1.617 Ergebnisse für Verbraucherzentrale

Suche wird geladen …

Guthabenübertragung nach Kontokündigung gebührenfrei
Guthabenübertragung nach Kontokündigung gebührenfrei
| 10.12.2015 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Jeder, der schon einmal mit Banken oder Sparkassen zu tun hatte, weiß, dass sie für fast alle ihre Tätigkeiten Gebühren verlangen. Aus diesem Grund hat sich der Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände …
Prokon in der Kritik – Sind tausende von Anleger noch immer „grün“-äugig?
Prokon in der Kritik – Sind tausende von Anleger noch immer „grün“-äugig?
| 05.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Prokon unter der Überschrift „Windige Versprechen". In diesem Beitrag äußerte auch eine Finanzexpertin der Verbraucherzentrale, Frau Gabriele Schmitz, ihre Skepsis. So sagte sie gegenüber Plusminus, dass so lange Prokon nicht nachweisen könne …
Täuschung über Inhaltsstoffe & Wirkung: 120 Werbeaussagen für Produktserie ROOT Wellness (Clean Slate,..) verboten
Täuschung über Inhaltsstoffe & Wirkung: 120 Werbeaussagen für Produktserie ROOT Wellness (Clean Slate,..) verboten
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
… mit Zellen im Reagenzglas (Fachbezeichnung: in-vitro). Wie man bei dem Hinweisportal der Verbraucherzentralen zu den beworbenen Inhaltsstoffen entnehmen kann, gibt es für keine der Angaben einen wissenschaftlichen Nachweis. Daher sind alle …
Unerwünschte  Postwurfsendungen? Was kann man tun?
Unerwünschte Postwurfsendungen? Was kann man tun?
| 18.11.2008 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Wie viele Verbraucher sich durch die Zusendung unerbetener Werbesendungen belästigt fühlen, zeigt eine Umfrage der Verbraucherzentrale Hessen aus dem Jahr 2006. Dort gaben 95% der Befragten an, sich durch „unerwünschte Werbung sehr …
Thema Verwahrentgelte
Thema Verwahrentgelte
| 19.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Bernd Zimmermann
… vom 08.07.2021, Az.: 5 O 640/20 – (nicht rechtskräftig) die Klage der Verbraucherzentrale Sachsen abgewiesen und zugunsten der Sparkasse Vogtland entschieden. Diese hatte im Februar 2020 kurzfristig Negativzinsen in Höhe von 0,7 Prozent jährlich …
Nebenkostenabrechnung: Form, Inhalt und die häufigsten Fehler
anwalt.de-Ratgeber
Nebenkostenabrechnung: Form, Inhalt und die häufigsten Fehler
| 15.06.2022
… den Verbraucherzentralen und selbstverständlich bei auf das Mietrecht spezialisierten Anwälten. Häufige Fragen und Antworten zur Nebenkostenabrechnung
Kündigung Bausparvertrag – in welchen Fällen Bausparkassen nicht kündigen dürfen
Kündigung Bausparvertrag – in welchen Fällen Bausparkassen nicht kündigen dürfen
| 03.12.2019 von Rechtsanwältin Melanie Poch
… erklärt. Was können betroffene Bausparer tun? Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg stellt auf ihrer Website Verbrauchern mehrere Musterbriefe zur Verfügung, um einer Kündigung zu widersprechen. Sollten Sie sich der Rechtmäßigkeit …
Restschuldbefreiung aus der Schufa löschen lassen
Restschuldbefreiung aus der Schufa löschen lassen
| 31.08.2019 von Rechtsanwalt Leonid Ginter
… Mit diesem Eintrag besitzt man keinerlei Bonität mehr, egal, wie hoch der Schufa-Score auch sein mag. Das kommt für viele überraschend, denn oftmals klären die Schuldnerberatungen oder die Verbraucherzentralen die Betroffenen …
Vergleich nach VW-Musterfeststellungsklage annehmen oder klagen?
Vergleich nach VW-Musterfeststellungsklage annehmen oder klagen?
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
VW und der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) haben einen Vergleich für geschädigte Dieselkunden in der Musterfeststellungsklage erzielt. Teilnehmer werden demnächst Vergleichsangebote von VW erhalten. Sollen Sie annehmen oder weiter …
BGH fällt verbraucherfreundliches Urteil im Diesel-Abgasskandal / VW muss Kläger Finanzierungskosten erstatten
BGH fällt verbraucherfreundliches Urteil im Diesel-Abgasskandal / VW muss Kläger Finanzierungskosten erstatten
| 13.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Sauer führten in der RUSS Litigation Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für den Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) außerdem die Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen AG, handelten für 260.000 Verbraucher einen 830-Millionen …
Dieselgate 2.0 bei VW: Dr. Stoll & Sauer gewinnt am Landgericht Freiburg Verfahren zum EA288
Dieselgate 2.0 bei VW: Dr. Stoll & Sauer gewinnt am Landgericht Freiburg Verfahren zum EA288
| 15.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… den Bereich Kapitalanlageprozesse (Anleger). Die Gesellschafter Dr. Ralf Stoll und Ralph Sauer führten in der RUSS Litigation Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für den Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) außerdem die Musterfeststellungsklage gegen …
Mietwagen storniert! Trotzdem Komplettzahlung? So leicht geht es nicht!
Mietwagen storniert! Trotzdem Komplettzahlung? So leicht geht es nicht!
| 31.08.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… zu verwenden bzw. zu empfehlen. Dazu kam es auch hinsichtlich der genannten Stornierungsklauseln. Die Verbraucherzentrale Berlin e.V. hatte auf Unterlassung geklagt. Pauschaler Schadensersatz in AGB-Klausel unwirksam Der Verbraucherzentrale
Wegfall der Vorfälligkeitsentschädigung bei privaten Immobilienkrediten wegen falscher Widerrufsbelehrung
Wegfall der Vorfälligkeitsentschädigung bei privaten Immobilienkrediten wegen falscher Widerrufsbelehrung
| 27.08.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… bereits gezahlt hat. Verbraucherzentralen raten deswegen vielen Darlehensnehmern zu einer juristischen Überprüfung Ihre Verträge. Was ist eine Vorfälligkeitsentschädigung? Eine Vorfälligkeitsentschädigung ist das Entgelt das bei der vorzeitigen …
Diesel-Abgasskandal: EuGH entscheidet am 17. Dezember 2020 in brisantem VW-Verfahren
Diesel-Abgasskandal: EuGH entscheidet am 17. Dezember 2020 in brisantem VW-Verfahren
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für den Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) außerdem die Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen AG, handelten einen 830-Millionen-Vergleich aus und schrieben mit Abschluss des Verfahrens am 30. April …
Im Diesel-Abgasskandal von VW ist nichts verjährt / OLG Oldenburg verurteilt Konzern trotz eingetretener Verjährung
Im Diesel-Abgasskandal von VW ist nichts verjährt / OLG Oldenburg verurteilt Konzern trotz eingetretener Verjährung
| 09.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Verbrauchern den kanzleieigenen kostenlosen Online-Check zur Beratung. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die Inhaber haben den Verbraucherzentrale Bundesverband in der VW-Musterfeststellungsklage vertreten …
Die Baubeschreibung oder was schuldet der Bauträger?
Die Baubeschreibung oder was schuldet der Bauträger?
| 23.09.2017 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… müsste, wird er regelmäßig dieses verweigern. Bezüglich des Leistungssolls darf an dieser Stelle auf eine Schrift der Verbraucherzentrale verwiesen werden, in der umfassend zur Baubeschreibung informiert wird. Für weitergehende Auskünfte stehen wir gerne zur Verfügung. Joachim Germer Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bau- u. Architektenrecht
Warum sich Klagen im VW-Abgasskandal heute noch lohnen / Dr. Stoll & Sauer sieht keine Verjährung
Warum sich Klagen im VW-Abgasskandal heute noch lohnen / Dr. Stoll & Sauer sieht keine Verjährung
| 31.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Stoll und Ralph Sauer führten in der RUSS Litigation Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für den Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) außerdem die Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen AG, handelten für 260.000 Verbraucher einen 830 …
Verbraucherinformation bei Lebensmitteln & Co.
Verbraucherinformation bei Lebensmitteln & Co.
| 11.02.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… 4615/08) Im anwalt.de-Rechtstipp Verbraucherinformationsgesetz – Mogelpackung per Gesetz finden Sie Informationen, wie sich das Verbraucherinformationsgesetz bislang in der Praxis bewährt hat und welchen Verbesserungsbedarf Verbraucherzentralen sehen. (WEL)
VW am LG Trier trotz Verjährung verurteilt / Dr. Stoll & Sauer sieht Verlängerung im Diesel-Abgasskandal
VW am LG Trier trotz Verjährung verurteilt / Dr. Stoll & Sauer sieht Verlängerung im Diesel-Abgasskandal
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Ralf Stoll und Ralph Sauer führten in der RUSS Litigation Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für den Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) außerdem die Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen AG, handelten für 260.000 Verbraucher …
Kaffeefahrten – Kommerz statt Kurztrip
Kaffeefahrten – Kommerz statt Kurztrip
| 25.02.2020 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… und es ist schwierig, dem ausgeklügelten Geschäftsmodell zu entrinnen. Verkaufsveranstaltungen mit System Ursprünglich kamen die Kaffeefahrten Mitte der 1950er-Jahre auf und haben bis heute Bestand. Die Verbraucherzentralen schätzen …
Musterfeststellungsklage – Ihr Anwalt in Kempten
Musterfeststellungsklage – Ihr Anwalt in Kempten
| 06.11.2018 von Rechtsanwalt Manuel Fackler
… der Musterfeststellungsklage ist nach Angaben der Verbraucherzentrale die Feststellung, dass VW durch den Einsatz der Manipulationssoftware eine vorsätzliche, sittenwidrige Schädigung herbeigeführt hat und daher zu Schadensersatz verpflichtet …
Vodafone: Kein Zusatzentgelt für Papierrechnungen
Vodafone: Kein Zusatzentgelt für Papierrechnungen
| 28.04.2015 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… von ihren Kunden verlangen dürfen. In einem aktuellen Urteil kam auch das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf zu dem Schluss, dass diese Klausel unwirksam ist. Klausel zu Kosten einer Papierrechnung Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte …
Sparkasse kündigt Prämiensparvertrag S-flexibel -Was Anleger jetzt tun können
Sparkasse kündigt Prämiensparvertrag S-flexibel -Was Anleger jetzt tun können
| 20.09.2023 von Rechtsanwältin Handan Kes
… für unwirksam . Seit einigen Jahren wird hierüber bundesweit sowohl in Musterfeststellungsklagen der Verbraucherzentralen als auch im Wege zahlreicher Einzelklagen von Privatanlegern vor Gerichten gestritten. Höchstrichterliche …
Dieselgate 2.0: VW ist im Abgasskandal zum Dieselmotor EA288 erneut verurteilt worden
Dieselgate 2.0: VW ist im Abgasskandal zum Dieselmotor EA288 erneut verurteilt worden
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… in der RUSS Litigation Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für den Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) außerdem die Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen AG, handelten für 260.000 Verbraucher einen 830-Millionen-Vergleich aus und schrieben …