157 Ergebnisse für Lärmbelästigung

Suche wird geladen …

Nächtliche Studentenpartys - Rechtliche Konsequenzen für Vermieter und Mieter
Nächtliche Studentenpartys - Rechtliche Konsequenzen für Vermieter und Mieter
| 04.04.2023 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… gegenüber seinen Mietern. Der Vermieter hat dafür zu sorgen, dass Störungen durch Dritte nicht vorkommen oder abgestellt werden. Betroffene Mieter können ihrem Vermieter eine Lärmbelästigung mitteilen und dem Vermieter eine angemessene …
Ihr gutes Recht im Fall eines Mietmangels
Ihr gutes Recht im Fall eines Mietmangels
| 27.08.2015 von Rechtsanwältin Julia Hartwig
… bei nicht funktionierenden Bade- und Duschmöglichkeiten und bei erheblichen Lärmbelästigungen vorliegen. Insbesondere Lärmbelästigungen begründen häufig ein Minderungsrecht und zwar selbst dann, wenn der Vermieter auf die Ursache der Störung keinen Einfluss hat …
Streitpunkt Sommergrillfest
Streitpunkt Sommergrillfest
| 23.06.2014 von steuerwerk PartG mbB
… rechtlich gesehen stellen Lärmbelästigungen einer Grillparty eine wesentliche Beeinträchtigung dar, die Ihr Nachbar dann nicht mehr als ortsüblich dulden muss. Werden Sie vom Partylärm in der Nachbarschaft in Ihrer Nachtruhe erheblich gestört …
Mietrecht: Fußball als Mangel der Mietsache?
Mietrecht: Fußball als Mangel der Mietsache?
| 31.05.2016 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… die Lärmbelästigung vorgehen kann. Das war hier ausgeschlossen, weil ihm Entschädigungsansprüche nach § 22 des Bundesimmissionsschutzgesetzes nicht zustanden. Nach dieser Vorschrift sind Geräuscheinwirkungen, die u. a …
Streit zwischen Mieter und Vermieter - ab wann kann außerordentlich gekündigt werden?
Streit zwischen Mieter und Vermieter - ab wann kann außerordentlich gekündigt werden?
| 08.02.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
… Verstöße gegen die Hausordnung, Lärmbelästigungen und Strafanzeigen wegen angeblicher rassistischer Äußerungen. Die Vermieter kündigten daraufhin das Mietverhältnis außerordentlich fristlos, was jedoch vor Gericht keinen Bestand hatte …
Anwohner klagen gegen Flüchtlingsunterkunft
Anwohner klagen gegen Flüchtlingsunterkunft
| 29.03.2016 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… eingerichtet. Wegen Lärmbelästigung klagt der Grundstückseigentümer vor dem Landgericht und beantragt die Untersagung der Einrichtung der Notunterkunft, solange es keine Nutzungsgenehmigung der zuständigen Behörde gebe. Das Landgericht nimmt …
Straßenausbaubeiträge
Straßenausbaubeiträge
| 31.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Kumpf
… entsprechend mit geringeren Beiträgen belastet werden dürfen. Nachteile können sich etwa aus einer erhöhten Lärmbelastung der Anlieger ergeben. Letztlich kann auch maßgeblich sein, ob die Gemeinde/Stadt das Abrechnungsgebiet zutreffend …
Rückabwicklung eines Wohnungskaufs bei fehlendem Lärmschutz
Rückabwicklung eines Wohnungskaufs bei fehlendem Lärmschutz
| 16.08.2019 von Rechtsanwalt LL.M.Eur. Daniel Müller
… bei der Hausverwaltung beschwert hatte, und zwar wegen einer im Erdgeschoss des Anwesens gelegenen Seniorentagesstätte. Die Klägerin hatte daraufhin unter Hinweis auf diese verschwiegene Lärmbelästigung den Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt …
Mietminderung bei Abrissarbeiten auch neben Gewerbegebieten
Mietminderung bei Abrissarbeiten auch neben Gewerbegebieten
| 06.06.2019 von Rechtsanwalt Ansgar Honsel
… und eine Großbaustelle errichtet, die erheblichen Lärm verursachte. Der Mieter dokumentierte daraufhin eine erhebliche Lärmbelastung und war der Meinung, dass die Mietminderung aufgrund der Großbaustelle bis zu 30 % betrage. Für die Minderung …
Neues Urteil: Keine Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Schwerhörigkeit
Neues Urteil: Keine Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Schwerhörigkeit
| 19.02.2016 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
Stress, hohe Lärmbelästigung im Alltag und der demographische Wandel tragen dazu bei, dass Schwerhörigkeit in Deutschland – unabhängig vom Alter – immer mehr zum Thema wird. Eine Beeinträchtigung der Hörleistung muss …
Baulärm in der Nachbarschaft - Recht zur Minderung?
Baulärm in der Nachbarschaft - Recht zur Minderung?
| 01.09.2020 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
… einer lärmintensiven Nutzungsänderung auf einem Nachbargrundstück zugewiesen werden könne. Es komme vielmehr darauf an, welche Regelung die Parteien im Mietvertrag vereinbar hätten, wenn ihnen bei Vertragsabschluss die Entwicklung der Lärmbelästigung
Richtig reagieren auf Mängel in der Mietwohnung – Tipps für Mieter
Richtig reagieren auf Mängel in der Mietwohnung – Tipps für Mieter
| 30.06.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… In Fällen der Lärmbelästigung ist ein Lärmprotokoll sinnvoll, das genau auflistet, wann es in welcher Intensität und für welche Dauer zu Beeinträchtigungen kommt. Ist z. B. die Heizung ausgefallen, empfiehlt sich ein Temperaturprotokoll …
Wohnungseigentum als Ferienwohnung?
Wohnungseigentum als Ferienwohnung?
| 02.07.2019 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… gegen die Hausordnung oder Lärmbelästigungen durch Feriengäste können Unterlassungsansprüche gemäß § 15 Abs. 3 WEG, § 1004 Abs. 1 BGB auslösen. Die übrigen Wohnungseigentümer haben aber keine derartigen Störungen geltend gemacht, sondern …
Zweckentfremdungsverbots-Gesetz - Fluch oder Segen?
Zweckentfremdungsverbots-Gesetz - Fluch oder Segen?
| 17.09.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… geprüft wird und ein Ferienwohnungsbetrieb per Nutzungsuntersagung beendet werden kann. Anwaltstipps Mieter: Sollten Sie als Anwohner-Mieter unter Lärmbelästigungen durch zweckentfremdeten Wohnraum, beispielsweise durch den Betrieb …
Klage gegen Genehmigung für Rinderstall in Rastede abgewiesen
Klage gegen Genehmigung für Rinderstall in Rastede abgewiesen
| 12.10.2017 von Rechtsanwalt Tobias Friedrich
… unzureichend. Sie befürchten einen erheblichen Anstieg der Lärmbelästigung durch den zunehmenden Verkehr, unzumutbare Belastungen durch Gerüche und Staub und einen Wertverlust ihrer Grundstücke im angrenzenden Wohngebiet. Die Klage wies …
​Straftaten an Silvester - ein Klassiker auch dieses Jahr
​Straftaten an Silvester - ein Klassiker auch dieses Jahr
| 31.12.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… durch das Böllern strafbar machen könntest: Lärmbelästigung: Das Zünden von Böllern kann als Lärmbelästigung für die Öffentlichkeit betrachtet werden. In einigen Gebieten gibt es festgelegte Ruhezeiten und Lärmgrenzen, deren Überschreitung zu rechtlichen …
Alle Jahre wieder …
Alle Jahre wieder …
| 30.11.2016 von Dr. Scholz & Weispfenning Rechtsanwälte
… Böller bereits davor gezündet. Das wollte eine Gemeinde in Hessen verhindern und hat in ihre Gefahrenabwehrverordnung zum Schutz der Bevölkerung vor Lärmbelästigungen eine Regelung eingeführt, nach welcher das Abbrennen von Feuerwerken …
Massagestudio kann die Miete wegen Lärm beim Nachbarn mindern.
Massagestudio kann die Miete wegen Lärm beim Nachbarn mindern.
| 28.07.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… gefüllt. Die Immissionen dieser Arbeiten sind nicht unbedingt mit denen eines, sagen wir Uhrmachers, zu vergleichen. Bei zumindest einem der Nachbarn führte das regelmäßig nicht nur zu einer Lärmbelästigung, sondern auch zu Erschütterungen …
Fristlose Kündigung bei Störung des Hausfriedens?
Fristlose Kündigung bei Störung des Hausfriedens?
| 08.02.2022 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… eine Abmahnung aufgrund von Lärmbelästigung aus. Dennoch verhält sich der Mieter laut Aussage des Vermieters weiterhin störend, etwa indem im Treppenhaus zur Tages- und Nachtzeit laut schreit, bei anderen Mietern sturmklingelt oder diese bedroht …
Eigentumswohnung: Verjährung bei Mängeln, Bauträger setzt Verwalter ein
Eigentumswohnung: Verjährung bei Mängeln, Bauträger setzt Verwalter ein
| 26.06.2020 von Rechtsanwalt Hauke Heinz Hillmer
… nicht nach der geltenden Norm eingebaut wurde, es deshalb zu Lärmbelästigungen kommt. Die Eigentümergemeinschaft möchte aber nicht die teuren Kosten für eine Nachrüstung des Aufzuges übernehmen und würde auch gerne die Kosten des Gutachters …
​Immobilienbewertung bei Erbschaftssteuer Teil I
​Immobilienbewertung bei Erbschaftssteuer Teil I
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
… wie Lärmbelästigung, Altlasten oder rechtliche Einschränkungen beeinträchtigt ist, können Gutachter dies berücksichtigen und den Wert entsprechend anpassen. Ein erfahrenes und qualifiziertes Gutachterteam wird alle relevanten Faktoren sorgfältig …
Minderung des Reisepreises bei Baustellenlärm, eingeschränktem Buffet und Käfern im Hotelzimmer
Minderung des Reisepreises bei Baustellenlärm, eingeschränktem Buffet und Käfern im Hotelzimmer
| 02.06.2016 von Neubauer ■ Wahnfried Rechtsanwälte
… Köln, Urt. v. 06.03.2008, Az.: 134 C 419/07). Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass Reisende eine im Hotel befindliche Baustelle und damit verbundene Lärmbelästigungen nicht klaglos hinnehmen müssen. Auch eine eingeschränkte …
Corona-Notbremse verpflichtet Arbeitnehmer zu Homeoffice
Corona-Notbremse verpflichtet Arbeitnehmer zu Homeoffice
| 30.04.2021 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… nicht nachkommen möchten, jeder Grund. Hierbei kann es sich um zu erwartende Lärmbelästigung oder um technische Hindernisse handeln. Arbeitnehmer können sich dieser gesetzlichen Verpflichtung also recht einfach entziehen. Dies mag darauf …
Renovierungslärm muss hingenommen werden
Renovierungslärm muss hingenommen werden
| 11.10.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… befand, unterhielt der Besitzer des Hauses über den Rechtsanwälten ein eigenes Büro. Dieses ließ er ausbauen. Dabei kam es nach Auffassung der Kanzlei-Mitarbeiter zu unzumutbaren Lärmbelästigungen, was sogar zu einer Kündigung …