832 Ergebnisse für Einfache Fahrlässigkeit

Suche wird geladen …

Geschwindigkeitsüberschreitung - Fahrlässigkeit oder Vorsatz
Geschwindigkeitsüberschreitung - Fahrlässigkeit oder Vorsatz
| 08.06.2012 von Rechtsanwalt Thomas Brunow
… der Geschwindigkeitsverstoß vorsätzlich oder fahrlässig begangen wurde. Die Bußgeldbehörden machen es sich in der Regel einfach und stellen ausschließlich auf die festgestellte Geschwindigkeit ab, wobei die meisten Bußgeldbehörden zunächst …
Fahrraddiebstahl: Wer haftet beim Fahrradklau?
anwalt.de-Ratgeber
Fahrraddiebstahl: Wer haftet beim Fahrradklau?
| 28.04.2022
… Straße abgestellt und daraufhin geklaut, liegt nur ein einfacher Diebstahl vor, der keinen Versicherungsfall darstellt. Doch auch wenn ein Schadensfall bejaht wird, kann die Versicherung eine Zahlungspflicht (vollständig oder teilweise …
Neues vom Arbeitszeugnis - was Arbeitnehmer wissen sollten!
Neues vom Arbeitszeugnis - was Arbeitnehmer wissen sollten!
| 10.10.2017 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Mathias R. Mayer
… einen Anspruch auf Erteilung eines „einfachen" (Angaben zu Art und Dauer der Tätigkeit) oder eines „qualifizierten" Arbeitszeugnisses (plus Angaben auf Leistung und Verhalten im Arbeitsverhältnis) gibt. Aber Obacht: Dieser Rechtsanspruch ist kein …
Autorechtstipps für den Sommer
Autorechtstipps für den Sommer
| 20.07.2018 von Rechtsanwalt Markus Bertram
… Freude unter den Cabrio-Fahrern: Endlich wieder mit offenem Verdeck durch die Landschaft cruisen! Beim Parken stellt sich dann aber die Frage: Kann ich das Auto einfach mit offenem Verdeck abstellen? Es kommt, wie so oft, ganz auf den Einzelfall …
Verliehenes Auto durch Verkauf verloren
Verliehenes Auto durch Verkauf verloren
| 10.06.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… und sie nicht grob fahrlässig verkennt, somit gutgläubig ist, kann neuer Eigentümer werden. Damit es dazu kommt, sollten bei der Kaufvorbereitung aber ein paar wichtige Punkte bedacht sein. Gutgläubiger Käufer wird neuer Eigentümer Aufgrund …
Weiteres EuGH-Urteil erwartet: Im siebten Jahr des Dieselskandals steht Durchbruch an
Weiteres EuGH-Urteil erwartet: Im siebten Jahr des Dieselskandals steht Durchbruch an
| 26.09.2022 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… Käufer*innen haben dann einen Anspruch auf Schadensersatz auch bei Fahrlässigkeit und nicht erst bei vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung. Bereits die Schlussanträge entfalten Ihre Wirkung: Nach deren Veröffentlichung haben sowohl …
Wer kann einen Antrag auf Versagung der Restschuldbefreiung stellen?
Wer kann einen Antrag auf Versagung der Restschuldbefreiung stellen?
| 22.03.2021 von Rechtsanwalt Sascha David Weber ,LL.M.
… ist, einfach einen solchen Antrag auf Versagung der Restschuldbefreiung stellen? Diese Frage kann ganz klar mit einem Nein beantwortet werden, denn ein Antragsrecht steht nach § 290 Abs. 1 InsO lediglich den Insolvenzgläubigern …
Sicher durch den Stau in die Ferien
Sicher durch den Stau in die Ferien
| 15.07.2019 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Wenn sich ein Stau zu bilden droht, sollte man umgehend bremsen und das Warnblinklicht einschalten. Sollte der Verkehrsfluss zum Erliegen gekommen sein, dürfen Autobahnen nicht einfach an hierfür unzulässigen Stellen wie Zufahrten …
Die Versagung der Restschuldbefreiung
Die Versagung der Restschuldbefreiung
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Weiß
… Mitteilung einer neuen Anschrift - mit Abstand am häufigsten auf, was sehr schade ist, da es relativ einfach ist, die (überschaubare) Vergütung an den Treuhänder zu entrichten oder diesbezüglich zumindest eine Teilzahlungsvereinbarung …
Die 7 Todsünden im Straßenverkehr und ihre (gravierenden) Folgen
Die 7 Todsünden im Straßenverkehr und ihre (gravierenden) Folgen
| 15.02.2008 von Rechtsanwalt Marc von Harten
… eine Straftat. Das hängt von den Beweggründen des Täters ab. Der Vorwurf der Gefährdung des Straßenverkehrs will nur extrem verwerfliche Verfehlungen unter Strafe stellen, nicht hingegen Verkehrsverstöße aus unbewusst fahrlässiger Gedankenlosigkeit …
Körperverletzung – die häufigsten Tatvarianten  und deren Folgen – der Täter-Opfer-Ausgleich
Körperverletzung – die häufigsten Tatvarianten und deren Folgen – der Täter-Opfer-Ausgleich
| 16.05.2024 von Rechtsanwältin Claudia Wüllrich
… am häufigsten angeklagt? welche Folgen drohen? 1) die "einfache" Körperverletzung Diese ist in § 223 Strafgesetzbuch (= StGB) geregelt. Danach macht sich strafbar, wer einen anderen vorsätzlich misshandelt oder an der Gesundheit schädigt …
Rechtliches rund um den Weihnachtsbaum
Rechtliches rund um den Weihnachtsbaum
| 10.12.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Solche Satzungen betreffen aber regelmäßig erst Bäume ab einem Stammumfang, der ihre Verwendung als Christbaum in normalen Wohnzimmern bereits von sich aus ausschließt. Einfacher geht es da im Vergleich beim Kauf eines aus einer Kultur …
Körperverletzung: einfache, gefährliche, schwere, fahrlässige Körperverletzung. Ein Überblick
Körperverletzung: einfache, gefährliche, schwere, fahrlässige Körperverletzung. Ein Überblick
| 23.09.2020 von Rechtsanwältin Verteidigerin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… ich Ihnen einen Überblick über einfache vorsätzliche Körperverletzung, fahrlässige Körperverletzung, gefährliche Körperverletzung, schwere Körperverletzung und Körperverletzung mit Todesfolge. "Einfache" vorsätzliche Körperverletzung …
E-Scooter und Alkohol: Trunkenheitsfahrt und Promillegrenze
E-Scooter und Alkohol: Trunkenheitsfahrt und Promillegrenze
| 14.08.2019 von Rechtsanwalt Florian Schmidtke
Darf man alkoholisiert E-Scooter fahren oder begeht man hierdurch eine Ordnungswidrigkeit oder gar Straftat und welche Auswirkungen hat das auf den Führerschein? Die gesetzliche Regelung ist einfach und hart zugleich: Ein E-Scooter gilt …
Insolvenzbetrug, was ist gemeint und was sind die Folgen- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Insolvenzbetrug, was ist gemeint und was sind die Folgen- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 01.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… bestraft. Bei einer möglichen Verurteilung droht nicht nur eine strafrechtliche Sanktion, sondern die Insolvenz kann auch ohne Restschuldbefreiung enden! Voraussetzung ist aber, das entweder vorsätzlich oder fahrlässig während …
Sturmschaden – Haus, Garten, Bäume und Versicherung: Wer zahlt?
Sturmschaden – Haus, Garten, Bäume und Versicherung: Wer zahlt?
| 17.11.2018 von Rechtsanwalt Axel Schwier
… kann man z. B. die abgedeckten Dachziegel auf dem Dach des Gebäudes ansehen. Hier hat die Gebäudeversicherung grundsätzlich die Kosten für die Instandsetzung zu tragen. Doch so einfach ist es nicht immer, denn jedes Gebäude und damit jedes …
Geblitzt auf der BAB 2, km 29,7, Fahrtrichtung Magdeburg -Bußgeld vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 2, km 29,7, Fahrtrichtung Magdeburg -Bußgeld vermeiden!
| 23.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Anforderungen nicht genügen. Daher kann in Einzelfällen von einem Augenblicksversagen oder einer fahrlässigen Begehung ausgegangen werden. Aber der Garant für den Erfolg Ihres Rechtsmittels sind hier die Fehlerquellen des verwendeten Einseitensensors …
Brandstiftung: Wenn ein Funke zum Inferno wird
anwalt.de-Ratgeber
Brandstiftung: Wenn ein Funke zum Inferno wird
| 11.10.2022
… Hitze, Verrußungen oder Explosion des Zündstoffs ein. Auch der Versuch der Brandstiftung ist strafbar. Schwere Brandstiftung Dieser Qualifikationstatbestand (§ 306a StGB) schützt anders als die einfache Brandstiftung nicht nur das Vermögen …
Bußgeldkatalog: Bei welchen Ordnungswidrigkeiten Bußgeld droht
anwalt.de-Ratgeber
Bußgeldkatalog: Bei welchen Ordnungswidrigkeiten Bußgeld droht
| 15.06.2022
… Berechnen Sie mit dem anwalt.de-Bußgeldrechner schnell und einfach drohendes Bußgeld und mögliche Punkte! Informationen zu Bußgeldern für Verstöße gegen Beschränkungen infolge der Corona-Pandemie und wie Sie dagegen vorgehen können, finden …
Ihre Rechte als Kunde – Teil 2: Versicherung, Bank, Wohnung und mehr!
Ihre Rechte als Kunde – Teil 2: Versicherung, Bank, Wohnung und mehr!
| 28.11.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… auch von den Richtern so bestätigt werden. Es geht schließlich um Ihre Rechte als Verbraucher. Versicherung: Überschwemmung: „Flutet Regenwasser Garage und Keller, ist das ein Fall für die Elementarschadenversicherung. “ Vorsicht, so einfach
Fahrlässigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Fahrlässigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
… einer Vorhersehbarkeit des rechts- und pflichtwidrigen Erfolges sowie der möglichen Vermeidbarkeit des soeben beschriebenen Erfolges. Einfache und grobe Fahrlässigkeit im Zivilrecht Einfache und grobe Fahrlässigkeit im Zivilrecht Wann einfache
Aktiengesellschaft:  Rechtstipps vom Fachanwalt
Aktiengesellschaft: Rechtstipps vom Fachanwalt
| 28.03.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… dieser Rechtsform c) Chancen, wenn gemeinnützige Organisationen Aktionäre sind -Beteiligung breiter Kreise möglich -Beteiligungshöhe variabel -Aktienkauf/-verkauf einfach möglich -Gewinnausschüttungen an steuerbegünstigte Anteilseigner möglich …
Fünf Streiche mit bösen Konsequenzen
Fünf Streiche mit bösen Konsequenzen
| 13.10.2017 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
… Polizeieinsatz mit strafrechtlichem Nachspiel: Für Ermittlungsbehörden ist es relativ einfach festzustellen, wer der Anrufer war. Stellt sich heraus, dass der Bombenalarm eine Finte war, kann dem Falschmelder der Einsatz in Rechnung gestellt …
Frist versäumt – und nun? Die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
anwalt.de-Ratgeber
Frist versäumt – und nun? Die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
| 04.01.2023
… die versäumte Frist zu wahren, kann eine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand überhaupt in Betracht kommen. Ob ein Verschulden vorliegt oder nicht, ist im Einzelfall nicht immer ganz einfach zu bestimmen. Generell gilt, dass die Anforderungen …