206 Ergebnisse für Bank

Suche wird geladen …

Landgericht Traunstein iS. Schiffsfonds „MS Spica“: Neues Urteil verpflichtet Bank zu Schadensersatz
Landgericht Traunstein iS. Schiffsfonds „MS Spica“: Neues Urteil verpflichtet Bank zu Schadensersatz
| 03.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… Fonds, die ihre Beteiligung über eine Bank erworben haben. Die Bank hat nach Überzeugung des Gerichts gegen ihre Pflichten aus dem Anlageberatungsvertrag verstoßen, da sie weder durch den Kundenbetreuer noch durch rechtzeitige Übergabe …
Bonuszins – Bausparkassen verweigern die Zahlung
Bonuszins – Bausparkassen verweigern die Zahlung
| 22.05.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Eine höchstrichterliche Rechtsprechung hierzu steht noch aus. Gründe für die Gewährung des Bonuszins In Zeiten vor der Niedrigzinsphasen waren die Zinsen für Bauspardarlehen extrem günstig verglichen mit den Darlehen der Banken. In der Folge nahm …
Absicherung (auch) für den Notfall – Die Bankvollmacht
Absicherung (auch) für den Notfall – Die Bankvollmacht
| 13.05.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… nutzen Pflegefälle diese Möglichkeit, da sie eine entsprechende Unterstützung benötigen. Bei der Verwendung einer solchen Vollmacht müssen die Banken stets prüfen, ob der Vollmachtgeber noch am Leben ist. Die postmortale Bankvollmacht greift …
Betrug und Geldwäsche: Sicherheit im Onlinebanking
Betrug und Geldwäsche: Sicherheit im Onlinebanking
| 02.05.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Die bekanntesten Online-Banken Deutschlands, N26 und Fidor, fanden in letzter Zeit viel Beachtung. Besonders das kostenlose Girokonto, welches nur noch mit einer App auf einem Smartphone verwaltet werden kann, erwirkte viel Aufsehen …
Online-Glücksspiele: Rückforderung von Spieleinsätzen
Online-Glücksspiele: Rückforderung von Spieleinsätzen
| 17.04.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… ihre Spieleinsätze nicht ausgleichen müssen. Sowohl Banken als auch Unternehmen können als Kreditkartengeber fungieren. Einen Grund für eine unterschiedliche Beurteilung sahen die Gerichte hier nicht. Im Fall des Amtsgerichts Leverkusen wurde …
Vorfälligkeitsentschädigung – Was ist zu zahlen?
Vorfälligkeitsentschädigung – Was ist zu zahlen?
| 02.01.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… sein. Arbeitslosigkeit, Umzug, Verkauf des finanzierten Objekts, Kündigung durch die Bank usw. So vielfältig die Gründe, so kompliziert und für den Darlehensnehmer auch undurchsichtig ist die Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung. Hintergrund für …
Ablehnung der Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen Bank
Ablehnung der Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen Bank
| 21.12.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Das OLG Braunschweig hat die erste Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen Bank abgelehnt. Neben der Mercedes Bank vergab auch die Volkswagen Bank Autokredite für die Finanzierung von Fahrzeugen. Gegen beide Banken hat …
Verjährung bei Verbraucherdarlehen
Verjährung bei Verbraucherdarlehen
| 12.12.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Immer wieder kommt es vor, dass Banken zum Teil erst nach über 10 Jahren gegenüber dem Verbraucher ihren Rückzahlungsanspruch geltend machen. Der Darlehensnehmer fragt sich in diesem Fall, ob der Anspruch evtl. nicht bereits längst …
Porsche-Abgasskandal: Verbraucherfreundliche Gerichtsurteile schreiben Justizgeschichte!
Porsche-Abgasskandal: Verbraucherfreundliche Gerichtsurteile schreiben Justizgeschichte!
| 18.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… im Jahr 1996 und ist auf verschiedene Rechtsgebiete spezialisiert, immer ausgerichtet am Recht des Schwächeren. Dr. Klass besitzt zwei Fachanwaltstitel und bearbeitet vorwiegend Themen aus dem Verbraucherschutz, Schadensersatzrecht, Bank- und Finanzrecht sowie Patientenschutz. Die Kanzlei ist anerkannte Gütestelle nach Bayerischem Schlichtungsgesetz.
Sicherheit gegen Betrug im Online Banking
Sicherheit gegen Betrug im Online Banking
| 13.11.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Sicherheit im Online Banking? Immer wieder verschaffen sich Betrüger Zugang zu den Daten der Bankkunden. Phishing, Pharming, Man-in-the-Middle-Angriffe – den Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. Auch wenn die Bank für einige …
Die Musterfeststellungsklage – eine Sammelklage im Kontext des Dieselskandals
Die Musterfeststellungsklage – eine Sammelklage im Kontext des Dieselskandals
| 08.11.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Bank und die Mercedes Bank. Kreditverträge seien unzureichend, das Widerrufsrecht müsse auch jetzt noch ermöglicht werden. Die vom Dieselskandal betroffenen Personen sollen für den Wertverlust ihrer Fahrzeuge entschädigt werden …
Betrug im Online-Banking – wer haftet? - Update 2022
Betrug im Online-Banking – wer haftet? - Update 2022
| 12.09.2022 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Immer häufiger werden Privat- und Geschäftskunden von Banken Opfer von Betrügern im Online-Banking. Plötzlich werden hohe Summen abgehoben oder an unbekannte Konten überwiesen, ohne dass man die Zugangsdaten verloren …
Bürgschaft des Ehegatten bei Darlehensverträgen – wann ist sie sittenwidrig?
Bürgschaft des Ehegatten bei Darlehensverträgen – wann ist sie sittenwidrig?
| 20.10.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Die sittenwidrige Bürgschaft: Ihr Ehepartner nahm einst ein Bankdarlehen in Anspruch und Sie unterstützten ihn: Sie unterzeichneten den Darlehensvertrag ebenfalls oder stellten die von der Bank geforderten Bürgschaft. Nun liegt …
Autokredit und Diesel-Skandal
Autokredit und Diesel-Skandal
| 15.10.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… wir Sie über die Details dieses Falles aufklären. Widerruf des Autokredits durch Fehler der Banken Während des Abschlusses der Kreditverträge sind die Banken ihrer gesetzlichen Informationspflicht nicht nachgekommen, da sie den Kunden …
Unerlaubte Kapitalgeschäfte: Hans Jürgen Drexler aus Rosenheim muss Gelder an Kunden zurückzahlen
Unerlaubte Kapitalgeschäfte: Hans Jürgen Drexler aus Rosenheim muss Gelder an Kunden zurückzahlen
| 25.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… angenommenen Gelder per Überweisung vollständig an die Geldgeber zurückzuzahlen. Der Bescheid der BaFin ist von Gesetzes wegen sofort vollziehbar, jedoch noch nicht bestandskräftig. Dr. Jürgen Klass, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank
Dieselskandal aktuell: Volkswagen AG legt Berufung zum OLG München ein, Klage zum Verwaltungsgericht
Dieselskandal aktuell: Volkswagen AG legt Berufung zum OLG München ein, Klage zum Verwaltungsgericht
| 12.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… Kaufpreisanzahlung minus Nutzungsentschädigung). Ferner muss VW die Dieselbesitzerin von jeglichen Forderungen aus dem Finanzierungsvertrag mit der VW Bank freistellen. Im Gegenzug muss das Auto zurückgegeben werden. Das Urteil war eine schallende …
Erfolgreiche Klage im Abgasskandal – VW-Fahrerin bekommt Geld zurück
Erfolgreiche Klage im Abgasskandal – VW-Fahrerin bekommt Geld zurück
| 30.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… die Volkswagen Bank finanziert. Da das Fahrzeug von den Abgasmanipulationen betroffen ist, machte Rechtsanwalt Dr. Klass aus München / Rosenheim für seine Mandantin Schadensersatzansprüche gegen VW geltend und verlangte die Rückzahlung des Kaufpreises …
Kündigung eines Forward-Darlehens
Kündigung eines Forward-Darlehens
| 06.01.2018 von Rechtsanwältin Janett Moll
… vor tatsächlichen Anlaufen bereits feste Konditionen vereinbart worden sind, gibt es keine ausdrückliche Regelung im Gesetz. Dies gibt Spielraum für juristische Auslegung. Nach Auffassung einiger Banken, und auch mehreren Stimmen …
Widerruf Kfz-Finanzierungsvertrag
Widerruf Kfz-Finanzierungsvertrag
| 13.12.2017 von Rechtsanwältin Janett Moll
… Möglichkeiten aufgeklärt worden, den Vertrag durch Kündigung zu beenden. Zum anderen fehle es an ausreichenden Angaben darüber, wie die sog. Vorfälligkeitsentschädigung, die die Bank im Falle einer vorzeitigen Kündigung als Ausgleich für …
Rückabwicklung des Autokaufs durch Widerruf des Autokredits – eine Chance nicht nur für Dieselfahrer
Rückabwicklung des Autokaufs durch Widerruf des Autokredits – eine Chance nicht nur für Dieselfahrer
| 12.09.2017 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… der einzelnen Teilzahlungen oder Angaben zur Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitiger Beendigung des Finanzierungsvertrages. Im Falle eines wirksamen Widerrufs hat die Bank dem Käufer sämtliche von diesem geleisteten Zahlungen …
Können Sparguthaben verjähren?
Können Sparguthaben verjähren?
| 08.08.2017 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Immer wieder passiert es, dass einem beim Aufräumen alte Sparbücher in die Hand fallen, die schon seit mehr als 30 Jahren „ruhen“. Voller Freude legt man diese seiner Bank vor und dann die Ernüchterung. Die behauptet vielleicht das Geld …
Sogenannte Anlegerschutz-Rechtsanwälte: Vorsicht ist angesagt!
Sogenannte Anlegerschutz-Rechtsanwälte: Vorsicht ist angesagt!
| 25.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… arbeitenden Spezialisten beauftragen. Grundsätzlich ist zu empfehlen, sich einen Praktiker, der zugleich langjähriger Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht ist, in Wohnortnähe zu suchen. Besprechung : Wichtig ist das persönliche Gespräch …
Finanzvermittler aus Traunstein zu Schadensersatz verurteilt: Anleger trägt Sieg davon
Finanzvermittler aus Traunstein zu Schadensersatz verurteilt: Anleger trägt Sieg davon
| 14.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… als sichere Anlage empfohlen hat, sollten ihre Investition von einem Fachanwalt im Bank- und Kapitalmarktrecht überprüfen lassen. Denn den Betroffenen können Schadensersatzansprüche zustehen. Auch sollten Anleger, die mit einer Rückforderung …
Schiffsfonds HCI Shipping Select: Vermittlerfirma muss 50.000 € Schadensersatz leisten
Schiffsfonds HCI Shipping Select: Vermittlerfirma muss 50.000 € Schadensersatz leisten
| 08.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… einer derartigen Anlegerin ein solches Investment aufzuschwatzen; der Ex-Banker nutzte das Vertrauen der alleinstehenden Seniorin schamlos aus“. Aufgrund der eindeutigen Hinweise der 22. Zivilkammer des LG München I erklärte sich die beklagte …