236 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

Abgasskandal – LG Bayreuth verurteilt Daimler bei Mercedes GLK 220 zu Schadenersatz
Abgasskandal – LG Bayreuth verurteilt Daimler bei Mercedes GLK 220 zu Schadenersatz
| 11.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Daimler hat im Abgasskandal eine weitere Pleite kassiert. Nach einem Urteil des Landgerichts Bayreuth vom 30.11.2020 muss Daimler einen Mercedes GLK 220 CDI zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für rund …
Abgasskandal EA 288 – LG Darmstadt spricht Schadenersatz bei Seat Leon zu
Abgasskandal EA 288 – LG Darmstadt spricht Schadenersatz bei Seat Leon zu
| 10.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Das Landgericht Darmstadt hat einem Seat-Fahrer mit Urteil vom 21.09.2020 Schadenersatz im Abgasskandal zugesprochen (Az.: 1 O 89/20). In dem Seat Leon des Klägers steckte nicht der durch den Dieselskandal bekannt gewordene Motor EA 189, …
OLG München: Auch Audi muss im Abgasskandal Schadenersatz leisten
OLG München: Auch Audi muss im Abgasskandal Schadenersatz leisten
| 08.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Audi kann sich im Abgasskandal nicht aus der Verantwortung stehlen. Auch dann nicht, wenn der durch den Abgasskandal bekannte Dieselmotor EA 189 von der Konzernmutter VW stammt. Audi habe Fahrzeuge mit der unzulässigen Abschalteinrichtung …
Thermofenster beim VW T6 – LG Hagen spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
Thermofenster beim VW T6 – LG Hagen spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 30.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Der Käufer eines VW T6 kann seinen „Bulli“ im Abgasskandal zurückgeben und erhält den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer zurück. Das hat das Landgericht Hagen mit Urteil vom 11. August 2020 …
Audi A3 mit dem Motor EA 288 geht im Abgasskandal zurück
Audi A3 mit dem Motor EA 288 geht im Abgasskandal zurück
| 25.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Der Abgasskandal setzt sich auch bei Fahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda mit dem Dieselmotor EA 288 fort. Das Landgericht Oldenburg entschied mit Urteil vom 6, Oktober 2020, dass die Volkswagen AG dem Käufer eines Audi A3 mit dem …
Daimler vom LG Fulda im Abgasskandal zu Schadenersatz verurteilt
Daimler vom LG Fulda im Abgasskandal zu Schadenersatz verurteilt
| 24.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Das Landgericht Fulda hat die Daimler AG im Abgasskandal zu Schadenersatz verurteilt. Mit Urteil vom 15.10.2020 entschied das Gericht, dass in dem Mercedes SLC 250 Diesel des Klägers eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut ist. Der …
Abgasskandal - LG Ingolstadt verurteilt Audi auch bei Autokauf 2016 zu Schadenersatz
Abgasskandal - LG Ingolstadt verurteilt Audi auch bei Autokauf 2016 zu Schadenersatz
| 09.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Aktuell hat der BGH im EA189-Abgasskandal entschieden, dass Audi-Besitzer, die nach 2016 gekauft haben, keine Ansprüche gegen VW wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung stelllen können. Das betrifft natürlich auch das Ingolstädter …
Anspruch auf Leistungen aus Betriebsschließungsversicherung bei Corona-Virus nach Gerichtsurteil
Anspruch auf Leistungen aus Betriebsschließungsversicherung bei Corona-Virus nach Gerichtsurteil
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
16.11.2020 Gaststätteninhaber trifft die Corona-Krise besonders hart. Behördlich angeordnete Betriebsschließungen bringen viele von ihnen geradezu in Existenznot. Glücklich, wer da über eine Betriebsschließungsversicherung verfügt. …
Die zweite „Corona-Welle“ und der Versicherungsschutz durch eine Betriebsschließungsversicherung
Die zweite „Corona-Welle“ und der Versicherungsschutz durch eine Betriebsschließungsversicherung
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
13.11.2020 Wer hätte vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie gedacht, dass eine Betriebsschließungsversicherung einmal eine solche Bedeutung gewinnen könnte. Deshalb haben viele Unternehmen auf eine solche Versicherung verzichtet. Wer aber für …
OLG Köln verurteilt Daimler im Abgasskandal
OLG Köln verurteilt Daimler im Abgasskandal
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Das OLG Köln spricht einem Mercedes-Käufer mit Urteil vom 5. November 2020 Schadenersatz im Abgasskandal zu (Az.: 7 U 35/20). Er sei durch die Verwendung einer unzulässigen Anschalteinrichtung bei einem Mercedes 250 d Marco Polo vorsätzlich …
Abgasskandal – Daimler muss Mercedes GLK 220 CDI zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
Abgasskandal – Daimler muss Mercedes GLK 220 CDI zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
| 11.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Die verbraucherfreundliche Rechtsprechung setzt sich im Mercedes Abgasskandal mehr und mehr durch. Nachdem bereits das OLG Naumburg dem Käufer eines Mercedes GLK 220 CDI 4Matic Schadenersatz zugesprochen hat, hat nun auch das Landgericht …
VW T5 - LG Wuppertal spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
VW T5 - LG Wuppertal spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 10.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Das Landgericht Wuppertal hat der Käuferin einer VW T5 mit Urteil vom 17. September 2020 Schadenersatz im Abgasskandal zugesprochen (Az.: 6 O 46/20). Gegen Rückgabe ihres VW T5 Transporter 2,0 TDI habe sie Anspruch auf Erstattung des …
Rückruf unter dem Code ALA9 für Porsche Cayenne – Schadenersatz im Abgasskandal
Rückruf unter dem Code ALA9 für Porsche Cayenne – Schadenersatz im Abgasskandal
| 09.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Rund 7.000 Porsche Cayenne müssen im Abgasskandal zurück in die Werkstatt. Grund für den verpflichtenden Rückruf des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) ist eine unzulässige Abschalteinrichtung, die die Behörde festgestellt hat und die entfernt …
Abgasskandal – Schadenersatz für Porsche Macan
Abgasskandal – Schadenersatz für Porsche Macan
| 06.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Im Abgasskandal erhält der Käufer eines Porsche Macan Schadenersatz. Das hat das Landgericht Karlsruhe mit Urteil vom 31.08.2020 entschieden (Az.: 5 O 21/20). Dabei sah das Gericht nicht nur Porsche in der Haftung, sondern auch die …
Skoda Octavia EA 288 – LG Darmstadt spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
Skoda Octavia EA 288 – LG Darmstadt spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 05.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Als Tochterunternehmen bezieht Skoda die Motoren von der Konzernmutter VW. Dementsprechend sind Skoda-Dieselfahrzeuge ebenso vom Abgasskandal betroffen. Das galt für Fahrzeuge mit dem Motor des Typs EA 189 und gilt jetzt ebenso für …
Unser Erfolg: Zahlung einer Vertragsstrafe gegen Sparkasse wegen Weiterverwendung durchgesetzt
Unser Erfolg: Zahlung einer Vertragsstrafe gegen Sparkasse wegen Weiterverwendung durchgesetzt
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
26.10.2020 Zahlung einer Vertragsstrafe gegen Sparkasse wegen Weiterverwendung einer abgemahnten Entgeltklausel durchgesetzt Wir klagten mit Erfolg für unsere Mandantin, einer verbraucherschützenden Einrichtung, vor dem Landgericht …
Unser Erfolg: Rechtsmissbräuchliche Klausel der VR-Bank Werdenfels eG
Unser Erfolg: Rechtsmissbräuchliche Klausel der VR-Bank Werdenfels eG
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
23.10.2020 für die Annahmefrist von Überweisungen gerichtlich geahndet Wir klagten mit Erfolg für eine Verbraucher schützende Institution vor dem Landgericht München I gegen eine VR-Bank aus Bayern wegen Verstoßes gegen ihre abgegebene …
Abgasskandal: Urteile zum VW EA288 Motor
Abgasskandal: Urteile zum VW EA288 Motor
| 12.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Volkswagen behauptet, dass nur ein Bruchteil von Verfahren zum "Dieselgate 2.0" verloren geht - wenn überhaupt, dann lägen durch die eigenen Anwälte verschuldete Verfahrensfehler vor. Rechtsanwalt Schwering, der den EA288-Abgasskandal seit …
Touareg Abgasskandal: OLG Oldenburg sieht Vorsatz und Sittenwidrigkeit
Touareg Abgasskandal: OLG Oldenburg sieht Vorsatz und Sittenwidrigkeit
| 19.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
VW verbaut seit Anfang an im Touareg einen Audi-Motor mit 6 Zylindern und ist mit dem Teilebezig durch die Konzerntochter Audi immer gut gefahren, zumal in Ingolstadt auch die Kernkompetenz zum Bau von Diesel-Motoren für Mittel und …
Abgasskandal: VW bestreitet EA288-Erfolge der Opfer-Anwälte - BGH sagt Termin zum Thermofenster ab
Abgasskandal: VW bestreitet EA288-Erfolge der Opfer-Anwälte - BGH sagt Termin zum Thermofenster ab
| 12.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Leider hat der BGH die für den 27. Oktober festgesetzte Verhandlung zum "Thermischen Fenster" abgesagt. Unter Umständen hätte ein verbraucherfreundliches Urteil eine Welle von Verfahren ausglöst und die Karten im Abgasskandal komplett neu …
Abgasskandal: BMW wegen Thermofenster verurteilt – LG Düsseldorf 7 O 67/19
Abgasskandal: BMW wegen Thermofenster verurteilt – LG Düsseldorf 7 O 67/19
| 10.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
BMW flog bisher im Abgasskandal etwas unter dem Radar. Mehr als eine fahrlässige Verletzung der Aufsichtspflicht und ein darauf folgendes Bußgeld musste sich der Autobauer bisher nicht vorwerfen lassen. Das könnte sich jetzt aber ändern. …
BMW Abgasskandal - Thermofenster trifft auch 116d
BMW Abgasskandal - Thermofenster trifft auch 116d
| 18.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Immer wieder Thermofenster: BMW hat vor dem Landgericht Duisburg eine deutliche Niederlage einstecken müssen (Az.: 1 O 334/19). Die Eigentümerin eines BMW 116d hat nach Paragraf 826 BGB Anspruch auf Schadenersatz in Höhe des Kaufpreises …
Abgasskandal VI ZR 739/20 : BGH zur Verjährung im Fall EA189
Abgasskandal VI ZR 739/20 : BGH zur Verjährung im Fall EA189
| 08.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Im Bemühen, Klarheit in Bezug auf Schadenersatzansprüche von Kunden gegenüber den großen Autokonzernen zu schaffen, hat sich der Bundesgerichtshof bislang nicht zum wirklich interessanten Thema "Verjährung" entscheidend geäußert. …
Aktuelle Mercedes Urteile im Abgasskandal - Rechtskräftige Entscheidung gegen die Daimler AG
Aktuelle Mercedes Urteile im Abgasskandal - Rechtskräftige Entscheidung gegen die Daimler AG
| 11.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
In diesem Jahr hat es auf Daimlers Slalom-Kurs durch den Abgasskandal schon wirklich übel gekracht: 1. Vor dem OLG Stuttgart musste Mercedes die Berufung gegen ein Landgerichtsurteil zum Aktenzeichen 23 O 235/19 zurückziehen - angeblich …