252 Ergebnisse für Unterschlagung

Suche wird geladen …

Zur Störerhaftung des Anschlussinhabers bei Filesharing-Abmahnungen
Zur Störerhaftung des Anschlussinhabers bei Filesharing-Abmahnungen
| 23.08.2013 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… beruht." Diese Ausführungen sind rechtlich nicht haltbar. Das gilt insbesondere deshalb, weil sie unterschlagen, dass eine Störerhaftung - sei es im Falle des Betriebes eines WLAN-Netzes oder im Fall der aktiven Überlassung …
OLG Hamm 21 U 116/21 bestätigt Rückzahlungsanspruch gegen Online-Casino
OLG Hamm 21 U 116/21 bestätigt Rückzahlungsanspruch gegen Online-Casino
| 27.10.2023 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
… Doch Achtung : es darf nicht unterschlagen werden, dass es durchaus auch Fälle gibt, in denen der Nachweis der Kenntnis gelungen ist und dahingehende Verfahren auch verloren gegangen sind. Auch das OLG Hamm weist darauf mehr oder weniger …
DGB Markets Erfahrungen: Betrug und 0% Auszahlung bei dbg-coltdfx.com?
DGB Markets Erfahrungen: Betrug und 0% Auszahlung bei dbg-coltdfx.com?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Unterschlagung und Kapitalanlagebetrug. Nutzen Sie meine kostenfreie Ersteinschätzung , um meine Sicht als Anwalt einzuholen. Danach können Sie frei entscheiden, ob Sie sich wehren wollen - oder den Abzockern kampflos Ihr Vermögen überlassen möchten …
Wölbern Invest England 1 - Hilfe für Immobilienfonds Anleger
Wölbern Invest England 1 - Hilfe für Immobilienfonds Anleger
| 29.02.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… regelmäßig ein Sonderkündigungsrecht der Bank besteht, die dann das Fondsobjekt verwerten kann, hätte auf die Klauseln und ihre mögliche Auswirkung im Prospekt hingewiesen werden müssen. Dass dies unterschlagen wurde, stellt nach unserem …
Straftaten im Arbeitsverhältnis - fristlose Kündigung
Straftaten im Arbeitsverhältnis - fristlose Kündigung
| 10.08.2009 von Rechtsanwalt Dr. Hartmut Breuer
… Kündigung für wirksam. Strafbare Handlungen rechtfertigen, wie zum Beispiel Diebstahl oder Unterschlagung innerhalb des Arbeitsverhältnisses, eine verhaltensbedingte Kündigung. Eine Abmahnung ist hierfür regelmäßig nicht erforderlich. Gilt …
Der Tatbestand der Hehlerei, § 259 StGB
Der Tatbestand der Hehlerei, § 259 StGB
| 27.09.2013 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… Taten, können Vortat sein. In Betracht kommt beispielsweise Raub, Betrug oder Unterschlagung und Untreue. 5. Mache ich mich strafbar, wenn ich beispielsweise bei „Ebay" etwas sehr billig kaufe? Grundsätzlich müssen Sie vorsätzlich gehandelt …
Arbeitsgericht Bonn: Kündigung wegen drei verschenkter Schrauben gescheitert
Arbeitsgericht Bonn: Kündigung wegen drei verschenkter Schrauben gescheitert
| 12.11.2010 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… mit dieser Entscheidung der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts. Dieses hatte in seiner aktuellen „Emmely-Entscheidung" erst im Sommer seine langjährige Rechtsprechung bestätigt, dass Diebstahl, Unterschlagung oder Betrug …
Gutgläubiger Erwerb eines unterschlagenen Leasing-KFZ:
Gutgläubiger Erwerb eines unterschlagenen Leasing-KFZ:
| 12.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
LG Stuttgart: Gutgläubiger Erwerb eines unterschlagenen Leasing-KFZ: Verkauft ein Leasingnehmer das geleaste Fahrzeug unter Vorlage eines (gefälschten) Kfz-Briefs an einen Dritten, kann dieser unter bestimmten Voraussetzungen gutgläubig …
Strafverfolgungshindernisse oder: welche Umstände verbieten dem Staat ein Strafverfahren?
Strafverfolgungshindernisse oder: welche Umstände verbieten dem Staat ein Strafverfahren?
| 29.11.2019 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… wenn durch einen Diebstahl oder eine Unterschlagung ein Angehöriger, der Vormund oder der Betreuer verletzt oder der Verletzte mit dem Täter in häuslicher Gemeinschaft lebt, so wird die Tat nur auf Antrag verfolgt. Anwendbar ist dies auch für …
Rente von toter Mutter kassiert - Freispruch!
Rente von toter Mutter kassiert - Freispruch!
| 06.03.2023 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… Monate Freiheitsstrafe ohne Bewährung. Dass der unterschlagene Betrag zurückgezahlt werden muss, davon ging sie ebenfalls aus. Beides ist jedoch nicht berechtigt. Denn tatsächlich gibt es in Deutschland keine gesetzliche Pflicht dazu, den Tod …
Rechtswidrige Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus
Rechtswidrige Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus
| 07.03.2017 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… über welche er fremdgesteuert werde. Der Angeklagte war mehrfach vorbestraft wegen Diebstahls, Unterschlagung und Schwarzfahrens. Im Jahr 2013 hatte er der Geschädigten mit einer Gehstütze auf den Kopf geschlagen. Er ging dabei wieder …
Erben, Schenken und das Finanzamt
Erben, Schenken und das Finanzamt
| 07.04.2018 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… Banken. In den letzten Jahren wurden immer mehr zwischenstattliche Abkommen geschlossen, die die Mitteilung von vermögensrelevanten Daten regeln. Das Unterschlagen von Vermögen ist damit so gut wie unmöglich und sollte gar nicht erst versucht …
Hausdurchsuchung wegen Vorwurf der Kinderpornographie (KiPo)
Hausdurchsuchung wegen Vorwurf der Kinderpornographie (KiPo)
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Benjamin C. Wenzel
… der Kinderpornographie nicht unterschlagen werden, dass diese Delikte nicht nur mit erheblichen Strafen drohen, sondern Hauptverhandlung und Verurteilung können auch soziale Stigmata begründen, die wirtschaftlich existenzbedrohend sind und zu sozialer …
Verkauf eines unterschlagenen Kfz
Verkauf eines unterschlagenen Kfz
| 06.08.2013 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
Der BGH hatte über einen Verkauf eines unterschlagenen Pkw zu entscheiden. Der Verkäufer trat nicht im eigenen Namen, sondern unter dem Namen des Eigentümers auf. Fraglich war, mit wem der Käufer dann überhaupt den Vertrag geschlossen …
Kündigungsfalle: Datenschutzverstoß
Kündigungsfalle: Datenschutzverstoß
| 29.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wie ein Diebstahl oder eine Unterschlagung zu Lasten des Arbeitgebers, wofür einem ebenfalls regelmäßig fristlos gekündigt werden darf. So weit, so klar. Nun ist es aber so, dass dem Arbeitgeber bei Datenschutzverstößen zum Teil erhebliche …
Handy am Arbeitsplatz unerlaubt aufladen – Grund für Kündigung?
Handy am Arbeitsplatz unerlaubt aufladen – Grund für Kündigung?
| 09.02.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Straftaten zulasten des Arbeitgebers, insbesondere Diebstahl, Unterschlagung oder Betrug …
Betrug bei Certa Invest (certainvest.io)? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug bei Certa Invest (certainvest.io)? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… unseriös sein, denn woher hat diese Firma überhaupt Ihre Daten? Anlagebetrug ist strafbar. Die Täter haben sich in mehreren Fällen strafwürdig verhalten - es geht um Täuschungsabsicht, Unterschlagung, Geldwäsche und Untreue.
Ein Strafbefehl flattert ins Haus – Was ist das und was tue ich dagegen? Bedenken und Vorteile.
Ein Strafbefehl flattert ins Haus – Was ist das und was tue ich dagegen? Bedenken und Vorteile.
| 17.05.2018 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… 194 StGB, Nötigung § 240 StGB, Unterschlagung § 246 StGB, Fahren ohne Fahrerlaubnis § 21 StVG, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz § 6 PflVG, (Sozial-, d. h. ALG II- oder BAföG-)Betrug § 263 StGB, Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort …
Fristlose Kündigung wegen Verdachts der Unterschlagung
Fristlose Kündigung wegen Verdachts der Unterschlagung
| 19.07.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Insbesondere, wenn das Vermögen des Arbeitgebers geschädigt wird, z. B. durch Diebstahl, Unterschlagung oder einen Betrug, kann der Arbeitgeber kündigen, regelmäßig auch fristlos ohne vorherige Abmahnung. Doch nicht immer lassen sich die Vorwürfe …
Tatvorwurf: Unterschlagung- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Tatvorwurf: Unterschlagung- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Der Tatbestand der Unterschlagung kann in fast allen Lebensbereichen auftauchen. Aber meist ist die Versuchung am größten, wenn ein leichter Zugriff auf größere Mengen Geld oder andere Wertgegenstände leicht gemacht wird. Bankmitarbeiter …
Notwendigkeit einer Abmahnung vor verhaltensbedingter Kündigung
Notwendigkeit einer Abmahnung vor verhaltensbedingter Kündigung
| 02.04.2013 von Rechtsanwalt Andreas Hofferek
… Klarheiten beseitigt. Es wird für den Arbeitgeber - außer bei schwerwiegenden Verstößen, z.B. Unterschlagung, Betrug in größerem Umfang - sicherer sein, bei erstmaligem Verstoß zunächst abzumahnen. Arbeitnehmer können …
Notarielles Schuldanerkenntnis bei zuvor eingeräumten Unterschlagungen am Arbeitsplatz
Notarielles Schuldanerkenntnis bei zuvor eingeräumten Unterschlagungen am Arbeitsplatz
| 12.08.2010 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
Stuttgart) Gibt ein Arbeitnehmer zu, im Arbeitsverhältnis Unterschlagungen begangen zu haben, und unterzeichnet er vor einem Notar ein Schuldanerkenntnis, so kann er gegen dessen Wirksamkeit grundsätzlich nicht mit Erfolg einwenden …
Sicherheit im Bereich Edelmetall-Handel und Lagerung
Sicherheit im Bereich Edelmetall-Handel und Lagerung
| 09.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… ist zu klären um dem Sicherheitsbedürfnis vor Verlust durch Diebstahl und Unterschlagung der Sachwerte zu entsprechen. Viele Firmen bieten hier Hilfe an, in dem neben dem Kauf und Verkauf auch die Lagerung der Metalle angeboten …
Die Abmahnung im Arbeitsrecht
Die Abmahnung im Arbeitsrecht
| 18.09.2015 von Rechtsanwalt Gerhard Greiner
Unterschlagung, Urkundenfälschung, Betrug, schwere Körperverletzung, massive Beleidigungen gegenüber Vorgesetzten etc. Um dies aber beurteilen zu können, sollten Sie zuvor anwaltlichen Rat einholen. Rechtsanwalt Gerhard Greiner Fachanwalt für Arbeitsrecht