939 Ergebnisse für Gesetzliche Erbfolge

Suche wird geladen …

Plötzlich Erbe: Wie nehme ich die Erbschaft an und welche Schritte sind zur Sicherung der Erbschaft vorzunehmen?
Plötzlich Erbe: Wie nehme ich die Erbschaft an und welche Schritte sind zur Sicherung der Erbschaft vorzunehmen?
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Gesetzbuch (BGB), beginnend mit § 1922, der die Grundlage der Erbfolge bildet. 2. Wie wird man Erbe Es gibt drei Hauptwege, um Erbe zu werden: durch gesetzliche Erbfolge, Testament oder Erbvertrag. Die gesetzliche Erbfolge (§§ 1924 ff. BGB) tritt …
Ungewollte Annahme der Erbschaft: Vorsicht bei Räumung der Wohnung und Organisation der Beerdigung.
Ungewollte Annahme der Erbschaft: Vorsicht bei Räumung der Wohnung und Organisation der Beerdigung.
| 16.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… keiner Zustimmung des Erben. Die gesetzliche Erbfolge, die in Ermangelung eines gültigen Testaments greift, ist in den §§ 1924 ff. BGB geregelt. Sie bestimmt, wer in welcher Reihenfolge und in welchem Umfang erbberechtigt ist. Ein Testament …
Erbunwürdigkeit und Erbunwürdigkeitsklage: Hierdurch kann die Erbfolge geändert und ein Testament angegriffen werden.
Erbunwürdigkeit und Erbunwürdigkeitsklage: Hierdurch kann die Erbfolge geändert und ein Testament angegriffen werden.
| 15.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Erbunwürdigkeit und Erbfolge Die Erbfolge in Deutschland wird entweder durch gesetzliche Bestimmungen oder durch ein Testament geregelt. Während die gesetzliche Erbfolge die Verwandtschaftsverhältnisse und den Ehegattenstatus …
Enterben - geht das auch ohne den Pflichtteil?
Enterben - geht das auch ohne den Pflichtteil?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Zur Beantragung sind üblicherweise die Sterbeurkunde und andere relevante Dokumente notwendig. 2. Gesetzliche Erbfolge verstehen Tritt ein, wenn kein Testament oder Erbvertrag vorhanden ist. Verwandtenpriorität: Ehepartner und Kinder haben Vorrang …
Todesfall: Was muss ich jetzt tun? Schritt für Schritt Erklärung mit Checkliste
Todesfall: Was muss ich jetzt tun? Schritt für Schritt Erklärung mit Checkliste
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Professionelle Überprüfung des Testaments auf gesetzliche Übereinstimmung und Beratung zu möglichen rechtlichen Schritten. Bestimmung der Testamentsvollstrecker Identifizierung des im Testament benannten Vollstreckers: Feststellen …
Leben Sie in einer Patchworkfamilie?
Leben Sie in einer Patchworkfamilie?
12.12.2023 von Rechtsanwältin Christiane Zollner
… der (zweiten) Ehe Regeln für das dereinstige Vererben aufgestellt, dann sollte das unbedingt durch eine Verfügung von Todes wegen nachgeholt werden. Sonst kann es schnell passieren, dass aufgrund gesetzlicher Erbfolge zumindest ein Teil …
Pflichtteil für Kinder im Erbfall: Klare Antworten zur Höhe und Berechnung
Pflichtteil für Kinder im Erbfall: Klare Antworten zur Höhe und Berechnung
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… des Erblassers, mindestens drei Viertel des Erbes, das sie nach der gesetzlichen Erbfolge erhalten würden, beanspruchen konnten. Seit der Revision im Jahr 2023 wurde dieser Pflichtteil jedoch auf die Hälfte (1/2) des gesetzlichen Erbteils reduziert …
Erbschaftsdrama vorprogrammiert? Die unerwarteten Risiken eines GbR-Anteils!
Erbschaftsdrama vorprogrammiert? Die unerwarteten Risiken eines GbR-Anteils!
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… zu einer Herausforderung werden, da das Erbrecht in Deutschland individuell ausgerichtet ist, während eine GbR kollektive Interessen vertritt. Erbfolge in der GbR Anders als bei Kapitalgesellschaften, wo Anteile vererbt werden können …
Vorweggenommene Erbfolge: Diese 7 Fehler sollten Sie vermeiden!
Vorweggenommene Erbfolge: Diese 7 Fehler sollten Sie vermeiden!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Erbfolge zu reduzieren. Allerdings sollte dies sorgfältig und im Einklang mit den geltenden Gesetzen erfolgen, denn allzu "kreative" Ansätze können später zu Problemen führen. Internationale Aspekte im Blick behalten …
Erbe in der Zwickmühle: Kontoabhebungen nach dem Tod des Erblassers - ​was ist erlaubt?
Erbe in der Zwickmühle: Kontoabhebungen nach dem Tod des Erblassers - ​was ist erlaubt?
| 08.12.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… im Einklang mit dem Willen des Erblassers und zum Wohle des Nachlasses erfolgen. Rechtlicher Rahmen für Kontoabhebungen nach dem Tod Das Erbrecht unterscheidet zwischen gesetzlicher und testamentarischer Erbfolge. Erbrechtliche Grundlagen …
Ohne Letzten Willen? Die gesetzliche Erbfolge bei fehlendem Testament
Ohne Letzten Willen? Die gesetzliche Erbfolge bei fehlendem Testament
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Was passiert mit dem Nachlass, wenn jemand ohne Testament verstirbt? Hier greift die gesetzliche Erbfolge ein, ein entscheidendes Element des Erbrechts, das die Verteilung des Vermögens regelt. Diese Regelungen mögen komplex erscheinen …
Erinnerung: Das neue Erbrecht in der Schweiz
Erinnerung: Das neue Erbrecht in der Schweiz
| 06.12.2023 von Rechtsanwalt Daniel F. Schütz
… Die gesetzliche Erbfolge bleibt unverändert. - Die gesetzlichen Erbanteile werden für verschiedene Familiensituationen beibehalten. Die Revision bietet mehr Freiheit in der Erbfolge. Sie können neue Begünstigte einsetzen und nur den Pflichtteil …
Gewerblicher Grundstückshandel und 3-Objekt-Grenze: Was Sie hierzu unbedingt wissen müssen.
Gewerblicher Grundstückshandel und 3-Objekt-Grenze: Was Sie hierzu unbedingt wissen müssen.
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… durch spezifische Kriterien und rechtliche Rahmenbedingungen definiert, die sich aus verschiedenen Gesetzen und Richtlinien ableiten. Ein zentraler Aspekt ist die Anzahl der innerhalb eines bestimmten Zeitraums veräußerten Immobilienobjekte. Gemäß …
OLG München: Erben im Testament eindeutig benennen
OLG München: Erben im Testament eindeutig benennen
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… zulassen. Ohne gültiges Testament entscheidet die gesetzliche Erbfolge über die Erben. Das muss nicht immer im Sinne des Erblassers sein“, sagt Rechtsanwalt Hansjörg Looser, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. BRÜLLMANN Rechtsanwälte berät Sie gerne …
Testament anfechten: Das gilt es zu wissen und zu beachten
Testament anfechten: Das gilt es zu wissen und zu beachten
| 30.11.2023 von Rechtsanwalt Nicolai Utz
… an. Wird ein Testament im Ganzen erfolgreich angefochten, ist es im Ganzen unwirksam. Das kann beispielsweise bei der Anfechtung wegen Übergehung eines Pflichtteilsberechtigten der Fall sein. Die Folge: Es tritt die gesetzliche Erbfolge
Ehevertrag – Was gilt es unbedingt zu beachten?
Ehevertrag – Was gilt es unbedingt zu beachten?
| 25.11.2023 von Rechtsanwältin Regine Repky
… die Interessen beider Partner zu schützen und zukünftige Konflikte zu vermeiden. Warum einen Ehevertrag schließen? Ein Ehevertrag bietet die Möglichkeit, individuelle Regelungen zu treffen, die vom gesetzlichen Standard, der Zugewinngemeinschaft …
DAS ERBRECHT IN DER REPUBLIK KROATIEN
DAS ERBRECHT IN DER REPUBLIK KROATIEN
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… des Teils, der jedem von ihnen nach der gesetzlichen Erbfolge zustehen würde. Testamente und Schenkungsverträge führen nach dem Tod des Erblassers oft zu zahlreichen Rechtsstreitigkeiten. Daher wird empfohlen, wenn der Erblasser …
Testament (gemeinschaftliches, sog. Berliner – Testament) und Erbfolge!
Testament (gemeinschaftliches, sog. Berliner – Testament) und Erbfolge!
| 17.11.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Willen eines Erblassers. Voraussetzung zur Erstellung eines Testaments ist die Testierfähigkeit des Erblassers. Ein Testament setzt die gesetzliche Erbfolge außer Kraft –es wird davon abgewichen. Pflichtteilsansprüche bleiben vom Testament …
Agrarrecht: Spezialregelungen für Landwirte
anwalt.de-Ratgeber
Agrarrecht: Spezialregelungen für Landwirte
| 17.11.2023 von anwalt.de-Redaktion
… Betrieb aufgrund gesetzlicher Erbfolge einer Erbengemeinschaft, so kann das Gericht gemäß § 13 Abs. 1 Grundstückverkehrsgesetz auf Antrag eines Miterben die Gesamtheit der Grundstücke, aus denen der Betrieb besteht, ungeteilt einem Miterben …
Erbschaft in Italien- was ist zu tun?
Erbschaft in Italien- was ist zu tun?
| 15.11.2023 von Avvocato Franziska Brigitte Goller
… wird. Einem Verlangen, Auskunft über den Kontostand zu geben, muss eine Bank nachkommen, kann jedoch einen Nachweis über die Erbeigenschaft verlangen. In der Regel wird eine Sterbeurkunde und ein Nachweis über die Erbfolge verlangt. Der Nachweis …
Vorsorgen für den Fall der Fälle: Testament
Vorsorgen für den Fall der Fälle: Testament
| 14.11.2023 von Notar Roland Horsten
Warum ist es wichtig, für den eigenen Tod mit den richtigen Dokumenten vorzusorgen? Ist das nicht vernünftig im Gesetz geregelt? Das Problem: Die gesetzlichen Regelungen zur Erbfolge sind so gestaltet sind, dass sie den üblichen Wünschen …
Ihr Recht auf den Pflichtteil – So sichern Sie Ihren Anteil am Erbe
Ihr Recht auf den Pflichtteil – So sichern Sie Ihren Anteil am Erbe
| 09.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Andreas Labitzke
… von der Erbfolge ausgeschlossen wurden. Wie hoch ist Ihr Pflichtteilsanspruch? Der Pflichtteil beträgt die Hälfte des gesetzlichen Erbteils . Wenn Sie beispielsweise als Kind des Erblassers ohne Testament die Hälfte des Nachlasses als Erbteil …
Testament erstellen - 10 Tipps für ein gutes und sicheres Testament
Testament erstellen - 10 Tipps für ein gutes und sicheres Testament
| 08.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Andreas Labitzke
1. Überprüfen Sie die Notwendigkeit eines Testaments Ein Testament ist meist unerlässlich , um Ihre individuellen Wünsche bezüglich der Erbfolge durchzusetzen. Es ist besonders dann ratsam, wenn die gesetzliche Erbfolge Ihren Vorstellungen …
Erbrecht: Teurer Erbverzicht
Erbrecht: Teurer Erbverzicht
| 08.11.2023 von Rechtsanwältin Oleksandra Cofala
gesetzlichen Erbfolge erben würde. In vorliegenden Fall wären nur die beiden Schwestern die gesetzlichen Erben der Erblasserin geworden. Nachdem nur die ältere Schwester testamentarisch zur Alleinerbin eingesetzt wurde, stünde der jüngeren …