1.618 Ergebnisse für Verbraucherzentrale

Suche wird geladen …

netarena – bezahlen oder nicht?
netarena – bezahlen oder nicht?
| 13.03.2009 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… sich an Ihre Verbraucherzentrale. Beachten Sie, dass jeder Rechtsfall individuell ist. Der Autor ist Rechtsanwalt in Berlin mit einem Schwerpunkt im Internetrecht.
Urteil gegen Voxenergie! Keine Zahlungsansprüche für Voxenergie und Schadensersatz für Verbraucher
Urteil gegen Voxenergie! Keine Zahlungsansprüche für Voxenergie und Schadensersatz für Verbraucher
| 30.06.2022 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
… Widerrufen und ignorierten Kündigungen. Auch die Verbraucherzentralen gehen mittlerweile wegen dieser Werbeanrufe und den rechtswidrigen Preiserhöhungen gegen die voxenergie GmbH vor. Doch den Kunden der voxenergie GmbH hilft dieses Vorgehen …
WhatsApp und Facebook – Datenübermittlung auch ohne Einwilligung
WhatsApp und Facebook – Datenübermittlung auch ohne Einwilligung
| 27.06.2017 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… bleibe. Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) täuscht der Messenger-Dienst damit seine Nutzer und stellt sie zudem vor die Wahl: Daten her oder auf WhatsApp verzichten. Problematisch ist die Weitergabe aber vor allem, weil …
Abofallen – die häufigsten Tricks der Datingseiten und Flirtportale und was Sie dagegen tun können
Abofallen – die häufigsten Tricks der Datingseiten und Flirtportale und was Sie dagegen tun können
| 21.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
… angezeigt. Davon abgesehen kann man sich nicht sicher sein, ob man es tatsächlich mit echten Mitgliedern zu tun hat. Denn eine Recherche der Verbraucherzentrale hat ergeben, dass viele Anbieter Fake-Profile verwenden, die von Mitarbeitern …
Gesundheitsreform 2011: Schon wieder weniger Netto vom Brutto
Gesundheitsreform 2011: Schon wieder weniger Netto vom Brutto
| 18.11.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… und Flexibilisierung der Kostenerstattung. Warnung von Sozial- und Verbraucherverbänden Allerdings raten der Verbraucherzentrale Bundesverband, der VdK und auch der Vorstand des AOK-Bundesverbands Patienten von der Wahl der Vorkasse ab. Denn hier rechnet …
Abmahnung durch den VsW – Verband sozialer Wettbewerb Berlin erhalten?
Abmahnung durch den VsW – Verband sozialer Wettbewerb Berlin erhalten?
| 02.12.2010 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Verbraucherzentrale Berlin e.V. Verbraucherzentrale Hamburg e.V. Verbraucherzentrale München Verein für lauteren Wettbewerb e.V. Hamburg Verein pro Verbraucherschutz e.V. Verein zum Schutz des legalen Wettbewerbs Vereinigung kritischer Verbraucher e.V. Verschiedene Ärztekammern
Mondpreise, Beutelschneiderei & Co. – das müssen Sie über Wucher wissen
anwalt.de-Ratgeber
Mondpreise, Beutelschneiderei & Co. – das müssen Sie über Wucher wissen
| 16.12.2022
… bei Verbraucherkrediten mit Restschuldversicherungen, bei Mini- und Kurzzeitkrediten, Baufinanzierungen, Kreditkartenkrediten oder Lohnsteuerkrediten. Die Verbraucherzentralen nehmen regelmäßig Wucherfälle im Finanzbereich unter die Lupe, mit teils …
Ärger mit Ihrem Energieversorger Voxenergie?
Ärger mit Ihrem Energieversorger Voxenergie?
| 11.07.2023 von Rechtsanwältin Sandra Haas
… Verträgen, rechtswidrigen massiven Preiserhöhungen ohne Einhaltung der vorgegebenen Ankündigungsfristen sowie abgelehnten Kündigungen / Widerrufen. Auch die Verbraucherzentralen gehen aufgrund des fragwürdigen Verhaltens bereits juristisch gegen …
Altforderungen von Ralf Heyl und Banken – Was Sie machen können
Altforderungen von Ralf Heyl und Banken – Was Sie machen können
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
… sie mit Gegenansprüchen aufrechnen können oder die Ansprüche seit langem verjährt sind. Die Ratenzahlungen scheinen dann kein Ende zu nehmen. Auch den Verbraucherzentralen ist das Verhalten des Rechtsanwalts Ralf Heyl bereits mehrfach …
(K)ein Kraftakt: Weitere Erfolge gegen Fitnessstudio
(K)ein Kraftakt: Weitere Erfolge gegen Fitnessstudio
| 07.04.2021 von Rechtsanwältin Katja Werner
… dass die Sache bereits gerichtlich entschieden sei. Das ist jedoch nicht der Fall. Das Landgericht Würzburg hatte nämlich lediglich über eine wettbewerbsrechtliche Klage einer Verbraucherzentrale gegen ein Fitnessstudio zu entscheiden …
BEV-Energie-Insolvenz – Berücksichtigung des Bonus prüfen, Zahlung mindern
BEV-Energie-Insolvenz – Berücksichtigung des Bonus prüfen, Zahlung mindern
| 04.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… Das Thema Neukundenbonus ist soweit ersichtlich noch nicht gerichtlich entschieden. Hier besteht also ein besonders hohes Risiko. Die Verbraucherzentrale hat hierzu allerdings eine eindeutige Meinung. Auf deren Internetseite finden …
Tatort Internet – Nepper, Schlepper, Surferfänger
Tatort Internet – Nepper, Schlepper, Surferfänger
| 03.09.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… nicht und schließen aus Unwissenheit oder Unbedarftheit mit einem Klick dennoch ein überteuertes Abonnement ab. Verbraucherzentralen nehmen an, dass jeden Monat ca. 20.000 User in die Abofalle tappen. Eine erschreckende Zahl mit steigender …
Zweites Schreiben der RASCH Rechtsanwälte nach Filesharing-Abmahnung für EMI oder Universal
Zweites Schreiben der RASCH Rechtsanwälte nach Filesharing-Abmahnung für EMI oder Universal
| 16.03.2012 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Verbraucherzentralen, Rechtsschutzversicherungen und Internetforen raten dazu, selbst aktiv zu werden und eine eigenhändig erstellte Unterlassungserklärung abzugeben. Dies hätte den Vorteil, dass zunächst eigene Rechtsverfolgungskosten eingespart …
Abgesagte Veranstaltungen wegen Coronavirus: Bekommen Sie Ihr Geld zurück?
Abgesagte Veranstaltungen wegen Coronavirus: Bekommen Sie Ihr Geld zurück?
| 26.02.2021 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
Sagt der Veranstalter wegen der Corona-Krise eine Veranstaltung ab, für die Sie eine Karte gebucht haben, kommt er seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nach. Bei Dauerkarten im Fußball ist laut Verbraucherzentrale eine anteilige …
Von Negativzinsen und „Verwahrentgelten“
Von Negativzinsen und „Verwahrentgelten“
| 24.02.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Christoph R. Schwarz
… zu verhindern. Bekanntheit erlangt haben mittlerweile von den Verbraucherzentralen erstrittene rechtskräftige Entscheidungen des Landgerichts Tübingen aus dem Jahr 2018, in denen das Gericht urteilte, dass das jeweilige Vorgehen …
Betrugsmasche Ebay Kleinanzeigen
Betrugsmasche Ebay Kleinanzeigen
| 14.04.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Sie sich stets über aktuelle Betrugsmethoden auf dem Laufenden. Die Kanzlei Herfurtner informiert Sie regelmäßig über neue und häufig angewandte Betrugsmaschen. Ebenso bieten die Polizei oder die Verbraucherzentralen relevante Informationen …
Pauschalreise: Wie viel Anzahlung ist erlaubt?
Pauschalreise: Wie viel Anzahlung ist erlaubt?
| 26.07.2017 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… diese Vorleistungsklauseln waren schon öfter Gegenstand von Gerichtsverfahren und sind bereits vom BGH überprüft worden. So entschied der BGH im zugrunde liegenden Fall nach der Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), dass ein Reiseveranstalter …
Mit "Gewährleistung" von MediaMarkt auf Zeitreise in das rechtsfreie Internet der späten 90er
Mit "Gewährleistung" von MediaMarkt auf Zeitreise in das rechtsfreie Internet der späten 90er
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
… informierte Verbraucherzentrale Bundesverband und der ebenfalls informierte Verein in Schleswig-Holstein keine Abhilfe, trotz mehrfacher Hinweise auf die systematischen Rechtsverletzungen.
Verbraucherfrust — Geschmacksverlust?
Verbraucherfrust — Geschmacksverlust?
| 18.03.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… von Nahrungsmitteln in den meisten Fällen nicht ausreicht, zeigt ein Test, den die Verbraucherzentralen im August 2009 durchgeführt haben. Geprüft wurden die Nährwertkennzeichen von Lebensmitteln in Supermarktketten. Bei fast der Hälfte aller 17 …
Weitere Phishing-Fälle (Online Banking) auch im April 2024 bei Sparkassen und Banken
Weitere Phishing-Fälle (Online Banking) auch im April 2024 bei Sparkassen und Banken
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… fünfstellige Geldbeträge verloren. Zudem sei die Masche nicht lokal begrenzt und auch eine Rückfrage bei der regionalen Verbraucherzentrale habe ergeben, dass die Cyber-Attacken auf Bankkonten zunehmen würden. ilex Rechtsanwälte kann fast …
Kommt nach Dieselgate ein Holzofengate ? - Teil 4
Kommt nach Dieselgate ein Holzofengate ? - Teil 4
| 24.02.2023 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
… Regierungen, Behörden und Verbraucherzentrale auf dem Holzweg Das jahrelange, kalte Schweigen des Bundeswirtschaftsministeriums und des Bundesumweltministeriums zu der oft unerträglichen Luftverpestung mit fortlaufender, stark zunehmender …
Geld bezahlen für Freeware? (Beispiel software-stream.de)
Geld bezahlen für Freeware? (Beispiel software-stream.de)
| 02.03.2009 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… oder wenden sich an Ihre Verbraucherzentrale. Darüber hinaus sollte die installierte Software deinstalliert werden und von der tatsächlichen Seite des Urhebers heruntergeladen werden. So besteht bei dem Browser Mozilla der Verdacht …
SEB Immoinvest – Immer mehr Experten raten zum Verkauf – Interessengemeinschaft für Anleger
SEB Immoinvest – Immer mehr Experten raten zum Verkauf – Interessengemeinschaft für Anleger
| 04.05.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… mit den Worten: „Die SEB selbst ist nach außen hin nach dem 7. Mai derweil fein raus. Egal, wie es laufen wird: Das Management kann immer sagen „Es war der Wille der Anleger"." DSW und Verbraucherzentralen raten zum Verkauf Ungeachtet der Appelle …
Guthabenübertragung nach Kontokündigung gebührenfrei
Guthabenübertragung nach Kontokündigung gebührenfrei
| 10.12.2015 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Jeder, der schon einmal mit Banken oder Sparkassen zu tun hatte, weiß, dass sie für fast alle ihre Tätigkeiten Gebühren verlangen. Aus diesem Grund hat sich der Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände …