252 Ergebnisse für Unterschlagung

Suche wird geladen …

Werberecht Deutschland - Anwalt berät
Werberecht Deutschland - Anwalt berät
| 05.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… kurze Zeit gefordert wurde, das Verheimlichen wesentlicher Informationen, das Verschweigen der Identität des werbenden Unternehmens, eine Unterschlagung des Gesamtpreises oder der Art der Preisberechnung oder fehlende Informationen …
Sieben Urteile aus dem Arbeitsrecht zu Bagatell-Kündigungen
Sieben Urteile aus dem Arbeitsrecht zu Bagatell-Kündigungen
| 30.10.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… Abwägung erfolgt. Im Grundsatz muss ein Arbeitgeber den Diebstahl oder die Unterschlagung von geringwertigen Gegenständen aus seinem Eigentum nicht hinnehmen. Dennoch ist eine fristlose Kündigung nicht immer verhältnismäßig zum Vertrauensbruch …
Arztstrafrecht, Medizinstrafrecht
Arztstrafrecht, Medizinstrafrecht
| 30.10.2016 von Rechtsanwälte Zipper & Partner
… Abrechnungsbetrug, Korruptionsstrafrecht, Vorteilsnahme, Betrug, Steuerhinterziehung, Arzthaftungsfälle, Unterschlagung, Verstöße gegen das Persönlichkeitsrecht des Patienten. Das Arztstrafrecht enthält auch Vorwürfe zum unerlaubten Schwangerschaftsabbruch …
Ansteckung mit Hepatitis C - Urteil gegen ehemaligen Arzt rechtskräftig
Ansteckung mit Hepatitis C - Urteil gegen ehemaligen Arzt rechtskräftig
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
… wegen gefährlicher Körperverletzung sowie Unterschlagung. Die gefährliche Körperverletzung unterscheidet sich von der „normalen“ Körperverletzung dadurch, dass die Begehungsweise geeignet ist, besonders schwere Folgen hervorzurufen. Ob …
Diebstahl (§ 242 StGB) - Das ist alles nur geklaut...
Diebstahl (§ 242 StGB) - Das ist alles nur geklaut...
| 04.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
… da dann eine erhebliche Mindeststrafe droht. 3. Diebstahl geringwertiger Sachen (§ 248a): Der Diebstahl (und die Unterschlagung) geringwertiger Sachen werden in den Fällen des § 242 StGB nur auf Antrag verfolgt, es sei denn …
German Pellets: Insolvenzeröffnung wohl am 01. Mai 2016
German Pellets: Insolvenzeröffnung wohl am 01. Mai 2016
| 04.04.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… richten sich auf eine mögliche Unterschlagung von 27 Millionen Euro zu Lasten eines Finanziers und auf den Verdacht der Insolvenzverschleppung, der Untreue, des Bankrotts und der Steuerhinterziehung. Auch der Wirtschaftsprüfer …
Arbeitsrecht – verhaltensbedingte Kündigung
Arbeitsrecht – verhaltensbedingte Kündigung
| 25.03.2018 von Rechtsanwalt Peter Scheffer
… oder fehlerhaftes Arbeiten kann einen solchen Pflichtverstoß darstellen. Relevant sind auch Verstöße gegen arbeitsvertragliche Nebenpflichten. Hier zählen bspw. Körperverletzung, Diebstähle, Unterschlagungen, Verstöße gegen die betriebliche Ordnung …
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) umsetzen – nur keine Panik!
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) umsetzen – nur keine Panik!
| 11.04.2018 von Rechtsanwalt Tobias Eskowitz
… soll in einer kleinen Übersicht dargestellt werden. Hierbei soll nicht unterschlagen werden, dass viele Rechtsfragen bezüglich der DSGVO noch ungeklärt sind – dies werden die Gerichte in Zukunft erledigen müssen. 1. Für wen gilt die DSGVO …
German Pellets GmbH: Insolvenzverwaltung zeigt Massenunzulänglichkeit an
German Pellets GmbH: Insolvenzverwaltung zeigt Massenunzulänglichkeit an
| 23.05.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… gegen die Unternehmensspitze auf Unterschlagung, Insolvenzverschleppung, Untreue und Bankrott bewahrheiten. Denn hieraus könnten sich weitere Schadensersatzansprüche für Betroffene ergeben. Sie haben Fragen? Wir sind für …
Verhaltensbedingte Kündigung – Voraussetzungen?
Verhaltensbedingte Kündigung – Voraussetzungen?
| 29.08.2017 von Rechtsanwältin Anna Watzlawik
… arbeitsrechtliche Nebenpflichten sehr oft Gegenstand von verhaltensbedingten Kündigungen. Hierzu gehört Fehlverhalten, wie Beleidigung von Kunden, Kollegen und/oder Vorgesetzten, Diebstahl, Unterschlagung, Nichtanzeige einer Arbeitsunfähigkeit …
Liquidation der V+ Fonds: Müssen Anleger Zahlungen leisten?
Liquidation der V+ Fonds: Müssen Anleger Zahlungen leisten?
| 15.05.2020 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… in diesem Fall die Xolaris Service Kapitalverwaltungs AG, kurz Xolaris KVAG, nachweisen, dass die Nachzahlung für eine gleichmäßige Belastung aller Anleger erforderlich ist. Diesen Zusatz hat die Kanzlei im Schreiben unterschlagen
Geldwäsche: Kooperation mit der Staatsanwaltschaft?
Geldwäsche: Kooperation mit der Staatsanwaltschaft?
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… wird. Rechtswidrige Tat Zunächst muss als eine rechtswidrige Tat vorliegen. Dies kann ein Betrug, Diebstahl, Unterschlagung etc. sein. Weitere Handlung Dann muss noch eine weitere Handlung hinzukommen, bspw. das Verbergen, Verschaffen …
German Pellets GmbH wird zum Fall für die Staatsanwaltschaft – Möglichkeiten der Anleger
German Pellets GmbH wird zum Fall für die Staatsanwaltschaft – Möglichkeiten der Anleger
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Was mit dem Kursverfall und einer geplanten Laufzeitverlängerung der German-Pellets-Anleihe begann, beschäftigt immer mehr die Staatsanwaltschaft. Inzwischen wird wegen des Verdachts auf Unterschlagung, Insolvenzverschleppung, Untreue …
Das Wichtigste zur außerordentlichen Kündigung
Das Wichtigste zur außerordentlichen Kündigung
| 31.07.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… bei denen eine außerordentliche Kündigung ein sinnvolles Mittel darstellt. Dazu zählen: Straftaten , die den Arbeitgeber schädigen. Darunter fallen zum Beispiel Drohung, Diebstahl sowie Unterschlagung. Beleidigungen, Androhungen von Gewalt sowie …
Conduct-related termination
Conduct-related termination
| 25.02.2021 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
… Verhaltensweisen drohen: - Verstoß gegen strafrechtliche Vorschriften (wie Diebstahl, Unterschlagung, sexuelle Belästigung etc. - Arbeitsverweigerung - Vortäuschen von Arbeitsunfähigkeit - Verstöße gegen betriebliche Regelungen, wie private …
Wettbewerbsrecht: Gesetz – Definition – Anwalt
Wettbewerbsrecht: Gesetz – Definition – Anwalt
| 04.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… oder „umsonst“, wenn tatsächliche Kosten entstehen (z. B. unterschlagene Mindestabnahmemengen) die Zustellung von Werbung, der eine Zahlungsaufforderung beiliegt und die den Eindruck erweckt, der Empfänger habe bereits eine Bestellung getätigt …
Strafbarkeit in Verbindung mit Hawala Banking Organisation
Strafbarkeit in Verbindung mit Hawala Banking Organisation
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… aber auch der Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung sowie zudem gegebenenfalls der Unterschlagung strafbar machen. Welche Strafe droht für unerlaubtes Betreiben von Banking Systemen? Wie immer – es kommt drauf an! Je nachdem welche …
Bundesgerichtshof bestätigt Urteil gegen Anästhesisten
Bundesgerichtshof bestätigt Urteil gegen Anästhesisten
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Das Landgericht fällte ein Urteil gegen den Angeklagten, in dem er wegen 51 Fällen von gefährlicher Körperverletzung und Unterschlagung verurteilt wurde. Die verhängte Gesamtfreiheitsstrafe beträgt zwei Jahre, wobei die Vollstreckung …
Gebrauchtwagenkauf - Klage auf Feststellung des Eigentums
Gebrauchtwagenkauf - Klage auf Feststellung des Eigentums
| 25.10.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Der Verkauf erfolgt beispielsweise, nachdem das Fahrzeug unter Täuschung erworben oder unterschlagen wurde. Dies ist beispielsweise bei einem Mietwagen der Fall, der nicht zurückgegeben wird und anschließend über das Internet verkauft wird. Käufer …
Kündigung auch bei Bagatelldelikt möglich
Kündigung auch bei Bagatelldelikt möglich
| 31.01.2017 von LKS Rechtsanwälte Lentzsch Kopp Schick PartG mbB
… sich zu Lasten des Arbeitgebers einen Vermögensvorteil verschaffe. Handlungen wie Diebstahl oder Unterschlagung, aber auch sonstige, nicht strafbare, gegen das Vermögen des Arbeitgebers gerichtete Handlungen (z.B. bedingt vorsätzlich negative …
Betrug auf dem Online-Automarkt
Betrug auf dem Online-Automarkt
| 12.01.2015 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… ungedeckt war. Ganz drastisch ist der Ankauf von Hehlerware (gestohlene oder unterschlagene Fahrzeuge), die nach Anbahnung über das Internet gegen Barzahlung an ungewöhnlichen Orten stattfindet. Ob die Fahrzeugpapiere echt sind, ist oft nur …
Diebstahl nach Probefahrt beim Autohändler: Versicherung muss zahlen!
Diebstahl nach Probefahrt beim Autohändler: Versicherung muss zahlen!
| 05.08.2014 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… mit der Begründung, dass ein Diebstahl aufgrund des o.g. Sachverhaltes nicht vorliege, sondern vielmehr eine nicht mitversicherte Unterschlagung. Ein Diebstahl liegt dann vor, wenn eine Wegnahme erfolgte, welche einen Bruch fremden Gewahrsams …
Bei Verletzung seiner Offenbarungspflicht haftet der Anlagevermittler
Bei Verletzung seiner Offenbarungspflicht haftet der Anlagevermittler
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… wenn diese 15 % des von dem Anleger einzubringenden Kapitals übersteigen. „Versäumten“ bzw. unterschlagen sie das, kann der Anleger daraus ebenfalls Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung geltend machen. In die Berechnung …
Besondere Strafverteidigung
Besondere Strafverteidigung
| 27.09.2017 von Rechtsanwalt Manfred Zipper
… von der Staatsanwaltschaft der Vorwurf der Urkundenfälschung, des Betrugs oder der Unterschlagung gemacht wird, genauso wie auch in der Konstellation, dass dem Insolvenzverwalter durch die Ermittlungsbehörde vorgeworfen …