339 Ergebnisse für Private Insolvenz

Suche wird geladen …

DSGVO: Das sollten Sie unbedingt beachten!
anwalt.de-Ratgeber
DSGVO: Das sollten Sie unbedingt beachten!
| 12.08.2022
… verpflichtet dagegen zur Einhaltung der DSGVO. Dafür genügt bereits ein kleiner wirtschaftlicher Zusammenhang – etwa Werbung auf dem privaten Blog. DSGVO gilt für fast jede Tätigkeit Neben Unternehmen müssen auch Vereine und Behörden …
Amtshaftung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Amtshaftung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.04.2022
… die Beamten an sich (Sachbearbeiter, Rechtspfleger, Richter, Polizisten, Staatsanwälte, Insolvenzverwalter, Gerichtsvollzieher etc.). Auch das Handeln von sog. Beliehenen, also Privaten, die mit hoheitlichen Aufgaben betraut …
Finanzierung der Existenzgründung – Mezzanine-Kapital
Finanzierung der Existenzgründung – Mezzanine-Kapital
| 27.01.2022 von Rechtsanwalt Dominik Gräf
… mit einem Rangrücktritt verbunden ist. Das bedeutet, dass das Kapital im Falle einer Insolvenz des Start-Ups erst nach dem Kapital der „normalen“ Gläubiger, aber vor dem Eigenkapital angetastet wird. In solchen Fällen haftet das Mezzanine-Kapital für …
Kein Strom wegen Schufa-Eintrag? So klappt's mit dem Stromvertrag!
Kein Strom wegen Schufa-Eintrag? So klappt's mit dem Stromvertrag!
| 13.07.2022 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
… Ihrer Daten im Rahmen einer Bonitätprüfung zu. Jedoch holt nicht jeder Anbieter bei der Schufa die Auskunft ein, sondern greift auf andere private Auskunfteien zurück. Die bekanntesten sind wohl Creditreform oder Infoscore. Hier kann eine andere …
Licht aus! Weitere Lichtmiete - Insolvenzen: Deutsche Lichtmiete Direkt-Investitionsgesellschaften 1 bis 3
Licht aus! Weitere Lichtmiete - Insolvenzen: Deutsche Lichtmiete Direkt-Investitionsgesellschaften 1 bis 3
| 13.01.2022 von Rechtsanwalt Jens Reime
… nach der ersten Gläubigerversammlung transparent sein? Später berichtet auch das Handelsblatt Es laufen also keine Fristen! Vorbereitungen treffen für die (noch nicht endgültige Insolvenz) Gläubiger sollten ihre Vorbereitungen treffen für …
Kleine Unternehmen stärker von Insolvenz betroffen
Kleine Unternehmen stärker von Insolvenz betroffen
| 03.01.2022 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
… die Creditreform ermittelt. Zwar ist der absolute Anstieg von 7.290 Fällen im Jahr 202 auf 7.340 Fälle bislang im Jahr 2021 überschaubar. Aufhorchen lassen muss aber der Umstand, dass Insolvenzen von kleinen Unternehmen nunmehr über 51 …
P&R Container: Erstes Urteil des OLG München gegen einen Berater; Verjährung zum 31.12.2021
P&R Container: Erstes Urteil des OLG München gegen einen Berater; Verjährung zum 31.12.2021
| 17.12.2021 von Rechtsanwältin Sarah Mahler
… Beratungsgesellschaften zum Schadensersatz an eine P&R - Anlegerin in Höhe von fast € 900.000,00 verurteilt. Die Richter am Landgericht nahmen an, dass die Containerinvestments nicht - zumindest nicht in dieser Größenordnung - für die private
P&R Container: OLG München entscheidet: Insolvenzverwalter kann Zahlungen an Anleger nicht zurückverlangen.
P&R Container: OLG München entscheidet: Insolvenzverwalter kann Zahlungen an Anleger nicht zurückverlangen.
| 17.12.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Klage des Insolvenzwalters auf Rückzahlung der vor der P&R-Insolvenz an Anleger geleisteten Zahlungen wird abgewiesen. Kein Anfechtunsrecht des Insolvenzverwalters. Die Pleite der Münchener Investmentgruppe P&R …
P-Konto: Eine Rettung?
P-Konto: Eine Rettung?
| 06.12.2021 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
… von 1.254, 64€ (Stand November 2021) völlig unabhängig von Ihren privaten oder geschäftlichen Gegebenheiten. Dieser Freibetrag kann erhöht werden, jedoch passiert auch dies leider nicht automatisch. Unter Vorlage einer entsprechenden …
P&R – Haftung von Beratern und Vermittlern - Verjährung von Schadensersatzansprüchen zum 31.12.2021 droht
P&R – Haftung von Beratern und Vermittlern - Verjährung von Schadensersatzansprüchen zum 31.12.2021 droht
| 09.11.2021 von Rechtsanwältin Sarah Mahler
… Berater und Vermittler vermutlich verjährt und können dann nicht mehr durchgesetzt werden. Aufgrund der Insolvenz der P&R Gesellschaften im Jahr 2018 tritt Verjährung zum Ende des Jahres 2021 ein. Wir zeigen Ihnen auf, welche wichtigen …
Verwaltungsrichter haben Zweifel an Speicherpraktiken der SCHUFA Holding AG zur Restschuldbefreiung
Verwaltungsrichter haben Zweifel an Speicherpraktiken der SCHUFA Holding AG zur Restschuldbefreiung
| 13.05.2022 von Rechtsanwältin Anasheh Losch LL.M.
… Datenbestand Das Verwaltungsgericht legte dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) gleich mehrere Fragen zur Klärung vor. Vor allem sei fraglich, so das Gericht, ob beispielsweise Veröffentlichungen der Insolvenzgerichte eins zu eins in privat
Wie schütze ich meine Geschäftsgeheimnisse richtig?
Wie schütze ich meine Geschäftsgeheimnisse richtig?
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Rösch
… Konstruktionszeichnungen für wesentliche Bauteile in unrechtmäßiger Weise erlangt, indem er vertrauliche Entwicklungsunterlagen rechtswidrig vervielfältigt und mitgenommen habe bzw. sich die entsprechenden E-Mail-Schreiben an seinen privaten E-Mail …
Vermögenssicherung für Privatpersonen und Unternehmen im Corona Zeitalter - Besser vordenken als nachdenken
Vermögenssicherung für Privatpersonen und Unternehmen im Corona Zeitalter - Besser vordenken als nachdenken
| 12.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jasper Stahlschmidt
… auch das Insolvenzszenario bedenken sollte, auch wenn dies vielleicht nicht eintreten wird und das Thema für die meisten mit großen Hemmungen verbunden ist. So sind viele Selbständige entsetzt, wenn der Insolvenzverwalter in deren Insolvenz, die über …
Gesetzesänderungen im Juli 2021: Mindestlohnerhöhung, Impfnachweis und mehr
Gesetzesänderungen im Juli 2021: Mindestlohnerhöhung, Impfnachweis und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… und Erziehungsrenten wurden infolgedessen in den neuen Bundesländern angepasst auf nun 883,61 Euro sowie 187,43 Euro je Kind. Internetbekanntmachung von Insolvenzverfahren eingeschränkt Für die Bekanntmachung von Insolvenzen im Internet gelten neue …
Gibt es den richtigen Unternehmenswert für Abfindungen im Gesellschafterkonflikt?
Gibt es den richtigen Unternehmenswert für Abfindungen im Gesellschafterkonflikt?
| 22.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… und deren zukünftige Entwicklungschancen Die persönlichen Fähigkeiten, die Gesellschaft ohne den anderen realistischer Weise weiter führen zu können Private Lebensplanungen Finanzielle Ausstattung von Gesellschaft und Gesellschaftern …
Rückfall in Feudalismus? Keine verlängerten Kündigungsfristen für Hausangestellte!
Rückfall in Feudalismus? Keine verlängerten Kündigungsfristen für Hausangestellte!
| 21.05.2021 von Rechtsanwältin Bettina Wilmes-Engel
Die verlängerten Kündigungsfristen gem. § 622 Abs. 2 BGB, die grundsätzlich für die Kündigung von Arbeitnehmern nach längerer Beschäftigungsdauer gelten, sind für die Kündigung von Hausangestellten, die ausschließlich in einem privaten
Erfolgreiche Unternehmensführung-Haftung des GmbH-Gesellschafters
Erfolgreiche Unternehmensführung-Haftung des GmbH-Gesellschafters
| 28.04.2021 von Rechtsanwältin Christiane Zollner
… zwischen Privat- und Gesellschaftsvermögen verschleiert, sich also nicht ermitteln lässt, welcher Vermögensgegenstand zum Vermögen des Gesellschafters und welcher Vermögensgegenstand zum Vermögen der Gesellschaft gehört (KG GmbHR 2008, 703 …
Grundsicherung Plus: neuer Rentenfreibetrag
Grundsicherung Plus: neuer Rentenfreibetrag
| 13.04.2021 von Rechtsanwalt Jürgen Vogel
… die private Rente gab es seit einiger Zeit einen Freibetrag. Seit diesem Jahr gilt die Grundsicherung Plus auch für die gesetzliche Altersvorsorge , welche nicht nur einen Zuschuss zur Rente bringen kann, ferner haben nun auch weitaus mehr …
Greensill – Bank: Geschädigte können Forderungen anmelden und sollten Ansprüche prüfen lassen
Greensill – Bank: Geschädigte können Forderungen anmelden und sollten Ansprüche prüfen lassen
| 07.04.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Die Insolvenz der Bremer Greensill-Bank hat Aufsehen erregt. Nun werden erste Tatsachen geschaffen und verschiedene Möglichkeiten werden diskutiert, wie geschädigte Anleger in diesem Fall zu ihrem Recht kommen könnten. Inzwischen …
Greensill Bank Insolvenz
Greensill Bank Insolvenz
| 20.03.2021 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… Zinsen Tagesgeld oder Festgeld bei der Grerensill Bank angelegt haben, sind durch den Einlagensicherungssfonds der privaten Banken bis zu 100.000 € abgesichert. Darüber hinaus sind sie durch die Entschädigungseinrichtung der deutschen Banken …
Gesellschaftsgründung
Gesellschaftsgründung
09.03.2021 von Rechtsanwalt Cornel Pottgiesser
… der Kapitalgesellschaft, will sagen, die Gesellschaft meldet Insolvenz an, aber mein privates Vermögen bleibt verschont. Aber auch die Einbindung eines Investors oder das Einsammeln von Eigenkapital wird normalerweise nur über …
Neuer Bankskandal: Moratorium über Greensill Bank verhängt
Neuer Bankskandal: Moratorium über Greensill Bank verhängt
| 05.03.2021 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Einlagensicherung und zum anderen aus der freiwilligen Einlagensicherung der privaten Banken. Die gesetzliche Einlagensicherung deckt Einlagen bis zu 100.000 Euro pro Person ab. Kundengelder, die über diesem Betrag liegen, werden …
BaFin schließt Greensill Bank: Anlegergelder in Milliardenhöhe in Gefahr
BaFin schließt Greensill Bank: Anlegergelder in Milliardenhöhe in Gefahr
| 05.03.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… Bank steht momentan noch am Anfang. Wie es weitergeht, ist unklar. Es stehen aber durchaus Gerüchte von einer Insolvenz im Raum. Private und auch institutionelle Anleger wären dann betroffen. Gerade institutionelle Anleger könnten dabei …
Classicfond Ltd. & Co. KG – müssen Anleger um ihr Geld bangen?
Classicfond Ltd. & Co. KG – müssen Anleger um ihr Geld bangen?
| 03.03.2021 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… hatte. Die Bilanzen weisen jeweils Jahresfehlbeträge aus. Wie sieht das Konzept der Classicfond Ltd. & Co. KG aus? Die Gesellschaft wirbt bei Anlegern mit dem „ privaten Vermögensaufbau “. Die Renditen der Anleger (von rund 8,5 p.a …