1.617 Ergebnisse für Verbraucherzentrale

Suche wird geladen …

Liquid First: Vorsicht bei Angeboten wie „Geld ohne Prüfung“
Liquid First: Vorsicht bei Angeboten wie „Geld ohne Prüfung“
| 03.02.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… wird!” Cäsar-Preller rät Betroffenen, die zur Zahlung von Beträgen in der Regel von knapp 500 Euro aufgefordert werden, sich in einer Verbraucherzentrale oder bei einem Anwalt beraten zu lassen. Keinesfalls sollte das geforderte Geld bezahlt werden …
Der Fall der insolventen GENO Wohnbaugenossenschaft eG wird immer mysteriöser
Der Fall der insolventen GENO Wohnbaugenossenschaft eG wird immer mysteriöser
| 21.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… vergleichsweise früh hinterfragt, so u. a. von der Verbraucherzentrale Sachsen im Jahre 2005, die auf die Risiken der Geldanlage im Genossenschaftsmodell hinwies. Später hat auch die Zeitschrift finanztest die konkreten Zahlen der Genotec …
Erwerb einer Eigentumswohnung - Teil 3
Erwerb einer Eigentumswohnung - Teil 3
| 03.06.2022 von Rechtsanwalt Peter Schmidt
… sollte ein unabhängiger Fachmann (Verbraucherzentrale) gefragt werden, bei dem kein Interesse am Abschluss der Finanzierung besteht. Auch bei den Kreisverwaltungen gibt es unabhängige und kompetente Beratung. Richtig ist, dass die Beauftragung …
Waldorf Frommer Abmahnung wegen Focus | € 815 für Upload von Film | Nicht zahlen – Richtig reagieren!   
Waldorf Frommer Abmahnung wegen Focus | € 815 für Upload von Film | Nicht zahlen – Richtig reagieren!  
| 16.06.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… die Verbraucherzentrale oder juristische Selbstversorger aus dem Internet. Die Abmahnungen sind sehr ernst zu nehmen. Nur, wenn man die Rechtslage genau kennt, kann man richtig reagieren und massive Folgeschäden, die z. B. mit einer modifizierten …
Baumängel – eine kurze Übersicht, wie man sie vermeidet
Baumängel – eine kurze Übersicht, wie man sie vermeidet
| 20.06.2017 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… vollständige Liste der Wünsche zu haben. Hilfreich ist dabei die Musterbaubeschreibung der Verbraucherzentrale, weil dort vieles aufgeführt ist, an das ein Bauherr zunächst gar nicht denkt. Schwieriger wird es in der Regel, wenn eine solche …
Abmahnung von Waldorf Frommer nach illegalem Tauschbörsenangebot
Abmahnung von Waldorf Frommer nach illegalem Tauschbörsenangebot
| 27.01.2014 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… von Verbraucherzentralen hören, dann kann es Ihnen passieren, dass die Angelegenheit sich später zu einer echten Kostenfalle entwickelt. Nehmen Sie eine Abmahnung nicht auf die leichte Schulter, vor allem Fehler bei der Unterlassungserklärung …
Finanzbetrüger Liste 2024: Geld oder Kryptos weg?
Finanzbetrüger Liste 2024: Geld oder Kryptos weg?
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Ich veröffentliche die Namen und Websites der Täter: Anlagebetrug mit Aktien Verbraucherzentrale zum Aktienbetrug Gold und Silber: Edelmetalle von Finanzbetrügern missbraucht! Die krisensichere Anlage namens Gold und Silber - denken …
Kanzlei Dr. Heinz & Stillner mahnt im Auftrag der Verbraucherzentrale B-W ab
Kanzlei Dr. Heinz & Stillner mahnt im Auftrag der Verbraucherzentrale B-W ab
| 15.07.2013 von Rechtsanwalt Tobias Kläner
Die Kanzlei Dr. Heinz & Stillner aus Stuttgart mahnt momentan Rechtsverstöße gegen einzelne Vorschriften des UWG ab - im Auftrag der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. In einer entsprechenden Abmahnung, die meiner Kanzlei vorliegt …
Europäischer Gerichtshof C 404/09: Mangelhafte Ware ist kostenlos umzutauschen
Europäischer Gerichtshof C 404/09: Mangelhafte Ware ist kostenlos umzutauschen
| 08.10.2017 von Rechtsanwalt Martin Walzer LL.M.
… den Erfordernissen der nunmehr eindeutigen gesetzlichen Regelung nicht nach, so besteht nicht nur das Risiko, vom Käufer gerichtlich in Anspruch genommen zu werden, sondern auch das Risiko, deswegen von Mitbewerbern, Verbraucherzentralen
Daimler Abgasskandal: Chancen auf Schadensersatz bei Mercedes GLK und GLC steigen deutlich
Daimler Abgasskandal: Chancen auf Schadensersatz bei Mercedes GLK und GLC steigen deutlich
| 14.07.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… Besonders im Fokus stehen hier aktuell die GLK- und GLC-Modelle, die den Motortyp mit dem Kürzel „OM651“ unter der Haube haben. Diese Fahrzeuge haben sich die Verbraucherschützer des VZBV (Verbraucherzentrale Bundesverband) aufgrund …
Abmahnung BMW von Klaka Rechtsanwälten erhalten? Wir wissen was zu tun ist!
Abmahnung BMW von Klaka Rechtsanwälten erhalten? Wir wissen was zu tun ist!
| 03.10.2016 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… verwenden Sie nicht irgendwelche Vorlagen aus den bekannten Internetforen oder von Verbraucherzentralen. Diese sind in vielen Fällen fehlerhaft. Sie haften dann allerdings ein Leben lang für etwaige Verstöße und können dann …
Dieselskandal-Musterfeststellungsverfahren gegen die Mercedes-Benz Group AG: Start am 12. Juli!
Dieselskandal-Musterfeststellungsverfahren gegen die Mercedes-Benz Group AG: Start am 12. Juli!
| 25.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat gegen die Mercedes-Benz Group AG im Dieselabgasskandal eine Musterfeststellungsklage erhoben, um wichtige Fragen zum Schadensersatzanspruch betroffener Verbraucher zu klären. Es geht um rund …
Preiserhöhungen trotz Urteil des OLG Düsseldorf I-20 U 318/22 meist unwirksam!
Preiserhöhungen trotz Urteil des OLG Düsseldorf I-20 U 318/22 meist unwirksam!
| 18.05.2023 von Rechtsanwalt Patrick Sporer
Energieanbieter versuchen Verbraucher nun teilweise mit dem neuesten Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 23.03.2023 - I-20 U 318/22 zu verunsichern. Die Preiserhöhungen bleiben jedoch meist unwirksam. Die Verbraucherzentrale NRW …
Die Musterfeststellungsklage und wie sie funktioniert
Die Musterfeststellungsklage und wie sie funktioniert
| 26.02.2021 von Boris Christof Böhm anwalt.de-Redaktion
Am 28. Februar 2020 schlossen der Volkswagen-Konzern und der Verbraucherzentrale-Bundesverband (vzbv) einen außergerichtlichen Vergleich. Beteiligte müssen diesen jedoch nicht annehmen. Die Beteiligten an der Musterfeststellungsklage …
Kündigung von Lebensversicherungen - Kunden können auf Nachzahlungen hoffen
Kündigung von Lebensversicherungen - Kunden können auf Nachzahlungen hoffen
| 01.08.2012 von SH Rechtsanwälte
… für eine kapitalbildende Lebensversicherung, eine aufgeschobene und eine fondsgebundene Rentenversicherung für den Fall der Kündigung sowie der Umwandlung in eine beitragsfreie Versicherung. Im konkreten Fall hatte die Verbraucherzentrale
Abmahnung Nimrod Rechtsanwälte - Kostenlose Ersteinschätzung!
Abmahnung Nimrod Rechtsanwälte - Kostenlose Ersteinschätzung!
| 25.10.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… für Sie abzuwenden. Hierbei sollten Sie keine sog. modifizierte Unterlassungserklärung aus dem Internet herunterladen. Verwenden Sie auch keine vorgefertigten Formulare von Verbraucherzentralen oder sonstigen Stellen, wie Internetforen …
S -Prämiensparen Flexibel – Kündigung lang laufender Bonussparverträge der Sparkassen prüfen!
S -Prämiensparen Flexibel – Kündigung lang laufender Bonussparverträge der Sparkassen prüfen!
| 20.04.2018 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
Nach verschiedenen Presseberichten hatte in einem Verfahren, in welchem die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt gegen die Kündigungen hochverzinster Sparverträge vorging, das Landgericht Dessau-Rosslau – offenbar bestätigt …
Gewährleistung: Nutzungswertersatz beim Rücktritt vom Autokaufvertrag
Gewährleistung: Nutzungswertersatz beim Rücktritt vom Autokaufvertrag
| 16.09.2009 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände) bezieht sich auf das Recht des Verbrauchers auf Ersatzlieferung, an dessen Geltendmachung dieser nicht durch eine Verpflichtung zum Nutzungswertersatz gehindert werden …
Erste Fälle im VW-Abgasskandal ab 2019 verjährt / BGH entscheidet erneut verbraucherunfreundlich
Erste Fälle im VW-Abgasskandal ab 2019 verjährt / BGH entscheidet erneut verbraucherunfreundlich
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Weg aus dem Diesel-Abgasskandal herausfinden. Die Fälle werden individuell geprüft, ehe man sich auf ein gemeinsames Vorgehen gegen den Autobauer einigt. Die beiden Inhaber haben den Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) in der VW …
Widerruf teurer Immobilienverträge jederzeit rechtssicher möglich!?
Widerruf teurer Immobilienverträge jederzeit rechtssicher möglich!?
| 20.01.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… verschiedene Widerrufsbelehrungen“, und wenn, wie die Verbraucherzentrale Hamburg mit Pressemeldung vom 20.12.13 auf ihrer Homepage unter dem Link http://www.vzhh.de/baufinanzierung/311059/widerrufsbelehrungen-meistens-ungueltig.aspx feststellt …
Abgasskandal – Möglichkeiten der Käufer nach Vergleich im VW-Musterverfahren
Abgasskandal – Möglichkeiten der Käufer nach Vergleich im VW-Musterverfahren
| 06.03.2020 von Rechtsanwältin Nicole Bauer
… Volkswagen deshalb immer zurück. Nun hat sich VW doch bewegt und sich mit dem Bundesverband Verbraucherzentrale auf eine Entschädigung in Höhe von insgesamt 830 Millionen Euro außergerichtlich geeinigt. Die Summe verteilt sich auf rund 260.000 …
Geld zurück von der Versicherung?
Geld zurück von der Versicherung?
| 28.01.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… u.a.: Die HUK hatte gegen das Urteil des LG Bamberg Berufung eingelegt und bekam vor dem Oberlandesgericht Bamberg recht (Az.: 3 U 35/06). Darauf zog die klagende Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) vor den BGH. In der mündlichen …
BGH sieht im VW-Abgasskandal Anspruch auf Schadensersatz nach Auto-Verkauf / VW-Dieselgate nicht zu Ende
BGH sieht im VW-Abgasskandal Anspruch auf Schadensersatz nach Auto-Verkauf / VW-Dieselgate nicht zu Ende
| 15.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Stoll und Ralph Sauer führten in der RUSS Litigation Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für den Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) außerdem die Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen AG, handelten für 260.000 Verbraucher einen 830 …
Der Pauschalpreisvertrag – richtig gemacht
Der Pauschalpreisvertrag – richtig gemacht
| 28.05.2018 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… der Verbraucherzentrale, in der viele Aspekte genannt werden, die den Bauherren interessieren könnten. Verschattungsanlagen, Smart-Home-Steuerungen und Belüftungsanlagen sind z. B, nicht zwangsläufig etwas, an was der Bauherr vor der Vergabe …