220 Ergebnisse für Marke

Suche wird geladen …

Mitarbeiterfotos: 1000 € Schadensersatz vermeiden
Mitarbeiterfotos: 1000 € Schadensersatz vermeiden
| 27.02.2020 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… Ihre Mitarbeiter, auch in Fremdsprachen. Bitte teilen Sie uns mit, ob wir einen derartigen Rechtstext für Ihr Unternehmen gestalten sollen. Frau Rechtsanwältin Schenk, Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz (Marken-, Medien-, Wettbewerbs …
Neue Funktion von Facebook: Was weiß Facebook alles über mich?
Neue Funktion von Facebook: Was weiß Facebook alles über mich?
| 12.02.2020 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… jetzt durch eine neue Funktion von Facebook näherkommen. Um etwas mehr Transparenz zu schaffen, versprach Mark Zuckerberg schon 2018, dass Facebook eine Möglichkeit bieten soll, den Aktivitätsverlauf zu sehen und gegebenenfalls zu löschen …
Jetzt auch Mitsubishi vom Abgasskandal betroffen? Käufer sollen sich bei Polizei melden!
Jetzt auch Mitsubishi vom Abgasskandal betroffen? Käufer sollen sich bei Polizei melden!
| 05.02.2020 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… gegeben. Gegenstand der Untersuchungen sind Fahrzeuge der Marke Mitsubishi mit 1,6- und 2,2 Liter-Dieselmotoren und den Abgasnormen EURO 5 und EURO 6. Es besteht der Verdacht, dass die Motoren mit illegalen Abschalteinrichtungen versehen …
Abmahnung Snowball durch Wham-O Holding Ltd. und Zierhut IP
Abmahnung Snowball durch Wham-O Holding Ltd. und Zierhut IP
| 29.01.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Snowball heißt die Marke, wegen der die Wham-O Holding Ltd. aus Hong Kong derzeit markenrechtliche Abmahnungen durch die Kanzel Zierhut IP aussprechen lässt. Wir zeigen auf, was es mit der Snowball Abmahnung auf sich hat und wie man …
Abmahnung Wham-O Holding Ltd. Hong Kong durch Zierhut IP
Abmahnung Wham-O Holding Ltd. Hong Kong durch Zierhut IP
| 29.01.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… sich die Kanzlei Zierhut IP, hinter der die IHR ANWALT 24 Rechtsanwalts-Aktiengesellschaft, Maximilianstraße 33, 80539 München steckt. Geltend gemacht werden markenrechtliche Ansprüche der Wham-O Holding Ltd. Marken der Wham-O Holding Ltd. Die Wham-O …
Abmahnumfrage: 47% aller teilnehmenden Online-Händler wurden abgemahnt
Abmahnumfrage: 47% aller teilnehmenden Online-Händler wurden abgemahnt
| 27.01.2020 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… offensiven und defensiven Abwehrstrategien von Abmahnungen. Frau Rechtsanwältin Schenk, Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz (Marken-, Medien-, Wettbewerbs-, Patentrecht) steht Ihnen mit ihrer rechtlichen Expertise beratend zur Seite …
Opti 2020 – Rechtsfragen im Optikerbusiness
Opti 2020 – Rechtsfragen im Optikerbusiness
| 31.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… Bei einem Franchisevertrag gibt der Franchisegeber das gesamte Vertriebs- bzw. Geschäftskonzept vor, einschließlich der Ausstattung des Ladens bzw. der Verkaufsfläche. Auch darf/muss ein etablierter Name (und/oder eine Marke) geführt werden …
Drohende Verjährung zum Jahreswechsel
Drohende Verjährung zum Jahreswechsel
| 16.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… Gesellschafter oder aus einer Bürgschaft) Rückstände aus wiederkehrenden Leistungen wie Leib- und Schadensersatzrenten Anspruch wegen Verletzung von Patent-, Marken- und Urheberrechten Vereinsbeiträge und Zinsen Welche Verjährungsfristen gelten …
Generalanwalt am EuGH: Amazon kann für Markenverletzungen Dritter haften
Generalanwalt am EuGH: Amazon kann für Markenverletzungen Dritter haften
| 28.11.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… wenn er Waren über das Programm „Versand durch Amazon“ bei einem Dritten erwirbt. Für diesen sei aufgrund der Gestaltung des Angebots „nur schwer zu erkennen, ob die beworbenen Waren von dem Inhaber der Marke oder einem mit ihm wirtschaftlich …
EuG: Zauberwürfel „Rubik´s Cube“ verliert Markenschutz
EuG: Zauberwürfel „Rubik´s Cube“ verliert Markenschutz
| 04.11.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… als dreidimensionale Unionsmarke eintragen lassen. Der deutsche Spielzeughersteller Simba Toys beantragte im Jahr 2006 beim EUIPO die Nichtigkeitserklärung der dreidimensionalen Marke. Begründet wurde der Antrag damit …
Berliner Datenschutzbeauftragte: Bußgeld in Höhe von EUR 200.000 gegen Lieferdienst verhängt
Berliner Datenschutzbeauftragte: Bußgeld in Höhe von EUR 200.000 gegen Lieferdienst verhängt
| 23.09.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… Datenschutzverstößen Bußgelder in Höhe von insgesamt EUR 195.407,00 verhängt wurden. Die Delivery Hero Germany GmbH hat in Deutschland die Marken Foodora, Lieferheld und pizza.de betrieben und wurde im Frühjahr 2019 vom niederländischen Lieferdienst …
Mercedes-Abgasskandal GLK 220 CDI – vom freiwilligen Rückruf zum verpflichtenden Rückruf
Mercedes-Abgasskandal GLK 220 CDI – vom freiwilligen Rückruf zum verpflichtenden Rückruf
| 05.09.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Nachdem der Dieselbetrug nun auch bei immer mehr Fahrzeugen der Daimler AG bei ihrer Marke Mercedes auftritt und die Gerichte deutschlandweit die eingebauten Thermofenster immer kritischer sehen und positiv für die Verbraucher entscheiden …
BGH entscheidet zu Grenzen zulässiger Markennutzung bei Ersatzteilverkauf
BGH entscheidet zu Grenzen zulässiger Markennutzung bei Ersatzteilverkauf
| 21.08.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… der Unionsmarkenverordnung (UMV). Dieser beschränkt Markeninhaber in ihren Rechten, da sie Dritten nicht verbieten dürfen, die Marke zu bestimmten Zwecken zu nutzen, insbesondere wenn sie als Hinweis auf die Bestimmung der Ware als Ersatzteil …
EuGH: Kein Schutz für Red Bulls Farbmarke „Blau-Silber“
EuGH: Kein Schutz für Red Bulls Farbmarke „Blau-Silber“
| 09.08.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… als Unionsmarke eintragen lassen. Die Beschreibung der Marken gab für das erste Zeichen an, dass das Verhältnis der beiden Farben „etwa 50 % – 50 %“ betragen sollte, und für das zweite Zeichen, dass die beiden Farben in gleichem Verhältnis …
Schockierende neue Erkenntnisse im VW-/Audi-Abgasskandal: mindestens 433.000 Fahrzeuge betroffen
Schockierende neue Erkenntnisse im VW-/Audi-Abgasskandal: mindestens 433.000 Fahrzeuge betroffen
| 31.07.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… die Fahrzeuge der Marke Audi, VW und Porsche entwickelt zu haben, deren Steuerung mit einer unzulässigen Softwarefunktionen ausgestattet ist. Neu ist auch, dass es sich nicht, wie es sich bisher aus den Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamts …
Vorsicht vor der Marber GmbH und Gewerbedatenbank.org
Vorsicht vor der Marber GmbH und Gewerbedatenbank.org
| 12.05.2022 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… in das Handelsregister bei dem Amtsgericht Recklinghausen (HRB 5898) eingetragen. Als Geschäftsführer fungiert der im Jahre 1980 geborene Mark Bernemann. Als Gesellschaftszweck ist eingetragen: „Hausmeistertätigkeiten, Umzüge, Garten …
VW, Porsche & Audi: Dieselskandal und 3.0 TDI-Motoren – wann sich eine Einzelklage lohnt
VW, Porsche & Audi: Dieselskandal und 3.0 TDI-Motoren – wann sich eine Einzelklage lohnt
| 03.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Keusch LL.M.
Nach wie vor werden vor Gericht in Deutschland zahlreiche Einzelklagen anhängig gemacht im Falle unterschiedlicher Marken aus dem VW-Konzern wie VW selbst, aber auch Porsche und Audi. In nahezu allen Fällen geht es dabei um …
Daimler, Thermofenster und der Dieselskandal: Klage kann sich lohnen!
Daimler, Thermofenster und der Dieselskandal: Klage kann sich lohnen!
| 04.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Keusch LL.M.
… der Marke VW selbst, aber auch Marken des VW-Konzerns wie Seat, Porsche, Audi oder Skoda sind vom sog. „Dieselgate“ betroffen. Seit 2018 ging und geht nun der Abgasskandal auch am Fahrzeughersteller Daimler nicht mehr spurlos vorbei: Anfang 2019 …
Influencer-Marketing oder: Was ist eigentlich Werbung?
Influencer-Marketing oder: Was ist eigentlich Werbung?
| 29.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… Das kann doch keine kennzeichnungspflichtige Werbung sein, oder?“ b) So sehen das wohl auch die Medienanstalten . In dem bereits genannten Leitfaden heißt es, dass Beiträge über Produkte, Dienstleistungen, Marken usw., die aus eigener Motivation ohne …
Aktuelle Nachrichten zum Abgasbetrug und zum Fall VW
Aktuelle Nachrichten zum Abgasbetrug und zum Fall VW
| 22.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… nachvollziehbar. Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass und sein Team sind seit über zwei Jahren mit der juristischen Aufarbeitung des Dieselskandals beschäftigt und vertreten zahlreiche Fahrzeugbesitzer der Marken VW, Audi, Skoda, Seat, Porsche und Mercedes …
YUKA Abmahnung: Fast Fashion Brands GmbH mahnt wegen Markenrechtsverletzung ab
YUKA Abmahnung: Fast Fashion Brands GmbH mahnt wegen Markenrechtsverletzung ab
| 30.10.2018 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Die Marke YUKA wird wie zahlreiche weitere Marken von der FAST Fashion Brands GmbH aus Hamburg gehalten. Bei Verletzungen der Marken der FAST Fashion Brands GmbH wird die Kanzlei CBH Rechtsanwälte Hamburg mit der Geltendmachung …
Markenrechtsverletzungen bei Google Ads-Kampagnen vermeiden – das ist erlaubt
Markenrechtsverletzungen bei Google Ads-Kampagnen vermeiden – das ist erlaubt
| 02.10.2018 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
… geht zunächst hervor, dass die Verwendung einer geschützten Marke als Keyword im Rahmen einer Google AdWords-Kampagne für identische Waren bzw. Dienstleistungen eine Markenrechtsverletzung darstellen kann. Denn es ist davon auszugehen …
Abmahnung der Burberry Limited („Burberry-Check“) durch CBH Rechtsanwälte Hamburg
Abmahnung der Burberry Limited („Burberry-Check“) durch CBH Rechtsanwälte Hamburg
| 17.04.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Limited. Gefordert werden neben einer Unterlassungserklärung die Erfüllung von Auskunfts- und Schadensersatzansprüchen. Abmahnung der Marke der Burberry Limited Die Ursprünge der Burberry Limited gehen auf das Jahr 1856 zurück. Das Unternehmen …
Abmahnung „Takelage“ durch CBH Rechtsanwälte für die FAST Fashion Brands GmbH
Abmahnung „Takelage“ durch CBH Rechtsanwälte für die FAST Fashion Brands GmbH
| 23.07.2018 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Zurzeit lässt die FAST Fashion Brands GmbH, Wichelmannweg 23, 22041 Hamburg vermeintliche Verletzungen der Marke „Takelage“ abmahnen. Hierbei bedient sich die FAST Fashion Brands GmbH der CBH Rechtsanwälte Hamburg. Über diese Art …