252 Ergebnisse für Unterschlagung

Suche wird geladen …

Der Tatbestand der Unterschlagung, § 246 StGB
Der Tatbestand der Unterschlagung, § 246 StGB
| 23.04.2013 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
1. Was versteht man unter Unterschlagung bzw. wann mache ich mich strafbar? Unter Unterschlagung versteht man das rechtswidrige Zueignen einer fremden beweglichen Sache. Beispielsweise fällt unter diesen Tatbestand die Benutzung eines nur …
Haftstrafe für Berlusconi: Sing Sing statt Bunga Bunga
Haftstrafe für Berlusconi: Sing Sing statt Bunga Bunga
| 02.08.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Der frühere italienische Regierungschef Silvio Berlusconi hat schon zu seiner Amtszeit für Schlagzeilen gesorgt. Amtsmissbrauch, Bestechung, illegale Parteispenden, Steuerhinterziehung, Korruption, Unterschlagung
Goldbarren im Königssee – Behalten oder nicht behalten, das ist hier die Frage
Goldbarren im Königssee – Behalten oder nicht behalten, das ist hier die Frage
| 13.08.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… auf Finderlohn, oder ob man eventuell gar Eigentümer der Sache wird. Obendrein droht unehrlichen Findern zumindest eine Bestrafung wegen Unterschlagung. Insofern hat sich die 16-jährige Finderin vorbildlich und richtig verhalten, als sie den Fund …
Übersicht zur arbeitsrechtlichen Abmahnung
Übersicht zur arbeitsrechtlichen Abmahnung
| 29.05.2012 von Rechtsanwalt Fatih Bektas
… des Arbeitnehmers im Vertrauensbereich der Fall sein. Zu Störungen im Vertrauensbereich zählen vor allem unerlaubte Handlungen wie: - Diebstahl - Unterschlagung - Betrug, z.B. Spesenbetrug, Arbeitszeitbetrug - Annahme von Schmiergeldern …
Zum Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) nach der AIFM-Richtlinie
Zum Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) nach der AIFM-Richtlinie
| 09.11.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Haftung der Depotbank bzw. der Verwahrstelle eintreten. Dieses würde insbesondere bei Betrug, Unterschlagung, bei Buchhaltungsfehlern oder bei sonstigen operationellen Fehlern gelten, die zum Untergang der Eigentumsrechte führen. Dieses gilt …
Rat vom Profi: Was tun, wenn man als Dieb erwischt wird?
Rat vom Profi: Was tun, wenn man als Dieb erwischt wird?
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt Claus Erhard
… ist, dass es sich um eine Wegnahme aus dem unmittelbaren Besitz oder aus einem anderen rechtmäßigen Gewahrsam handelt. Liegt dies nicht vor, handelt es sich möglicherweise um Unterschlagung oder Betrug – diese unterscheiden sich in ihrer Ausprägung …
Leitender Angestellter: Welche Pflichten und Befugnisse hat er?
anwalt.de-Ratgeber
Leitender Angestellter: Welche Pflichten und Befugnisse hat er?
| 20.02.2023
… wie einer Unterschlagung, möglich. Leitende Angestellte haben daher eher die Pflicht, die Interessen ihres Arbeitgebers über ihre arbeitsvertraglichen Verpflichtungen hinaus wahrzunehmen. Leitende Angestellte haben auch keine gesetzlich geregelte …
Gefährliche Hobbies: Sondeln - Schatzsuche mit dem Metalldetektor
Gefährliche Hobbies: Sondeln - Schatzsuche mit dem Metalldetektor
| 29.07.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… von bis zu drei Jahren. Wird ein historischer Fund nicht gemeldet und einfach mit Nachhause genommen, kommt zudem eine Strafbarkeit wegen Diebstahls und Unterschlagung in Betracht. Das könnte mit einer drei bis sogar fünf jährigen Freiheitsstrafe …
Die Postbank und der „graue“ Kapitalmarkt
Die Postbank und der „graue“ Kapitalmarkt
| 06.07.2012 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… systematisch Renditechancen übertrieben und Risiken unterschlagen", vermutet der Fachanwalt für Banken- und Kapitalrecht , Helge Petersen . Zu dieser Produktklasse zählen auszugsweise König & Cie, Dr. Peters, CS Euroreal, Glor, Gebab Ocean …
Anlagebetrug: Was tun? Anwalt finden & Geld zurück
Anlagebetrug: Was tun? Anwalt finden & Geld zurück
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… und Anlegergelder unterschlagen. Rohstoffe und Edelmetalle: Angebote, in seltene Erden, Gold oder andere Rohstoffe zu investieren, können betrügerisch sein, insbesondere wenn sie hohe Renditen versprechen. Crowdinvesting und Crowdfunding …
Verliehenes Auto durch Verkauf verloren
Verliehenes Auto durch Verkauf verloren
| 10.06.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Wer sein Gefährt freiwillig aus der Hand gibt, kann sein Eigentum daran verlieren. Das bekam ein Wohnmobileigentümer zu spüren. Der Mann, an den er es vermietet hatte, verkaufte es kurzerhand weiter, beging also eine Unterschlagung
Der Zweck heiligt nicht die Mittel – Unterschlagung bleibt eine Straftat
Der Zweck heiligt nicht die Mittel – Unterschlagung bleibt eine Straftat
| 12.12.2016 von Rechtsanwältin Ariana Taher
… des Eigentums von F. eine Unterschlagung. Aufgrund dessen, dass F. die nunmehr unterschlagenen Sachen A. vorübergehend anvertraut hat, kann prinzipiell von einer veruntreuenden Unterschlagung gemäß § 246 Abs. 2 StGB ausgegangen werden. Bereits …
Insolvenzbetrug, was ist gemeint und was sind die Folgen- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Insolvenzbetrug, was ist gemeint und was sind die Folgen- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 01.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Insolvenzverschleppung (§ 15a InsO), Unterschlagung (§ 246 StGB) oder Untreue (§ 266 StGB) verjährt daher normalerweise nach fünf Jahren , da das Höchstmaß der Freiheitsstrafe zwischen einem und fünf Jahren liegt. Allerdings …
Was ist ein Erbschleicher und woran erkennt man Erbschleicherei?
Was ist ein Erbschleicher und woran erkennt man Erbschleicherei?
| 21.11.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… ist). Soweit Anhaltspunkte für eine Straftat vorliegen – also etwa für einen Betrug, eine Urkundenunterdrückung, eine Unterschlagung oder Veruntreuung – kann die Staatsanwaltschaft eingeschaltet werden. Aber auch das Zivilrecht eröffnet viele Möglichkeiten …
Pfando verliert. Das Oberlandesgericht Düsseldorf geht von einem wucherähnlichen Geschäft aus
Pfando verliert. Das Oberlandesgericht Düsseldorf geht von einem wucherähnlichen Geschäft aus
| 07.01.2023 von Rechtsanwalt Stephan Lengnick
… sollte sich gegen die üblicherweise von den Firmen Pfando erfolgten Strafanzeige wegen Unterschlagung des PKW vehement wehren und der Staatsanwaltschaft jeweils klarmachen, dass er Eigentümer des Fahrzeugs geblieben ist. Tatsächlich …
BGH lässt Anlageberatungsgesellschaft haften
BGH lässt Anlageberatungsgesellschaft haften
| 15.07.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Vertriebsorganisation auch für vorsätzliche Unterschlagungen des eingeschalteten Handelsvertreters mithaftet, grenzt die vorliegende Entscheidung den Anwendungsbereich dieser Rechtsprechung gleich wieder ein. Im Endeffekt scheiterte die Haftung …
Recht zur Lüge – wann darf der Arbeitnehmer den Arbeitgeber belügen?
Recht zur Lüge – wann darf der Arbeitnehmer den Arbeitgeber belügen?
| 24.11.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… ein Arbeitgeber einen Kassierer danach fragen, ob er wegen Betrug, Diebstahl, Unterschlagung vorbestraft ist, also vermögensrechtliche Straftaten begangen hat. Ob der Kassierer beispielsweise wegen Körperverletzung oder Cannabis-Besitz vorbestraft …
Pfando und kein Ende - Neue Vertragskonstruktionen der Firmen Pfando GmbH und Pfando Vermietung GmbH, Berlin
Pfando und kein Ende - Neue Vertragskonstruktionen der Firmen Pfando GmbH und Pfando Vermietung GmbH, Berlin
| 25.05.2023 von Rechtsanwalt Stephan Lengnick
… ist der Kunde noch Eigentümer des Fahrzeugs geblieben. Da die rechtliche Einordnung allerdings sehr speziell ist, gehen manche Staatsanwaltschaften davon aus, dass der Kunde, der das Fahrzeug nicht an Pfando herausgibt eine Unterschlagung
Berufsunfähigkeit und Depressionen – keine Leistung bei Verletzung der Mitwirkungspflicht:
Berufsunfähigkeit und Depressionen – keine Leistung bei Verletzung der Mitwirkungspflicht:
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Jan-Martin Weßels
… zeigt (im Fall des BGH waren physiotherapeutisch behandelte Rückenbeschwerden unterschlagen worden, Berufsunfähigkeit trat dann wegen einer psychischen Erkrankung ein)." Die Versicherung sei daher nicht verpflichtet, die von der Beamtin …
Abmahnung erhalten – was jetzt? Teil 1 von 3
Abmahnung erhalten – was jetzt? Teil 1 von 3
| 31.08.2019 von Rechtsanwalt Sven Schoenfelder
… Betriebe, die mehr als 5 Arbeitnehmer beschäftigten. Achtung: Aushilfskräfte und Teilzeit-Arbeitnehmer werden anders als Vollzeitkräfte gezählt! Allerdings kann bei sehr schwerem Vertrauensbruch (z. B. Diebstahl, Unterschlagung, Betrug …
Bitcoinvest – wer ist schuld – Betrug, Unterschlagung oder nur Pech?
Bitcoinvest – wer ist schuld – Betrug, Unterschlagung oder nur Pech?
| 18.05.2018 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… dieser dem Handelsregistergericht seinen Rücktritt eingereicht und Strafanzeige gegen vier Mitgesellschafter „wegen gemeinschaftlichen Betruges, Unterschlagung, massiver Geldwäsche und Diebstahls von Firmeneigentum der Bitcoinvest GmbH“ erstattet. Die vier …
Enterben wegen Erbunwürdigkeit? Was Sie dazu wissen müssen
Enterben wegen Erbunwürdigkeit? Was Sie dazu wissen müssen
| 20.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… in den §§ 2339 ff BGB festgelegte Voraussetzungen erfüllt sind, beispielsweise Fälschung oder Unterschlagung des Testaments, Beeinflussung oder Verhinderung der Testamentserrichtung durch Gewalt oder Bedrohung durch einen Erben. Um …
Der drohende Entzug der Zulassung als Vermittler oder Makler
Der drohende Entzug der Zulassung als Vermittler oder Makler
| 19.07.2018 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… Sachkunde nachgewiesen wurden. Die erforderliche Zuverlässigkeit nach § 34 d Satz 1 Nummer 1 GewO besitzt in der Regel nicht, wer … wegen eines Verbrechens oder wegen Diebstahls, Unterschlagung, Erpressung, Betruges, Untreue, Geldwäsche …
Arbeitsrecht 2010
Arbeitsrecht 2010
| 13.01.2010 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… nicht beschieden. Seit Jahrzehnten gilt die Rechtsprechung, wonach Diebstahl oder Unterschlagung auch geringwertiger Sachen ein Kündigungsgrund sei. Allerdings hat das BAG dieses Jahr die Möglichkeit diese Rechtsprechung zu ändern. Der Fall der Berliner …