252 Ergebnisse für Unterschlagung

Suche wird geladen …

Schutz vor Erbschleicherei
Schutz vor Erbschleicherei
| 21.10.2015 von Rechtsanwalt Valentin Zinkhahn
… Einen Straftatbestand, der Erbschleicherei als solche unter Strafe stellt, kennt die derzeitige Rechtsordnung nicht. Der Erbschleicher kann sich aber – je nach Vorgehensweise – wegen Betrugs, Unterschlagung oder Urkundenfälschung strafbar machen. Vermeidung …
Bitcoinvest – Cloud Mining Pool: Mining-Power-Anbieter zahlt nicht mehr gewohnte Daily Earnings
Bitcoinvest – Cloud Mining Pool: Mining-Power-Anbieter zahlt nicht mehr gewohnte Daily Earnings
| 18.05.2018 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… ebenso, ob man von Betrug, Unterschlagung, oder auch nur von schlechten rechtlichen und/oder wirtschaftlichen Entwicklungen auszugehen hat. Mit derartigen Fällen beschäftigt sich Rechtsanwalt Rainer Lenzen von der Kanzlei für Wirtschaftsrecht …
„Tatort Arbeitsplatz“ – interne Ermittlungen im Unternehmen/Fragen und Antworten
„Tatort Arbeitsplatz“ – interne Ermittlungen im Unternehmen/Fragen und Antworten
| 12.12.2019 von Rechtsanwältin Dr. iur. Anja Riemann-Uwer LL.M.
Unterschlagung Erpressung von Unternehmen Gewalt am Arbeitsplatz Spesenbetrug unerlaubte Nebentätigkeit Untreue/Veruntreuung Verrat von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen Versicherungsbetrug Korruption Nichteinhaltung gesetzlicher Vorgaben Für …
Fristlose Kündigung: Warum sich eine Klage häufig lohnt
Fristlose Kündigung: Warum sich eine Klage häufig lohnt
| 19.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… entbehrlich, beispielsweise im Fall einer Straftat zu Lasten des Arbeitgebers. Ist der Vertrauensbruch dadurch irreparabel, muss es vorher keine Abmahnung gegeben haben. Bei Körperverletzung, Diebstahl, Unterschlagung, Arbeitszeit …
Versicherer ab Abwegen: DEVK vom Landgericht Köln (Az. 24 O 90/23) auf 20.000,00 Euro in Allergan-Komplex verurteilt.
Versicherer ab Abwegen: DEVK vom Landgericht Köln (Az. 24 O 90/23) auf 20.000,00 Euro in Allergan-Komplex verurteilt.
| 09.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… grundlos die Kosten für ein Vorgehen zu unterschlagen? Die Zahlung der Honoraransprüche der englischen Anwälte ist seit rund anderthalb Jahren fällig. In einer geradezu schikanösen Art und Weise geht die DEVK im Übrigen auch nahezu ausnahmslos …
Schutz vor Erbschleicherei – ein aktuelles Problem!
Schutz vor Erbschleicherei – ein aktuelles Problem!
| 09.02.2018 von Rechtsanwalt Reinhard Schauwienold
… oder Unterschlagung. Sofern ein sog. Erbschleicher eine letztwillige Verfügung fälscht, kann außerdem eine Erbunwürdigkeitsklage erhoben werden. Nicht selten vernichtet auch ein sog. Erbschleicher ein ihm ungünstiges Testament, um dann …
Einziehung nach §§ 73 ff. StGB im Jugendstrafrecht; Streit innerhalb des Bundesgerichtshofs
Einziehung nach §§ 73 ff. StGB im Jugendstrafrecht; Streit innerhalb des Bundesgerichtshofs
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
… 200,00 EUR unterschlagen hatte. Die Jugendkammer des Landgerichts hatte von einer Einziehung des Wertes der erlangten Gegenstände abgesehen. Zur Begründung führte sie aus, dass der Angeklagte die Gegenstände nicht mehr besitze …
Notarielles Schuldanerkenntnis bei zuvor eingeräumten Unterschlagungen am Arbeitsplatz
Notarielles Schuldanerkenntnis bei zuvor eingeräumten Unterschlagungen am Arbeitsplatz
| 31.08.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
Gibt ein Arbeitnehmer zu, im Arbeitsverhältnis Unterschlagungen begangen zu haben, und unterzeichnet er vor einem Notar ein Schuldanerkenntnis, so kann er gegen dessen Wirksamkeit grundsätzlich nicht mit Erfolg einwenden, die Methoden …
Brauche ich einen Anwalt?
Brauche ich einen Anwalt?
| 06.05.2019 von Rechtsanwalt Tobias P. Ponath
… oder noch bei der Polizei oder der Staatsanwaltschaft bearbeitet werden. Üblicherweise sind dies Delikte minderer Bedeutung, einfache Körperverletzung, eine Trunkenheitsfahrt, Diebstahl, Unterschlagung, Erschleichen von Leistungen (also …
Verdacht: Arbeitszeitbetrug - Gekündigter Betriebsratsvorsitzender von Benteler gibt Presse-Interview
Verdacht: Arbeitszeitbetrug - Gekündigter Betriebsratsvorsitzender von Benteler gibt Presse-Interview
| 05.09.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 12. 8. 1999 - 2 AZR 923/98 „Der dringende Verdacht eines Diebstahls bzw. einer Unterschlagung auch geringwertiger Gegenstände aus dem Eigentum des Arbeitgebers stellt an sich einen wichtigen Grund …
Verwertung von Videoaufnahmen am Arbeitsplatz zulässig?
Verwertung von Videoaufnahmen am Arbeitsplatz zulässig?
| 03.04.2017 von MSH Rechtsanwälte GbR
… eines Beschäftigten verarbeitet oder genutzt werden, wenn dies für die Entscheidung über die Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist. Im vorliegenden Fall begründete die Videoaufzeichnung den Verdacht einer Unterschlagung
Kein Versicherungsschutz bei Überlassung des Verkaufs-Fahrzeugs an einen betrügerischen Käufer!
Kein Versicherungsschutz bei Überlassung des Verkaufs-Fahrzeugs an einen betrügerischen Käufer!
| 26.02.2008 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Der Kläger aber, habe vielmehr sein Fahrzeug durch Täuschung freiwillig und vollständig herausgegeben , worin ein Betrug zu sehen sei. Denkbar wäre auch eine mitversicherte Unterschlagung zu prüfen, da sich der „Käufer …
Die außerordentliche fristlose Kündigung im Arbeitsrecht
Die außerordentliche fristlose Kündigung im Arbeitsrecht
| 12.09.2018 von Rechtsanwältin Dr. Kirsten Horn
… Diebstahl, Betrug, Unterschlagung u.s.w. Androhung künftiger Erkrankungen Beharrliche Arbeitsverweigerung Manipulation der Arbeitszeiterfassung Vortäuschung einer Krankheit mit einhergehender Arbeitsunfähigkeit Bexuelle Belästigung …
Gründe für eine Kündigung – Nr.1: die verhaltensbedingte Kündigung
Gründe für eine Kündigung – Nr.1: die verhaltensbedingte Kündigung
| 08.02.2021 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
… zur Arbeit erscheint. Abseits dessen können auch Verstöße gegen die arbeitsvertraglichen Nebenpflichten eine verhaltensbedingte Kündigung begründen. Hierzu zählen vor allem Körperverletzungen, Diebstähle, Unterschlagungen, Verstöße gegen …
Kündigung einer Verkäuferin wegen angeblichen Diebstahls von Fußballsammelbildern
Kündigung einer Verkäuferin wegen angeblichen Diebstahls von Fußballsammelbildern
| 08.07.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wo einer Verkäuferin wegen des Verdachts des Diebstahls eines Pfandbons gekündigt worden war, dürfte es allgemein bekannt sein: Der Diebstahl oder die Unterschlagung von Eigentum des Arbeitgebers kann auch dann, wenn die Gegenstände keinen …
Beschuldigt wegen strafbarer Hehlerei? - Schnelle Hilfe vom Fachanwalt!
Beschuldigt wegen strafbarer Hehlerei? - Schnelle Hilfe vom Fachanwalt!
| 07.11.2023 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… ist Diebstahl die Vortat zur Hehlerei. In Frage kommen aber auch Delikte wie Unterschlagung, Betrug oder Erpressung. Entscheidend ist, dass durch diese Vortat fremdes Vermögen verletzt wurde. Im Rahmen der Hehlerei wird nun die aus der Vortat …
Betrug bei DGTLFuture (dgtlfuture.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug bei DGTLFuture (dgtlfuture.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… weitergeleitet. Sie hat ein Konto erstellt und den Mindestbetrag von 250 EUR auf die Finanzplattform "Education Feo Ltd" eingezahlt. Auszahlung wird unterschlagen bei DGTLFuture (dgtlfuture.com) - Betrug? Die betroffene Person erhielt Anrufe …
Gefängnis für Bundeswehrsoldat wegen Munitionsbesitz - Expertenbeitrag
Gefängnis für Bundeswehrsoldat wegen Munitionsbesitz - Expertenbeitrag
| 19.06.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Die Unterschlagung oder der Diebstahl waren inzwischen verjährt. Das Amtsgericht verurteilte ihn allerdings wegen des Besitzes . Die Munition wurde bei ihm in seiner Wohnung entdeckt. Verurteilt wurde er weiterhin wegen unerlaubten Umgangs …
Tatkündigung oder Verdachtskündigung aus der Arbeitgeberperspektive
Tatkündigung oder Verdachtskündigung aus der Arbeitgeberperspektive
| 01.10.2018 von Rechts- und Fachanwalt Jan Weller
Wenn ein Arbeitgeber gegen einen Arbeitnehmer vorgeht, weil dieser vermutlich einen gravierenden Pflichtverstoß begangen hat (z. B. Diebstahl oder Unterschlagung), muss einiges beachtet werden. Oft genug kann die arbeitsvertragliche …
German-Pellets-GmbH-Insolvenz - welche Handlungsoptionen bestehen jetzt für Anleger?
German-Pellets-GmbH-Insolvenz - welche Handlungsoptionen bestehen jetzt für Anleger?
| 17.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bernhard Idelmann
… dadurch, dass nun wohl auch die Staatsanwaltschaft wegen angeblicher Unterschlagung gegen Mitarbeiter des Brennstoffhändlers ermittelt. Dies berichtet u. a. die Frankfurter Allgemeine Zeitung in ihrer Ausgabe vom 16.02.2016. Gegenwärtig ist aber noch …
Verwendung der Kreditkarte nach Tod des Inhabers nicht strafbar?
Verwendung der Kreditkarte nach Tod des Inhabers nicht strafbar?
| 20.06.2017 von Rechtsanwalt Daniel Krug
… den abgewickelten Umsatz zu bezahlen. Nach Ansicht des Gerichts scheidet daneben auch ein Computerbetrug aus, sofern die Umsätze in einem automatisierten Verfahren getätigt worden sind. Weiterhin verneint das OLG Hamm auch eine Unterschlagung
Kryptowährung vom Anwalt erklärt: Recht, Probleme und Sicherheit
Kryptowährung vom Anwalt erklärt: Recht, Probleme und Sicherheit
| 26.03.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… nicht sicher, wie sie ihren Coinbestand vor Unterschlagungen, Hackerangriffen, Verlust und Entwertung schützen können. Zudem sind sich viele nicht darüber bewusst, was bei einem Stromausfall oder Computerabsturz passiert. Auch zu der Transparenz ergeben sich viele …
Die Verdachtskündigung
Die Verdachtskündigung
| 08.03.2018 von Rechtsanwalt Gerhard Greiner
Der Fall ist gar nicht so selten. Ein Arbeitnehmer steht im Verdacht, in strafbarer Weise gegen seine Pflichten als Arbeitnehmer verstoßen zu haben. Häufige Fälle in der Praxis sind der Verdacht des Diebstahls, der Unterschlagung
Wie läuft es mit dem Versorgungsausgleich?
Wie läuft es mit dem Versorgungsausgleich?
| 04.11.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… werden. Der Partner bekommt die Liste vor der Scheidung zur Kontrolle, damit keiner vergessen oder unterschlagen wird. Nicht ausgleichsfähig sind hingegen Leistungen, die einer Entschädigung dienen, z. B. eine Unfallrente. Gibt …