG
| 05.04.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Der Ratsuchende wendet sich an seine Anwältin aufgrund eines Vorfalls in Spanien im Juli 2019, wonach er in Konflikt mit der Zivilgarde gekommen ist. Er schilderte, von einem Spanier angegriffen worden zu sein, wodurch die Zivilgarde direkt …
Rote Ampel überfahren: Einspruch einlegen bei Rotlichtverstoß
Rote Ampel überfahren: Einspruch einlegen bei Rotlichtverstoß
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
„Das schaffe ich noch“, denken sich wohl viele Autofahrer, wenn die Ampel auf Gelb springt, und drücken auf das Gaspedal. Nicht selten haben sich die Fahrzeugführer dabei verschätzt und fahren über die Kreuzung, wenn die Ampel bereits auf …